CL Gruppenphase 25/26 4.Spieltag: Manchester City - Borussia Dortmund


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.841
Punkte
113
Natürlich nicht. Das ist aber nicht der Punkt, sondern die völlige Überhöhung von Kovac.

Dein Vergleich ist doch trotzdem wirklich schwach. Ob du 7 oder 9 Punkte nach 4 Spielen in einer CL Saison mit 36 Teams holst, das ist doch alles, aber nicht aussagekräftig.
Kannst ja Kovac doof finden, aber der Vergleich ist schwach.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.859
Punkte
113
Dein Vergleich ist doch trotzdem wirklich schwach. Ob du 7 oder 9 Punkte nach 4 Spielen in einer CL Saison mit 36 Teams holst, das ist doch alles, aber nicht aussagekräftig.
Kannst ja Kovac doof finden, aber der Vergleich ist schwach.

Welche Rolle spielt denn die Anzahl der Teilnehmer?

Es gibt 8 Spiele, 4 sind absolviert. Also die Hälfte. Natürlich ist da ein Zwischenfazit drin. Das eigentliche Problem ist doch, dass es nicht pro Kovac ausfällt. Darum wird es abgetan.

Kovac braucht nun aus den letzten 4 Spielen 3 Siege, um am Ende punktetechnisch an Sahin vorbeizuziehen. Bedeutet nicht, dass Sahin jetzt rückwirkend als guter (oder gar besserer) Trainer eingeordnet werden soll, aber es zegt eben, dass das Gap zu Kovac nicht so groß ist, wie hier gerne mal getan wird.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
65.097
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Es gibt 8 Spiele, 4 sind absolviert. Also die Hälfte. Natürlich ist da ein Zwischenfazit drin. Das eigentliche Problem ist doch, dass es nicht pro Kovac ausfällt. Darum wird es abgetan.

Komisch, dass dir bei der Bundesliga immer ganz wichtig ist, zu betonen, dass man bisher nur gegen den 15., 16., 17., 18., 19. und 25. gespielt hat, aber bei der CL die Gegner nicht verglichen werden..

2024/25 waren die ersten vier Gegner Brügge (A), Celtic (H), Real (A) und Graz (H). Diese Saison sind es Juve (A), Bilbao (H), Kopenhagen (A) und City (A). Man durfte also dreimal auswärts ran, dabei spielte man auch noch gegen die beiden besten Stürmer der Welt (Haaland und Moukoko). Wenn man die BVB-Fans gefragt hätte, hätten sie niemals nicht sieben Punkte für möglich gehalten.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.659
Punkte
113
Danke an @Gladio hab nur das Ergebnis gelesen. Wie beim Boxen eine anschauliche Art und Weise das Spiel relive verfolgen zu können :beten:(y)
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.859
Punkte
113
Komisch, dass dir bei der Bundesliga immer ganz wichtig ist, zu betonen, dass man bisher nur gegen den 15., 16., 17., 18., 19. und 25. gespielt hat, aber bei der CL die Gegner nicht verglichen werden..

2024/25 waren die ersten vier Gegner Brügge (A), Celtic (H), Real (A) und Graz (H). Diese Saison sind es Juve (A), Bilbao (H), Kopenhagen (A) und City (A). Man durfte also dreimal auswärts ran, dabei spielte man auch noch gegen die beiden besten Stürmer der Welt (Haaland und Moukoko). Wenn man die BVB-Fans gefragt hätte, hätten sie niemals nicht sieben Punkte für möglich gehalten.

Kein Problem, ich kann gerne ergänzen, dass der BVB bisher gegen Teams gespielt hat, die aktuell auf Platz 4, Platz 26, Platz 27 und Platz 33 stehen. Dazu befindet sich Juventus in einer Krise samt Trainerwechsel. Aber das ist wohl wieder zu viel Kontext und unfair Kovac gegenüber, denke ich.

Aber zum Glück steht der nächste Gegner auf Platz 32 und ist sogar ein Heimspiel. Also hat die Tyrannei der Auswärtsspiele endlich ein Ende :belehr:
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.565
Punkte
113
Da war einfach der Qualitätsunterschied streckenweise zu groß.
Nachdem City den Anfangsdruck abgeschüttelt hatte war das ein Klassenunterschied.
Die individuelle Qualität im Kader war nicht ausreichend um da besser dagegen zu halten.
Adeyemi konnte das Spiel mal kurz an sich reisen aber sonst war das zu wenig.

Die positiven Eindrücke nachdem 3:0 würde ich nicht überbewerten. Das war dann wirklich Garbage Time. In dieser Zeit zu glänzen ist kein Qualitätsnachweis.

Bensebaini ist in solchen Spielen immer am Limit. Das Limit kann reichen dann wird es eine ordentliche Partie oder er geht so unter wie das gestern der Fall war. Team auch gestern wieder verhältnismäßig alt. Startelf fast 28 Jahre im Schnitt.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
65.097
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Kein Problem, ich kann gerne ergänzen, dass der BVB bisher gegen Teams gespielt hat, die aktuell auf Platz 4, Platz 26, Platz 27 und Platz 33 stehen. Dazu befindet sich Juventus in einer Krise samt Trainerwechsel. Aber das ist wohl wieder zu viel Kontext und unfair Kovac gegenüber, denke ich.

Und letztes Jahr war Celtic auf Platz 15 nach vier Spielen der bestplatzierte. Aber damals befand sich Real gerade im Aufwind (hat wenige Tage nach dem Spiel gegen Dortmund nur 0:4 zuhause gegen Barca verloren), Graz stand mit null Punkten kurz vor der Weltherrschaft und über Brügge brauchen wir nicht reden - das die ein europäisches Schwergewicht sind, hat man gestern gegen Barca gesehen.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.859
Punkte
113
Und letztes Jahr war Celtic auf Platz 15 nach vier Spielen der bestplatzierte. Aber damals befand sich Real gerade im Aufwind (hat wenige Tage nach dem Spiel gegen Dortmund nur 0:4 zuhause gegen Barca verloren), Graz stand mit null Punkten kurz vor der Weltherrschaft und über Brügge brauchen wir nicht reden - das die ein europäisches Schwergewicht sind, hat man gestern gegen Barca gesehen.

giphy.gif
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.841
Punkte
113
Welche Rolle spielt denn die Anzahl der Teilnehmer?

Es gibt 8 Spiele, 4 sind absolviert. Also die Hälfte. Natürlich ist da ein Zwischenfazit drin. Das eigentliche Problem ist doch, dass es nicht pro Kovac ausfällt. Darum wird es abgetan.

Kovac braucht nun aus den letzten 4 Spielen 3 Siege, um am Ende punktetechnisch an Sahin vorbeizuziehen. Bedeutet nicht, dass Sahin jetzt rückwirkend als guter (oder gar besserer) Trainer eingeordnet werden soll, aber es zegt eben, dass das Gap zu Kovac nicht so groß ist, wie hier gerne mal getan wird.

Ähm, weil in einer 36er Liga nach 4 Spieltagen die Gegner himmelweit voneinander auseinander sein können

Wie @John Lennon geschrieben hat, hat man letztes Jahr gegen Celtic (H), Brügge (A), Real (A) und Graz (H) gespielt, dieses Jahr spielte man gegen Juventus (A), Bilbao (H), Kopenhagen (A) und City (A).
Das Match gegen Juventus war ja sogar gut und man hat sehr unnötig Remis gespielt. Hätte Bayern aus diesen 4 Spielen 7 Punkte geholt, dann würde ich auch sagen, kann passieren, sagt jetzt erstmal nicht so viel aus, sind ja nur 4 Spiele und gegen Juventus kann man auch mal Remis spielen und Auswärts ist eine Niederlage gegen City immer möglich

Die 12 Punkte von Bayern (Chelsea, Pafos, Brügge, Paris (A)) sind auch anders zu bewerten als die von Arsenal (Bilbao, Piräus, Atletico (H), Prag).
Du kannst aus einem 8er Topf die besten 2 oder die schwächsten 2 bekommen, bei 4 Spieltagen ist die Reihenfolge auch sehr unterschiedlich.

Wenn Klopp heute übernehmen würde und nächstes Jahr bei Arsenal und Paris verliert (solch ein Spielplan wäre möglich) und nur 6 Punkte hat, würdest du das Argument ganz sicher auch rausholen, bin ich mir sicher
4 Spieltage in einem solchen Modus sind auf jeden Fall aussagekräftig
1762417530106.png

7 Punkte bei dem Spielplan ist total im Rahmen, alles unter 6 wäre kritisch, bei Brügge, Celtic, Graz kann ich 9 Punkte erwarten. Paris hat zB dieses Jahr nach 4 Spieltagen gegen beide ihrer Top 8 Gegner (Bayern und Barcelona) schon gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
65.097
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ähm, weil in einer 36er Liga nach 4 Spieltagen die Gegner himmelweit voneinander auseinander sein können

Wie @John Lennon geschrieben hat, hat man letztes Jahr gegen Celtic (H), Brügge (A), Real (A) und Graz (H) gespielt, dieses Jahr spielte man gegen Juventus (A), Bilbao (H), Kopenhagen (A) und City (A).
Das Match gegen Juventus war ja sogar gut und man hat sehr unnötig Remis gespielt. Hätte Bayern aus diesen 4 Spielen 7 Punkte geholt, dann würde ich auch sagen, kann passieren, sagt jetzt erstmal nicht so viel aus, sind ja nur 4 Spiele und gegen Juventus kann man auch mal Remis spielen und Auswärts ist eine Niederlage gegen City immer möglich

Die 12 Punkte von Bayern (Chelsea, Pafos, Brügge, Paris (A)) sind auch anders zu bewerten als die von Arsenal (Bilbao, Piräus, Atletico (H), Prag).
Du kannst aus einem 8er Topf die besten 2 oder die schwächsten 2 bekommen, bei 4 Spieltagen ist die Reihenfolge auch sehr unterschiedlich.

Wenn Klopp heute übernehmen würde und nächstes Jahr bei Arsenal und Paris verliert (solch ein Spielplan wäre möglich) und nur 6 Punkte hat, würdest du das Argument ganz sicher auch rausholen, bin ich mir sicher
4 Spieltage in einem solchen Modus sind auf jeden Fall aussagekräftig
Anhang anzeigen 65914

7 Punkte bei dem Spielplan ist total im Rahmen, alles unter 6 wäre kritisch, bei Brügge, Celtic, Graz kann ich 9 Punkte erwarten. Paris hat zB dieses Jahr nach 4 Spieltagen gegen beide ihrer Top 8 Gegner schon gespielt.

Zu viel Kontext.

Lass uns lieber gucken, wie die Dortmunder Starabgänge Gittens, Reyna, Moukoko und Messias Sancho so performen...oder besser doch nicht. :weghier:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.841
Punkte
113
Ich sehe gerade auch, dass Brügge und Arsenal in einem Topf waren. Würde für unsere Bewertung natürlich keine Rolle spielen, ob man bei Arsenal knapp verliert oder in Brügge glücklich Remis spielt

Edit: Und selbst wenn man 2x wirklich den identischen Spielplan hat, 4 Spieltage sind nicht aussagekräftig. Ob man jetzt 13, 14, 15, 16 Punkte nach 8 Spieltagen hat, Schwankungen wird es immer geben. Und es ist eine Riesentabelle wo man auch als 24. noch dabei ist.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.859
Punkte
113
Das Match gegen Juventus war ja sogar gut und man hat sehr unnötig Remis gespielt.

Hast du das Spiel gesehen? Die 1. Halbzeit war grottenschlecht und man hätte zurückliegen müssen. Dann kommt in die 2. Halbzeit eine chaotische Dynamik rein, wo der BVB eben die Tore macht und das Spiel nicht mehr verlieren darf, das stimmt. Aber jetzt in der Rückschau zu sagen, dass das ein gutes Spiel gewesen ist, uff...unterhaltsam meinetwegen, gerade für neutrale Zuschauer, aber das war doch Chaos pur. Die Defensive schlecht und in der Offensive abgezockt. Und das gegen einen "struggelnden" Gegner.

Ähm, weil in einer 36er Liga nach 4 Spieltagen die Gegner himmelweit voneinander auseinander sein können

Okay, also sind Bewertungen pro Kovac in der Bundesliga nach wenigen Spieltagen auch zu vernachlässigen, korrekt? Dann sind wir uns einig (y)
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.736
Punkte
113
Da war einfach der Qualitätsunterschied streckenweise zu groß.
Nachdem City den Anfangsdruck abgeschüttelt hatte war das ein Klassenunterschied.
Die individuelle Qualität im Kader war nicht ausreichend um da besser dagegen zu halten.
Adeyemi konnte das Spiel mal kurz an sich reisen aber sonst war das zu wenig.

Die positiven Eindrücke nachdem 3:0 würde ich nicht überbewerten. Das war dann wirklich Garbage Time. In dieser Zeit zu glänzen ist kein Qualitätsnachweis.

Bensebaini ist in solchen Spielen immer am Limit. Das Limit kann reichen dann wird es eine ordentliche Partie oder er geht so unter wie das gestern der Fall war. Team auch gestern wieder verhältnismäßig alt. Startelf fast 28 Jahre im Schnitt.
Völlig richtig. Es ist die Qualität im Kader bzw. die Qualität der Bundesliga, die den Unterschied macht. Mit Kovac hat das nicht viel zu tun.
Europas Spitzenclubs sind für den BVB eine Nummer zu groß. Achtelfinale und mit etwas Glück Viertelfinale dürfte ein realistisches Ziel sein. Mehr ist einfach nicht drin.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.841
Punkte
113
Hast du das Spiel gesehen? Die 1. Halbzeit war grottenschlecht und man hätte zurückliegen müssen. Dann kommt in die 2. Halbzeit eine chaotische Dynamik rein, wo der BVB eben die Tore macht und das Spiel nicht mehr verlieren darf, das stimmt. Aber jetzt in der Rückschau zu sagen, dass das ein gutes Spiel gewesen ist, uff...unterhaltsam meinetwegen, gerade für neutrale Zuschauer, aber das war doch Chaos pur. Die Defensive schlecht und in der Offensive abgezockt. Und das gegen einen "struggelnden" Gegner.

Ich habe die Partie gesehen, aber nicht das gesamte Match. Wenn ich mir den Spielbericht vom Kicker durchlese und dann auch das Video anschaue, dann war vor Kobel wenig los in Hz1. Oder wie war man nah dran am sicheren Rückstand?
Bei 8 Tore kann man natürlich nicht viele Szenen reinbringen, aber auch laut Kicker war da wenig los außer Thurams Schuss, der hier auch drin ist:

Juventus hatte übrigens einen guten Saisonstart mit 3 Siegen in 3 Spielen und gewann vor dem BVB Spiel gegen Inter Mailand. Und selbst wenn solche Teams mal struggeln, in Turin MUSS man nicht zwingend gewinnen. Man war am Ende halt zu blauäugig, das kann man kritisieren, ansonsten war das ein gutes Spiel. Ihr sagt doch selbst, dass das BVB Team auch eher bieder ist.

Okay, also sind Bewertungen pro Kovac in der Bundesliga nach wenigen Spieltagen auch zu vernachlässigen, korrekt? Dann sind wir uns einig (y)

8 Spieltage in einer 18er Liga sind was anderes als 4 in einer 36er Liga. Aber ja, ich würde jetzt nicht sagen Trainer A hatte 19 Punkte nach 8 Spielen und Trainer B 21 und das ist ein Riesenunterschied.
Ich bin kein Kovac Fan, ich hätte Kovac auch nicht geholt, aber wenn man die letzten 17 Spieltage in der Bundesliga nimmt, dann hat er eine 13-3-1 Bilanz. Und nur gegen die 16-0-0-Bayern Auswärts verloren. Und willst du mit mir ernsthaft diskutieren, dass 4 CL Spieltage (in einem komischen Modus) nicht annähernd so viel aussagen wie eine Serie von 17 Bundesligaspieltagen?
Kannst ja trotzdem finden, dass Kovac bisher Glück hatte und die Spielweise auf Dauer nicht so erfolgreich sein kann. Aber Kovacs Punkteschnitt ist gut, vor allem weil es auch immer undankbar ist, mitten in der Rückrunde ein Team zu übernehmen
 
Zuletzt bearbeitet:

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.565
Punkte
113
Völlig richtig. Es ist die Qualität im Kader bzw. die Qualität der Bundesliga, die den Unterschied macht. Mit Kovac hat das nicht viel zu tun.
Europas Spitzenclubs sind für den BVB eine Nummer zu groß. Achtelfinale und mit etwas Glück Viertelfinale dürfte ein realistisches Ziel sein. Mehr ist einfach nicht drin.
Gerade auch weil wenig Potenzial im Team schlummert. Ein Sabitzer, Bensebaini oder Ryerson werden keinen Entwicklungssprung mehr hinlegen.
Mit dem Altersprofil dürfte fast jeder in der Mannschaft an seinem Leistungsmaximum angekommen sein.
Das ist ja keine Mannschaft die aktuell Zeit benötigt um sich zu verbessern.
Gestern gegen City war nicht ein Spieler in der Startelf dem man solch einen Schub zutrauen kann dass es die ganze Mannschaft mit nach oben Richtung Europäischer Spitze zieht.
 
Oben