Bundesliga 14. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund


Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Weigl (sehr gut) und Sahin (gut) sind gute, aber limitierte Spieler. In einem funktionierenden Team und System (und im Falle von Sahin in den richtigen Spielen gegen die richtigen Gegner) können sie glänzen und ihre Stärken ausspielen. Aber wenn der Laden einmal kaputt ist - ouch..

Und warum genau soll Weigl "sehr gut" aus?
Er war in der ersten Saison unter Tuchel solide (laut kicker 9. bester Spieler bei uns), in einem System welches sehr gut griff, und seine Schwächen verdeckte. Schon letzte Saison offenbarte er auch klare Schwächen. Ginter war in der ersten Tuchel-Saison auch als RV eine Scoring-Maschine und Micky Weltklasse. Da drängt sich für mich eher der Verdacht auf, dass Weigl in einem funktionierenden System über seinen Verhältnissen spielte. Sahin hat in einer ähnlichen Konstellation noch besser gespielt.
Es ist deutlich einfacher (immer noch schwierig genug) einen Spieler STATT Weigl oder Sahin zu finden, als neben.
Der BVB muss endlich zu einem klaren Leistungsprinzip finden, und auf der 6 sollte man damit anfangen. In der Offensive müssen auch talentiertere Spieler als Weigl um ihre Position kämpfen.

@Bure80
Der Saisonbeginn ist vorbei. Die Gegner haben sich eingestellt. Warum wird dieses Argument eigentlich immer noch gebracht?
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.816
Punkte
113
Naja, zugegeben, Weigl ist noch sehr jung und wenn er nie wieder zu alter Form findet, wird mein Urteil "sehr gut" sich falsch herausstellen. Aber seine Technik, Ballbehauptung, Spielverlagerung, etc. - das war (ist) schon gut. Der Vergleich mit Ginter hinkt, da jeder auf den ersten Blick sagen konnte, dass Ginter kein gutes Skillset für einen RV mitbringt.

Dass es durchaus schwierig ist, für Weigl den richtigen Nebenmann zu finden, darüber waren wir uns ja immer schon einig. Unabhängig davon, wie gut wir Weigl jetzt genau bewerten. Fakt ist aber auch, dass es mit Gündogan neben ihm richtig gut geklappt hat.

Sahin kann nur spielen, wenn er viel Zeit und das Spielfeld vor sich hat. Und selbst dann wirkt er gewissermaßen noch behäbig. Das ist schon eine andere Stufe Limitiertheit als bei Weigl finde ich.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Der Saisonbeginn ist vorbei. Die Gegner haben sich eingestellt. Warum wird dieses Argument eigentlich immer noch gebracht?

Es hat doch nur sehr bedingt damit zu tun, dass sich der Gegner auf den BVB eingestellt hat. Es ist vielmehr die Verunsicherung in der Mannschaft die Beine lähmt.
Im übrigen ist man noch immer die Nr.2 was erzielte Tore angeht. Man war überwiegend sogar in den letzten Wochen noch das Team mit mehr Torchancen als der Gegner.
Es ist also vielmehr eine Frage der Qualität in der Abwehr und der Psyche.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.115
Punkte
113
Schürrle bekommt ein Ellbogen ins Gesicht.
Sky Kommentator:Für mich ist das kein Foul!

Ich frage mich auch, ob die Zugangsvoraussetzung für Moderatorenpositionen beim ein oder anderen Sender (in dem Fall ein öffentlich-rechtlicher) ist, dumm und blind zu sein. Tah springt da nur mit der Absicht Schürrle nen Ellbogen zum Kopf mitzugeben damit der auf keinen Fall zum Kopfball kommt in den Mann, und es ist "ein Versehen". Für mich - und ich wollte Leverkusen gewinnen sehen - war das ein Elfmeter und grob unsportlich.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich habe einfach ein Problem mit solch risikofreudigem Einsteigen, hab da im Laufe der letzten 30 Jahre zu viele Verletzungen gesehen. Deshalb begrüße ich solche roten Karten. Und für mich gibt es da auch nichts zu diskutieren, wer den Gegner so erwischt, der geht. Kann man natürlich anders sehen.

Sehe ich auch so und für mich absolut unverständlich über die Rote Karte diskutieren zu müssen. Klarer geht's nicht mehr ausser bei einer Tätlichkeit. Und dann auch noch von unglücklich zu sprechen ist schon heftig. Unglücklich wäre es für Wendell gewesen wenn er seinen Gegenspieler mehrere Sehnen gerissen hätte. Wer so dumm und fahrlässig in einen Zweikampf geht gehört vom Platz. Schön das der Videobeweis langsam greift.
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Ich frage mich auch, ob die Zugangsvoraussetzung für Moderatorenpositionen beim ein oder anderen Sender (in dem Fall ein öffentlich-rechtlicher) ist, dumm und blind zu sein. Tah springt da nur mit der Absicht Schürrle nen Ellbogen zum Kopf mitzugeben damit der auf keinen Fall zum Kopfball kommt in den Mann, und es ist "ein Versehen". Für mich - und ich wollte Leverkusen gewinnen sehen - war das ein Elfmeter und grob unsportlich.

Seh ich genauso - für mich auch ein klarer Elfer! Bei jedem Kopfballduell mit dem Arm in der Höhe, ausserhalb des Strafraums, kriegst die Gelbe mit dem Kommentar "Da hat der Arm nichts zu suchen"!

Unabhängig davon eine verdiente Punkteteilung, aber nur aufgrund der roten Karte und dem Vorteil, gegen 10 Mann zu spielen. Ansonsten wärenwir mit Sicherheit als klarer Verlierer vom Platz!

Was mir hier auch aufgefallen ist, dieses Gerede von der Nummer 2 in Deutschland......
Schon lang nicht mehr! Kader, Führungsetage, Trainer und Spielphilosophie geben diesen Status schon lang nicht mehr her.
Wir sind eher schon wieder Richtung Normalverein mit weniger Aaah`s und mehr Oooh`s!
Und ich seh da momentan auch keine Änderung in Sicht solang die da oben so selbstgefällig wurschteln und die Spieler von oben noch vorgelebt bekommen, wie gut wir doch aufgestellt sind und eigentlich die Nummer 2 in Deutschland sind.......
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
tahschuerrle.gif



Doch deutlich klarer als ich es im Hinterkopf hatte. Tah trifft Schürrle bevor er überhaupt den Ball spielt. Elfer+Gelb.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Klares Foul - und absolut dämlich dazu. Schürrle hatte von Position, Größe und Sprungkraft her von vornherein überhaupt keine Chance, an den Ball zu kommen, da war Tah in allen Bereichen im Vorteil. Dazu riskiert er mit seinen extrem ausgestreckten (und zu hohen) Armen mit beiden Armen ein strafbares Handspiel und geht als I-Tüpfelchen noch mit schlechtem Timing zum Ball. Da hat Tah eigentlich alles falsch gemacht, was falsch zu machen war. Für den SR ist natürlich nur der tatsächliche Körperkontakt wichtig - aber der ist ja klar vorhanden.
 
Oben