Borussia Dortmund 2025/26 – Here we go again


Francois

Bankspieler
Beiträge
6.744
Punkte
113
Das könnte schon eng werden mit CL . Reale Gefahr jetzt einen Abwärtstrend zu erwischen.
Man bekommt Leverkusen nun ausgerechnet nachdem die sich gut gefunden haben und eine echte Gefahr sind (dachte das dauert länger) . Spielerisch imo überlegen. Das könnte auch eine Packung geben.

Wird interessant wie Kovac da aufstellt.
 

BVB1909TheReds1892

Nachwuchsspieler
Beiträge
358
Punkte
43
Ich habe mir gestern und heute mehrere verschiedene Zusammenfassungen angeschaut und das hat mir wieder mehr als gereicht. Ein ganzes Spiel (Livespiel) kann ich mir momentan einfach nicht mit ansehen. Drei Spiele habe ich live und in voller Länge mir gegeben – Pokalspiel in Essen und in Frankfurt sowie das Ligaspiel zu Hause gegen Leipzig. Alle drei Spiele waren spielerisch vom BVB, für mich gesehen, eine Qual.

Da schießt man mal, wie gestern, mehr als ein Tor, nämlich drei, schafft es aber trotzdem nicht, am zu gewinnen – wie in St. Pauli (3:3) oder in Turin (4:4). Für mich hinken wir in der Bundesliga schon wieder viel zu weit hinterher und haben schon wieder viel zu viele Punkte liegen lassen – aber bei dem nichthomogenen und unausgewogenen und qualitätsmäßig schwachen Kader und bei dem Trainer kein Wunder.

Kovac ist ein für mich als Trainer „okay“, aber mehr nicht. Er nervt mich immer mehr – präsentiert uns ständig eine „Schisser“-Aufstellung, mit maximal zwei, allerhöchstens mal mit drei Offensivspieler, stellt oftmals die falschen Spieler auf, vollbringt oftmals die falschen Auswechslungen (vor allem zeitlich), stellt Spieler auf falschen Positionen auf und lässt den einen oder anderen Spieler gefühlt komplett außen vor.

Ein Silva zum Beispiel würde ich ans Herz legen, im Winter zu verschwinden – er hat unter Kovac absolut keine Chance und ich sehe bei ihm jetzt schon Parallelen zu Moukoko. Auch ein Stürmer, der unter den BVB-Coaches gefühlt nur für die letzten fünf Minuten eingewechselt oder ganz außen vorgelassen wurde. Da hat der BVB zwei Stürmer und es spielt immer nur Guirassy. Ist wie in der Saison, wo Füllkrug bei uns war – er hat immer gespielt – er konnte schlecht spielen und das mehrere Spiele lang und Moukoko saß immer auf der Bank. Ich erinnere mich noch, als Füllkrug mehrere Spiele am Stück nicht getroffen hat und er stand trotzdem immer in der Startelf und Moukoko spielte nicht. Genauso ist es jetzt auch – Guirassy trifft gefühlt seit 1-2 Monaten fast gar nix mehr, spielt aber trotzdem immer von Anfang an und Silva bleibt immer draußen. Und vor der Länderspielpause spielte Guirassy mehrere Spiele lang sogar, obwohl er angeschlagen war – für mich ein Unding – erst recht von Kovac, ihn dann spielen zu lassen.

Die Gegentore gestern waren allesamt zu verhindern. Man war immer hinten in Überzahl und hat es nicht geschafft, vernünftig zu verteidigen. Vor dem einen Gegentor verliert Brandt auf der Außenbahn den Ball und trabt dann nur noch hinter her, anstatt zu versuchen, den Ball wieder zu erobern – aber nee, nix passiert. Und Kobel sieht bei den Gegentoren auch nicht gut aus – beim 3:3 reagiert er ja überhaupt nicht. Den Elfmeter für den BVB muss man nicht gegeben – da gab es im Allgemeinen in dieser Saison in der Bundesliga für viel schlimmere Szenen im Strafraum keine Elfer. Und ein Chukwuemeka gehört nicht auf die Außenbahn aufgestellt, sondern gehört ins Zentrum.

Wir haben jetzt ein bisschen mehr als ein Drittel der Saison um und bislang hat, wie so oft, mal wieder noch kein Neuzugang eingeschlagen. Das sieht man auch an den Neuzugängen aus den vorherigen Transferperioden – da ist keiner Spieler dabei, der mal von „0 auf 100“ bei uns einschlägt. Und das macht unser Team dadurch nicht besser.

Mittlerweile habe ich es auch ehrlich gesagt einfach nur satt, solche „0815“-Kicker, wie Brandt, Beier, Sabitzer, Groß etc. auf dem Platz zu sehen. Es wird einfach Zeit, dass man mal ein paar Talente hoch zieht und sie spielen lässt. Da braucht man nur mal zu den Roten aus dem Süden blicken – da wird mehr oder weniger ein Karl ins kalte Wasser geschmissen und liefert seit einigen Spielen voll ab.

Und beim BVB – weit und breit nix zu sehen von einem Talent, was mal eingesetzt wird und wir haben wirklich eine gute bis sehr gute Jugend, wo einige hochtalentierte Burschen rumlaufen. Da braucht man sich dann auch nicht wundern, wenn die dann im Laufe der Zeit alle abhauen – in den letzten 1-2 Transferperioden gab es ja eine regelrechte Flucht beim BVB, was die Talente betrifft.

Und, wie ich schon mal geschrieben habe - das, was der BVB spielerisch auf dem Platz zeigt, ist nicht "BVB-Like" - der BVB steht spielerisch nicht für das, was momentan auf dem Platz gezeigt wird.

Gegen Villareal am Dienstag wird man sich sicherlich wieder zu einem Sieg „durchwurschteln“ und „würgen“ – dann folgen die zwei Spiele gegen Leverkusen und das Heimspiel gegen Hoffenheim – mal sehen, wie die Spiele aussehen. Es würde mich nicht wundern, wenn kurz vor Weihnachten beim BVB, wie gefühlt die letzten Jahre, der Baum wieder brennt…
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
5.288
Punkte
113
Eine Mitgleiderversammlung die zu einer PR-Nummer für Watzke verkommt, passt auch bestens in das Bild des BVBs.
Habe ich auch gelesen, dazu wieder massig Geheule wegen Geld (dabei hat man national nur weniger als Bayern) und anscheinend ist man zu dem Standpunkt gelangt, dass eh nur der DFB Pokal mal halbwegs realistisch wäre.

Ach so, der Kader soll weiter verjüngt werden, aber dennoch will man mit Brandt und Can verlängern. Natürlich ein Muss bei solchen Leistungsträgern....

@BVB1909TheReds1892

Würde mich nicht wundern, wenn Guirassy schon im Winter weg ist, aber spätestens im Sommer. Soll heißen, Silva braucht nur ein wenig Geduld. :D
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.871
Punkte
113
Ich habe mir gestern und heute mehrere verschiedene Zusammenfassungen angeschaut und das hat mir wieder mehr als gereicht. Ein ganzes Spiel (Livespiel) kann ich mir momentan einfach nicht mit ansehen. Drei Spiele habe ich live und in voller Länge mir gegeben – Pokalspiel in Essen und in Frankfurt sowie das Ligaspiel zu Hause gegen Leipzig. Alle drei Spiele waren spielerisch vom BVB, für mich gesehen, eine Qual.

Da schießt man mal, wie gestern, mehr als ein Tor, nämlich drei, schafft es aber trotzdem nicht, am zu gewinnen – wie in St. Pauli (3:3) oder in Turin (4:4). Für mich hinken wir in der Bundesliga schon wieder viel zu weit hinterher und haben schon wieder viel zu viele Punkte liegen lassen – aber bei dem nichthomogenen und unausgewogenen und qualitätsmäßig schwachen Kader und bei dem Trainer kein Wunder.

Kovac ist ein für mich als Trainer „okay“, aber mehr nicht. Er nervt mich immer mehr – präsentiert uns ständig eine „Schisser“-Aufstellung, mit maximal zwei, allerhöchstens mal mit drei Offensivspieler, stellt oftmals die falschen Spieler auf, vollbringt oftmals die falschen Auswechslungen (vor allem zeitlich), stellt Spieler auf falschen Positionen auf und lässt den einen oder anderen Spieler gefühlt komplett außen vor.

Ein Silva zum Beispiel würde ich ans Herz legen, im Winter zu verschwinden – er hat unter Kovac absolut keine Chance und ich sehe bei ihm jetzt schon Parallelen zu Moukoko. Auch ein Stürmer, der unter den BVB-Coaches gefühlt nur für die letzten fünf Minuten eingewechselt oder ganz außen vorgelassen wurde. Da hat der BVB zwei Stürmer und es spielt immer nur Guirassy. Ist wie in der Saison, wo Füllkrug bei uns war – er hat immer gespielt – er konnte schlecht spielen und das mehrere Spiele lang und Moukoko saß immer auf der Bank. Ich erinnere mich noch, als Füllkrug mehrere Spiele am Stück nicht getroffen hat und er stand trotzdem immer in der Startelf und Moukoko spielte nicht. Genauso ist es jetzt auch – Guirassy trifft gefühlt seit 1-2 Monaten fast gar nix mehr, spielt aber trotzdem immer von Anfang an und Silva bleibt immer draußen. Und vor der Länderspielpause spielte Guirassy mehrere Spiele lang sogar, obwohl er angeschlagen war – für mich ein Unding – erst recht von Kovac, ihn dann spielen zu lassen.

Die Gegentore gestern waren allesamt zu verhindern. Man war immer hinten in Überzahl und hat es nicht geschafft, vernünftig zu verteidigen. Vor dem einen Gegentor verliert Brandt auf der Außenbahn den Ball und trabt dann nur noch hinter her, anstatt zu versuchen, den Ball wieder zu erobern – aber nee, nix passiert. Und Kobel sieht bei den Gegentoren auch nicht gut aus – beim 3:3 reagiert er ja überhaupt nicht. Den Elfmeter für den BVB muss man nicht gegeben – da gab es im Allgemeinen in dieser Saison in der Bundesliga für viel schlimmere Szenen im Strafraum keine Elfer. Und ein Chukwuemeka gehört nicht auf die Außenbahn aufgestellt, sondern gehört ins Zentrum.

Wir haben jetzt ein bisschen mehr als ein Drittel der Saison um und bislang hat, wie so oft, mal wieder noch kein Neuzugang eingeschlagen. Das sieht man auch an den Neuzugängen aus den vorherigen Transferperioden – da ist keiner Spieler dabei, der mal von „0 auf 100“ bei uns einschlägt. Und das macht unser Team dadurch nicht besser.

Mittlerweile habe ich es auch ehrlich gesagt einfach nur satt, solche „0815“-Kicker, wie Brandt, Beier, Sabitzer, Groß etc. auf dem Platz zu sehen. Es wird einfach Zeit, dass man mal ein paar Talente hoch zieht und sie spielen lässt. Da braucht man nur mal zu den Roten aus dem Süden blicken – da wird mehr oder weniger ein Karl ins kalte Wasser geschmissen und liefert seit einigen Spielen voll ab.

Und beim BVB – weit und breit nix zu sehen von einem Talent, was mal eingesetzt wird und wir haben wirklich eine gute bis sehr gute Jugend, wo einige hochtalentierte Burschen rumlaufen. Da braucht man sich dann auch nicht wundern, wenn die dann im Laufe der Zeit alle abhauen – in den letzten 1-2 Transferperioden gab es ja eine regelrechte Flucht beim BVB, was die Talente betrifft.

Und, wie ich schon mal geschrieben habe - das, was der BVB spielerisch auf dem Platz zeigt, ist nicht "BVB-Like" - der BVB steht spielerisch nicht für das, was momentan auf dem Platz gezeigt wird.

Gegen Villareal am Dienstag wird man sich sicherlich wieder zu einem Sieg „durchwurschteln“ und „würgen“ – dann folgen die zwei Spiele gegen Leverkusen und das Heimspiel gegen Hoffenheim – mal sehen, wie die Spiele aussehen. Es würde mich nicht wundern, wenn kurz vor Weihnachten beim BVB, wie gefühlt die letzten Jahre, der Baum wieder brennt…
Was ist denn "BVB-like"? Ich schaue BL seit fast 40 Jahren, mir ist Dortmund (anders als zB Werder oder Bayer) nie durch besonders einprägsame Spielweise aufgefallen (Ausnahme 2-3 Klopp Jahre). Dortmund spielt so wie Dortmund immer gespielt hat: ergebnisorientiert.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.697
Punkte
113
Was ist denn "BVB-like"? Ich schaue BL seit fast 40 Jahren, mir ist Dortmund (anders als zB Werder oder Bayer) nie durch besonders einprägsame Spielweise aufgefallen (Ausnahme 2-3 Klopp Jahre). Dortmund spielt so wie Dortmund immer gespielt hat: ergebnisorientiert.

Wenn "ergebnisorientiert" riskoavers meint, dann auf jeden Fall. Als hätte sich dieser kloppsche Werbespruch "Keine Angst vorm Verlieren, durch die Lust aufs Gewinnen " oÄ verkehrt herum in den Verein hinein gebrannt.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.892
Punkte
113
59% nur für Aki gestimmt. Viel hat nicht gefehlt.

Hätten nur die Stimmen vor Ort gezählt, wäre er nicht gewählt worden (und das ohne Gegenkandidaten). Die Online-Stimmen retten ihm den Arsch. Dezenter Mittelfinger :LOL:

Habe ich auch gelesen, dazu wieder massig Geheule wegen Geld (dabei hat man national nur weniger als Bayern) und anscheinend ist man zu dem Standpunkt gelangt, dass eh nur der DFB Pokal mal halbwegs realistisch wäre.

Ich kann Watzke beim Thema Geld auch nicht mehr ernstnehmen, denn seine Argumentation gilt immer nur nach oben. Dass der BVB aber den gleichen Abstand zu vielen anderen Teams in der Bundesliga hat und die gezeigten Leistungen (seit Jahren) in keinem Verhältnis stehen, klammert er bewusst aus.

Die Wunschäußerung an die Mannschaft mit dem DFB-Pokal von Ricken, damit der gute Aki um den Borsigplatz fahren kann, war auch maximal absurd. Wir standen in den letzten 4 Jahren 1x im Viertelfinale, ansonsten immer vorher raus. Solche Aussagen/zielsetzungen sind dann plötzlich aber okay, nur wenn Maxi Beier zu Beginn der Saison sagt, er möchte deutscher Meister werden, muss er sich erstmal was von den Verantwortlichen anhören.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.582
Punkte
113
Mal die Aussagen von Ricken zu Kovac.

Man hat sofort gewusst, dass Kovac der Richtige ist weil die Werte nach Antritt hochgeschnellt sind. (obwohl man 4 von 6 Partien zum Start verloren hat)
Erwähnt hat Ricken herausgespielte Chancen, Laufleistung und weniger Gegentore gefangen.
Grundsätzlich finde ich es immer absurd wenn ein Verantwortlicher eines Profi-Vereins solche 08/15 Stats anbringt aber das gibt dem gemeinem Fan natürlich die Möglichkeit sich diese Werte ebenfalls anzuschauen.

Ricken hat Recht. In den ersten 6 Partien unter Kovac war man nach expected Goals die beste Mannschaft in Deutschland. Obwohl man 4 aus 6 verloren hat. In dieser Zeit haben die Verantwortlichen also festgestellt, dass Kovac der Coach der Zukunft ist. Okay.
Spannend ist, dass diese Werte nach der Leipzig Niederlage rapide absinken.
Heißt... die Werte wurden schlechter aber die Ergebnisse wurden besser. Expt Points letzte acht Spiele 15 Punkte dagegen geholte Punkte 22. Absurder Wert... Zusammengerechnet war man in der Kovac Amtszeit der letzten Saison das dritt beste Team. Hinter Bayern und Frankfurt.

Diese Saison geben die Werte übrigens so ziemlich genau das her was auch die Tabelle sagt. Rang 4 in Deutschland.
Nochmal die Werte extra mal rausgesucht, weil scheinbar die Verantwortlichen auch diese Werte zur Bewertung rannehmen...

Mir war diese Bewertung aber viel zu positiv.

Herausgestellt wurde außerdem noch, dass man seit dem Leipzig Spiel in der letzten Rückrunde nur gegen die Bayern verloren hat.
Da sind wir wieder bei dem Thema Jahrestabellen... Da werden bewusst (oder unbewusst) Statistiken genommen die ein möglichst positives Bild abgeben.

Erwähnt hat Ricken beiläufig auch, dass der Anspruch des BVB nicht Rang 4 in der Liga ist.
In Summe hat man aber ein Team welches sowohl statistisch als auch in der richtigen Tabelle genau auf eben diesem Platz steht. 4!
Wenn das nicht der eigene Anspruch ist gibt es doch nur zwei Möglichkeiten:

1. Die Mannschaft performt nicht auf dem Level welches möglich wäre. Dann hätte man eine Trainer Diskussion.
2. Die Mannschaft ist einfach nicht besser als Rang 4. Dann hätte man eine Sportdirektor Diskussion.

Praktisch hat man (noch) nichts von beidem... Wie passt das zusammen?
Mir gehen diese Themen wie Fankultur oder Rheinmetall auf den Keks. Der Verein hat ein viel größeres Problem.
Die sportliche Entwicklung ist nicht gut. Diese Entwicklung muss doch mal kritisch analysiert werden?
Stand heute hatte man diese Saison drei Spiele gegen Teams aus dem oberen Drittel der Liga. Leipzig, Bayern und Stuttgart.
Aus den drei Spielen hat man bei zwei Heimspielen 2 Punkte geholt. Leverkusen, Frankfurt und Hoffenheim hat man noch vor der Brust.

Damit die Kovac Jünger nicht direkt wieder ausrasten... Kovac sehe ich, wie viele hier, nicht als Hauptverantwortlichen für diese Entwicklung. Wie auch... Der hat noch nicht mal ein Jahr auf der Bank geschafft. Was da Jahr für Jahr als Kader präsentiert wird ist einfach schlechte Arbeit.
Und dieses Thema hätte dringend und nachhaltig auf den Tisch gemusst.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.744
Punkte
113
Eine Mitgleiderversammlung die zu einer PR-Nummer für Watzke verkommt, passt auch bestens in das Bild des BVBs.
Wobei er eben bei der Wahl einen fetten Tritt verpasst bekommen hat . Eigentlich muss er mit so einem Votum zurücktreten. Wenn gerade die Mitglieder vor Ort derart wenig Vertrauen in ihn haben ist da doch keine Grundlage für eine Zusammenarbeit.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.892
Punkte
113
Diese Entwicklung muss doch mal kritisch analysiert werden?

Aber von wem?

Das ist ja ein einziger Klüngel bei uns, wo Ricken und Kehl nicht wegen Leistung, sondern wegen ihrer BVB-Vergangenheit und Watzke-Nähe in die Ämter gekommen sind. Das ist einfach kein Rahmen, wo ein Leistungsanspruch und kritisches Denken entstehen kann. Alle bestätigen sich selber, weil ihre Jobs davon abhängen.

Und diese Kram geht ja noch weiter, wenn wir Sammer und die Trainer Terzic/Sahin inkludieren. Selbst Kovac ist ja Sammer-Approved, weil die sich gut verstehen und, glaub ich, Nachbarn sind (meinte Großkreutz zumindest mal).

Wobei er eben bei der Wahl einen fetten Tritt verpasst bekommen hat . Eigentlich muss er mit so einem Votum zurücktreten. Wenn gerade die Mitglieder vor Ort derart wenig Vertrauen in ihn haben ist da doch keine Grundlage für eine Zusammenarbeit.

Niemals wird er das machen. Dafür ist das Ego zu groß und er will die Kontrolle behalten. Das ist offensichtlich.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.907
Punkte
113
Mal die Aussagen von Ricken zu Kovac.

Man hat sofort gewusst, dass Kovac der Richtige ist weil die Werte nach Antritt hochgeschnellt sind. (obwohl man 4 von 6 Partien zum Start verloren hat)
Erwähnt hat Ricken herausgespielte Chancen, Laufleistung und weniger Gegentore gefangen.
Grundsätzlich finde ich es immer absurd wenn ein Verantwortlicher eines Profi-Vereins solche 08/15 Stats anbringt aber das gibt dem gemeinem Fan natürlich die Möglichkeit sich diese Werte ebenfalls anzuschauen.

Ricken hat Recht. In den ersten 6 Partien unter Kovac war man nach expected Goals die beste Mannschaft in Deutschland. Obwohl man 4 aus 6 verloren hat. In dieser Zeit haben die Verantwortlichen also festgestellt, dass Kovac der Coach der Zukunft ist. Okay.
Spannend ist, dass diese Werte nach der Leipzig Niederlage rapide absinken.
Heißt... die Werte wurden schlechter aber die Ergebnisse wurden besser. Expt Points letzte acht Spiele 15 Punkte dagegen geholte Punkte 22. Absurder Wert... Zusammengerechnet war man in der Kovac Amtszeit der letzten Saison das dritt beste Team. Hinter Bayern und Frankfurt.

Diese Saison geben die Werte übrigens so ziemlich genau das her was auch die Tabelle sagt. Rang 4 in Deutschland.
Nochmal die Werte extra mal rausgesucht, weil scheinbar die Verantwortlichen auch diese Werte zur Bewertung rannehmen...

Mir war diese Bewertung aber viel zu positiv.

Herausgestellt wurde außerdem noch, dass man seit dem Leipzig Spiel in der letzten Rückrunde nur gegen die Bayern verloren hat.
Da sind wir wieder bei dem Thema Jahrestabellen... Da werden bewusst (oder unbewusst) Statistiken genommen die ein möglichst positives Bild abgeben.

Erwähnt hat Ricken beiläufig auch, dass der Anspruch des BVB nicht Rang 4 in der Liga ist.
In Summe hat man aber ein Team welches sowohl statistisch als auch in der richtigen Tabelle genau auf eben diesem Platz steht. 4!
Wenn das nicht der eigene Anspruch ist gibt es doch nur zwei Möglichkeiten:

1. Die Mannschaft performt nicht auf dem Level welches möglich wäre. Dann hätte man eine Trainer Diskussion.
2. Die Mannschaft ist einfach nicht besser als Rang 4. Dann hätte man eine Sportdirektor Diskussion.

Praktisch hat man (noch) nichts von beidem... Wie passt das zusammen?
Mir gehen diese Themen wie Fankultur oder Rheinmetall auf den Keks. Der Verein hat ein viel größeres Problem.
Die sportliche Entwicklung ist nicht gut. Diese Entwicklung muss doch mal kritisch analysiert werden?
Stand heute hatte man diese Saison drei Spiele gegen Teams aus dem oberen Drittel der Liga. Leipzig, Bayern und Stuttgart.
Aus den drei Spielen hat man bei zwei Heimspielen 2 Punkte geholt. Leverkusen, Frankfurt und Hoffenheim hat man noch vor der Brust.

Damit die Kovac Jünger nicht direkt wieder ausrasten... Kovac sehe ich, wie viele hier, nicht als Hauptverantwortlichen für diese Entwicklung. Wie auch... Der hat noch nicht mal ein Jahr auf der Bank geschafft. Was da Jahr für Jahr als Kader präsentiert wird ist einfach schlechte Arbeit.
Und dieses Thema hätte dringend und nachhaltig auf den Tisch gemusst.
Um genua zu sein hat Kovac hat mit der Entwicklung eher kaum was bis gar nichts zu tun. Ähnlich wie bei den Bayern bis vor kurzem, wird beim BVB in Summe wirklich nicht besonders gut "gearbeitet". Kaderzusammenstellung, Fluktuation auf der Trainerbank etc. da war man mal besser.
Fußball ist ein Ergebnissport. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Kovac angezählt wird, wenn die Ergebnisse nicht (mehr) stimmen. In Summe betrachtet nach den von dir genannten ersten 6 Spielen tun sie das aber. Ist halt die Frage, wann und ob einer der Verantwortlichen in Ftage gestellt wird.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.968
Punkte
113
Erwähnt hat Ricken herausgespielte Chancen, Laufleistung und weniger Gegentore gefangen.

Bei der Laufleistung ist man dieses Jahr auch nur die 11. Mainz war auch durch die vielen Platzverweise auch viel länger in Unterzahl, so dass sie pro Spieler mehr gelaufen sind.
Überhaupt finde ich den Blick auf die Lauftabelle auch egal, wen interessiert es wenn du wenig läufst aber dennoch dominierst? und wen interessiert es, dass man viel läuft aber es nicht sinnvoll ist. Und das rauspicken von Statistiken ist auch typisch BVB, wieso herausgespielte Chancen + Gegentore? wieso nicht Tore + Gegentore oder herausgespielte Chancen + herausgespielte gegnerische Chancen?
Der HSV hat die 6. wenigsten Gegentore kassiert, sind sie jetzt dadurch ein Europakandidat?

Es ist auch traurig, dass Experten wie Hamann als Rechtfertigung dienen
Bevor Lars Ricken in seiner viertelstündigen Rede auf die Gegenwart einging, blickte er noch einmal zurück auf die vergangene Saison. Eine "Achterbahnfahrt" sei diese gewesen, sagte Borussia Dortmunds Geschäftsführer auf der Mitgliederversammlung am Sonntag: "Wir sind mit Nuri als Trainer euphorisch gestartet. Neuzugänge haben eine 1 plus mit Sternchen von den Experten bekommen." Die Medien hätten den BVB als ersten Bayern-Verfolger auserkoren und ihm zugetraut, Deutscher Meister zu werden.


 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.946
Punkte
113
Das ist halt so ein Ding was ich tatsächlich gar nicht verstehe.
Der ganze Silva Transfer hat doch nur Sinn gemacht, wenn man ihn für besser als Baier hält. Warum legt man sich dann so ins Zeug ihn zu holen, wenn dann weiterhin nur Baier spielt und Silva oft nur Garbage-Minuten bekommt?
Zumal Baier diese Saison insgesamt nicht besonders überzeugen konnte und Silva in seinen Kurzeinsätzen durchaus vielversprechende Ansätze gezeigt hat. Da muss ich doch eigentlich voll auf ihn setzen.. wenn er sich dann hinterher nicht so entwickelt wie erhofft - ok, muss man ggf. umplanen. Aber so ist es schon merkwürdig..
 
Oben