COC Bischofshofen 30. - 31.01.16


Chac

#66
Beiträge
27.592
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Insam 6. :up: :party:

Tolles Ergebnis vom Karle aber er muss nun auch mal die guten COC Leistungen in den Weltcup bringen
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Hehe, ja, man kam gar nicht mehr hinterher mit schauen. Aber das Ergebnis ist natürlich ein Gutes!

Zur Startplatzthematik: Der Stand in der aktuellen Periode lautet:

1. Hvala (SLO): 330 (*)
1. Hilde (NOR): 330
3. Geiger (GER): 243
4. Hofer (AUT): 200
5. Altenburger (AUT): 178
6. Vancura (CZE): 177 (*)
7. Siegel (GER): 160 (*)
8. Schiffner (AUT): 149 (*)

(*) nicht am Start

Damit haben Slowenien und Norwegen den siebten Startplatz sicher. Deutschland hat sehr gute Chancen, aber Karl Geiger darf nicht zu viel auf Thomas Hofer verlieren. Österreich droht, in der nächsten Periode wieder von 7 auf 5 Startplätze zurückzufallen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Koko

Öffifant
Beiträge
17.100
Punkte
48
Ort
Berlin
Boah, hätte dem Karl so eine Leistung auf ner kleinen "Flugschanze" nicht zugetraut. :up: Normalschanzen waren ja sonst eher sein Ding. :)

Schöne Resultate auch von N. Alexander und Insam.
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Karle ist beim ersten Durchgang beim Wegfahren vom Balken mit dem Schuh hängen geblieben und hat im Anlauf noch kontrolliert, ob der Schuh auch in der Bindung ist.

Tom ist wohl auch hängen geblieben. Die hatten danach alle riesigen Spaß deswegen :D:

Zyla fehlt nix.. hatte nur aufgeschürfte Nase.

Mario gehts auch gut :hihi::hihi: Wir haben ihn sinnvoll beschäftigt :hihi:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Der erste Durchgang ist bereits zu Ende; es führt Markus Eisenbichler (134 m) vor Alex Insam (140,5 m) und Piotr Zyla (139 m). Karl Geiger liegt nur auf Platz 10, einen Platz hinter Thomas Hofer.

Das stimmt doch recht zuversichtlich.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Der erste Durchgang ist bereits zu Ende; es führt Markus Eisenbichler (134 m) vor Alex Insam (140,5 m) und Piotr Zyla (139 m). Karl Geiger liegt nur auf Platz 10, einen Platz hinter Thomas Hofer.

Das stimmt doch recht zuversichtlich.

Aus 7-Startplatzsicht ist das zwar ganz gut, aber ein bisschen stabiler sollte der Karle Geiger trotzdem sein....

Gleiches gilt auch für Alexander Nicholas, der hat heute nicht mal den zweiten Durchgang erreicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Zweite Runde wurde soeben abgesagt :häh:

Damit gewinnt Eisenbichler vor Insam und Zyla! 7 Startplatz für Deutschland, Norwegen und Slowenien
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Huch, der erste Durchgang lief doch eigentlich ziemlich problemlos :ueberleg:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ja, das wundert mich jetzt auch - die Windwerte im ersten Durchgang waren eigentlich OK; aber vielleicht hat der Wind doch aufgefrischt. Es kann natürlich auch Seitenwind gewesen sein. Immerhin hat man den Wettkampf ja extra vorverlegt.

Nun, ein deutscher Sieg in Kombination mit dem siebten Startplatz - was will man mehr! :party:
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Und so "schnell" hat man wieder sieben Startplätze. Jetzt darf man gespannt sein, wie das deutsche Team im Weltcup aussieht. Siegel dürfte jetzt gesichert bleiben, und dann ist die Frage, ob Eisei oder Geiger aufrückt

Glückwunsch aber ausdrücklich noch an Alex Insam. Endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis für das italienische Skispringen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Wobei man David Siegel möglicherweise auch nach Oslo oder Trondheim aus dem Weltcup nimmt. Denn dann kommt Vikersund - und in der Woche darauf findet die JWM statt.
 
Oben