Cleveland Cavaliers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


B-Easy

Nachwuchsspieler
Beiträge
693
Punkte
0
Dann nenne uns doch auch nur einen Grund aus Sicht der Suns. ;)

Cleveland-Fans fänden diesen Deal sicher hervorragend, aber realistisch? Absolut nicht. Wallace + Hickson für Stoudemire wäre schon ziemlich einseitig. Mit der Forderung des Picks wirst Du noch gierig!



Für eine Idealbesetzung fehlt es den Cavaliers aber an 'Trade-Assets'.

ok stimmt das mit dem pick ist vllt übertrieben, aber nur gegen amare find ich ihn gar nicht so einseitig. die suns wollen doch geld sparen wenn ich mich nicht komplett täusche und mit einem auslaufenden 14,5 mio vertrag von wallace wär das schon mal kein schlechter schritt. und da man mit dem team anscheinend eh keine titel mehr holen wird, muss man sich gedanken machen was man mit spielern wie stoudemire machen will, da wenn ich mich jetzt nicht komplett irre nash ja angeblich gehalten werden soll. und mit hickson hätte man für die zukunft einen wahrscheinllich durchaus akzeptablen pf.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Amare Stoudemire kann und wird wahrscheinlich (persönliche Einschätzung) 2010 aus seinem Vertrag aussteigen (er hat eine ETO - 'Early Termination Option') aussteigen, daher ist der auslaufende Vertrag von Wallace für die Suns ohne Wert - zumindest in einem Deal für Stoudemire. Das würde bedeuten, man tradet einen 26jährigen 'All Star-Big' für JJ Hickson; ohne nebenbei finanzielle Vorteil zu haben. Selbst wenn Hickson das Zeug dazu hat ein solider PF zu werden, bisher hat er nicht sonderlich viel gezeigt. Daher wäre solch ein Deal mehr als einseitig und absolut katastrophal aus Sicht der Suns. Jede Menge Teams könnten problemlos ein deutlich besseres Angebot abgeben. Memphis, Oklahoma City, Chicago, Detroit, New York - all diese Teams könnten auch einen PF gebrauchen und locker Dein Angebot übertrumpfen.

Amare Stoudemire für Ben Wallace/JJ Hickson hat in meinen Augen etwas von LeBron James für Larry Hughes/Wilson Chandler. ;)
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
Für eine Idealbesetzung fehlt es den Cavaliers aber an 'Trade-Assets'.

das stimmt wohl

ein Chris Kaman kommt mir so in den Sinn, wäre mMn eine sehr gute Verstärkung
allerdings wüsste ich nicht was man den Clipers außer dem auslaufenden Vertrag von Wallace noch bieten könnte (West vielleicht als Back up für Gordon/Davis??)
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.279
Punkte
113
Ich könnte mich jetzt noch fürchterlich ärgern, wenn ich daran denke, dass man mit Wallys Vertrag nichts gemacht hat.
Das finde ich nach wie vor einfach fahrlässiges Verhalten. Aber über solche Dinge können wir uns ja immer noch den Kopf zerbrechen, wenn die PO definitiv vorbei sind.
 

B-Easy

Nachwuchsspieler
Beiträge
693
Punkte
0
Amare Stoudemire kann und wird wahrscheinlich (persönliche Einschätzung) 2010 aus seinem Vertrag aussteigen (er hat eine ETO - 'Early Termination Option') aussteigen, daher ist der auslaufende Vertrag von Wallace für die Suns ohne Wert - zumindest in einem Deal für Stoudemire. Das würde bedeuten, man tradet einen 26jährigen 'All Star-Big' für JJ Hickson; ohne nebenbei finanzielle Vorteil zu haben. Selbst wenn Hickson das Zeug dazu hat ein solider PF zu werden, bisher hat er nicht sonderlich viel gezeigt. Daher wäre solch ein Deal mehr als einseitig und absolut katastrophal aus Sicht der Suns. Jede Menge Teams könnten problemlos ein deutlich besseres Angebot abgeben. Memphis, Oklahoma City, Chicago, Detroit, New York - all diese Teams könnten auch einen PF gebrauchen und locker Dein Angebot übertrumpfen.

Amare Stoudemire für Ben Wallace/JJ Hickson hat in meinen Augen etwas von LeBron James für Larry Hughes/Wilson Chandler. ;)

ok sorry, dass stoudemires vertrag auch ausläuft war mir nicht bewusst, so hast du natürlich recht und der trade wäre absoluter schwachsinn für die suns.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
bender schrieb:
So, nach dem überraschen frühen Ende Cavaliers trotz LeBron's Superleistung würde ich mal annehmen, dass die LeBron-to-NYC Gerüchte wieder die Runde machen.

Das denke ich auch. Schien es doch diese Saison so, als könnten die Cavs James zumindest zufriedenstellen, ist der Schock nun umso größer. Haltet ihr bzw. du bender, es für möglich, dass James einen Trade fordern wird?
Ich denke, dass er die eine Saison auf jeden Fall noch machen wird und sich dann die Situation nochmal anschaut und das heißt auch, dass sich Ferry und Co. etwas einfallen lassen müssen wenn sie James halten wollen.
Man hat ja gleich mehrere Baustellen: schwache Bigmen-D, hohes Alter der großen Jungs und ein Sidekick, der keiner ist. Schwierig.

Jetzt werden natürlich viele mit dem Wally-Vertrag argumentieren, aber die RS lief perfekt und es war schwer abzusehen, dass es so endet und Wally war nunmal auch Teil der Rotation, daher muss man das im Kontext sehen.
Es gab wenig Gründe, die Teamchemie durch neue Spieler zu stören.

Der Artikel gefällt mir gut und übrigens hatte ja zum Beispiel auch Shaq erkannt, dass er mit den Magic nicht so richtig weiterkommt und ist dann zu den Lakers gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

FloMVP41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.907
Punkte
0
Ich halte es durchaus für möglich das LeBron etweder "richtige" Verstärkung( ich schmeiße mal den Name Nowitzki in die Runde) fordert und falls nichts oder nur wenig passiert könnte er einen Trade forcieren.
Denn die Cavs haben es jetzt 5 Jahren nicht geschafft ihm ein Team zu Seite zu stellen, dass auch in den Playoffs etwas erreichen kann.
Das Front Office ist jetzt gefragt!
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Das Front Office ist jetzt gefragt!

Aber selbst der beste GM kann nicht zaubern. Wenn man einen Blick auf den Kader wirft, wird man leider feststellen müssen, dass dem Team die Assets für großartige Deals fehlt. Durchschnittliche Talente (JJ Hickson, Pick #26), bloß Rollenspieler (Maurice Williams, Delonte West, Daniel Gibson), wenn auch keine schlechten, und Cap-Relief für 2010. Von diesen drei Punkten ist der letztgenannte wohl der wertvollste, aber auch da haben andere Teams eine bessere Ausgangsposition. Teams wie OKC oder Memphis können sofortigen Cap-Relief anbieten oder bspw. die Mavericks haben dank dem Vertrag von Stackhouse einen 5-Millionen-Bonus den Cleveland nicht hat.

TraveCortex schrieb:
[...] es für möglich, dass James einen Trade fordern wird?

In diesem Fall sollte man ihm Portland schmackhaft machen. Für James würde sie wohl sogar Brandon Roy bieten. Ich würde es zumindest tun. Natürlich nur für den Fall das James von sich aus nach Portland möchte und direkt eine maximale Vertragsverlängerung unterzeichnet.

Aus New Jersey oder New York käme nicht sonderlich viel Gegenwert, zumindest wenn man in die Zukunft blickt (diese Aussage bezieht sich auf einen Deal für Carter und Xs). Und diese beiden Teams haben 2010 Capspace und somit ein weiteres Druckmittel (welches Portland bspw. nicht hätte).
 
N

nopainnogame

Guest
Aber selbst der beste GM kann nicht zaubern. Wenn man einen Blick auf den Kader wirft, wird man leider feststellen müssen, dass dem Team die Assets für großartige Deals fehlt. Durchschnittliche Talente (JJ Hickson, Pick #26), bloß Rollenspieler (Maurice Williams, Delonte West, Daniel Gibson), wenn auch keine schlechten, und Cap-Relief für 2010. Von diesen drei Punkten ist der letztgenannte wohl der wertvollste, aber auch da haben andere Teams eine bessere Ausgangsposition. Teams wie OKC oder Memphis können sofortigen Cap-Relief anbieten oder bspw. die Mavericks haben dank dem Vertrag von Stackhouse einen 5-Millionen-Bonus den Cleveland nicht hat.



In diesem Fall sollte man ihm Portland schmackhaft machen. Für James würde sie wohl sogar Brandon Roy bieten. Ich würde es zumindest tun. Natürlich nur für den Fall das James von sich aus nach Portland möchte und direkt eine maximale Vertragsverlängerung unterzeichnet.

Aus New Jersey oder New York käme nicht sonderlich viel Gegenwert, zumindest wenn man in die Zukunft blickt (diese Aussage bezieht sich auf einen Deal für Carter und Xs). Und diese beiden Teams haben 2010 Capspace und somit ein weiteres Druckmittel (welches Portland bspw. nicht hätte).

außerdem wird er nur dorthin gehen, wenn schon angemessenes spielermaterial da ist. sprich es müsste so laufen wie bei boston letztes jahr.
ansonsten kann er in cleveland bleiben und noch auf eine verstärkung im frontcourt und mit viel glück auf einen ordentlichen aufbau hoffen, der ihm zur seite steht. ich hab gibson während der rs nicht gesehen aber wieso spielt der so wenig?
in den letzten spielen war er immer da, wenn man ihn gebraucht hat offensiv und defensiv wird er auch nicht schlechter sein als mo :D
 

kickz

Nachwuchsspieler
Beiträge
534
Punkte
18
Das Ganze erinnert mich ein wenig an die Kobe Diskussion im Sommer 2007, als die ganzen verblendeten Fans von " aber..aber...Mitch Kupchak hat Bryant doch versprochen um ihn ein konkurrenzfähiges Team zu bauen..." :)laugh2:) sprachen, aber nie einen Gedanken daran verschwendet haben, dass die Manager alle nicht zaubern können.

Danny Ferry wird wie Kupchak damals nur auf ein Team hoffen können, dass verzweifelt versucht seinen unzufriedenen Star abzugeben. In Zukunft sehe ich da eigentlich nur Chris Bosh, für den Toronto noch möglichst viel Gegenwert bekommen will bevor der in der Free Agency 2010 die Raptors ohne besagten Gegenwert verlässt. Ansonsten bleibt vielleicht noch die von sefant in einem anderen Thread erwähnte Variante mit Zach Randolph, der Lebron zumindest offensiv die so immens wichtige 2.Option geben könnte.

Auf das Management der Cavs kommt eine ganz schwierige Aufgabe in dieser Offseason zu, weil sie in dieser Zeit die Weichen für die nächsten 7 Jahre stellen, denn man wird jetzt versuchen mit den richtigen Trades Lebron doch noch irgendwie in seiner Heimat zu halten. Sollte das nicht funktionieren, sehe ich schwarz für die Zukunft von den Cavaliers. Vor allem Lebron wird sich nicht mehr damit zufrieden geben, in den Playoffs immer wieder zu scheitern. Do or Die heißt es somit spätestens jetzt in Cleveland. Man darf gespannt sein.
 

MagicD

Nachwuchsspieler
Beiträge
954
Punkte
0
Do or Die heißt es somit spätestens jetzt in Cleveland..

definitiv!!!

mit dem kader gewinnste nächstes jahr auch keine meisterschaft
james wird zwar immer besser,und wird nächstes jahr die liga (mit-)dominieren und besser als jemals zuvor, aber beim rest seh ich eigtl kaum steigerungspotential und smith, wallace und ilgauskas werden langsam, aber sicher, leider alt und im endeffekt schlechter...
 

Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Das Ganze erinnert mich ein wenig an die Kobe Diskussion im Sommer 2007, als die ganzen verblendeten Fans von " aber..aber...Mitch Kupchak hat Bryant doch versprochen um ihn ein konkurrenzfähiges Team zu bauen..." :)laugh2:) sprachen, aber nie einen Gedanken daran verschwendet haben, dass die Manager alle nicht zaubern können.

Ist ja wohl ein Unterschied, ob man eine Sache verspricht und dann in eine völlig andere Richtung arbeitet, oder ob man einfach nicht zaubern kann.;) Aber genug davon. Das ist heute nicht mehr Thema und den Thread soll das auch nicht belasten.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich glaube die Cavs wären so mit das einzige Team, welches es glatt mal mit Zach versuchen könnte dank des Über-Alphamännchens James. Nächste Saison ein 1:1 Tausch mit Ben und dann muß man halt nochmal ein Jahr weiterzahlen. 15/1 Mio Ben gegen 33/2 Mio Zach.

Dafür bekommt man aber wirklich die solide 20PPG 2nd Option und Entlastung, was Mo einfach langfristig nicht ist (erinnerte mich diese PO wahnsinnig an JET). Vorallem auch konstante Punkte durch einen Spieler der nicht immer darauf angewiesen ist, daß James erst rumrödelt und die freien Räume schafft und sonst vollkommen nutzlos ist. Defensiv muß man natürlich mitarbeiten, aber da ist ja vorallem Varejao die genau passende Ergänzung wenn die zusammen auf dem Feld stehen würden.

Zach/Z/Varejao wäre jedenfalls eine interessante 3er Rotation. Falls man natürlich nichts besseres aus Ben machen kann. Dann holt man per MLE noch einen Childress o.ä. und es paßt. Jedenfalls mehr als einfach einen Kidd zu holen ;)

Wie schon geschrieben. Zach wird man auf jedenfall easy holen können.
 
N

nopainnogame

Guest
verdammt es wird doch möglich sein dem dominantesten spieler der nba ein 2 leute zur seite zu stellen die auch in den playoffs die eier haben wichtige punkte zu machen und über eine gewisse zeit lang das team zu tragen.
man siehts ja leider an den magic.
ein superstar und viele leute die eiskalt die punkte machen, wenn sie die räume kriegen.
ich dachte eigentlich, dass wir zumindest mit mo auch so jemanden in unseren reihen haben, hab mich aber getäuscht.
gibson + west haben mMn gar nicht so schlecht gespielt, mussten sich die würfe teilweise aber schwer erarbeiten.
generell war die offense in dieser serie sehr schwerfällig.
mal schaun was nächstes jahr kommt.
vl weniger gute RS und dafür den ring. :thumb:
 

MagicD

Nachwuchsspieler
Beiträge
954
Punkte
0
würde es sogar riskieren!
basketball spielen kann er ja! nur musste er bisher immer bei gurkenteams spielen!

einen jamison bekommt man jetzt sicher nicht mehr
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Finde Zach wäre nicht die schlechteste Lösung. Wenn er sein Ego in den Griff bekommen kann und James als Leader akzeptiert könnte er den Cavs definitiv weiterhelfen.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.662
Punkte
113
Rasheed ist billiger zu haben, falls er Bock hat, er kann Dwight übrigens immernoch passable eins zu eins verteidigigen, im Gegensatz zum Rest der Cleveland Bigman, zudem lungert er in der offense eh nur an der 3er Linie rum also eigentlich perfekt für Cleveland...
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Rasheed ist billiger zu haben, falls er Bock hat, er kann Dwight übrigens immernoch passable eins zu eins verteidigigen, im Gegensatz zum Rest der Cleveland Bigman, zudem lungert er in der offense eh nur an der 3er Linie rum also eigentlich perfekt für Cleveland...

Offense, es geht hauptsächlich um die Offense und da ist Sheed der Spielertyp, den James sicherlich nicht mehr sehen kann ;)

Wie gesagt, auf dem Papier ist Zach für Clevelands Offense eine sehr gute Lösung. Über den Rest (Brainfart, Defense) muß man natürlich auch nachdenken. Ich glaube James würde es lieben diverse Male pro Spiel die Pille einfach in den Post zu werfen und da ist einer der regelmäßig selber abschließen kann.
 
Oben