Bundesliga 23/24 Relegation Hinspiel: VfL Bochum - Fortuna DĂŒsseldorf


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    23
  • Umfrage geschlossen .

Be Ready

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
1.133
Punkte
83
đŸ€ź
Und dennoch auch wenn er manchmal nervt mit seinem "oh das schaffen wir nie, wir haben zu viele Verletzte. Wir sind Außenseiter. Unsere Rumpftruppe spielt heute. Und Und und" herzlichen GlĂŒckwunsch an @theGegen!

Meine Ablehnung gegen die Fortuna ist sehr begrĂŒndet und wir haben genĂŒgend darĂŒber diskutiert. Aber da kann @theGegen auch nichts fĂŒr. Er ist trotzdem sympathisch und hat gute Ansichten.

Ab hoch mit euch.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
BeitrÀge
22.641
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Einige hier sollten sich schĂ€men, selbst einen Thread wie diesen, wo es um den Abstieg in die 2. Liga eines Vereins geht (mit der dazugehörigen Frustration und Trauer) fĂŒr ihren geistigen Kackmist zu missbrauchen.

Ich jedenfalls - als gebĂŒrtiger Bochumer und wĂ€hrend meiner Kindheit mit Papa regelmĂ€ĂŸig zum Ruhrstadion schlendernd - bin ziemlich fertig und mein Kopf ist leer.
Wer weiß, wann der VfL jemals wieder 1. Bundesliga spielen kann. Wenn ich sehe, in was fĂŒr einem katastrophalen Zustand der Verein aktuell ist (80% der Spieler verlassen den VfL, es gibt keine NeuzugĂ€nge und wir haben weder Torwart noch Trainer), vielleicht nie mehr und es gibt einen Durchmarsch direkt in die 3. Liga. :rolleyes:

Ach ja, GlĂŒckwunsch an die Fortuna.
 

JL13

Forenidiot
BeitrÀge
16.725
Punkte
113
Einige hier sollten sich schĂ€men, selbst einen Thread wie diesen, wo es um den Abstieg in die 2. Liga eines Vereins geht (mit der dazugehörigen Frustration und Trauer) fĂŒr ihren geistigen Kackmist zu missbrauchen.

Ich jedenfalls - als gebĂŒrtiger Bochumer und wĂ€hrend meiner Kindheit mit Papa regelmĂ€ĂŸig zum Ruhrstadion schlendernd - bin ziemlich fertig und mein Kopf ist leer.
Wer weiß, wann der VfL jemals wieder 1. Bundesliga spielen kann. Wenn ich sehe, in was fĂŒr einem katastrophalen Zustand der Verein aktuell ist (80% der Spieler verlassen den VfL, es gibt keine NeuzugĂ€nge und wir haben weder Torwart noch Trainer), vielleicht nie mehr und es gibt einen Durchmarsch direkt in die 3. Liga. :rolleyes:

Ach ja, GlĂŒckwunsch an die Fortuna.

Das glaube ich nicht. Gut, vielleicht, weil ich es nicht glauben will, da mir Bochum sehr sympathisch ist. Aber der Verein war doch seit jeher ein StehaufmĂ€nnchen und ist immer wieder zurĂŒckgekehrt. Und "nie" ist eine lange Zeit. Da soll der Gegner der Relegation doch eigentlich ein gutes Gegenbeispiel sein. Als ich angefangen habe Vereinsfussball zu verfolgen, war die Fortuna in der Bundesliga. Paar Jahre spĂ€ter war man in der Oberliga. Mittlerweile kĂ€mpft man wieder um einen Platz im Oberhaus.

Und es gibt immer noch ein RĂŒckspiel. Ich weiss, dass solche Quervergleiche Unsinn sind, aber bisschen Hoffnung machen ist erlaubt:

Bildschirmfoto 2024-05-24 um 12.02.01.png

Die Relegation in der Schweiz 2019. Der FC Aarau hat sogar 4:0 gewonnen auswĂ€rts. FĂŒr das RĂŒckspiel hatte man schon alles fĂŒr die Aufstiegsparty vorbereitet. Musste dann alles unter sehr schlechter Laune wieder abgerĂ€umt werden, weil das Team es tatsĂ€chlich verkackt hat. War fĂŒr mich als Aargauer eher semi lustig, aber die RĂŒckspiele mĂŒssen immer erst bestritten werden und Wunder passieren. Kopf hoch und Daumen drĂŒcken.
 

LukaD77

Bankspieler
BeitrÀge
2.752
Punkte
113
Ne, nur weil ein Haufen von Traditionsclubs unterperfomt und abgewrackt in der zweiten Liga landet, machte es dort Fußball zu gucken nicht interessanter oder "cooler" :D
Doch.
Der Fußball ist sicher nicht besser, aber wer schon einmal bei Spielen in Hoffenheim, Wolfsburg oder Leipzig vor Ort war, wird immer ein Spiel auf Schalke, in Bochum, in Hamburg, beim Club, beim Effze, Magdeburg etc vorziehen. Dann kommen in der Bundesliga noch die eher "kleinen" Vereine wie Heidenheim, Mainz, Darmstadt oder Augsburg dazu.
Fußball ist eben auch ein Event und das lebt eben zum großen Teil vom Flair und der ist halt bei den "Traditionsvereinen" einfach mehr da. Egal ob 1. oder 2. Liga.
 

Savi

Co-SchÀdling
BeitrÀge
26.319
Punkte
113
Doch.
Der Fußball ist sicher nicht besser, aber wer schon einmal bei Spielen in Hoffenheim, Wolfsburg oder Leipzig vor Ort war, wird immer ein Spiel auf Schalke, in Bochum, in Hamburg, beim Club, beim Effze, Magdeburg etc vorziehen. Dann kommen in der Bundesliga noch die eher "kleinen" Vereine wie Heidenheim, Mainz, Darmstadt oder Augsburg dazu.
Fußball ist eben auch ein Event und das lebt eben zum großen Teil vom Flair und der ist halt bei den "Traditionsvereinen" einfach mehr da. Egal ob 1. oder 2. Liga.
OK, kann man so sehen. Ich habe noch nie unetre Ligen verfolgt
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
BeitrÀge
57.242
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

Einfach im RĂŒckspiel so viel Einsatz zeigen wie Leon beim Singen. Dann hat man noch eine Minichance. Also falls sich bei der Fortuna drei bis fĂŒnf Spieler verletzen und der Schiri endlich mal die drei Elfer fĂŒr den VfL gibt!!!
 

Savi

Co-SchÀdling
BeitrÀge
26.319
Punkte
113

Einfach im RĂŒckspiel so viel Einsatz zeigen wie Leon beim Singen. Dann hat man noch eine Minichance. Also falls sich bei der Fortuna drei bis fĂŒnf Spieler verletzen und der Schiri endlich mal die drei Elfer fĂŒr den VfL gibt!!!
Ein Wechsel zurĂŒck, bei BezĂŒgen die VFL gerecht sind wĂ€re eine ehrenhafte tat, wenn er schon mitsingt, dass Geld nicht alles ist.
Di it Leon, beweise GrĂ¶ĂŸe :belehr:
 

$ilverBullet

Bankspieler
BeitrÀge
3.693
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Der Fußball ist sicher nicht besser, aber wer schon einmal bei Spielen in Hoffenheim, Wolfsburg oder Leipzig vor Ort war, wird immer ein Spiel auf Schalke, in Bochum, in Hamburg, beim Club, beim Effze, Magdeburg etc vorziehen.
HĂ€ ich guck doch Fußball wegen dem Spiel und nicht wegen irgendwelchen Grölenden Fans die da drin sind (oder eben nicht drin sind)
Ist mir völlig egal Latte ob da 80.000 oder 100 Leute sonst zugucken
Ich bin fußballfan und kein Eventfan
 

LukaD77

Bankspieler
BeitrÀge
2.752
Punkte
113
HĂ€ ich guck doch Fußball wegen dem Spiel und nicht wegen irgendwelchen Grölenden Fans die da drin sind (oder eben nicht drin sind)
Ist mir völlig egal Latte ob da 80.000 oder 100 Leute sonst zugucken
Ich bin fußballfan und kein Eventfan
1. Du vielleicht
2. Am Fernseher sicherlich, wenn man aber ab und zu ins Stadion geht, dann ist es ein Event und da ist es halt in Hoffenheim, Wolfsburg oder auch Ingolstadt, als bsp. wo ich schon 1. Liga gesehen habe, langweilig.
 

BavarianChris

Bankspieler
BeitrÀge
4.626
Punkte
113
HĂ€ ich guck doch Fußball wegen dem Spiel und nicht wegen irgendwelchen Grölenden Fans die da drin sind (oder eben nicht drin sind)
Ist mir völlig egal Latte ob da 80.000 oder 100 Leute sonst zugucken
Ich bin fußballfan und kein Eventfan
Lass das mal nicht den Kollegen MS wissen.
Ist wahrscheinlich fĂŒr diejenigen von Belang, die schon zwei, drei Stunden vorm Spiel im Stadion sind und sich mit den gegnerischen Fans verbrĂŒdern und vorglĂŒhen wollen.
 
Oben