Bucks Acquire Villanueva From Raptors For Ford


Budd80

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Guter Trade für beide Teams!

Durch Ford sind die Raptors in einer besseren Verhandlungsposition gegenüber Mike James; wahrscheinlich wird er per sign&trade für Daniels nach Dallas geschickt...
Villanuvea bekommt ein starterplatz bei den Bucks neben Bogut, sie können am FA Markt und durch den bevorstehenden Magloire Trade möglicherweise noch einen Starter auf der 1 oder 3, oder einfach die Mannschaft tiefer besetzen. Guter Move!
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Je mehr ich mir den Deal anschaue, je mehr freu ich mich für die Bucks. Nen guten Swingman bekommen die allemal für Magloire. Da brauchen sie nicht lange suchen. Jackson aus Indiana wäre ne Variante oder auch Ricky Davis. Irgendwas in der Art sollte man versuchen. Picks brauchen die Bucks nicht und deswegen können sie ihren vom nächsten Jahr raustun. Ich bin mir sicher, dass Millwaukee unter die besten 5 Teams im Osten kommt. Und endlich Ford los, denn der Typ ist für mich nen injurie phrone!
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Einfach nur toll, was Colangelo dort in Toronto veranstaltet. Traumhaft! :jubel:

Dieser Deal ist wieder einmal ein hervorragender für die Raptors. Mit TJ Ford bekommt Colangelo seinen Pass-First Point Guard, den er in Toronto schon immer haben wollte, und macht mit dem Trade von Villanueva Platz für Bargnani. Wird zwar einiges an Kritik hageln, wenn Bargnani eine schwache, erste Saison spielt, aber der wird sich verbessern. Ebenso wie Dirk damals.

Das Team hat grandioses Potential. Und wenn man jetzt noch ein paar Swingman zum Roster hinzufügt, könnte das Team in zwei bis drei Jahren zu den besten der Eastern Conference gehören.

Für die Bucks ebenfalls ein guter Trade, aber ob die das Coaching haben, um das gute Spielermaterial zu nutzen, bezweifle ich - Terry Porter hätte das geschafft... ;)
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Win-Win-Situation und hervorragender Schachzug von Colangelo, wie ich finde. TJ Ford bescher den Raptors den gesuchten James-Ersatz und einen echten Point Guard, der mit seinen Drives und seiner Schnelligkeit das Temp erhöhen wird und viele Lücken in der gegnerischen Defense reißen kann. Zudem schafft er Entwicklungsraum für Bargnani, der jetzt keinen Villanueva mehr vor der Nase hat und sich frei auf der 3 entwickeln kann. Ich gehe zwar mittlerweile davon aus, dass Bargnani die ersten beiden Jahre nichts reißen wird, aber das war bei vielen Euros der Fall.

Toronto dagegen schafft Platz in der PG-Rotation. Maurice Williams und Charlie Bell kriegen somit mehr Spielzeit und werden sich weiterentwickeln können. Sowohl von TJ Ford als auch von Maurice Williams erwarte ich nächstes Jahr starke Zahlen. Außerdem hat jetzt Toronto unglaubliche Tiefe im Kader - Williams, Bell, Redd, Villanueva, Simmons, Magloire, Bogut, Gadzuric und wie sie alle heißen. Riecht nach einer starken 8-Mann-Rotation. Zudem ist die Small-Forward-Position ausgezeichnet. Man hat einen filigranen, aber athletischen Shooter in Form von Simmons und einen großen, reboundstarken Banger, der oft zum Korb geht oder aufpostet in Form von Villanueva.

Wie gesagt, der Deal ist extremst gut für beide Teams, was mit Mags im Sommer passieren wird, ist fraglich. Milwaukee ist jedenfalls meiner Meinung nach underrated und wird nächstes Jahr mit erneutem Glück (One Word: "Crunchtime") Einiges reißen.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Flash3 schrieb:
Außerdem hat jetzt Toronto unglaubliche Tiefe im Kader - Williams, Bell, Redd, Villanueva, Simmons, Magloire, Bogut, Gadzuric und wie sie alle heißen.
Cool! Hat Collangelo die gesamte Milwaukee-Mannschaft nach Toronto ertradet? :crazy: ;)
Nein, ernsthaft: Milwaukee hat genauso wie Toronto das notwendige gemacht, Platz geschafft für ihre potentiellen Stars. Fehlt nur noch ein Magloire-Trade.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Flash3 schrieb:
... und einen großen, reboundstarken Banger, der oft zum Korb geht oder aufpostet in Form von Villanueva.

ach ja? hab ich da was verpasst letztes Jahr??

Flash3 schrieb:
... . Milwaukee ist jedenfalls meiner Meinung nach underrated und wird nächstes Jahr mit erneutem Glück (One Word: "Crunchtime") Einiges reißen.

du weißt schon, dass die Bucks letztes Jahr mit das Team waren, die mit am meisten enge Spiele gewonnen haben? war glaub was in der Richtung 11-5 in Spielen, die mit weniger als drei Punkten entschieden wurden.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Ich glaube gar nicht, dass Bargnani so großen Druck haben wird bzw. es bald Kritik geben würde, falls er nicht gleich einschlägt. In Toronto sind die Erwartungen an das Team nicht sehr hoch. Einen Swingman wird man noch holen und damit ist das Team bereits besser als im letzten Jahr. Bosh hat jetzt einen Center, einen Pass-First-PG und wird sich weiter verbessern und damit die Medien auf sich lenken. Der Trade gibt Bargnani nicht nur Spielzeit, sondern auch einen PG der ihn freie Schüsse geben wird und wenn er sich schon mit Nowitzki messen lassen muss, wird man auch Geduld haben und von ihm im ersten Jahr nicht mehr erwarten. Zudem ist dieser Draftjahrgang nicht so stark, dass man Bargnani als No. 1 Pick in Frage stellen wird. Ich sehe Toronto als perfekten Ort für ihn.

Der Trade selbst ist mir sehr sympathisch. Zwei Talente bekommen Spielzeit auf ihrer Position unter guten Rahmenbedingungen.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
keithcloss schrieb:
Hm, die Raptors haben für Villanueva ihren Lottery-Pick rausgehauen, von ihm und Bosh geschwärmt und ihn viel Vertrauen gegeben. Die beiden galten als das Duo der Zukunft und auch das Raptors Management schwärmte von ihnen. Doch nach nur einem, beileibe nicht schlechten Jahr, ist das alles vergessen. Vielleicht bin ich ja auch gerade in einer melancholischen Phase, aber das zeigt doch einfach nur wie kurzlebig und kurzfristig dieses Geschäft ist.
Muss die Melancholie sein ;) Fakt ist, dass Villanueva auch keinen TJ Ford wert wäre, wenn die Raptors ihm nicht die Chance gegeben hätten. Gesetzt den Fall er wäre später gedraftet worden, z.B. von Cleveland. Er hätte hinter Gooden und James auf der Bank gesessen und die verbleibenden Minuten wären zum Großteil an Donyell Marshall gegangen. Er wäre letztes Jahr ein 2-3 PPG-Mann gewesen, nach dem kein Hahn krähen würde, würde vermutlich irgendwann für einen Second-Rounder getradet werden und keinen großen Vertrag bekommen. Dadurch, dass er sich aber bei Toronto beweisen konnte, wird er jetzt für ein recht junges Playoff-Team starten und in 2-3 Jahren einen schönen Multi-Million-Dollar-Deal unterschreiben. Ich an Villanuevas Stelle könnte mir nun wirklich schlimmeres vorstellen.

Thema Bargnani: Ich glaube, der wird bereits diese Saison ein solider Starter werden. Er ist deutlich weiter, als es z.B. Dirk beim Wechsel in die NBA war, er sollte sogar weiter als Pau Gasol als Rookie sein.
 

huudini

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
T.J. Ford/Calderon
Peterson/
Joe Graham/
Chris Bosh/Bargnani
Nesterovic/Bargnani

So wirds nicht ausschaun. Eher so:

T.J Ford/Calderon
Peterson
Bargnani/Joe Graham
Chris Bosh/Bargnani
Nesterovic/Bosh

Bargnani ist alles andere als ein Center und meiner Meinung nach auch eher SF als PF...
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
huudini schrieb:
Bargnani ist alles andere als ein Center und meiner Meinung nach auch eher SF als PF...

Bargnani ist bei 7´1 mit annähernd 250 Pfund vermeßen worden (und kann ich mich mit anfreunden nach Eindrücken aus den Spielen in Europa), bei aller überragenden Mobilität ist er überragend Mobil für einen Big Men, nicht mehr und nicht weniger. Völlig ausgeschlossen dass er NBA Swingmen verteidigt, von daher wird er allenfalls sporadisch mal für bestimmt Spielsequenzen neben Bosh/Rasho spielen. In der "neuen" NBA (immer mehr Teams die small gehen, immer mehr teams die quasi 2 4er spielen von der Beweglichkeit) wird er durchaus als Center durchgehen können, wenn er auch nur ein durchschnittliches Postgame entwickelt wird er dort gegen kleine Lineups einigen Schaden anrichten in 1,2 Jahren.
Seine Beweglichkeit und Ballhandling ist offensiv ein Riesentrumpf gegen andere lange Leute, wird ihm auch ermöglichen in der Lage zu sein ein Mismatch durch switches gegen kleinere Spieler zu nutzen (ähnlich wie Nowitzki) , aber er ist dauerhaft genauso wenig ein SF und in der Lage diese zu verteidigen wie es ein Nowitzki oder andere Bewegungstalente auf der 4 sind.
Dürfte mit ziemlicher Sicherheit von der Bank kommen für Bosh und als offensive Alternative und je nach Matchup mehr oder weniger lange für Nesterovic , der meines Erachtens als Starter auflaufen dürfte, in der Rolle schlicht auch effektiver ist da seine defensiven Stärken schon gegen starting Center/PFs genutzt werden sollten.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Joey schrieb:
ach ja? hab ich da was verpasst letztes Jahr??
Anscheinend schon.

Joey schrieb:
du weißt schon, dass die Bucks letztes Jahr mit das Team waren, die mit am meisten enge Spiele gewonnen haben? war glaub was in der Richtung 11-5 in Spielen, die mit weniger als drei Punkten entschieden wurden.
Lies meinen Post nochmal, ich habe geschrieben mit erneutem Glück (Stichwort: Crunchtime). Somit sollte das geklärt sein.
 

huudini

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
Bargnani ist bei 7´1 mit annähernd 250 Pfund vermeßen worden (und kann ich mich mit anfreunden nach Eindrücken aus den Spielen in Europa)

Wie groß ist er denn jetzt?
www.nba.com/draft2006/profiles/byName.html
Also laut seinem Profil ist er 6´10 (2.09m) und 225 Pfund ( das ist gar nix) . 7´1 so groß ist der nie, so groß ist shaq ( und der hat auch 325 Pfund). Auf den Videos, die ich bisher gesehn hab, würd ich ihn auf knapp 2.10m einschätzen.

Knapp die Hälfte ( etwas mehr als 40%) seiner Würfe in der letzten Saison bei Benetton Treviso waren Dreier. Also ist seine Stärke eher draussen anzusiedeln und nicht am Brett. Ist halt vom Spielertyp schon irgendwie so wie Nowitzki. Die meisten Punkte sind durch Sprungwürfe, ab und zu zieht er zum Korb, kaum Postaktionen... Deswegen würd ich ihn auf keinen Fall auf der Centerposition sehen. Die Vier ist von Bosh besetzt, also ich geh davon aus, dass er auf der Drei spielt und wenn Nesterovic auf der Bank ist, spielt Bosh Center und Bargnani PF...

Völlig ausgeschlossen dass er NBA Swingmen verteidigt

Da wird er sicherlich seine Probleme haben
 
Zuletzt bearbeitet:

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Flash3 schrieb:
Anscheinend schon.

sicher nicht. ausser du definierst das Wort Banger anders als ich. Banger sing für mich Typen wie Big Ben, Brand oder auch Haslem, aber sicher nicht Villanueva. Allein seine 270 Dreier sollten da für sich sprechen. Aber ich will das hier auch gar nicht weiter vertiefen. In der Art und weise, wie du hier im Forum immer postet, scheinst du ja eh derjenige zu sein, der am Meisten Ahnung hat. Vllt. solltest du mal drüber nachdenken.

Denn Einbildung ist auch eine Bildung;)
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Joey schrieb:
sicher nicht. ausser du definierst das Wort Banger anders als ich. Banger sing für mich Typen wie Big Ben, Brand oder auch Haslem, aber sicher nicht Villanueva. Allein seine 270 Dreier sollten da für sich sprechen. Aber ich will das hier auch gar nicht weiter vertiefen. In der Art und weise, wie du hier im Forum immer postet, scheinst du ja eh derjenige zu sein, der am Meisten Ahnung hat. Vllt. solltest du mal drüber nachdenken.
Habe mich falsch ausgedrückt, ein Banger ist Villa sicher nicht, aber halt ein eher spielender SF, der öfter unter den Korb bzw. in den Post geht.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
huudini schrieb:
Wie groß ist er denn jetzt?
www.nba.com/draft2006/profiles/byName.html
Also laut seinem Profil ist er 6´10 (2.09m) und 225 Pfund ( das ist gar nix) . 7´1 so groß ist der nie, so groß ist shaq ( und der hat auch 325 Pfund). Auf den Videos, die ich bisher gesehn hab, würd ich ihn auf knapp 2.10m einschätzen.


die Profile auf nba.com sind nicht wirklich die optimale Quelle, werden kaum aktualisiert und inkonsequent geführt (mal mit und mal ohne schuhen) , in diesem Fall sind das die Daten von Bargnani´s erster profisaison in Europa.
Die von mir genannten Daten sind die aktuellsten veröffentlichten (Messungen beim Ckub Team) und die Tatsache dass er kleiner wirkt hat eine Menge mit seiner Beweglichkeit bzw Schnelligkeit zu tun.
Dass er offensiv eher wie ein SF agiert ist schon klar, aber das tun mittlerweile eine Menge anderer 4er und selbst 5er in der Liga. Ob man jetzt 3er schießt oder 18-20 footer ist da eher sekundär.
Er wird ganz einfach imo nicht oder nur ganz sporadisch neben Bosh und Nesterovic spielen können und ob zusammen mit Bosh jetzt er oder Bosh als Center zählt ist nun auch eher sekundär (wobei ich fast sicher bin, dass Bargagni nicht seltener den jeweils größeren/kräftigeren Postspieler verteidigen wird, denn zum einen ist Bosh nun auch nicht gerade mit einem Center-typischen Körperbau gesegnet, ist der Center heutzutage in der Regel der schwächere und weniger eingebundene Postspieler und sind Fouls für Bargnani eher zu ertragen als für Bosh als go to guy ) .
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
gratulation an beide teams, denke ein trade bei dem sich beide als gewinner fühlen und dies auch können!

trotzdem bin ich nicht so euphorisch wie manch andere hier, wie sich dieser trade auf die entwicklug beider teams asuwirkt.

bis jetzt sehe ich eine bessere mannschaft in toronto, wobei die entwicklung von bargnani ein schlüssel ist wie positve oder doch nicht ganz so positiv die entwicklung sein wird.

milwaukee wird wohl eine ähnliche saison spielen und im kampf um platz 8 dabei sein, sollte sich da nicht noch groß was ändern.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ich muss sagen, dass mich der Trade überraschte. Ich nahm an, dass TJ Ford mehr wert wäre, aber Charlie Villanuevas Marktwert ist wohl höher, als ich dachte.
 

TheStilt

Nachwuchsspieler
Beiträge
407
Punkte
0
Ort
Bönen, NRW
experience_maker schrieb:
Ich muss sagen, dass mich der Trade überraschte. Ich nahm an, dass TJ Ford mehr wert wäre, aber Charlie Villanuevas Marktwert ist wohl höher, als ich dachte.

das sehe ich auch so... Halte persönlich von Ford sehr sehr viel. Er gehört zu den besten reinen Passing-PG. Dazu ist er ja noch rel jung (24 oder 25 ???). Und das ein junger PG schon so überzeugen kann (in wahrheit ja erst sein 2. Profi-Jahr), gibt es ja auch nciht alle tag. Deshalb verstehe ich auch nciht ganz, dass viele die Bucks als "Sieger" in diesem Trade sehen...

Klar, Charlie hat eine tolle Rookie-Season gespielt, ist ein junger aufstrebender Forward, der sich nächstes Jahr weiter verbessern wird, aber das sehe ich bei FOrd auch gegeben.

Daher würde ich sagen, dass beide Seite eine wirklich gute Lösung gefunden haben, und dadurch ihre Schwachstellen nahezu beseitigt haben.

BIn wirklich sehr gespannt auf die nächste Saison...:love:
 

utep2step

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Ort
sweet vienna
es ist genau das passiert, was ich mir schon vor der draft gedacht habe:
die schwachstellen der raptors waren auf jeden fall pg und sf vor der draft. ein pg braucht einige jahre um in der liga bestehen zu können (ausnahmen bestätigen diese regel). daher ist es sinnvoller gewesen, einen sf zu draften, denn center gab es eh keine guten im draft und rasho ist vielleicht kein all star, für den osten aber gut genug als starter. da die pf position doppelt besetzt war, wars eh klar, dass entweder bosh oder villanueva gehen muss. bosh ist all star und daher untradeable, wenn irgendwer noch ins air canada center kommen soll. daher: villanueva für einen pg, der ein paar jahre nba auf dem buckel hat, vielleicht noch upside und ein sf in der draft.

toronto: mission completed;
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
utep2step schrieb:
es ist genau das passiert, was ich mir schon vor der draft gedacht habe:
Und wenn du es auch vor dem Draft schon gepostet hättest, würde es jetzt sogar glaubwürdig klingen. :wavey: So konstruierst du jedoch im Nachhinein eine Zwangsläufigkeit, die vor dem Draft nicht zu erkennen war.
 
Oben