Bundesliga 25/26 5.Spieltag: FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    4
  • Umfrage geschlossen .

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.558
Punkte
113
Die letzten 4 Bundesligaspiele ohne Gegentor gewonnen. In den letzten 13 Bundesligaspielen unter Kovac ungeschlagen, davon 11 Siege. Aber ja, die Ergebnisse sind "okay" :crazy:

Die Resultate sind großartig, Kovac macht einen absoluten Top-Job bislang.
Ehrliche Frage. Schaust du dir die BVB Spiele komplett an?
Die Dreierkette sorgt für wenige Chancen auf Gegentreffer. Aber siehst du einen nachvollziehbaren Ansatz im Spiel nach Vorne?

Gewonnen hat man gegen (Stand nach 5 Spieltagen)
Union (Platz 11)
Heidenheim (Platz 17)
Wolfsburg (Platz 12)
Mainz (Platz 14)
Unentschieden gegen
St. Pauli (Platz 9)

Für mich sind da als Ergebnis 13 Punkte okay. Gegen diese Mannschaften musste man in der Form punkten wenn man in die CL will. Da hat der BVB die Aufgabe nicht übererfüllt oder bist du anderer Meinung?
Jetzt kommt Leipzig und Bayern. Das ist als Standortbestimmung ganz gut. Steht man nach Bayern bei 16 Punkten wäre das für mich (bezogen auf die Liga) ein guter Start. Ab 17 Punkten ein sehr guter...
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
64.483
Punkte
113
Ehrliche Frage. Schaust du dir die BVB Spiele komplett an?

Nein, wir reden hier aber von Resultaten, die sind halt gut.

Für mich sind da als Ergebnis 13 Punkte okay.

Ohne die Mane-Rote wäre man bei 15 Punkten. Selbst 13 sind sehr gut. War die Gegnerauswahl die stärkste? Nein. Aber konstant solche Spiele ohne Gegentor zu gewinnen, das ist absolut nicht einfach in der Bundesliga. Wie oft tritt man insbesondere in Auswärtsspielen nominell stärker an und befindet sich dennoch in 50/50 Spielen? Von daher liefert aktuell Kovac "ergebnistechnisch" brutal ab.
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
424
Punkte
93
Ein ganzes Spiel anzuschauen ist teilweise sehr zäh und einschläfernd.
Ich guck inzwischen kaum noch BVB Spiele. Habe mich jetzt schon mehrmals hinterher über die vergeudete Zeit geärgert, wo ich vor Langeweile mehr aufs Handy geguckt habe, aus auf das Spiel.

Auch wenn ich kein Fan der Clubs bin, gucke ich derzeit lieber Bayern oder Frankfurt Spiele. :(
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.560
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Nein, wir reden hier aber von Resultaten, die sind halt gut.



Ohne die Mane-Rote wäre man bei 15 Punkten. Selbst 13 sind sehr gut. War die Gegnerauswahl die stärkste? Nein. Aber konstant solche Spiele ohne Gegentor zu gewinnen, das ist absolut nicht einfach in der Bundesliga. Wie oft tritt man insbesondere in Auswärtsspielen nominell stärker an und befindet sich dennoch in 50/50 Spielen? Von daher liefert aktuell Kovac "ergebnistechnisch" brutal ab.
Seh ich ganz genauso - vor allem sind heuer die Siege verdient und ohne Duseltore. Der Spielstil mag vielleicht langweilig erscheinen, aber mir ist es so allemal lieber als irgendwelche Siege durch Grottenkicks. Und wer sagt denn, das die Mannschaft kein spielerisches Steigerungspotenzial hat. Das wird hoffentlich schon noch kommen. Insgesamt schaut das sehr solide aus in der Saison. Und wie Du schon richtig schreibst - Pauli war halt irgendwie dumm. Aber das ist Fußball …….
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.464
Punkte
113
Für mich sind da als Ergebnis 13 Punkte okay. Gegen diese Mannschaften musste man in der Form punkten wenn man in die CL will. Da hat der BVB die Aufgabe nicht übererfüllt oder bist du anderer Meinung?
In welcher Saison hat denn der BVB gegen solche Gegner zuletzt DURCHGEHEND in dieser Weise gepunktet? Und wenn diese Frage beantwortet ist, in welcher Saison hat denn der BVB zuletzt in der Art und Weise gespielt, die hier immer wieder als Messlatte für Kovac angelegt wird? (also mindestens Platz 2 geholt plus "ansehnlicher" Fußball)
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
64.483
Punkte
113
Das Tor zum 1:0 war eines der besten Tore der gesamten bisherigen Bundesligasaison. Schon schade, dass Fans sich vom BVB abgewendet haben und das nur noch - wenn überhaupt - bei Youtube sehen.

Typische Erfolgsfans, die erst einschalten, wenn der BVB 16 Punkte aus 5 Spielen holt mit einem Altersdurchschnitt von 18,3 Jahren.

Zur Erdung hätten sie mal eine sportliche Doppelführung aus Hecking und Virkus verdient.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.758
Punkte
113
Ergebnisse sind okay, Defensiv lässt man ganz wenig zu. Szenen die einen wirklich packen und Feuer versprühen sind aber auch sehr selten.
Ein ganzes Spiel anzuschauen ist teilweise sehr zäh und einschläfernd. Was will man in den Thread zum Spiel reinpacken? Den zwanzigsten Querpass zwischen den IV abfeiern? In der Presse liest man in dem Zusammenhang oft von einem erwachsenen Auftritt...

Ergebnisse passen, die Spielweise ist aber mehr als zäh. Dass die jetzt als "erwachsen" hingestellt werden soll, weiss ich nicht, ob das sonderlich gut altern wird. Hatten wir nämlich in der Vergangenheit schon zu oft.

Unsere Abwehr finde ich tbh auch gar nicht so stark, wie sie gemacht wird. Kobel ist einfach in sehr guter Form, seit er von Kovac aus der Verantwortung im Spielaufbau gezogen wurde (Lob an den Trainer). Und wenn Kobel geschlagen ist, hilft wie zuletzt die Latte oder der Pfosten. Mit Ball finde ich uns weiterhin nicht sonderlich gut. Wir erspielen kaum Chancen aus eigenen Ballbesitzphasen heraus. Tore fallen, wenn wir im Gegenpressing den Ball erobern (Adeyemi Tor gegen Wolfsburg) oder Konter spielen können, wie zuletzt die beiden Tore gegen Mainz. Die haben wir wirklich sehr schön zu Ende gespielt (bestreitet keiner). Was aber nun wirklich nicht die Regel beim BVB ist. Meistens wird sowas vertändelt. Das 2 zu 0 wäre sogar fast ähnlich geendet, wenn Brandt das nicht technisch noch so stark löst.

Kovac lässt insgesamt sehr simplen Fussball spielen, was nicht schlimm ist (und bei unseren Koryphäen vermutlich sogar das richtige ist). Ergebnistechnisch funktioniert es ja. Ob's nachhaltig ist, weiss ich nicht. Ich kann es mir weiterhin nicht vorstellen, aber lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Positiv fand ich btw noch die Ansätze von Fabio Silva. Waren zwar nur ein paar Minuten, aber das sah schon ziemlich interessant aus, muss ich zugeben. Wenn der bald bei 100% ist, sollte Beier zügig auf der Bank landen.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.558
Punkte
113
Das Tor zum 1:0 war eines der besten Tore der gesamten bisherigen Bundesligasaison. Schon schade, dass Fans sich vom BVB abgewendet haben und das nur noch - wenn überhaupt - bei Youtube sehen.
Ich sehe hier einen Haufen Beiträgen von Usern die Leistung anhand der Ergebnisse und Zusammenfassungen bewerten.
Wie gesagt, wer sich die Spiele 95+ Minuten anschaut der kann meiner Meinung nach nicht von guten Fußball sprechen.
Das wäre ja absurd. Man kann hervorheben, dass man wenig zulässt. Dazu ist man aktuell maximal effizient was heißt, dass man aus wenig sehr viel rausholt. Ich glaube gegen Wolfsburg lag man am Ende bei knapp 30 Flanken aus dem Halbfeld und Wolfsburg fehlten nur Millimeter um einen Punkt zu holen.

Der BVB schlägt schlagbare Gegner. Das ist schön. Die Kommentare zeigen aber auch die massiv gesunkene Erwartungshaltung.
In der Liga hatten wir noch kein Spiel in welches wir nicht als klarer Favorit gegangen sind. Da kann doch 4 Siege und ein Unentschieden keine besondere Leistung sein? Die besondere Leistung ergibt sich maximal aus den enttäuschenden Leistungen aus den vorigen Jahren.

Bis jetzt hat der BVB in dieser Saison noch nichts erreicht was über den Erwartungen liegt. Bis jetzt liegt man im Soll. Nicht mehr nicht weniger.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.464
Punkte
113
Bis jetzt hat der BVB in dieser Saison noch nichts erreicht was über den Erwartungen liegt. Bis jetzt liegt man im Soll. Nicht mehr nicht weniger.
Du hast die Fragen nicht beantwortet. In welcher Saison hat man dich denn zuletzt überzeugt? Das würde mich ehrlich interessieren, denn ich stimme mit vielen Stimmen hier und in einigen anderen Quellen überein, dass die Qualität des Kaders in den letzten Jahren immer weiter runtergegangen ist.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.558
Punkte
113
Du hast die Fragen nicht beantwortet. In welcher Saison hat man dich denn zuletzt überzeugt? Das würde mich ehrlich interessieren, denn ich stimme mit vielen Stimmen hier und in einigen anderen Quellen überein, dass die Qualität des Kaders in den letzten Jahren immer weiter runtergegangen ist.
Wann man das letzte Mal auf eine ganze Saison gesehen überzeugt hat?
Die letzte Phase in der beim BVB Kader und Leistung über einen längeren Zeitraum gepasst haben war für mich die Schlussphase der Saison 20/21.
In welcher Saison hat denn der BVB gegen solche Gegner zuletzt DURCHGEHEND in dieser Weise gepunktet? Und wenn diese Frage beantwortet ist, in welcher Saison hat denn der BVB zuletzt in der Art und Weise gespielt, die hier immer wieder als Messlatte für Kovac angelegt wird? (also mindestens Platz 2 geholt plus "ansehnlicher" Fußball)
Der BVB hatte auch in den vergangen Saison immer mal wieder Phasen in denen man auf diese Weise gepunktet hat.
21/22 hat man vom 3 bis 10 Spieltag 21 Punkte geholt.
22/23 hat man vom 16 bis 25 Spieltag 28 Punkte geholt.

Weiß gar nicht warum hier immer alle so auf den Kovac Zug aufspringen.
Der BVB spielt unansehnlich erfolgreich unter Kovac. Der Saisonstart war okay. Das ist doch sowieso der Konsens hier.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.464
Punkte
113
Wann man das letzte Mal auf eine ganze Saison gesehen überzeugt hat?
Die letzte Phase in der beim BVB Kader und Leistung über einen längeren Zeitraum gepasst haben war für mich die Schlussphase der Saison 20/21.
Für dich war ein BVB überzeugend, der unter Terzic mit Spielern wie Hummels, Haaland, Sancho, Bellingham und Reus noch Dritter wurde, weil Frankfurt und Wolfsburg am Ende der Saison beide eingebrochen sind? Ok, dann bin ich gespannt welche BVB-Spieler von heute nach deiner Ansicht dasselbe Niveau haben. Oder soll der BVB mit schlechteren Spielern so gut spielen wie der 21er BVB?
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.558
Punkte
113
Für dich war ein BVB überzeugend, der unter Terzic mit Spielern wie Hummels, Haaland, Sancho, Bellingham und Reus noch Dritter wurde, weil Frankfurt und Wolfsburg am Ende der Saison beide eingebrochen sind? Ok, dann bin ich gespannt welche BVB-Spieler von heute nach deiner Ansicht dasselbe Niveau haben. Oder soll der BVB mit schlechteren Spielern so gut spielen wie der 21er BVB?
Über was reden wir eigentlich? Mein Take war niemals, dass der BVB aktuell eine gute Truppe beisammen hat unter der man Barcelona und Co her spielen muss.
Mein Take war Ergebnisse passen, aufm Platz ist Langeweile und nach Vorne ist man über weite Strecken in den Spielen absolut ideenlos.
Mein Take war 13 Punkte zum Saisonstart sind bei diesem Startprogramm in Ordnung.
Mein Take war defensiv lässt man wenige Großchancen zu.

Mir kann keiner erzählen, dass er aktuell die BVB Spiele über 90 Minuten verfolgt und man der Meinung ist das ist guter Fußball so will ich das sehen. Das ist der Take den ich anzweifle sonst nichts.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
13.583
Punkte
113
Wenn Kovac aus uns echt ein Atletico Madrid machen kann, nehm ich das gerne. Aber ich trau dem Braten auch noch nicht. Jedes mal xG von 1,1 zu 0,7 oder so. Das kann heißen dass man bewusst nach Führung immer das Spiel kontrolliert und Tempo raus nimmt. Das kann aber auch heißen, dass man Glück hatte und das auf Dauer nicht zu halten ist. Mal schauen.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
7.046
Punkte
113
Guter Fussball ist momentan der, mit dem man die Gelder einspielt um die Gehaltstruktur von diesem vermurksten Kader bezahlen zu können. Und da macht Kovac weiter wo er letzte Saison aufgehört hat. Würden auch andere im Verein das liefern was man erwartet wären wird deutlich weiter.
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
424
Punkte
93
Typische Erfolgsfans, die erst einschalten, wenn der BVB 16 Punkte aus 5 Spielen holt mit einem Altersdurchschnitt von 18,3 Jahren.
Ich schalte dann ein, wenn es mir Spaß bereitet, so ein Spiel zu gucken.
Wie bräsig kann das Fansein denn bitte sein, wenn man sich Woche für Woche vor dem Fernseher langweilt, nur weil man halt Fan von diesem Verein ist und man das dann eben machen muss? Das hätte schon was von Religion.
 

BVB1909TheReds1892

Nachwuchsspieler
Beiträge
333
Punkte
43
@NcsHawk

Ich stimme dir bei den letzten Beiträgen komplett überein.

Die Ergebnisse stimmen - ja - außer die in St. Pauli und Turin, wo man mit 2 Toren Vorsprung führt und am Ende nur Remis spielt. 13 Punkte aus 5 Spielen in der Liga sind "okay" - es müssen 15 Punkte sein, denn St. Pauli muss man als Borussia Dortmund schlagen, ohne "Wenn und Aber". Die Nicht-BVB-Anhänger hier sollten sich mal wirklich ein, zwei Spiele am Stück vom BVB anschauen. Ich tue mir das schon seit Ewigkeiten nicht mehr an, weil ich weiß, was am Ende sowieso rauskommt - gähnend langweiliger Fußball und sowas will ich nicht beim BVB sehen und für sowas steht der BVB auch nicht! Wie gesagt, die Ergebnisse passen soweit ganz gut (bis eben auf St. Pauli und Turin), nur das Spielerische ist halt extrem bieder. Aber gut, was will man auch spielerisch erwarten, wenn gerade mal zwei, allerhöchstens drei Offensivspieler aufm Platz stehen. Der BVB steht nicht für so ein defensivausgerichtes Spiel, wie es unter Kovac ist. Und wenn man ehrlich ist, sind von den 13 Punkten auch der eine oder andere dabei, der glücklich geholt wurde - u. a. auch mit Hilfe des Gegners (rote Karte für Heidenheim, rote Karte für Mainz, Torschuss Wolfsburg - der hauchzart nicht im Tor war etc.). Wenn man Mainz am Samstag das Tor anstelle des Pfostens trifft, kommt es nie und nimmer im direkten Gegenzug zum 1:0 für den BVB und das Spiel läuft anders. Die einzigen positiven Dinge, die ich aus den letzten Ligaspielen nehme, ist, das wir sehr wenig hinten zulassen und extrem effektiv vor dem Tor sind (gefühlt jede Chance ein Treffer).

Mir reicht das bei Weitem nicht aus, was der BVB zeigt - liegt aber hauptsächlich an Kovac, wie er das Team aufstellt und spielen lässt und natürlich auch am weiterhin unausgewogenen schlechten Kader.

Daher gucke ich weiterhin nur mehrere, unterschiedliche Zusammenfassungen - mir reicht das. 90 Minuten BVB anzugucken ist momentan einfach nur Zeitverschwendung.

Ich will wieder Vollgasfußball sehen beim BVB - Offensivpower pur - sowas, was wir mal zwischen 2010 und 2013 gesehen haben, zwischenzeitlich auch mal unter Double-T...da ist der BVB - dafür steht der BVB!!!

Im Allgemeinen finde ich gut, dass hier die BVB-Experten das alles richtig einordnen, was da beim BVB los ist - hier wird klar und deutlich aufgezeigt, was beim BVB alles falsch bzw. nicht korrekt läuft etc.
 
Oben