Bundesliga 33.Spieltag: Borussia Dortmund - Fortuna Düsseldorf


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.855
Punkte
113
Das man mit so nem Gewurschtel wie in dieser Schlussphase überhaupt noch mit ner Chance auf die Meisterschaft rausgeht.. :LOL:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sicher ? Mein Wissensstand ist, dass bei allen 'toter ball' Situationen es dann keinen Freistoß (näher Tor oder fürs andere Team) gibt, persönliche Strafen aber eben verteilt bzw aufrecht gehalten werden.
Nein, nicht sicher. Es kommt wohl auf die Situation an. Bei Notbremse ist es so, aber da ist es auch logisch. Wie es mit grobem Foulspiel aussieht weiß ich nicht sicher.

Das gab es mit Beteilung der Fortuna im Spiel gegen Mainz. Handspiel im Mainzer Strafraum, Spiel läuft weiter, Ayhan macht ein taktisches Foul, sieht gelb. Danach Videobeweis, Elfer Fortuna.
Die Gelbe von Ayhan blieb bestehen.
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.570
Punkte
113
Natürlich hab ich es gesehen. Ich hab aber auch gesehen, dass Frankfurt in Leverkusen letzte Woche „Probleme“ hatte. Ich glaube Frankfurt ist vllt aufgrund der vielen Spiele einfach weng platt. Ich lasse mich aber gerne belehren

Ja und diese Probleme waren dann gegen Chelsea wieder weg. Kann schon sein das sie platt untergehen aber sollte Hütter sie noch einmal richtig motivieren können ist das Spiel für die Roten noch nicht durch. Krass wäre es ja wenn beide Dortmund und München ihr letztes Spiel verlieren sollten.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.881
Punkte
113
Falls Frankfurt morgen siegt, würde der Eintracht in München wohl auch schon ein Punkt für die Championsleague reichen. Man wäre dann punktgleich mit Gladbach und Leverkusen (falls die beiden Teams siegen). Gladbach wird vermutlich nicht mit großem Abstand gegen den BVB gewinnen. Leverkusen müsste dann mit 6 Toren Unterschied gewinnen um die Tordifferenz aufzuholen.

Somit wäre das bei einem morgigen Sieg von Frankfurt eine unangenehme Ausgangsposition weil dann sowohl Frankfurt als auch München eigentlich mit einm Unentschieden ihre Ziele erreichen. 90 Minuten Nichtangriffspakt lässt sich aber natürlich auch nur schwer umsetzen. Aber am Ende würden wohl beide Teams jegliches Risiko vermeiden.

Dortmund muss hoffen, dass Mainz morgen gegen müde Frankfurter punktet.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sorry übrigens (stellvertretend) für das Foul von Bodze gegen Sancho.
Rot absolut gerechtfertigt, rüdes Spiel.
Ich denke aber, dass Bodze daran glaubte, mit seiner Grätsche noch rechtzeitig am Ball zu sein und nicht nur hinging, um den Gegner zu treffen. Sancho war halt zu schnell für den alten Haudegen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich konnte leider nur die zweite Hälfte der zweiten Hälfte am TV sehen.
Ätzende Dienstfahrt bei Vollsperrung Leverkusener Brücke = auf dem Rückweg für theoretisch (wenn mal kein Stau ist, was aber so gut wie nie vorkommt) eine dreiviertel Stunde Fahrt nach oder von Wuppertal anderthalb Stunden gebraucht und noch Glück gehabt, dass es nicht 2 Stunden Stau waren. :mad:
Aber was ich nach Feierabend in der Bahn im kicker-Ticker las und später noch sehen konnte, war das ein engagierter Auftritt der Fortuna.
Die Mannschaft und die Fans hatten phasenweise das Westfalenstadion übernommen.

Welcher Experte meinte doch im Vorfeld, dass die Fortuna noch im Schunkelmodus mit Atü im Tank unterwegs wäre? :gitche:
Der Klassenerhalt ist schon seit einiger Zeit eingetütet.. die Fortuna hat das Fußballspielen seitdem nicht eingestellt.
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.368
Punkte
83
Was man nochmal sagen muss, dass 3:1 von Götze ist grandios gemacht. Die Annahme genau wie der Abschluss sind allerste Klasse. Muss man beides erstmal so hinbekommen.

Aber Glück gehört auch dazu, daß sein Schuß eben durch die geöffneten Beine des Gegners rauscht. Trotzdem: Klasse Ballbehandlung. Pulisic Abschied war schon toll. Hat er verdient, leider nur noch 1 Spiel.
München wird nächstes WE Meister werden. Steht für mich fest.
Dann ist ja auch schon Meistersaison 18/19 vorbei. Eine Saison , in der ich so oft , wie noch nie, an Wochenenden BVB-Spiele live verfolgte. Und manche Spieler wurden meine "Favs": Allen voran Witsel, der ja wie eine Bombe einschlug, mit 1 oder 2 Vorbereitungsspielen überhaupt!! BVB begeisterte mich immer wieder, schon die besondere Atmosphäre bei Heimspielen ist einzigartig und es kommt auch im Internet/TV güt rüber. (Sah ich gerade heute wieder im Vergleich Dortmund-RB Leipzig)
Wenn intensiv weiter an der schwächelnden Defensive gearbeitet wird, eher noch ein sehr großer MS (o.ähnliches) dazukommt, freue ich mich auf ein Neues! Bietet den Bayern weiterhin die Stirn----allein Ihr habt die Klasse und die Möglichkeiten und die übergroße Symphatie dazu!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Minos

Bankspieler
Beiträge
1.940
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Somit wäre das bei einem morgigen Sieg von Frankfurt eine unangenehme Ausgangsposition weil dann sowohl Frankfurt als auch München eigentlich mit einm Unentschieden ihre Ziele erreichen. 90 Minuten Nichtangriffspakt lässt sich aber natürlich auch nur schwer umsetzen.
Falls es so käme, Bayern und Frankfurt dann tatsächich von der ersten Minute an einen Gijón-82-Gedächniskick ablieferten (was ich allerdings nicht glaube), vielleicht sogar gleichzeitig der BVB seine erste Torchance in MG nutzen und gegen geschockte Gladbacher extrem effizent im Torabschluss noch bald zwei nachlegen würde - dann wäre hier was los. :devilish: Unsere Moderatoren und Admins täten mir jetzt schon leid...

Es wird aber sicher nicht so kommen. Kann mir vorstellen, dass die Bayern hochmotiviert sind, die Meisterschaft im eigenen Stadion recht schnell klarzumachen. Trotzdem erwarte ich vom BVB, dass man sich in MG noch einmal voll reinhängt und alles gibt, um das Spiel zu gewinnen. Man weiß ja nie...
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich wüsste nicht, warum Frankfurt in München nicht auf Sieg spielen sollten, selbst wenn sie es nicht mehr unbedingt "müssen". Da haben die doch gar nix von.
Im Gegenteil, damit würden sie ihre mitgereisten Fans nur enttäuschen.
Es sei denn..... ach ich sag lieber nix.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.450
Punkte
113
Wunschszenario fürs we: Bayern und Frankfurt vereinbaren tatsächlich einen Nichtangriffspakt. Lewandowskis Ego macht dies aber nicht mit und er erarbeitet sich Torchance um Torchance, vergibt diese aber kläglich und ärgert sich. Deswegen werden die Frankfurter langsam nervös, ob lewa den Pakt nicht einhält. Prince boateng taucht im Stadion auf und ruft rode zu:" Bruder, schlag de Ball lang". Weil rode nicht aus der hood kommt denkt er erst, jerome sei gemeint. Der ist aber schon im p1, Lametta aufhängen. In der 89. Versteht er die Nachricht und bolzt das Ding nach vorne. Rebic rennt durch und schiebt zum 0 zu 1 ein. Es gibt 7 Minuten Nachspielzeit, weil Kimmich nach dem Frankfurter Tor nicht aufhört beleidigt mit den füssen auf den Boden zustampfen. Bei den Bayern fans ist er deswegen die Nummer 1 auf die Kapitänsnachfolge.
Im BvB spiel köpft bürki in der 92. Das 2 zu 1 nach Ecke von schmelzer. Bei sportforen ist man verwirrt, weil man jetzt Meister ist und nach dem Spiel niemanden kritisieren kann.
Auf der pk ist favre entsetzt, dass man mit dem Fußball Meister geworden ist und gibt zu, dass er gar nicht Meister werden wollte sondern als Maulwurf eingeschleust wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.070
Punkte
83
Wunschszenario fürs we: Bayern und Frankfurt vereinbaren tatsächlich einen Nichtangriffspakt. Lewandowskis Ego macht dies aber nicht mit und er erarbeitet sich Torchance um Torchance, vergibt diese aber kläglich und ärgert sich. Deswegen werden die Frankfurter langsam nervös, ob lewa den Pakt nicht einhält. Prince boateng taucht im Stadion auf und ruft rode zu:" Bruder, schlag de Ball lang". Weil rode nicht aus der hood kommt denkt er erst, jerome sei gemeint. Der ist aber schon im p1, Lametta aufhängen. In der 89. Versteht er die Nachricht und bolzt das Ding nach vorne. Rebic rennt durch und schiebt zum 0 zu 1 ein. Es gibt 7 Minuten Nachspielzeit, weil Kimmich nach dem Frankfurter Tor nicht aufhört beleidigt mit den füssen auf den Boden zustampfen. Bei den Bayern fans ist er deswegen die Nummer 1 auf die Kapitänsnachfolge.
Im BvB spiel köpft bürki in der 92. Das 2 zu 1 nach Ecke von schmelzer. Bei sportforen ist man verwirrt, weil man jetzt Meister ist und nach dem Spiel niemanden kritisieren kann.
Auf der pk ist favre entsetzt, dass man mit dem Fußball Meister geworden ist und gibt zu, dass er gar nicht Meister werden wollte sondern als Maulwurf eingeschleust wurde.
:LOL::LOL::LOL:
 

Brigadier

Radikaler Anhänger
Beiträge
17.010
Punkte
113
Nur das Rode wohl eine lange Zeit verletzt ist. ;/

Und lasst uns erstmal morgen spielen, und Hütter traue ich sowas nicht zu. ;)
 

Minos

Bankspieler
Beiträge
1.940
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Was man nochmal sagen muss, dass 3:1 von Götze ist grandios gemacht. Die Annahme genau wie der Abschluss sind allerste Klasse. Muss man beides erstmal so hinbekommen.


Ich fand ebenfalls, dass dies aus BVB-Sicht eines der wenigen wirklich schönen Highlights des Spiels war. Schon in realer Geschwindigkeit fand ich die Aktion zum Zungeschnalzen. Wie er dem Ball runterpflückte und kontrollierte, dann in Ruhe die Lücke suchte und (das sah ich erst in der Zeitlupe) gewollt und gezielt durch die Beine des Gegenspielers den Ball platziert ins Tor schoss - das war weltklasse! Freut mich für Götze sehr, dass er sich nach und nach gesteigert hat und ihm nun auch wieder solche Aktionen gelingen.
 

Minos

Bankspieler
Beiträge
1.940
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wunschszenario fürs we: Bayern und Frankfurt vereinbaren tatsächlich einen Nichtangriffspakt. Lewandowskis Ego macht dies aber nicht mit und er erarbeitet sich Torchance um Torchance, vergibt diese aber kläglich und ärgert sich. Deswegen werden die Frankfurter langsam nervös, ob lewa den Pakt nicht einhält. Prince boateng taucht im Stadion auf und ruft rode zu:" Bruder, schlag de Ball lang". Weil rode nicht aus der hood kommt denkt er erst, jerome sei gemeint. Der ist aber schon im p1, Lametta aufhängen. In der 89. Versteht er die Nachricht und bolzt das Ding nach vorne. Rebic rennt durch und schiebt zum 0 zu 1 ein. Es gibt 7 Minuten Nachspielzeit, weil Kimmich nach dem Frankfurter Tor nicht aufhört beleidigt mit den füssen auf den Boden zustampfen. Bei den Bayern fans ist er deswegen die Nummer 1 auf die Kapitänsnachfolge.
Im BvB spiel köpft bürki in der 92. Das 2 zu 1 nach Ecke von schmelzer. Bei sportforen ist man verwirrt, weil man jetzt Meister ist und nach dem Spiel niemanden kritisieren kann.
Auf der pk ist favre entsetzt, dass man mit dem Fußball Meister geworden ist und gibt zu, dass er gar nicht Meister werden wollte sondern als Maulwurf eingeschleust wurde.

Realistischeres Szenario (auch wenn es von der Realität wahrscheinlich ebenfalls weit entfernt sein wird): Frankfurt verliert nach den Strapazen und dem unglücklichen Ausscheiden in der EL in Mainz knapp. Um wenigstens die nächstjährige Teilnahme an der EL zu sichern, benötigt man, um ganz sicher zu gehen, noch einen Punkt in München, aber wahrscheinlich ist man auch bei einer Niederlage qualifiziert. Man stellt sich trotzdem erstmal hinten rein und wartet ab... Die Bayern sind ziemlich fahrig, machen kein gutes Spiel, vergeben aber trotzdem zwei gute Chancen in der 1. HZ. Unterdessen erzielt Reus in der 45. Minute in einem abwechslungsreichen Spiel in MG das 1:0 für den BvB.

In der 2. HZ findet der FCB auch nicht so recht zu seinen Stärken, ist gewarnt durch einen Konter in der 48. Minute, den die bislang passiven Frankfurter nur mit einem Pfostenschuss abschließen, und weiß nun nicht so recht, ob man das Spiel verwalten oder doch auf einen Treffer gehen soll. Man hat phasenweise 90% Ballbesitz, aber nur wenige Torchancen, die vergeben werden. Unterdessen bleibt der BvB stabil, macht ein gutes Spiel und bei einem Konter erzielt Paco in der 70. Minute das 2:0 - gegen Gladbacher, die immer rat- und lustloser wirken. In der Folgezeit scheint der BvB dem 3:0 wesentlich näher zu sein, als Gladbach dem Anschlusstreffer.

München, 88. Minute: Beim Stande von 0:0, trotz 13:2 Torschüssen für Bayern und 85% Ballbesitz, fällt bei einem der nur noch sehr seltenen Gegenangriffe der Eintracht durch Rebic das 0:1, nachdem sich Hummels bei einem langen Pass verschätzt hat - Schockstarre bei allen Bayernfans! Anschließend wütende Angriffe der Münchener, doch außer einem Lattentreffer aus 3 Metern durch Lewa, vor dem leeren Tor stehend, springt nichts mehr raus. Zudem lässt der Schiri nur 3 Minuten nachspielen - trotz wütender Proteste der gesamten Bayernbank.

Unterdessen in MG: Auf die Nachricht vom 1:0 der Frankfurter stimmen die BvB-Fans "Deutscher Meister wird nur der BVB" an. Die Spieler sind dadurch irritiert und wirken plötzlich verunsichert. Eine harmlose Hereingabe in der 91. Minute kann durch einen nicht genannten BvB-Spieler einfach weggeschlagen werden, doch der schlägt bei dem Versuch ein Luftloch, so dass ein verdutzter Gladbacher an den Ball kommt und ihn unplatziert auf's Tor schlägt Bürki (oder Hitz) rutscht beim Versuch, den harmlosen Roller aufzunehmen, unglücklich aus und der Ball kullert über die Linie - 1:2! Nun spürt man plötzlich massive Nervosität beim BVB - die Souveränität der bisherigen 90 Minuten ist mit einem Schlag weg. Ende der 95. Minute (5 Minuten Nachspielzeit waren angezeigt) gibt es noch einmal einen Freistoß für MG in der Nähe des rechten Strafraumecks, nach einem völlig unnötigem Foul. Die Freistoßflanke kommt, ein von der BVB-Abwehr (mal wieder :rolleyes:) vollkommen übersehener Gegenspieler kommt frei zum Kopfball... Innenpfosten... doch halt, der Ball springt raus, gegen den Kopf von Bürki/Hitz von wo aus er dann über die Torlinie geht. Danach Abpfiff des Spiels - Bayern trotzt Niederlage Meister, weil der BVB in der Nachspielzeit nach souveräner Vorstellung ein 2:0 noch vergeigt hat. :cry1:
 
Zuletzt bearbeitet:

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.858
Punkte
113
Realistischeres Szenario (auch wenn es von der Realität wahrscheinlich ebenfalls weit entfernt sein wird): Frankfurt verliert nach den Strapazen und dem unglücklichen Ausscheiden in der EL in Mainz knapp. Um wenigstens die nächstjährige Teilnahme an der EL zu sichern, benötigt man, um ganz sicher zu gehen, noch einen Punkt in München, aber wahrscheinlich ist man auch bei einer Niederlage qualifiziert. Man stellt sich trotzdem erstmal hinten rein und wartet ab... Die Bayern sind ziemlich fahrig, machen kein gutes Spiel, vergeben aber trotzdem zwei gute Chancen in der 1. HZ. Unterdessen erzielt Reus in der 45. Minute in einem abwechslungsreichen Spiel in MG das 1:0 für den BvB.

In der 2. HZ findet der FCB auch nicht so recht zu seinen Stärken, ist gewarnt durch einen Konter in der 48. Minute, den die bislang passiven Frankfurter nur mit einem Pfostenschuss abschließen, und weiß nun nicht so recht, ob man das Spiel verwalten oder doch auf einen Treffer gehen soll. Man hat phasenweise 90% Ballbesitz, aber nur wenige Torchancen, die vergeben werden. Unterdessen bleibt der BvB stabil, macht ein gutes Spiel und bei einem Konter erzielt Paco in der 70. Minute das 2:0 - gegen Gladbacher, die immer rat- und lustloser wirken. In der Folgezeit scheint der BvB dem 3:0 wesentlich näher zu sein, als Gladbach dem Anschlusstreffer.

München, 88. Minute: Beim Stande von 0:0, trotz 13:2 Torschüssen für Bayern und 85% Ballbesitz, fällt bei einem der nur noch sehr seltenen Gegenangriffe der Eintracht durch Rebic das 0:1, nachdem sich Hummels bei einem langen Pass verschätzt hat - Schockstarre bei allen Bayernfans! Anschließend wütende Angriffe der Münchener, doch außer einem Lattentreffer aus 3 Metern durch Lewa, vor dem leeren Tor stehend, springt nichts mehr raus. Zudem lässt der Schiri nur 3 Minuten nachspielen - trotz wütender Proteste der gesamten Bayernbank.

Unterdessen in MG: Auf die Nachricht vom 1:0 der Frankfurter stimmen die BvB-Fans "Deutscher Meister wird nur der BVB" an. Die Spieler sind dadurch irritiert und wirken plötzlich verunsichert. Eine harmlose Hereingabe in der 91. Minute kann durch einen nicht genannten BvB-Spieler einfach weggeschlagen werden, doch der schlägt bei dem Versuch ein Luftloch, so dass ein verdutzter Gladbacher an den Ball kommt und ihn unplatziert auf's Tor schlägt Bürki (oder Hitz) rutscht beim Versuch, den harmlosen Roller aufzunehmen, unglücklich aus und der Ball kullert über die Linie - 1:2! Nun spürt man plötzlich massive Nervosität beim BVB - die Souveränität der bisherigen 90 Minuten ist mit einem Schlag weg. Ende der 95. Minute (5 Minuten Nachspielzeit waren angezeigt) gibt es noch einmal einen Freistoß für MG in der Nähe des rechten Strafraumecks, nach einem völlig unnötigem Foul. Die Freistoßflanke kommt, ein von der BVB-Abwehr (mal wieder :rolleyes:) vollkommen übersehener Gegenspieler kommt frei zum Kopfball... Innenpfosten... doch halt, der Ball springt raus, gegen den Kopf von Bürki/Hitz von wo aus er dann über die Torlinie geht. Danach Abpfiff des Spiels - Bayern trotzt Niederlage Meister, weil der BVB in der Nachspielzeit nach souveräner Vorstellung ein 2:0 noch vergeigt hat. :cry1:

Genau so seh ich es kommen.
 
Oben