Bowe vs. Holyfield I-III - "Die" Trilogie des Boxsports!


Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.826
Punkte
113
Ort
Landshut
Ich habe es wieder getan….die Versuchung bei dieser Trilogie ist einfach zu groß, um ihr widerstehen zu können – heute habe ich alle Kämpfe in chronologischer Reihenfolge geguckt. Meiner Meinung verkörpert diese Trilogie die Kunst des Boxens mehr als jeder andere Kampf, den ich bisher gesehen habe. Kämpferherz gepaart mit technischen Können vom Feinsten. Was beide Protagonisten alleine aufgrund dieser Trilogie geleistet haben, ist aller Ehren wert und ein Beleg für deren Zugehörigkeit in Hinblick auf die zehn besten Kämpfer im Schwergewicht aller Zeiten.
Eigentlich sollte man sich verweigern einen Sieger zu bestimmen, denn keine Person hat dieses Privileg verdient, weil dem Boxsport an sich durch diese Kämpfe mehr als gedient wurde. Kampf 1 bietet Action pur mit einer der besten Runden aller Zeiten, nämlich die 10te. Bowe hat verdient gewonnen, schon alleine aufgrund des Niederschlags, obgleich Holyfield der inoffizielle Sieger der Herzen war. Nicht zuletzt aufgrund der gezeigten kämpferischen Leistung wurde er fortan der „Warrior“ genannt. Dennoch vereint das zweite Duell die Merkmale Kämpferherz mit Kunst der Materie noch imposanter. Ich glaube jenen Holyfield aus dem zweiten Kampf, hätte niemand besiegen können. „Dieser Holyfield“ übertrumpft selbst die Tyson-Version von 1996 bei weitem. Alleine die Anzahl der Kombinationen, die er speziell in diesem Kampf abfeuert, übertrifft die Quantität solcher Schlagfolgen in der gesamten Karriere mancher Boxer heutzutage. Die Qualität möchte ich erst gar nicht berücksichtigen, denn in punkto Variabilität und Schnelligkeit gibt es keine Steigerung. In Sachen Handspeed könnte lediglich Ali und RJJ mit Holyfield konkurrieren. Technisch wird das Ganze auf einem Niveau zelebriert, dass der Betrachter von gegenwärtigen Grausamkeiten wohl nicht für möglich halten würde. Mit welcher Leichtigkeit Holyfield die Distanzen überbrückt, im Bruchteil einer Sekunde von weiter Entfernung hinzu dem Infight wechselt, „rein“ und raus geht, ist schlichtweg unglaublich. Bowe kontert dagegen mit wuchtigen „Bomben“, versucht immer wieder den Gegner zu stellen. Mit dieser Taktik würde er alle gegenwärtigen Boxer im HW ausknocken, denn die Deckungsarbeit, die diesem Feuer standhält, hatte wohl damals nur Holyfield. Führhände zu Kopf und Körper sieht man ständig fliegen, wobei auch dieser primitive Schlag eine Kunst sein kann, wie beide beweisen. Am Ende gewinnt Holyfield dann zwar verdient, relativ eindeutig (116-112), aber ich möchte Bowe eigentlich nicht als Verlierer deklarieren, da dieses Prädikat seiner Leistung nicht gerecht wird. Kurzum, meiner Meinung nach dieser Kampf sowie die komplette Trilogie Boxen in reinster Form. Wenn meine Ausführung ein wenig pathetisch klingt, ok, aber ich mag diesen Sport sehr und solche Leckerbissen kann man gar nicht genügend würdigen;).

Wie beurteilt ihr die Kämpfe??
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
red shadow schrieb:
Ich habe es wieder getan….die Versuchung bei dieser Trilogie ist einfach zu groß, um ihr widerstehen zu können – heute habe ich alle Kämpfe in chronologischer Reihenfolge geguckt. Meiner Meinung verkörpert diese Trilogie die Kunst des Boxens mehr als jeder andere Kampf, den ich bisher gesehen habe. Kämpferherz gepaart mit technischen Können vom Feinsten. Was beide Protagonisten alleine aufgrund dieser Trilogie geleistet haben, ist aller Ehren wert und ein Beleg für deren Zugehörigkeit in Hinblick auf die zehn besten Kämpfer im Schwergewicht aller Zeiten.
Eigentlich sollte man sich verweigern einen Sieger zu bestimmen, denn keine Person hat dieses Privileg verdient, weil dem Boxsport an sich durch diese Kämpfe mehr als gedient wurde. Kampf 1 bietet Action pur mit einer der besten Runden aller Zeiten, nämlich die 10te. Bowe hat verdient gewonnen, schon alleine aufgrund des Niederschlags, obgleich Holyfield der inoffizielle Sieger der Herzen war. Nicht zuletzt aufgrund der gezeigten kämpferischen Leistung wurde er fortan der „Warrior“ genannt. Dennoch vereint das zweite Duell die Merkmale Kämpferherz mit Kunst der Materie noch imposanter. Ich glaube jenen Holyfield aus dem zweiten Kampf, hätte niemand besiegen können. „Dieser Holyfield“ übertrumpft selbst die Tyson-Version von 1996 bei weitem. Alleine die Anzahl der Kombinationen, die er speziell in diesem Kampf abfeuert, übertrifft die Quantität solcher Schlagfolgen in der gesamten Karriere mancher Boxer heutzutage. Die Qualität möchte ich erst gar nicht berücksichtigen, denn in punkto Variabilität und Schnelligkeit gibt es keine Steigerung. In Sachen Handspeed könnte lediglich Ali und RJJ mit Holyfield konkurrieren. Technisch wird das Ganze auf einem Niveau zelebriert, dass der Betrachter von gegenwärtigen Grausamkeiten wohl nicht für möglich halten würde. Mit welcher Leichtigkeit Holyfield die Distanzen überbrückt, im Bruchteil einer Sekunde von weiter Entfernung hinzu dem Infight wechselt, „rein“ und raus geht, ist schlichtweg unglaublich. Bowe kontert dagegen mit wuchtigen „Bomben“, versucht immer wieder den Gegner zu stellen. Mit dieser Taktik würde er alle gegenwärtigen Boxer im HW ausknocken, denn die Deckungsarbeit, die diesem Feuer standhält, hatte wohl damals nur Holyfield. Führhände zu Kopf und Körper sieht man ständig fliegen, wobei auch dieser primitive Schlag eine Kunst sein kann, wie beide beweisen. Am Ende gewinnt Holyfield dann zwar verdient, relativ eindeutig (116-112), aber ich möchte Bowe eigentlich nicht als Verlierer deklarieren, da dieses Prädikat seiner Leistung nicht gerecht wird. Kurzum, meiner Meinung nach dieser Kampf sowie die komplette Trilogie Boxen in reinster Form. Wenn meine Ausführung ein wenig pathetisch klingt, ok, aber ich mag diesen Sport sehr und solche Leckerbissen kann man gar nicht genügend würdigen;).

Wie beurteilt ihr die Kämpfe??

Genau wie du, so kann boxen auch sein, das waren Sternstunden des Boxsportes.

Habe mir Sonntag ich weiß nicht zum wievielten Male die Kämpfe auch gegeben.

Franz
 
B

Ballagoal

Guest
Sehe das auch so wie ihr beide. Habe mir gestern nochmal den 1. Kampf angeschaut und werde mir wohl später nochmal den 2. anschauen.
 

Konfuzius

Banned
Beiträge
1.590
Punkte
0
Ort
Berlin: Hauptstadt der Korruption
körperlich war holy bei nr. 2 auf dem höhepunkt seiner karriere

bowe war bei nr. 2 nicht so austrainiert wie bei nr. 1 und bei nr. 3 auch nicht.

die taktische leistung von holy bei nr. 1 war desolat + die schlechteste seiner ganzen karriere, wieso er nach einer klar gewonnen 1. runde, seine taktik über bord wirft, und genau den stil annimmt (infight) in dem bowe seine stärken ausspielen kann + physisch total überlegen ist, wird wohl sein geheimnis bleiben

taktisch war nr. 2 perfekt von holy.

denke das der holyfield aus nr. 2 lewis demontiert hätte.

aber nur weil bowe gegen holy gut aussah, heisst das nicht das er lewis besiegt hätte, ich denke, er hätte nicht gewonnen, ganz einfach weil lewis sehr gut lang boxen konnte + es bowe bevorzugte wenn der gegner von sich aus die distanz verkürzte, so wie holy es gerne machte,

also der holy aus nr. 2 hätte immer gegen lewis gesiegt.

der bowe aus 2 +3. hätte immer verloren gegen lewis.

der bowe aus nr. 1, ?? na ja, 50:50 gegen gegen lewis, hätte da aber auch zu lewis tendiert.
 

Bodycount

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.261
Punkte
0
Devil schrieb:
Vielleicht kommt es ja noch zum Kampf Nummer 4............
Ich hoffs mal nicht Devil , ich hoffe , daß Holyfield nie wieder boxt , grad wenn man an diese drei Kämpfe denkt , weiß man ja was er mal leisten konnte.
 

Analyst

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.430
Punkte
83
Holyfield war der Boxer, der mich bisher am meisten begeisterte. Fürs Boxen habe ich mich stärker ab Mitte der 90er Jahre interessiert.

1996 fuhr ich mitten in der Nacht 20 Kilometer zu einem Bekannten. Der hatte nämlich Premiere und Holyfield boxte damals das erste Mal gegen Tyson. Holyfield war der absolute Aussenseiter. Sein Sieg wurde ja vom Ring Magazine nachträglich zum "Fight of the Year" und zum "Upset of the Year" erklärt.

Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl in Bezug auf Holyfields Chancen. Sein gezeigtes Selbstbewußtsein, war einfach ganz und gar echt.

Der Kampf elektrisiert mich noch heute, wenn ich daran denke. Dieses Nachsetzen von Holyfield, sobald sich eine Chance bot war allererste Sahne.

Ich fand auch das Interview nach dem Kampf so geil. Merchant fragte immer irgendetwas. Holyfield ging gar nicht darauf ein und erzählte immer nur von seinem Glauben zu Jesus und Gott.

Es gibt viele Kampfnamen von Boxern. Und viele sind auch irgendwie passend. "The real deal" oder "warrior" passte für Holyfield wie die Faust aufs Auge ;)

Die Kämpfe gegen Bowe habe ich leider noch nicht gesehen. Muß ich nach euren Schilderungen aber baldmöglichst nachholen.

Wie und wo kann ich mir die den in guter Qualität am kostengünstigsten besorgen?
 

Bodycount

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.261
Punkte
0
Analyst schrieb:
Holyfield war der Boxer, der mich bisher am meisten begeisterte. Fürs Boxen habe ich mich stärker ab Mitte der 90er Jahre interessiert.

1996 fuhr ich mitten in der Nacht 20 Kilometer zu einem Bekannten. Der hatte nämlich Premiere und Holyfield boxte damals das erste Mal gegen Tyson. Holyfield war der absolute Aussenseiter. Sein Sieg wurde ja vom Ring Magazine nachträglich zum "Fight of the Year" und zum "Upset of the Year" erklärt.

Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl in Bezug auf Holyfields Chancen. Sein gezeigtes Selbstbewußtsein, war einfach ganz und gar echt.

Der Kampf elektrisiert mich noch heute, wenn ich daran denke. Dieses Nachsetzen von Holyfield, sobald sich eine Chance bot war allererste Sahne.

Ich fand auch das Interview nach dem Kampf so geil. Merchant fragte immer irgendetwas. Holyfield ging gar nicht darauf ein und erzählte immer nur von seinem Glauben zu Jesus und Gott.

Es gibt viele Kampfnamen von Boxern. Und viele sind auch irgendwie passend. "The real deal" oder "warrior" passte für Holyfield wie die Faust aufs Auge ;)

Die Kämpfe gegen Bowe habe ich leider noch nicht gesehen. Muß ich nach euren Schilderungen aber baldmöglichst nachholen.

Wie und wo kann ich mir die den in guter Qualität am kostengünstigsten besorgen?


die kannst du dir bei emule laden , weiß aber nicht wie die Qualität ist ,falls du kein dsl hast ,kann ich ja mal einen runterladen und schauen wie diese ist .
 

Teddy78

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.240
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
joa, ich war noch nie Holy Fan, aber auch von mir....die Holy Bowe Fights waren absolute Sahnestücke.... :thumb: :thumb: :thumb:

ich hab mir eben nochmal (zum 1993918 mal) Naseem Hamed vs. Kevin Kelley angeguckt......ich kann dem Kommentator (Merchant) nur zustimmen...."This Fight is the Hagler vs. Hearns of the Present!" :jubel: :jubel:

....ich glaub ich sabber schon wieder..... :D
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Teddy78 schrieb:
"This Fight is the Hagler vs. Hearns of the Present!" :jubel: :jubel:

....ich glaub ich sabber schon wieder..... :D

Dir verzeihe ich das Sabbern ;) :D , aber der Merchant ist doch nicht ganz dicht :ricardo: ! Da stehen ein halbes Dutzend Chacon-Kämpfe, einige Gatti-Kämpfe und meinetwegen auch noch Eubank und Benn meilenweit davor.

Gruß, Competition
 

Teddy78

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.240
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
jo, mit dem Larry sind da ein bisserl die Gäule durchgegangen.......aber es ist einfach ein geiler Fight, das mußt auch du zugeben.
ok, von der Taktik (was für ne Taktik?) her isses ne Katastrophe...aber von der Action, einfach genial, und gehört zu den besten Fights (zusammen mit den Chacon Fights und anderen Fights)
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Teddy78 schrieb:
jo, mit dem Larry sind da ein bisserl die Gäule durchgegangen.......aber es ist einfach ein geiler Fight, das mußt auch du zugeben.
ok, von der Taktik (was für ne Taktik?) her isses ne Katastrophe...aber von der Action, einfach genial, und gehört zu den besten Fights (zusammen mit den Chacon Fights und anderen Fights)

Der Fight war super, wenn er auch nicht länger war als der Einmarsch von Hamed :clown: :D :clown: .

Gruß, Competition
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.358
Punkte
113
Wenn alle die Kämpfe so toll finden , sollte ich sie mir vielleicht auch mal besorgen. Hab übrigens eben gesehen , daß Holyfield im ersten Kampf gerade mal 93 KG wog. :eek: Mir stellen sich 2 Fragen: Wieso war Holyfield , wenn seine Leistungen so stark waren kurze Zeit später derart krasser Außenseiter
gegen Tyson??? Ich meine , das is doch krank zumal viele Experten ja noch skeptisch waren bei Tyson.Ich weiß , Holy hatte so ne Herzgeschichte , aber der wurde doch 1000 mal durchgecheckt!! Außerdem hatte er ja Anfang der 90er Tyson-Bezwinger Douglas KO geschlagen. Die andere Frage ist: Wie konnte es passieren, daß Bowe kurz nach dieser grandiosen Trilogie 2 mal von Golota verkloppt wurde? Hatte er ihn unterschätzt? Oder war Golota einfach so gut( bzw nicht gut , denn er hat ja beide Male verloren :wall: )?
 

colderthanice

Bankspieler
Beiträge
6.177
Punkte
113
Ort
Leverkusen
Also mir würde eine dritte Auflage von Holyfield - Tyson gefallen !!!!

Dem Sieger sollte man dann noch eine Chance auf einen WM - Fight geben !!
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
@ Devil

Bereits in den Kämpfen zwei und drei gegen Holyfield zeigte sich Bowe deutlich weniger austrainiert. Bowe war einer der wenigen Kämpfer mit Schrankwandähnlichen Ausmaßen, die wirklich technisch sauber boxen können. Allerdings nur solange, wie er sich hinter das Training klemmte. In den beiden Kämpfen gegen Golota war das leider nicht mehr der Fall. Bowe sagt heute selbst, daß er damals der Fresssucht verfallen war. Allerdings muß man auch sagen, daß Golota damals noch richtig Feuer hatte.

@ topic

Die Kämpfe zwischen Holyfield und Bowe nötigen einem einfach Respekt ab, für beide Boxer. Sicherlich war es von Holyfield taktisch äußerst unklug, sich immerwieder in diese Brawls ziehen zu lassen, aber er ist eben der Warrior und als Zuschauer wünscht man sich gar nichts anderes, denn gerade das macht alle drei Kämpfe so unglaublich dramatisch. Mancher mag Faustfechten vorziehen, aber es sind gerade solche Fights, die mich begeistern. (Allerdings reihe ich Tua vs. Ibeabuchi noch knapp vor der Holy vs. Bowe - Trilogie in meiner Best-Brawls-Rangliste.)
 

Andi19

BANNED
Beiträge
904
Punkte
0
Ort
München
kenn die Fights leider nicht, weiß nur über den Ausgang Bescheid ...wo kann man die denn bekommen ? oder war das ne Aufnahme von damals ?
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
@ Joker

Da kann man natürlich geteilter Meinung sein, was Tommys Beurteilung dieser Trilogie "als beste Verkörperung der Kunst des Boxens" angeht. Aber er schränkt ja ein und bezieht sich auf die, die er gesehen hat.

@ Red Shadow

Aber mal ehrlich, die Trilogien zwischen Ali-Frazier, Gatti-Ward und Morales-Barrera solltest Du dir vielleicht doch mal anschauen. :D ;)
 
H

Herr Rauschenbach

Guest
@joker

das mit bowes zustand seh ich genauso so. die trilogie ist mit sicherheit großes boxen, aber sie hat mich nie wirklich in den bann gezogen.

odlh-quartey oder erst kürzlich jirov-toney, pacquiao-marquez sind so kämpfe, die ich mir immer wieder ansehen kann.

nicht zu vergessen: w.klitschko-sanders, brewster :D
 
Oben