CL Halbfinale 24/25 Rückspiel: Inter Mailand - FC Barcelona


Wer kommt ins Finale?


  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.488
Punkte
113
Aus einem Foul mehr zu machen als es ist macht ein Foul aber nicht zu keinem Foul, daher ist das kein Argument.

"protecting his ball" sorry aber die Bergündung ist schon sehr ausgefallen. :crazy:


Und zum Thema "Minikontakt": Absolut lächerlich. Jeder der mal Fußball gespielt hat weiß wie es schmerzen kann, wenn man im Lauf so gegen die Sohle des Gegners läuft. Mal abgesehen davon, dass er ihn damit auch einfach am normalen Weiterlaufen hindert und das nicht im Geringsten mit fairen Mitteln, sondern mit Bein reinstellen.

Das war kein mega krasses Foul, aber das ist ein klares Foul, er geht nicht zum Ball sondern mit dem Bein in den Laufweg des Gegners.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.573
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Welche Rolle spielt das danach?

Zeigt, was für eine Pfeife der Barcaspieler ist, der in der Situation nur darauf aus ist, den Pfiff zu kriegen.

Und zum Thema "Minikontakt": Absolut lächerlich. Jeder der mal Fußball gespielt hat weiß wie es schmerzen kann, wenn man im Lauf so gegen die Sohle des Gegners läuft.

Wer sich bei uns bei einem solchen Kontakt schmerzschreiend auf den Boden geworfen hätte, wäre ausgelacht worden. Schon in der F-Jugend.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.573
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

Ursächlich für das Nichtweiterlaufen-Können bzw. Wollen ist der Versuch des Einharkens. Niemals der Kontakt von Dumfries. Stark entschieden vom Schiri. Flopper Martin und der Rest von Barca soll leiser heulen.
 

razvan

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
43
Bei genauerer Betrachtung kann man zumindest nachvollziehen warum das nicht gepfiffen wurde. Gerade dann erscheint der Elfmeter für Inter aber umso fragwürdiger. Waren sehr ähnliche Kontakte.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.952
Punkte
113
Bei genauerer Betrachtung kann man zumindest nachvollziehen warum das nicht gepfiffen wurde. Gerade dann erscheint der Elfmeter für Inter aber umso fragwürdiger. Waren sehr ähnliche Kontakte.

In der Szene ist der Kontakt wirklich minimal und fast schon zeitgleich mit der Ballberührung. Wäre für mich auch kein Foul, weil einfach zu wenig. Beim Elfer hingegen trifft der Barcelona-Spieler bei der Grätsche zuerst das Bein mit deutlich mehr Wucht. Klarer Elfmeter, weil er einen Ticken zu spät kommt und Martinez damit umgrätscht. Finde die Szenen kaum vergleichbar.
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
243
Punkte
43
Bei der Aufregung würde man jetzt das klarste Foul der Welt vermuten, aber man bekommt Zeitlupen, die nicht als Einbahnstraße fungieren.
Man könnte auch meinen: das gehört dazu.

Langsam ist das ganze Gejammer der Verantwortlichen nicht mehr mit "man ist halt aufgeregt nach dem Spiel" zu entschuldigen. Das war schon beim FCB gegen Man City peinlich, das ist beim FC Barcelona mit deren Vorgeschichte ein Witz und Real setzt dem ganzen so die Krone auf (bei der Weltfußballer-Wahl war es ja noch ulkig), dass man denen mal eine Pause von UEFA-Wettbewerben wünscht.

Langsam ist man an einem Punkt angekommen, an dem man alle Fans eines jeden Profiklubs fragen könnte: Wird Ihr Verein von den Schiedsrichtern benachteiligt? Und vermutlich würden nahezu alle antworten: Ja, siehe Beispiel 1, Beispiel 2, usw.
Und erschreckend viele meinen es sicher ernst. Vielleicht sollte man mal da, also bei sich selbst, ansetzen und solche Beispiele nicht noch höher hängen als sie es wert wären.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.573
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich vermute, der Kontakt war so geringfügig, dass da die Entscheidung des Schiedsrichters stehenbleiben muss, aber Flopper?
Anhang anzeigen 60278 :weghier:

Was willst du von mir? Ich habe das Theater damals kritisiert und tue es heute noch. Punkt mitnehmen, wäre die richtige Entscheidung gewesen. Krankenhaus und das ganze lächerliche Zeugs hätte man sich sparen sollen.

Aber wahrscheinlich muss man so arbeiten, wenn man bei den Lizenzauflagen nicht so gnädig wie ein hochverschuldeter Clownsverein aus der Bundeshauptstadt behandelt wird, der trotz Miesen zum Quadrat gerade darüber nachdenkt, einem Spieler mehr Geld plus Rentenvertrag anzubieten. In Bochum wird halt genau hingeschaut und verhindert, dass man sich 2,5 Millionen leihen kann, um Leistungsträger wie Keven Schlotterbeck zu halten.

HaHoHe. :wavey:
 

razvan

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
43
In der Szene ist der Kontakt wirklich minimal und fast schon zeitgleich mit der Ballberührung.
So würde ich eher die Elfmeter-Szene beschreiben. Mehr Wucht ja, aber Ballgespielt ebenfalls. Sollte man beides pfeifen, muss man aber nicht wenn man eine entsprechende Linie fährt. Das war hier eben nicht der Fall.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.371
Punkte
113
Ort
DE
Der Minikontakt soll ein Foul sein? Nur Fußballprofis kommen auf die Idee sich da vor Schmerzen schreiend auf den Boden zu schmeißen. Völlig richtig entschieden, da nicht zu pfeifen. Auch wenn der Barcaspieler alles versucht, um das zu verkaufen.

Sehe ich auch so. Wir haben uns viel zu sehr daran gewöhnt, dass der Großteil der Fußballer bei jeder kleinen Berührung sich fallen lässt und aufs Foulspiel spekuliert. Es gab vor dem 3:3 noch eine Szene, wo ein Barca-Spieler sich "geschickt" fallen lässt und er auf dem Bauch am Boden liegend die Zunge rausstreckt und grinst.... Zum Glück hat Karma da dann nur wenige Minuten später zugeschlagen
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.637
Punkte
113
Kassieren 7 (!!!!) Buden in einer CL Halbfinalrunde aber der Schiri war schuld. Das ist so lächerlich wie Friedrich Merz.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.405
Punkte
113
Es war von Anfang an als Bein stellen und Fußfeger geplant und ausgeführt, also "geschicktes" aber klares Foul. Da geht es nicht um den Schmerz, sondern um das Stören der Balance und beim Fuß absetzen ins Stolpern zu bringen. Was geklappt hat. Da wo die Sohle hinging war kein Ball, und da hat der Fuß im Laufweg auch nichts zu suchen. Sonst werden demnächst noch Selbstfallwürfe als "zu wenig" deklariert.

Auf der anderen Seite hatte Barca zig Gelegenheiten, den Deckel draufzumachen und ein, zwei Gegentore weniger zu kassieren. Für Inter ist es die letzte Chance, Barcelona fängt gerade erst an und wird in den nächsten 3 Jahren immer stärker und erfahrener werden. Dann werden gefährliche Bälle hoffentlich auf die Tribüne geprügelt und nicht gegen mehrere Gegner aus dem Strafraum gedribbelt. Insofern kann ich mit Inter im Finale leben, unverdient ist es nicht wirklich.
 

razvan

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
43
Sehe ich auch so. Wir haben uns viel zu sehr daran gewöhnt, dass der Großteil der Fußballer bei jeder kleinen Berührung sich fallen lässt und aufs Foulspiel spekuliert. Es gab vor dem 3:3 noch eine Szene, wo ein Barca-Spieler sich "geschickt" fallen lässt und er auf dem Bauch am Boden liegend die Zunge rausstreckt und grinst.... Zum Glück hat Karma da dann nur wenige Minuten später zugeschlagen
Natürlich waren das nicht die gleichen Situationen, aber die Aktion von Dumfries war ziemlich genauso unsauber wie die von Cubarsi. Das eine zu pfeifen und das andere nicht geht halt nicht.
 
Oben