Boxhighlights des Jahres 2025


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.061
Punkte
113
Ich verfolge das Boxen nicht mehr so intensiv, aber der Kampf zwischen Isaac Cruz und Angel Fierro hat sich nun früh als FOTY-Contender aufgedrängt.
Toller Kampf, enorm hohe Intensität und Härte, was man von zwei mexikanischen Brawlern erwartet und liebt.
Dem Kampf mangelte es etwas an der ultimativen Schlagwirkung, das große Drama entfaltete sich nicht - dennoch: Ein enorm starker Kampf.

 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.061
Punkte
113
Nochmal etwas in Richtung Kontroverse des Jahres.
Tank Davis nimmt ein Knie und der Ref zählt es einfach nicht an. Ich fand die Aktion auf ProBox noch viel schlimmer... aber das hier war natürlich eine maximale Kontroverse im Mainstream.

Wird sicherlich ein heißer Kandidat für die Kontroverse des Jahres sein.

GlAwFw1bQAE2Sdc.jpeg
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.061
Punkte
113
Kenshiro Teraji vs. Seigo Yuri Akui

Ganz heißer Anwärter für den Kampf des Jahres 2025. Da hat mal wieder alles gestimmt. Brutales Tempo sowie Härte, dazu ein last minute Sieg, der sogar etwas diskutabel ist. Das wird nur schwer zu toppen sein.

 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.061
Punkte
113
Das Punkturteil bei Garcia vs. Gausha ist mal wieder ein negatives Highlight.
Der glorreiche Boxsport wird sicherlich noch krassere Robberys im Jahr 2025 hervorzaubern.... aber das Ding war auch richtig *******e.
 
  • Like
Reaktionen: al

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.061
Punkte
113
Die Times Square-Nummer mit Ryan Garcia, Devin Haney und Teofimo Lopez war vermutlich die lahmste Card des Jahres 2025.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
12.061
Punkte
113
Die Times Square-Nummer mit Ryan Garcia, Devin Haney und Teofimo Lopez war vermutlich die lahmste Card des Jahres 2025.
Jo. Keine Frage, Alalshikh hat ein paar tolle Fights auf die Beine gestellt, aber irgendwie versucht er sich jetzt als Promoter und das passt nicht. Schade. Er hat echt tolle Voraussetzungen (extrem viel Geld und nicht den Zwang, Match-Ups so anzusetzen, dass der Hausboxer gewinnen muss), dafür entwickelt sich das gerade nicht so gut. Es gibt so ein paar Sachen, die ich nicht verstehe:

Ramirez, Jack und Opetaia haben alle bei ihm geboxt. Warum boxen die nicht schnellstmöglich gegeneinander? Sind alles fan friendly fights und der Sieger kann am Ende im Schwergewicht eingesetzt werden (oder als Gegner von Bivol bei einem Aufstieg dienen). Und so richtig teuer sind alle drei Boxer nicht.

Warum lässt er nicht Alimkhanuly bei sich boxen? Adames (hatte er ja schon) und Action-Lara auch schnell eingepackt und man hat wieder super attraktive und noch nichtmal teure Fights. Und am Ende einen Player im Mittelgewicht. Perfekte Undercard-Match-Ups.

Er will ja offenbar in den USA Fuß fassen. Warum setzt er dann nicht Ennis gegen Barrios und Norman an? Alles Banger und wenn man will, kann man Teo Lopez da ja auch irgendwie noch unterbringen. Und am Ende hat man im Halbmittelgewicht auch noch attraktive, starke Gegner (Fundora, Murtazaliev), falls man einen undisputed Champion gekrönt hat und der Sieger (Ennis?) aufsteigt.

Das sind jetzt alles die hohen Prestige-Gewichtsklassen, also nicht irgendwelche Hardcore-Boxfan-Träume von mir. Und kostet wahrscheinlich weniger als sie jetzt Stevenson und Haney in den Rachen geworfen haben.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.061
Punkte
113
Er will ja offenbar in den USA Fuß fassen.

Die USA ist sicherlich ein großes Ziel. Man darf nicht vergessen, dass Riad vermutlich in Europa durch die vielen Schwergewichtskämpfe + der humanen Uhrzeit hoch im Kurs steht. In den USA zieht das aber nicht automatisch. Die denken sich dort vermutlich, dass ein Event in der T-Mobile Arena 10x besser ist, als eine morgendliche Show vor leerer Kulisse in Riad mit lauter britischen Fightern.

Warum lässt er nicht Alimkhanuly bei sich boxen? Adames (hatte er ja schon) und Action-Lara auch schnell eingepackt und man hat wieder super attraktive und noch nichtmal teure Fights. Und am Ende einen Player im Mittelgewicht. Perfekte Undercard-Match-Ups.
Er will ja offenbar in den USA Fuß fassen. Warum setzt er dann nicht Ennis gegen Barrios und Norman an? Alles Banger und wenn man will, kann man Teo Lopez da ja auch irgendwie noch unterbringen. Und am Ende hat man im Halbmittelgewicht auch noch attraktive, starke Gegner (Fundora, Murtazaliev), falls man einen undisputed Champion gekrönt hat und der Sieger (Ennis?) aufsteigt.

Adames hat ja eigentlich nur geboxt, damit Sheeraz Weltmeister werden kann. Das war wohl der Hintergedanke. Ansonsten ist klar ersichtlich, dass PBC-Boxer keine wirkliche Rolle spielen in Riad. Auch Top Rank ist bislang eher weniger ein Thema gewesen. Riad besteht hauptsächlich aus Warren, Hearn und zuletzt Golden Boy.

Vielleicht erweitert sich das nun allmählich auch. Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass er zukünftig weniger den großen Promotern das Geld in den Rachen wirft und sich verstärkt auf die eigene Boxliga mit Dana White konzentriert. Wenn er den bestehenden Promotern so viel Geld anbietet, dann schadet er ja sozusagen seinem eigenen Vorhaben, weil er die bestehenden Strukturen fördert.
 
Oben