Bundesliga 24/25 15.Spieltag Konferenz


Piaget

Bankspieler
Beiträge
2.049
Punkte
113
Was macht denn Kübler beim Gegentor. Geht den Weg mit Wirtz mit, okay. Das ist wohl die taktische Vorgabe, dass Wirtz übers Feld hinweg gestellt wird. Aber als der Ball dann anschließend auf Leverkusens rechte Seite geht, und damit weg von Küblers Seite, presst er völlig chaotisch eine nicht-pressenswerte Situation. Und Schick hat letztlich 30m Durchmesser ohne Gegenspieler, dort wo genau Kübler stehen sollte.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.452
Punkte
113
Auch datt ändert daran nix. Das war nicht schick von Schick.
Und Palacios gefällt mir heute eh nicht so gut. Viele leichtisnnsbälle und lasche Abspiele.

Schick show wow.
Ich bin mir sicher Bayer fängt Bayern noch ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.983
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Auch datt ändert daran nix. Das war nicht schick von Schick.
Und Palacios gefällt mir heute eh nicht so gut. Viele leichtisnnsbälle und lasche Abspiele.

Schick show wow.
Ich bin mir sicher Bayer fängt Bayern noch ab.
Du hast "Period" vergessen :D

Ich halte das tatsächlich auch für möglich. Alonso arbeitet einfach schon länger mit dem Team, das wirkt wieder sehr gefestigt nach den Startschwierigkeiten. Und das Spielglück haben sie auch weiterhin (Lattenschuss Freiburg, im Gegenzug das abgefälschte 4:1). Es hilft halt, wenn man nicht zu oft Coach und Philosophie wechselt.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
25.306
Punkte
113
Ort
Bochum
Leverkusen ist für mich der kommende Deutsche Meister, da beißt die Maus keinen Faden ab.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.983
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Leverkusen ist für mich der kommende Deutsche Meister, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Wurde glaube ich heute im Bayernthread auch schon geschrieben: gut möglich, dass es wie 2012 kommt. Bayern spielt eine starke Saison, wird aber von einem noch stärkeren Konkurrenten noch überholt.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.852
Punkte
113
Wurde glaube ich heute im Bayernthread auch schon geschrieben: gut möglich, dass es wie 2012 kommt. Bayern spielt eine starke Saison, wird aber von einem noch stärkeren Konkurrenten noch überholt.
Das sehe ich noch nicht. Aber sie zeigen jedenfalls, dass das letztes Jahr nicht alles Glück und Zufall war.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.022
Punkte
113
Unglaublich. Wie viel Dusel kann man haben? Mainz ja!
2 Torwartfehler von Frankfurt, Alu Glück und Chancenwucher der Eintracht. Frankfurt total überlegen, auch schon vor der roten Karte. So was passiert 1 mal in der Saison.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.022
Punkte
113
Wurde glaube ich heute im Bayernthread auch schon geschrieben: gut möglich, dass es wie 2012 kommt. Bayern spielt eine starke Saison, wird aber von einem noch stärkeren Konkurrenten noch überholt.
Der Abschluss vor Weihnachten mit jeweils tollen 5:1 Siegen lässt auf ein spannendes Meisterschaftsduell hoffen. (y)
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.530
Punkte
113
Wirtz hatte gestern zwei Fehler im Spiel. Fehlpass in der eigenen Hälfte zu Beginn und dann der Elfer.
Ansonsten war jede Aktion (Ballannahme, Dribbling, Pass) nah an der Perfektion. Glaube die gesamte Freiburger Spielanalyse bestand darin mit offenem Mund zu staunen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.075
Punkte
113
Ort
Austria
Wirtz hatte gestern zwei Fehler im Spiel. Fehlpass in der eigenen Hälfte zu Beginn und dann der Elfer.
Ansonsten war jede Aktion (Ballannahme, Dribbling, Pass) nah an der Perfektion. Glaube die gesamte Freiburger Spielanalyse bestand darin mit offenem Mund zu staunen.
hat Gregerl gestern auf Sky auch extrem wertschätzend und ehrlich gegenüber Wirtz so zugegeben:
"Bayer Leverkusen und ganz Deutschland sind gesegnet mit dem Spieler", sagte Freiburgs Michael Gregoritsch nach der deutlichen Niederlage in Leverkusen bei Sky und gab zu, dass er während des Spiels "mehrmals erstaunt" von Wirtz gewesen sei. Immer wieder habe es der 21-Jährige geschafft, sich aus schwierigen Situationen zu befreien.

"Der Junge hat so viele Lösungen für so viele Momente", schwärmte Gregoritsch und verwies darauf, dass Wirtz auch in Drucksituationen immer "irgendwie eine Lösung findet. Gefühlt macht er, was er will - und das funktioniert. Er hat die letzten zweieinhalb Jahre gefühlt kein schlechtes Spiel gehabt."

Für Gregoritsch ist Wirtz einfach ein "unfassbarer Spieler" und einer, dem er nur das Beste wünscht. "Ich hoffe, dass er so lange wie möglich gesund bleibt." Wirtz' Gala-Auftritt sei zwar am Samstag für den SC Freiburg "sehr, sehr schade" gewesen, aber das ändere nichts daran, dass Wirtz allgemein "eine Augenweide ist. Man muss sowas auch mal anerkennen."
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.622
Punkte
113
hat Gregerl gestern auf Sky auch extrem wertschätzend und ehrlich gegenüber Wirtz so zugegeben:

Wenn der mal weg ist hat Leverkusen ein großes Problem. Mit dem steht und fällt der Erfolg für Bayer.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.075
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn der mal weg ist hat Leverkusen ein großes Problem. Mit dem steht und fällt der Erfolg für Bayer.
Ein post-Xabi und Wirtz-Leverkusen wird definitiv sehr viel anders aussehen und ob man diesen Aderlass verkraften wird, ist natürlich fraglich bzw. lässt sich sowas ja kaum 1:1 ersetzen. Wirtz scheint zumindest noch bis 2026 in Leverkusen zu bleiben, bei Alonso muss man noch abwarten... insgesamt ist B04 aber auch vom sportlichen Managementbereich mit Carro, Rolfes etc. sehr gut aufgestellt und man findet immer wieder hervorragende Spieler für wirtschaftlich solide Ausgaben. Da hat man sich schon definitiv in den Top 4 in der BuLi etabliert.
 
Oben