Roneem10
Bankspieler
- Beiträge
- 4.027
- Punkte
- 113
Ein Bild steht da. Daraus zwei Seiten zu machen ist irgendwie semi-intelligent
Er passt sich Kalle an...der sieht in einem Bayern Foul auch 3 Rote Karten.
Ein Bild steht da. Daraus zwei Seiten zu machen ist irgendwie semi-intelligent
Junge rot raus für den spacko
Stammtisch paragraph 1 vllt
secret tech
Tah ist so ziemlich der letzte Spieler den man negativ heraus heben kannTah hat beim 2:1 Richtung Neuer geschaut, statt zum verf*ckten Ball zu rennen und zu grätschen. Neben dem Begriff "langsam" steht im Lexikon ein Bild von Tah.
Tah hat beim 2:1 Richtung Neuer geschaut, statt zum verf*ckten Ball zu rennen und zu grätschen. Neben dem Begriff "langsam" steht im Lexikon ein Bild von Tah.
Das 1:0 war sehr wohl ein Torwartfehler. Ja, Neuer wird vorher etwas aus dem Gleichgewicht gebracht, aber dann muss er sich eben mit denselben Mitteln Platz machen. Danach geht er absolut halbherzig zum Ball und das ist nicht das erste mal in den letzten Spielen.Das 1:0 war clever gemacht von Arsenal, das ist schwer für Torhüter. Kein Fehler. Das 3:1 dann ein klassischer Neuer, bleibt er aber auf der Linie hat der Stürmer auch eine 100%ige Chance. Insgesamt war also nicht Neuer Schuld an der Niederlage. Arsenal war besser.
Das 1:0 ist kein Torwartfehler. Das Vorgehen lapidar als halbherzig abzutun ist zu kurz gedacht. Wenn eine Mannschaft sich so verhält und positioniert, wie es Arsenal beim Tor getan hat, kann der Torwart nicht viel machen, außer auf Foulspiel im 5er spekulieren, was oft gelingt. Neuer war aber nie der Typ, der schnell liegt.Das 1:0 war sehr wohl ein Torwartfehler. Ja, Neuer wird vorher etwas aus dem Gleichgewicht gebracht, aber dann muss er sich eben mit denselben Mitteln Platz machen. Danach geht er absolut halbherzig zum Ball und das ist nicht das erste mal in den letzten Spielen.
Diese 1 gegen 0 dinger werden aber gefühlt eh voll selten verwandeltbleibt er aber auf der Linie hat der Stürmer auch eine 100%ige Chance
Wie oft haben wir in den letzten Wochen gesehen, wie solche Bälle in der Bundesliga reingespielt wurden, und in der Mitte treten die Verteidiger das Ding VOR dem Stürmer irgendwohin. Weil alle wie die Derwische Richtung Torlinie rennen und sich mit allem dazwischenwerfen was sie haben. Natürlich kam es in ein, zwei Fällen zum Eigentor, aber die Zusammenfassungen von Sportschau und Co. wimmeln nur so von "Monstergrätschen" und Glanzleistungen, wo der Verteidiger das irgendwie wegspitzelt. Teils knapp über das Tor, aber eben zu 70% erfolgreich. Wenn ich immer langsam dahingehe, auf den Torhüter warte, und eher langsam und bedächtig unterwegs bin, gelingt das eher selten. Ob Tah da noch hinkommt, steht auf einem anderen Blatt, er bleibt aber stehen, schaut Richtung Neuer und versucht es nicht mal. Laimer wurde überlaufen, der kommt da einfach nicht mehr hin weil er die Lücke gegen einen Mann mit starkem Sprint nicht schließen kann. Dem mache ich nach 60m-Lauf keinen Vorwurf.Wenn der Gegner den Ball so unbedrängt reinspielen kann und es dann noch so nahezu perfekt tut, schauen die Abwehrspieler in der Mitte immer schlecht aus, weil alle Richtung Tor rennen und ein leichter Kontakt reicht, um den Ball rein zu schieben. Zudem laufen die Verteidiger Gefahr, einen Elfmeter zu verursachen, wenn sie zu energisch in den Zweikampf gehen. In der Situation muss zwingend die Flanke verhindert werden. Wenn der Ball in die Mitte kommt, ist es fast zu spät.