Bundesliga 24/25 18.Spieltag: Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Umfrage geschlossen .

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.953
Punkte
113
Ich kann die Erklärungen von Schlager komplett nachvollziehen. Ich finde auch die Linie gut, dass der Schiri sich mit dem VAR kurzschließt und nur noch rausgeht, wenn der ihm neue Erkenntnisse liefern kann oder der Schiri sich in seiner Wahrnehmung unsicher ist.

Die persönliche Einschätzung der Situation hängt natürlich auch immer von der Fanbrille ab.

Persönlich sehe ich die Situation mit Gittens ähnlich wie Olise in Gladbach. Gibt der Schiri Elfer, steht die Entscheidung, gibt er ihn nicht, steht sie auch. Wie bei Olise hätte ich hier Elfmeter gegeben. Die Szene mit Guirassy ist für mich kein Elfer, der spürt, dass da ein kurzer Kontakt ist und wirft sich theatralisch hin. Der Kontakt ist mMn nicht ursächlich für den Fall. Darüber hinaus muss er eigentlich für sein mehrmaliges Reklamieren mit Gelb-Rot runter.
Hmm, sehe ich in den schlüssigen Szenen ähnlich, den Elfer an Gittens muss man zu 100% geben, zumindest nochmal am Monitor anschauen, da kann ich auch die Erregung von Kehl od. Sahin voll und ganz verstehen, wobei das nicht die ganze Wahrheit ist. Daneben war auch die Leistung überaus mau, zu einem erkämpften Punkt hätte es allerdings reichen sollen.
Von Guirassy war das zu wenig für einen Strafstoß. Dabei hatte der in Stuttgart doch noch keine ausgeprägte Fallsucht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.521
Punkte
83
Zu Guirassy : In mehreren Stuttgartspielen , die ich im Bezug auf ihn sah, fand ich ihn so cool, clever , unaufgeregt , wenn er reihenweise seine Chancen wahr nahm. Beim BVB war das bisher kaum der Fall (na ja Elfmeter souverän). ------- Vllt. lag es in Stuttgart auch daran, daß er dort von den Mitspielern einfach wunderbar "frei" gespielt wurde und hier in D. klappt das einfach nicht?
 
Oben