Solomo
Hundsbua
Sieht man aktuell im Amateurfußball recht häufig, wenn ein Spieler das Mundwerk so gar nicht zu bekommt. Keine Ahnung, ob es da eine Weisung gab.Das spiel abpfeiffen um nem spieler gelb wegen meckerns zu geben![]()
Sieht man aktuell im Amateurfußball recht häufig, wenn ein Spieler das Mundwerk so gar nicht zu bekommt. Keine Ahnung, ob es da eine Weisung gab.Das spiel abpfeiffen um nem spieler gelb wegen meckerns zu geben![]()
Ja aber so isses halt albern weil der rumfuchtelt und rumlabert beim Aufstehen. Er rennt ja nicht zum Ref und textet den zu.Wäre das super
du weißt nicht, was gesagt wurde.Ja aber so isses halt albern weil der rumfuchtelt und rumlabert beim Aufstehen.
Der hat es Dir besonders angetan, oder? Und ist in dem Fall ein schlechtes Beispiel, weil Konnie eher selten den Schiri zutextet, sondern eher 6-7 Fouls macht, ehe er Gelb bekommt. Der Schiri-Zutexter ist Andrich (ok, der foult auch noch dazu recht viel).Ja aber so isses halt albern weil der rumfuchtelt und rumlabert beim Aufstehen. Er rennt ja nicht zum Ref und textet den zu.
Da müsste Konnie Laimer in jedem Spiel gelb-rot bekommen.![]()
Sieht man aktuell im Amateurfußball recht häufig, wenn ein Spieler das Mundwerk so gar nicht zu bekommt. Keine Ahnung, ob es da eine Weisung gab.
Eh völlig egal. Die Spieler haben nicht rumzufuchteln und haben einfach die Klappe zu halten. In keiner anderen Sportart dürfen sich die Spieler (und Trainer) dem Schiri gegenüber so aufführen wie im Fußball. Und leider werden bestehende Regeln einfach nicht umgesetzt. Wenn es dann einer tut, ist das Geheule groß.du weißt nicht, was gesagt wurde.
Das eben war aber nicht die Benchmark, das wollte ich damit sagen.Völlig egal. Die Spieler haben nicht rumzufuchteln und haben einfach die Klappe zu halten. In keiner anderen Sportart dürfen sich die Spieler (und Trainer) dem Schiri gegenüber so aufführen wie im Fußball. Und leider werden bestehende Regeln einfach nicht umgesetzt. Wenn es dann einer tut, ist das Geheule groß.
hatte mit der Gelben auch kein Problem, im GegenteilEh völlig egal. Die Spieler haben nicht rumzufuchteln und haben einfach die Klappe zu halten. In keiner anderen Sportart dürfen sich die Spieler (und Trainer) dem Schiri gegenüber so aufführen wie im Fußball. Und leider werden bestehende Regeln einfach nicht umgesetzt. Wenn es dann einer tut, ist das Geheule groß.
Dann sind die Schiris halt selbst schuld. Letzten Sonntag hat der Torwart des Gegners zigmal über den ganzen Platz den Schiri angebrüllt, bis er endlich mal Gelb gesehen hat (Kreisklasse, nicht Bundesliga). Wegen mir dürften die Schiris da gerne viel rigoroser durchgreifen. Haaland hat gestern auch das VAR-Symbol und das Zeichen für Karte gemacht, das ist eigentlich auch klar Gelb. Gab aber nix. Wie gesagt, selbst schuld.Das eben war aber nicht die Benchmark, das wollte ich damit sagen.
Da gab und gibt es eben andere szenen wo es keine Karten gibt. Daher meine einwand bzw. das " Wenn das immer so gehandhabt würde.
Tuts aber nicht also isset ausgerechnet in so einer völlig harmlosen und 08/15 Form albern dann gelb zu geben.
sollte es nicht seinUnpopular Opinon: Jamie Leweling man of the match.
Nö. Natürlich soll man dem Gegner keinen guten Angriff wegpfeifen, aber bei Ballbesitz der eigenen Mannschaft gibt es kein besseres Mittel, um Ruhe ins Spiel zu kriegen. Bis zur nächsten Unterbrechung kann es dauern, dann bekommt die Hälfte nicht mit, dass da einer Gelb sieht und die andere Hälfte weiß nicht warum. Wenn du direkt abpfeifst, weiß jeder warum, und der Spieler im Angriff wird eher dem Mitspieler noch ein paar warme Worte mitgeben, als mit dem Schiedsrichter diskutieren.Finde es halt nervig, wenn dadurch der Spielfluss unterbrochen wird. Merken und danach gelb geben