Champions League 2011/12 - Gruppenphase


Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
jep, habe ich auch nicht so deutlich gesehen, da sollte man auf die Füße schauen und nicht auf den Oberkörper und da ists vielleicht ne Fußlänge aber bestimmt keine 3 schritte.

elfer.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Arsenal-Coach scheitert mit Einspruch


ich habe damals im fernsehen nur gesehen, wie wenger seinen co-trainer auf der bank von einem assistenten anrufen lässt. wenn wenger nicht selbst zum telefon gegriffen hat muss er gegen die sperre vorgehen, dann ist sie pure willkür.

ich bin zwar auch kein fan davon, trainer wegen telefonaten mit der ersatzbank sperren zu lassen, aber das kann man immerhin machen, auch wenn es sehr grenzwertig ist. wenn wenger aber nicht selbst telefoniert hat zeigt die uefa sportgerichtsbarkeit wieder einmal, was für ein sauhaufen sie ist.
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Arsenal-Coach scheitert mit Einspruch


ich habe damals im fernsehen nur gesehen, wie wenger seinen co-trainer auf der bank von einem assistenten anrufen lässt. wenn wenger nicht selbst zum telefon gegriffen hat muss er gegen die sperre vorgehen, dann ist sie pure willkür.

ich bin zwar auch kein fan davon, trainer wegen telefonaten mit der ersatzbank sperren zu lassen, aber das kann man immerhin machen, auch wenn es sehr grenzwertig ist. wenn wenger aber nicht selbst telefoniert hat zeigt die uefa sportgerichtsbarkeit wieder einmal, was für ein sauhaufen sie ist.
Wenn in den Regeln drin steht, dass jegliche Kontaktaufnahme zur Mannschaft/Innenraum verboten ist, dann ist das halt so. Egal auf welchem Weg die Information zur Mannschaft gelangt, es soll ja unterbunden werden. Ansonsten kann man ihm auch gleich das Stadionmikrophon oder nen Megaphon in die Hand drücken :crazy:

Sollen sie ihn halt sperren, wenn sie eindeutige Beweise dafür haben.

Ob da alles so richtig ist, wie es in dem Artikel steht ("Rücksprache mit UEFA in der Halbzeit"), sei mal dahingestellt. Die Regeln gibt es nicht erst seit gestern, irgendwer im Verein muss doch Bescheid wissen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn in den Regeln drin steht, dass jegliche Kontaktaufnahme zur Mannschaft/Innenraum verboten ist, dann ist das halt so. Egal auf welchem Weg die Information zur Mannschaft gelangt, es soll ja unterbunden werden.


wenn wenger mit seinem assistenztrainer redet und dieser kurze zeit später den co-trainer anruft hat wenger keinen kontakt zur mannschaft. was der assistent dem co-trainer mitteilt ist hörensagen. für so etwas kann man eigentlich nicht gesperrt werden. nur sind solche "kleinigkeiten" der uefa völlig egal, deren sportgerichtsbarkeit ist willkür pur (siehe mourinho, der sich seine sperre zwar im nachhinein verdient hat, aber das, für was er gesperrt wurde ("porque?" und der verweis auf die tribüne), war keinesfalls 5 spielen angemessen, von den vielen lächerlichen sperren für spieler mal ganz zu schweigen)

falls wenger das telefon selber in die hand genommen hat sieht die sache anders aus. ich wäre zwar immernoch gegen eine sperre, aber die könnte man immerhin begründen.

Sollen sie ihn halt sperren, wenn sie eindeutige Beweise dafür haben.


wenn die uefa sein telefon abhört oder zumindest seine telefondaten untersucht und klar feststellt, dass er mit seinem co-trainer telefoniert hat dürfen sie ihn gerne sperren. das dürfen sie aber nicht. (wäre auch :clown:) aber nur weil er telefoniert und irgendein assistent auf der bank zufällig auch telefoniert rechtfertigt das eigentlich keine sperre. ich bin kein jurist, aber mit so einer beweisführung würde man vor einem ordentlichen gericht nie durchkommen.

im profisport geht es um millionen €, aber die gerichtsbarkeit ist wie im mittelalter.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.393
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Wenger hat doch zugegeben, mit seinem Co-Trainer telefoniert zu haben? :confused:

Und Kontaktaufnahme ist nunmal untersagt. Kann man jetzt doof finden, aber Sanktionsmaßnahmen sollten doch schon möglich sein.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenger hat doch zugegeben, mit seinem Co-Trainer telefoniert zu haben? :confused:


wenn dem so ist kann man ihn gerne sperren. halte ich dann auch taktisch für unklug, aber ist seine entscheidung.

auf sky haben sie bei alle spiele, alle tore bei dem besagten spiel einen ausschnitt gezeigt, in dem der assistent, der neben wenger saß, das telefonieren übernommen hat. in diesem fall wäre eine sperre aus meiner sicht absolut unzulässig gewesen.

wenn wenger selber telefoniert hat und das zugibt kann man ihn sperren. direkte kontaktaufnahme ist verboten und das ist ok. nur kann ich nicht akzeptieren, wenn die uefa das nicht nach- und beweisen kann und einfach mal ins graue hinein sperrt.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.393
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Wenger geht es doch darum, dass er angeblich nicht wusste, dass die Handynutzung untersagt ist (steht übrigens auch in dem Kicker-Artikel). Das ist übrigens schon sehr gespielt-naiv, muss ich an der Stelle anmerken ;) Der andere Punkt ist halt der, dass er die Untersagung der Kommunikation für nicht rechtens hält, aber das kann man ja immer sagen wenn man erwischt wurde.

Darf ich mal fragen, was du überhaupt über den Fall weißt, wenn du hier ständig mit Unterstellungen und Anti-UEFA-Tiraden daherkommst? Klingt für mich einfach wieder nach einem willkommenen Anlass, die aus deiner Sicht veraltete bzw. unfaire Gerichtsbarkeit eines Fußballverbandes anzugreifen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das ist übrigens schon sehr gespielt-naiv, muss ich an der Stelle anmerken ;)


und taktisch unklug noch dazu.

Der andere Punkt ist halt der, dass er die Untersagung der Kommunikation für nicht rechtens hält, aber das kann man ja immer sagen wenn man erwischt wurde.


das sehe ich sogar anders. ich sehe nur nicht, wie man es einem trainer zweifelsfrei nachweisen kann, wenn er es nicht zugibt. sowas ist für mich ohne geständnis quasi nicht zu beweisen.

Darf ich mal fragen, was du überhaupt über den Fall weißt, wenn du hier ständig mit Unterstellungen und Anti-UEFA-Tiraden daherkommst? Klingt für mich einfach wieder nach einem willkommenen Anlass, die aus deiner Sicht veraltete bzw. unfaire Gerichtsbarkeit eines Fußballverbandes anzugreifen.


mein wissen über diesen fall war folgendermaßen:

ich habe damals im fernsehen nur gesehen, wie wenger seinen co-trainer auf der bank von einem assistenten anrufen lässt. wenn wenger nicht selbst zum telefon gegriffen hat muss er gegen die sperre vorgehen, dann ist sie pure willkür.

ich bin zwar auch kein fan davon, trainer wegen telefonaten mit der ersatzbank sperren zu lassen, aber das kann man immerhin machen, auch wenn es sehr grenzwertig ist. wenn wenger aber nicht selbst telefoniert hat zeigt die uefa sportgerichtsbarkeit wieder einmal, was für ein sauhaufen sie ist.


so wurde es bei sky in alle spiele, alle tore gezeigt. falls wenger selber telefoniert hat und das zugibt geht die sperre in ordnung.

direkt nach dem fall gab es etwas verwirrende berichte in der presse. wenger sagt zwar, laut dem kicker artikel, nicht direkt, dass er telefoniert hat, aber es ist trotzdem eine ziemlich eindeutige aussage, die man taktisch deutlich klüger hätte treffen können.
 
G

Gast_481

Guest
Darf ich mal fragen, was du überhaupt über den Fall weißt, wenn du hier ständig mit Unterstellungen und Anti-UEFA-Tiraden daherkommst? Klingt für mich einfach wieder nach einem willkommenen Anlass, die aus deiner Sicht veraltete bzw. unfaire Gerichtsbarkeit eines Fußballverbandes anzugreifen.

Ich könnte hier einige fragwürdige Uefa-Gerichtbarkeitsentscheidungen schreiben. Beispielsweise die Sperre für Mourinho nach den roten Karten für Ramos und Alonso letztes Jahr in der Gruppenphase (als Beweisgrundlage dienten Bilder wie Mourinho Dudek was zuflüstert, dieser Casillas und dieser dann Ramos, das reichte auch schon, ob da der Witz der Woche geflüstert wurde oder eine taktische Anweisung, *******egal) oder das zulassen des AC Mailand in der CL-Saison 06/07...Die Uefa hat schon so viel Mist gebaut, dass einfach aus Sicht des Fans in dubio contra Uefa gelten muss.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich könnte hier einige fragwürdige Uefa-Gerichtbarkeitsentscheidungen schreiben. Beispielsweise die Sperre für Mourinho nach den roten Karten für Ramos und Alonso letztes Jahr in der Gruppenphase (als Beweisgrundlage dienten Bilder wie Mourinho Dudek was zuflüstert, dieser Casillas und dieser dann Ramos, das reichte auch schon, ob da der Witz der Woche geflüstert wurde oder eine taktische Anweisung, *******egal)


das ist juristisch wohl das allerlächerlichste beispiel. das die richter da nicht in den boden versunken sind ist zwar ärgerlich, aber schon so dermaßen peinlich, dass es wieder :clown: ist.
 
G

Gast_481

Guest
Mal abgesehen davon, dass man allgemein darüber diskutieren darf, ob Mourinho auch bei eindeutiger Beweislage gesperrt gehört hätte. Er hat schlichtweg die Regeln intelligent zu seinem Gunsten genutzt. Mag unsportlich sein, aber das ist Zeitspiel, Schwalben etc. auch. Es war lediglich ein wenig auffällig. Nächstes mal kann er ja anordnen, dass seine Spieler die Gegner ins Krankenhaus treten um die Karten zu holen.. Das fällt dann weniger auf (bei Pepe wärs ja Normalzustand) und dann kann ihn keiner sperren. Obs sportlicher ist darf bezweifelt werden.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
nächste woche beginnt die CL-Gruppenphase, zeit mal ein paar Tipps abzugeben.

Gruppe A:
1. Bayern München
2. Manchester City
3. FC Villarreal
4. SSC Neapel

Gruppe B:
1. Internazionale Mailand
2. OSC Lille
3. ZSKA Moskau
4. Trabzonspor

Gruppe C:
1. Manchester United
2. SL Benfica
3. FC Basel
4. Otelul Galati

Gruppe D:
1. Real Madrid C.F.
2. AFC Ajax
3. Olympique Lyon
4. Dinamo Zagreb

Gruppe E:
1. FC Chelsea
2. Bayer 04 Leverkusen
3. FC Valencia
4. RC Genk

Gruppe F:
1. BV 09 Borussia Dortmund
2. Arsenal FC
3. Olympique Marseille
4. Olympiakos Piräus

Gruppe G:
1. FC Porto
2. Schachtjor Donetsk
3. Zenit St. Petersburg
4. APOEL Nikosia

Gruppe H:
1. FC Barcelona
2. AC Mailand
3. BATE Borisov
4. Viktoria Pilsen
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
CL - Sieger 2011/12

Barcelona 3,00

Real Madrid 5,50

Manchester United 8,00

Chelsea 9,00

FC Bayern München 14,00

Manchester City 14,00

AC Milan 22,00

Arsenal 22,00

Inter Mailand 25,00

Dortmund 30,00

FC Porto 30,00

Leverkusen 75,00

Lyon 75,00

Shakhtar Donetsk 75,00

Valencia 75,00


Bayern bei den Wettanbietern in den Top 5 für den Titelgewinn, auf einer Stufe mit der neuen Fußball-Macht ManCity.
Real kommt mir ein bisschen zu schlecht weg, denn die Mannschaft wurde nochmal verstärkt und ist mittlerweile ganz nah an Barca dran, eine Quote von 3,5 hätte ich da (real)istischer gefunden, zumal man im letzten Jahr bei den Quoten sogar gleichauf war. United und Chelsea kommen mir zu gut weg, es gibt auch keinen wirklich nachvollziehbaren Grund, warum diese beiden Teams quotentechnisch relativ klar vor Bayern und ManCity stehen, dazu gibt es bei den aktuellen Leistungen dieser Teams keinen Anlass. Meiner Meinung nach sind diese Teams eher auf Augenhöhe, evtl. um Milan ergänzt.
Ebenso kommt mir das gerupfte Arsenal viel zu gut weg, 3 Top-Leute weg und kaum adäquater Ersatz, da würde ich die gleich eingeschätzen Milanesen inkl. Inter höher bewerten. Die passen zum jetzigen Zeitpunkt viel besser zu Dortmund und Porto, welche ebenfalls hungrige und spielstarke Teams beisammen haben. Aus dem Quartett von Leverkusen ragt Brasilia Donetsk ein wenig heraus und hätte höher eingestuft werden müssen, während man die CL-Dauerbrenner aus Lyon und die offensiv geschwächten Spanier (Mata) durchaus auf einer Stufe mit Bayer sehen kann.

Gruppe A:
1. Bayern München
2. Manchester City
3. FC Villarreal
4. SSC Neapel

Gruppe B:
1. Internazionale Mailand
2. ZSKA Moskau
3. OSC Lille
4. Trabzonspor

Gruppe C:
1. Manchester United
2. SL Benfica
3. FC Basel
4. Otelul Galati

Gruppe D:
1. Real Madrid C.F.
2. AFC Ajax
3. Olympique Lyon
4. Dinamo Zagreb

Gruppe E:
1. FC Chelsea
2. FC Valencia
3. Bayer 04 Leverkusen
4. RC Genk

Gruppe F:
1. Arsenal FC
2. Olympique Marseille
3. BV 09 Borussia Dortmund
4. Olympiakos Piräus

Gruppe G:
1. Schachtjor Donetsk
2. FC Porto
3. Zenit St. Petersburg
4. APOEL Nikosia

Gruppe H:
1. FC Barcelona
2. AC Mailand
3. BATE Borisov
4. Viktoria Pilsen
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Du kannst nicht nur bei interwetten nach den Quoten schauen und dann von "den Buchmachern" sprechen. Hier kannst du dir mal die Durchschnittsquoten anschauen.

Barca: 2.79
Real: 5.42
ManU: 7.43
Chelsea: 10.38
ManC: 11.86
Bayern: 19.58
Arsenal: 22.73
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Porto ist mein Geheimtip! Dortmund hat eine dankbare Gruppe erwischt, eigentlich müssten sie es schaffen. Bayern hats schon schwerer. Man C hat laut Dietmar Hamann eindeutig den besten Kader der Welt. Das ist vielleicht übertrieben, aber Man C ist auf jeden Fall ein Kracher. Villareal und Neapel können die Bayern zumindest ärgern. Für einen Klaub, der in Topf 1 war, eine sehr harte Gruppe. Bei Leverkusen sehe ichs ca 50-50.
 
G

Gast_481

Guest
CL - Sieger 2011/12

Barcelona 3,00

Real Madrid 5,50

Manchester United 8,00

Chelsea 9,00

FC Bayern München 14,00

Manchester City 14,00

AC Milan 22,00

Arsenal 22,00

Inter Mailand 25,00

Dortmund 30,00

FC Porto 30,00

Leverkusen 75,00

Lyon 75,00

Shakhtar Donetsk 75,00

Valencia 75,00


Bayern bei den Wettanbietern in den Top 5 für den Titelgewinn, auf einer Stufe mit der neuen Fußball-Macht ManCity.
Real kommt mir ein bisschen zu schlecht weg, denn die Mannschaft wurde nochmal verstärkt und ist mittlerweile ganz nah an Barca dran, eine Quote von 3,5 hätte ich da (real)istischer gefunden, zumal man im letzten Jahr bei den Quoten sogar gleichauf war. United und Chelsea kommen mir zu gut weg, es gibt auch keinen wirklich nachvollziehbaren Grund, warum diese beiden Teams quotentechnisch relativ klar vor Bayern und ManCity stehen, dazu gibt es bei den aktuellen Leistungen dieser Teams keinen Anlass. Meiner Meinung nach sind diese Teams eher auf Augenhöhe, evtl. um Milan ergänzt.
Ebenso kommt mir das gerupfte Arsenal viel zu gut weg, 3 Top-Leute weg und kaum adäquater Ersatz, da würde ich die gleich eingeschätzen Milanesen inkl. Inter höher bewerten. Die passen zum jetzigen Zeitpunkt viel besser zu Dortmund und Porto, welche ebenfalls hungrige und spielstarke Teams beisammen haben. Aus dem Quartett von Leverkusen ragt Brasilia Donetsk ein wenig heraus und hätte höher eingestuft werden müssen, während man die CL-Dauerbrenner aus Lyon und die offensiv geschwächten Spanier (Mata) durchaus auf einer Stufe mit Bayer sehen kann.

Mir kommt Real eher zu gut weg. Die haben letzte Saison nach gefühlt 100 Jahren mal das erste mal wieder gesehen wie es ist, wenn man nicht im AF ausscheidet, würde da ManU definitiv stärker einschätzen. Wenn du sagst keinen nachvollziehbaren Grund...CL-Finale, englischer Meister, neben Barca das wohl konstanteste und erfolgreichste Topteam der letzten 10 Jahre. Chelsea vor City auch nachvollziehbar, da City zum ersten Mal CL spielt und da nicht gerade eine dankbare Gruppe erwischt hat. Bayern dasselbe, Ausscheiden in den Gruppenspielen wahrscheinlicher als Titelgewinn. Arsenal kommt auch mir zu gut weg, Donezk zu schwach.

Gruppe A:
1. Manchester City
2. SSC Neapel
3. Bayern München
4. FC Villarreal

Gruppe B:
1. Internazionale Mailand
2. OSC Lille
3. ZSKA Moskau
4. Trabzonspor

Gruppe C:
1. Manchester United
2. FC Basel
3. SL Benfica
4. Otelul Galati

Gruppe D:
1. Dinamo Zagreb :cool3:
2. Real Madrid
3. Olympique Lyon
4. AFC Ajax

und jetzt noch ernsthaft:

Gruppe D:
1. Real Madrid
2. Olympique Lyon
3. Dinamo Zagreb
4. AFC Ajax

Gruppe E:
1. FC Chelsea
2. FC Valencia
3. Bayer 04 Leverkusen
4. RC Genk

Gruppe F:
1. BV 09 Borussia Dortmund
2. Arsenal FC
3. Olympique Marseille
4. Olympiakos Piräus

Gruppe G:
1. FC Porto
2. Schachtjor Donetsk
3. Zenit St. Petersburg
4. APOEL Nikosia

Gruppe H:
1. FC Barcelona
2. AC Mailand
3. Viktoria Pilsen
4. BATE Borisov
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
@ JL: Wenn das bei dir ernsthaft ist, frage ich mich was bei dir wirklich ernsthaft ist.
Sieht eher nach Sympathietipps aus.
 
G

Gast_481

Guest
@ JL: Wenn das bei dir ernsthaft ist, frage ich mich was bei dir wirklich ernsthaft ist.
Sieht eher nach Sympathietipps aus.

Ja, Barca vor Mailand in H ist absolute Sympathie, dort wirds natürlich Plzen vor Borisov machen. Auch Inter, Chelsea, ManU, City, Porto, Real etc. sind natürlich keine Kandidaten fürs Achtelfinale, sondern nur in meiner Fantasie auf den ersten Plätzen anzuordnen. Komm, jetzt hast du den Quatsch rund 10 Jahre gemacht, gibs zu, du veralberst uns alle hier.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Bayern dasselbe, Ausscheiden in den Gruppenspielen wahrscheinlicher als Titelgewinn.
Gruppe A:
1. Manchester City
2. SSC Neapel
3. Bayern München
4. FC Villarreal

JL, du kannst Gitche nicht die Bayern auf 3 stellen. :belehr: Sünde :laugh2:

Sehe das ähnlich, bei den Bayern wäre ich aber positiver und Platz 2 passt eher.
Zagreb von 1 auf 3 (oder 4) :cool3: und alles ist gut.
 
G

Gast_481

Guest
JL, du kannst Gitche nicht die Bayern auf 3 stellen. :belehr: Sünde :laugh2:

Sehe das ähnlich, bei den Bayern wäre ich aber positiver und Platz 2 passt eher.
Zagreb von 1 auf 3 (oder 4) :cool3: und alles ist gut.

Ich hab Zagreb doch auf 3. Gleich nach der Scherzversion wo ich sie auf 1 hab.
 
Oben