COC Brotterode 6. - 8. Februar 2015


Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Der Continentalcupzirkus zieht weiter nach Brotterode. Auf der Inselbergschanze findet der letzte Wettkampf auf dieser Schanze statt. Die FIS hatte eine Ausnahmegenehmigung für diesen Wettkampf erteilt, damit er noch durchgeführt werden kann, obwohl die Fis-Lizenz im Dezember ausgelaufen ist.

http://www.ewoxx.com/Lists/1560/INV.pdf

Zeitplan:

Donnerstag 05.02.2015

Anreise der Teilnehmer
20:00 Mannschaftsführersitzung

Freitag 06.02.2015 *

11:00 Uhr offizielles Training
18:00 Uhr Teampräsentation**

Samstag 07.02.2015

11:30 Uhr Probedurchgang
13:00 Uhr erster Durchgang
anschl. Finaldurchgang und Siegerehrung

Sonntag 08.02.2015

11:00 Uhr Probedurchgang
12:30 Uhr erster Durchgang
anschl. Finaldurchgang und Siegerehrung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Norwegen


Atle Pedersen Rønsen, Eidsvoll IF
Vegard Swensen, Asker Skiklubb/Lillehammerhopp
Robert Johansson, Søre Ål IL/Lillehammerhopp
Johan Martin Brandt, Steinkjer SK Team Trønderhopp
Fredrik Bjerkeengen, Kolbukameratene
Joachim Hauer, Bækkelagets SK
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
@AlleluiaGirl: Die meisten Meldungen sollten aktuell sein, die werden immer aktualisiert. Hier und da hat ein Verband vielleicht noch nicht das aktuellste Team weitergegeben.

Das ist echt schade, so ein traditionsreicher Ort und eine tolle Arbeit des Vereins und der Helfer. Was dann im nächsten Jahr wohl der Ersatz sein wird? Almaty? :rolleyes:

Hier gibt es weitere Informationen:

Hauptforderungen der FIS und fehlende Unterlagen: https://www.facebook.com/1515169418739257/posts/1534576256798573/

Auflistung der Kosten für die Durchführung des Wettkampf: https://www.facebook.com/1515169418739257/posts/1534563670133165/

In 20 Jahren wurden 2 Mio. Euro investiert: https://www.facebook.com/1515169418739257/posts/1534562930133239
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cultimator

Nachwuchsspieler
Beiträge
393
Punkte
16
Auf der Inselbergschanze findet der letzte Wettkampf auf dieser Schanze statt.

Sehr schade :( Bin seit über 10 Jahren immer in Brotterode dabei gewesen. Gerade für den Wintersportkalender in Thüringen eine schlechte Nachricht, nachdem z.B. der Weltcup der nordischen Kombinierer in Oberhof vor einigen Jahren bereits weggefallen ist.
 
H

Hillsize

Guest
Sehr schade :( Bin seit über 10 Jahren immer in Brotterode dabei gewesen. Gerade für den Wintersportkalender in Thüringen eine schlechte Nachricht, nachdem z.B. der Weltcup der nordischen Kombinierer in Oberhof vor einigen Jahren bereits weggefallen ist.
Ja das ist echt traurig, bald haben wir nur noch BaWü, Bayern und K'thal fürs Skispringen.;(
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Wobei Oberhof ja renoviert worden ist und bestimmt auch bald wieder Wettkämpfe austragen wird. Und Willingen liegt auch weder in Baden-Württemberg noch in Bayern

Aber Spaß beiseite, es natürlich schade, dass ein traditionsreicher Ort aus diesem Grund aus dem Skisprungzirkus verschwindet. Bei den FIS-Zertifikaten habe ich manchmal den Eindruck, dass die ohne Grund einfach aus Prinzip irgendwelche Änderungen verlangen, um neue auszustellen. Aber die jährlichen Verluste für die Durchführung kommen ja auch noch dazu...
 
H

Hillsize

Guest
Stimmt, Willingen vergaß ich.
Naja aber Thüringen und auch bis vor ein paar Jahren Niedersachen. -.-
NRW hat auch nur noch den Winterberg, was ist eigentlich mit Lauscha?
 
Zuletzt bearbeitet:

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
wobei in Bayern auch viele Schanzen "wegfallen".. Berchtesgaden hatte den SGP der Kombis.. Reit im Winkl hatte sogar Weltcup der Kombis, Fiscup.. nix mehr. Ruhpolding stand monatelang im Fis-Kalender als Austragungsort für einen Fiscup.. nix mehr.. der ist jetzt in Hinterzarten. :hmpf: Wir haben nur noch Garmisch und Oberstdorf. Das wars schon. :rolleyes:

Die Nominierung der Norweger vom Verband aus war falsch.. Kim René Elverum Sorsell startet anstelle von Johan Martin Brandt

Startliste Training:

http://www.ewoxx.com/Lists/1560/93/2015JP3845SLT.pdf
 
H

Hillsize

Guest
Ja das stimmt.


Bawü hat noch Tittisee, Hiza, Schonach und?
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Baiersbronn würde mir einfallen - da fand vor drei Jahren noch ein FIS-Cup statt. Das Zertifikat geht laut FIS-Seite bis 2015; ob es da Probleme mit der Verlängerung gibt, weiß ich nicht.
Degenfeld hat eine Normalschanze - laut FIS-Seite mit einem Zertifikat bis 2014, wie es mit der Verlängerung aussieht, weiß ich nicht.

Homologierte Schanzen

Die bekannteste Schanze in Baden-Württemberg, die in den letzten Jahren aufgegeben wurde, ist sicherlich die Normalschanze in Schönwald, auf der auch einige Damen-COCs stattgefunden hatten.


Ach ja, und: Titisee mit einem t. :topsecret:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Hillsize

Guest
Baiersbronn würde mir einfallen - da fand vor drei Jahren noch ein FIS-Cup statt. Das Zertifikat geht laut FIS-Seite bis 2015; ob es da Probleme mit der Verlängerung gibt, weiß ich nicht.
Degenfeld hat eine Normalschanze - laut FIS-Seite mit einem Zertifikat bis 2014, wie es mit der Verlängerung aussieht, weiß ich nicht.

Homologierte Schanzen

Die bekannteste Schanze in Baden-Württemberg, die in den letzten Jahren aufgegeben wurde, ist sicherlich die Normalschanze in Schönwald, auf der auch einige Damen-COCs stattgefunden hatten.


Ach ja, und: Titisee mit einem t. :topsecret:
Sorry Titisee-Neustadt. :D:

Schönwald, ne schöne Schanze, schade drum....
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Nur 49 Springer? Man merkt dann doch die JWM
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
na, ob das heut noch was wird bei diesem Wind?

Training ist schon mal verschoben

First training round postponed to 12:00 due to strong wind
 

Chac

#66
Beiträge
27.591
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Jetzt verschoben auf 13.30 Uhr. Ich glaube das wird nix heute :hmpf:

Einige Teams haben auch schon zusammen gepackt
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Training round cancelled due to strong wind, start time training tomorrow 10:30.
 
Oben