Bundesliga 24/25 22.Spieltag: Bayer Leverkusen - Bayern München


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    29

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.904
Punkte
113
Ort
Austria
Leverkusen is ausgeruht und kann die Woche ganz entspannt machen. Und die müssen gewinnen um dran zu bleiben. Was hat man erwartet eigentlich?
Naja, den einen oder anderen Torschuss oder wenigstens Strafraumnähe und eine Handvoll gefährliche Aktionen für Bayern vielleicht? Nicht Leverkusens Leistung überrascht mich, sondern Bayerns Offensive enttäuscht bislang komplett
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.894
Punkte
113
Leverkusen is ausgeruht und kann die Woche ganz entspannt machen. Und die müssen gewinnen um dran zu bleiben. Was hat man erwartet eigentlich?

Wie gesagt: Der defensive Ansatz ist komplett nachvollziehbar und verständlich. Aber dass man nichtmal einen Torschuss nach 70 Minuten vorzuweisen hat und vorne kaum einen Pass anständig zum Mitspieler bringt ist dann eben doch eine ziemliche Enttäuschung.

Auch mit defensiver Spielweise kann man schließlich vorne mal zu ein, zwei Chancen kommen – aber das hat man sich bislang durch Fehler und Ungenauigkeiten selbst kaputt gemacht.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.989
Punkte
113
Das ist dann eigentlich auch gelb, die schnelle Freistoßausführung verhindert.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.711
Punkte
113
Naja, den einen oder anderen Torschuss oder wenigstens Strafraumnähe und eine Handvoll gefährliche Aktionen für Bayern vielleicht? Nicht Leverkusens Leistung überrascht mich, sondern Bayerns Offensive enttäuscht bislang komplett

Wenn die am Ende ein Draw mit nehmen alles richtig gemacht. Ohne diese ****** Playoff Runde wäre das eventuell ein anderes Spiel. Man will hier nicht verlieren ganz einfach. Die machen hinten ein Bomben Spiel.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.711
Punkte
113
Wie gesagt: Der defensive Ansatz ist komplett nachvollziehbar und verständlich. Aber dass man nichtmal einen Torschuss nach 70 Minuten vorzuweisen hat und vorne kaum einen Pass anständig zum Mitspieler bringt ist dann eben doch eine ziemliche Enttäuschung.

Auch mit defensiver Spielweise kann man schließlich vorne mal zu ein, zwei Chancen kommen – aber das hat man sich bislang durch Fehler und Ungenauigkeiten selbst kaputt gemacht.

Vorne is einfach nicht so toll
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.894
Punkte
113
Den eigenen Einwurf vorne so zu verhauen ist auch 'ne Kunst. Dadurch muss Upa den Konter fast schon per Foul unterbinden und kassiert demnach auch Gelb. Völlig unnötig.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.989
Punkte
113
Aber ist doch auch mal gut, dass die Bayern gegen eine spielstarke Mannschaft 90 Minuten verteidigen üben können.
 

Tajiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
732
Punkte
93
Imo eines der schlechtesten Bayern Spiele der letzten Jahre.

Klar es gab die vorletzte Saison, in der wirklich viel schlecht war. Aber keine Ahnung was das heute sein soll. 90 Minuten den Bus in Leverkusen parken und auf 0-0 spielen. Wir sprechen hier vom FC Bayern, der JEDES Spiel versucht Aktiv zu gewinnen und für sich egtl das Selbstverständnis hat gerade in der Bundesliga JEDEN Gegner zu dominieren, gerade in den Spitzenspielen.

Der Argumentation, die hier schon gefallen ist das man endlich dazu gelernt hat und nicht ins offene Messe läuft, kann ich auch überhaupt nicht folgen. Es ist doch einzig dem Unvermögen vor dem Tor von Leverkusen zu verdanken daß die 0 noch steht. Man wird das komplette Spiel bisher komplett dominiert.

Wenn das die Herangehensweise von Kompany im weiteren Verlauf der Champions League gegen die großen Kaliber ist kann man die Mission "Finale dahoam" sofort zu den Akten legen.

Ein unterirdischer Auftritt, der mich teilweise wirklich schockiert.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.989
Punkte
113
Leverkusen extrem giftig, presst vorne sofort und mit allen Spielern, da fehlen Bayern dann die Ausnahmekönner die sich per Dribbling aus so einer Fesselung befreien können. Macht doch mal halblang, dieser Kader IST NICHT BESSER. Und war es auch nie. Der letzte richtig gute Kader war 2020.
 
Oben