Chemiepokal: Fünf deutsche Siege geben Selbstvertrauen ??


seppel

Nachwuchsspieler
Beiträge
168
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Mit fünf Siegen in den zehn Gewichtsklassen haben Deutschlands Amateurboxer die 35. Auflage des Chemiepokals in Halle/Saale dominiert und den ersten großen Härtetest vor der WM im Herbst in Chicago mit Bravour gemeistert. "Dieses Ergebnis tut gut, es gibt unserer im Aufbau befindlichen jungen Mannschaft viel Selbstvertrauen", bilanzierte Bundestrainer Helmut Ranze. Zu den Siegern vor 750 Zuschauern im Ballsaal des Maritim-Hotels zählten auch Vizeweltmeister Rustam Rahimow aus Velbert, der im Bantamgewicht mit 19:4-Punkten gegen den bulgarischen Europameister Detelin Dalakliew die Oberhand behielt, sowie der WM-Dritte Alexander Powernow (Gifhorn), der das deutsche Schwergewichtsfinale 21:12 gegen den Hamburger Lukas Schulz gewann und in Halle seinen dritten Sieg in Serie feierte.....
Quelle: T-Online

Wie ist dieses Ergebnis ohne die Teilnahme von Kuba zu werten?
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.693
Punkte
113
Sicher macht bewirkt das Abschneiden ein paar glückliche Gesichter, aber es bleibt doch ein fader Beigeschmack denke ich.
Eine internationale Standortbestimmung (im Vergleich z.B. zu kubanischen und russischen Akteuren) ist damit nicht zu gewinnen.
 

turnover

Nachwuchsspieler
Beiträge
222
Punkte
0
Hallo Boxfans. Ich lese schon seit längerem die Kommentare, aber hab heute mal eigene Fragen, zum Amateurboxen.
Was ist eigentlich mit einigen "deutschen" Boxern, von denen man lange nichts gehört hat, die aber z.B. letztes Jahr noch relativ erfolgreich waren. Zum Beispiel Harun Sipahi (Chemiepokalsieger 2006), Artem Merjasov (DM 2006) oder Tino Groß (VizeDM 2006). Gehören die noch zum erweiterten Nationalmannschaftskader? Oder mussten die für die Jüngeren Platz machen?
Auf alle Fälle wird es sicher schwer werden für die Deutschen bei der diesjährigen WM. Ich sehe Schmidt und Buga eventuell als Geheimtipp an. Einzig Rahimov scheint eine sichere BAnk zu sein, aber auch abhängig von der Auslosung (wenn Rigondeaux kommt, ist es wohl vorbei) Im Halbschwergewicht kann ich mich noch nicht entscheiden, ob Woge oder Weiss die bessere Lösung ist. Mich würde aber noch interessieren, ob die Kubaner bei der WM mit allen Stars antreten werden, da die Gefahr für weitere "Abkömmlinge" bzw. "Flucht" einiger Idole doch dann relativ hoch ist, oder? Zwar steht auch Olympia an (da will man ja eventuell nicht darauf verzichten), aber einige kubanische Boxer haben erhebliche nationale Konkurrenz,die bei einem frühen Scheitern bei der WM, als Ersatz für Olympia bereit stehen.
Jedenfalls würde mich dazu mal Meinung von Kennern der Amateur-Szene interessieren.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.189
Punkte
113
Was genau mit Sipahi & Co. ist, weiß ich auch nicht. In der Vergangenheit waren sie aber hin und wieder verletzungsanfällig oder sie zeigten durchwachsene Leistungen. Denke nicht, dass sie für den WM-Kader noch in Frage kommen. Soviel ich weiß, sind für die Nominierung die gezeigten Leistungen beim Vier-Länder-Turnier in FRA, beim Chemie-Pokal und aktuell beim Grand Prix in Usti entscheidend und da sind bzw. waren diese drei Boxer nach meinem Wissensstand nicht dabei.
Die Kubaner werden mit Sicherheit zur WM ihre stärkste Mannschaft schicken, da die WM ne Qualifikation für Olympia (siehe Amateurboxthread) ist und allein darum ist das Antreten taktisch eigentlich zwingend.
 
Oben