Bundesliga 25/26 4.Spieltag Konferenz


Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.734
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ja aber so isses halt albern weil der rumfuchtelt und rumlabert beim Aufstehen. Er rennt ja nicht zum Ref und textet den zu.
Da müsste Konnie Laimer in jedem Spiel gelb-rot bekommen. :belehr:
Der hat es Dir besonders angetan, oder? Und ist in dem Fall ein schlechtes Beispiel, weil Konnie eher selten den Schiri zutextet, sondern eher 6-7 Fouls macht, ehe er Gelb bekommt. Der Schiri-Zutexter ist Andrich (ok, der foult auch noch dazu recht viel).
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.734
Punkte
113
Ort
Oberbayern
du weißt nicht, was gesagt wurde.
Eh völlig egal. Die Spieler haben nicht rumzufuchteln und haben einfach die Klappe zu halten. In keiner anderen Sportart dürfen sich die Spieler (und Trainer) dem Schiri gegenüber so aufführen wie im Fußball. Und leider werden bestehende Regeln einfach nicht umgesetzt. Wenn es dann einer tut, ist das Geheule groß.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.010
Punkte
113
Völlig egal. Die Spieler haben nicht rumzufuchteln und haben einfach die Klappe zu halten. In keiner anderen Sportart dürfen sich die Spieler (und Trainer) dem Schiri gegenüber so aufführen wie im Fußball. Und leider werden bestehende Regeln einfach nicht umgesetzt. Wenn es dann einer tut, ist das Geheule groß.
Das eben war aber nicht die Benchmark, das wollte ich damit sagen.
Da gab und gibt es eben andere szenen wo es keine Karten gibt. Daher meine einwand bzw. das " Wenn das immer so gehandhabt würde.
Tuts aber nicht also isset ausgerechnet in so einer völlig harmlosen und 08/15 Form albern dann gelb zu geben.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.685
Punkte
113
Ort
Austria
Eh völlig egal. Die Spieler haben nicht rumzufuchteln und haben einfach die Klappe zu halten. In keiner anderen Sportart dürfen sich die Spieler (und Trainer) dem Schiri gegenüber so aufführen wie im Fußball. Und leider werden bestehende Regeln einfach nicht umgesetzt. Wenn es dann einer tut, ist das Geheule groß.
hatte mit der Gelben auch kein Problem, im Gegenteil ;) ob man dafür das Spiel unterbrechen muss, ist eine andere Frage, aber passt schon. Mich würds freuen, wenn Gemecker deutlich früher und deutlich häufiger mit Gelb bestraft werden würde.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.734
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das eben war aber nicht die Benchmark, das wollte ich damit sagen.
Da gab und gibt es eben andere szenen wo es keine Karten gibt. Daher meine einwand bzw. das " Wenn das immer so gehandhabt würde.
Tuts aber nicht also isset ausgerechnet in so einer völlig harmlosen und 08/15 Form albern dann gelb zu geben.
Dann sind die Schiris halt selbst schuld. Letzten Sonntag hat der Torwart des Gegners zigmal über den ganzen Platz den Schiri angebrüllt, bis er endlich mal Gelb gesehen hat (Kreisklasse, nicht Bundesliga). Wegen mir dürften die Schiris da gerne viel rigoroser durchgreifen. Haaland hat gestern auch das VAR-Symbol und das Zeichen für Karte gemacht, das ist eigentlich auch klar Gelb. Gab aber nix. Wie gesagt, selbst schuld.

Bei mir hätte grundsätzlich schon mal jeder Gelb, der fuchtelnd und/oder brüllend auf den Schiri zu rennt. Und wenn er dann nicht ganz schnell aufhört, geht er. Vier Wochen durchziehen, viel Geheule über "das macht den Fußball kaputt" und das Thema wäre durch.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.685
Punkte
113
Ort
Austria
bisschen überraschend, wie lange sich Hoeneß heute mit den Wechseln Zeit lässt. Klar, das Celta Vigo-Spiel ist erst am Donnerstag, also noch kein Faktor, aber hätte trotzdem erwartet, dass Bouanani, Karazor und Vagnoman früher kommen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.685
Punkte
113
Ort
Austria
schade, dass Assignon kein Finisher ist :D

aber auch so, verdienter Sieg am Ende und nach dem Ding letzte Woche auch wichtig, dass die Null steht. Die Phase nach dem 2:0 fand ich nicht gut, da hat man etwas den Faden verloren und St. Pauli hätte locker verkürzen können ... hier muss man ein bisschen abgeklärter werden. Chema hat mir gut gefallen ... für ihn den Kapitän rauszunehmen, ist nicht ohne Risiko, aber Chema hat das Vertrauen aus meiner Sicht gerechtfertigt und er hat klar das Talent, hier eine langfristige Lösung zu werden. Leweling, El Khannouss und Demirovic auch gut. Chancenverwertung darf noch ein bisschen besser werden, aber nach dem Freiburg-Spiel bin ich heute zufrieden. Die EL kann kommen.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
3.484
Punkte
113
Das war schon ein hoffnungmachendes Spiel des VfB. Kein Vergleich zu dem Trauerspiel gegen Freiburg. Assignon darf ruhig bleiben und ich muss auch sagen Karazor hat mir nicht gefehlt. Stiller eigentlich auch nicht schlecht aber er hatte auffallend viele Schnitzer heute drin.
Unpopular Opinon: Jamie Leweling man of the match. Der hat heute das Spiel zusammengehalten. Klar Demo auch wirklich gut. Defensiv ab und an vogelwild, Chabot trotzdem überzeugend, und da konnte dann Nübel überzeugen. Top Spiel von ihm.
Edit: Eigentlich unfair jemanden rauszuheben, weil es eine richtig gute Mannschaftsleistung war. Einer ist für den anderen gelaufen und alles, eben eine Mannschaft.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.685
Punkte
113
Ort
Austria
Unpopular Opinon: Jamie Leweling man of the match.
sollte es nicht sein ;) wäre wohl auch meine Wahl, auch wenn Demirovic mit zwei Scorern die Zahlen auf seiner Seite hat.

Und apropos Demirovic: soweit so gut. Nach der Undav-Verletzung und der geplatzten Oh-Verpflichtung muss er aktuell ja liefern, und das tut er. Heute neben Tor und Assist noch zwei Abseitstore dabei (das zweite war richtig knapp) und ich behaupte mal, den Elfer hätte er auch besser hinbekommen :clowns:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.704
Punkte
113
hab auch für Demirovic als MotM gestimmt (läuft ja über die Buli App). Er wird viel zu sehr unterschätzt und kleingeredet, sind wohl die Nachwirkungen von der allerdings echt schwachen phase die er letzte saison zwischenzeitlich hatte
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.395
Punkte
113
Finde es halt nervig, wenn dadurch der Spielfluss unterbrochen wird. Merken und danach gelb geben
Nö. Natürlich soll man dem Gegner keinen guten Angriff wegpfeifen, aber bei Ballbesitz der eigenen Mannschaft gibt es kein besseres Mittel, um Ruhe ins Spiel zu kriegen. Bis zur nächsten Unterbrechung kann es dauern, dann bekommt die Hälfte nicht mit, dass da einer Gelb sieht und die andere Hälfte weiß nicht warum. Wenn du direkt abpfeifst, weiß jeder warum, und der Spieler im Angriff wird eher dem Mitspieler noch ein paar warme Worte mitgeben, als mit dem Schiedsrichter diskutieren.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.010
Punkte
113
Grüll startet. Ich gebs auf.
Und schon wieder mit 2 absolut unzureichenden Zuspielen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.010
Punkte
113
Das soll ein Handelfmeter gewesen sein? Alter der schiebt den doch Richtung Ball.
Wie immer gegen Freiburg zuletzt und Grifo machtd en sogar rein.
 
Oben