COC/ICOC Sommer 2025


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.227
Punkte
113
Am kommenden Wochenende finden die ersten COC-Wettkämpfe der Herren und ICOC Springen der Damen statt.
Ich komme erst am 13. aus dem Urlaub zurück,es kann gerne jemand die Startlisten und Ergebnisse posten

Die Damen springen in Einsiedeln auf der HS117

Programm ICOC Damen Einsiedeln 13.-14-09.2025
Samstag 13.09.

15:45 Uhr Training
16:45 Uhr Probe
17:00 Uhr Wettkampf

Sonntag 14.09.
08:30 Uhr Wettkampf

Start/Ergebnislisten
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.227
Punkte
113
Der erste Sommer-COC der Herren wird in Stams ausgetragen

Programm COC Herren Stams 13.-14-09.2025
Samstag 13.09.

08:30 Uhr Training
09:30 Uhr Probe
10:45 Uhr Wettkampf

Sonntag 14.09.
09:00 Uhr Probe
10:00 Uhr Wettkampf

Start/Ergebnislisten
 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.034
Punkte
63
Beginnt die COC - Serie für den Quotenplatz schon in Stams oder erst in Hinterzarten?
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.187
Punkte
113
Erst in Hinterzarten.

Die beiden COCs in Stams sind die einzigen COCs in der ersten Sommerperiode - sie entscheiden darüber, wer die Bonusplätze in der zweiten Periode des SGP - also in Hinzenbach und Klingenthal - bekommt.

In der zweiten Sommerperiode finden dann die Sommer-COCs von Hinterzarten und Klingenthal statt. Sie entscheiden dann darüber, wer die Bonusplätze in der dritten Periode bekommt. Die sind ja tatsächlich nicht unwichtig - denn diese erste Weltcupperiode umfasst ja sage und schreibe 12 Einzel.
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.143
Punkte
113
In Stams gab es einen Vierfach-Erfolg der Österreicher. Aigner vor Mörth, Smid und Schuster.
Der Pole Tomasiak wäre zwar Zweiter geworden, ist aber nach dem 2. DG disqualifiziert worden. Letzteres ließ wohl (zumindest innerlich) Louis Obersteiner jubeln. Er verfehlte auf Platz 31 ganz knapp den 2. Durchgang. Er braucht ja ganz dringend COC-Punkte, damit er im GP und im WC starten kann. So rutschte er durch die Disqualifikation auf Platz 30,
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.187
Punkte
113
In Stams gab es einen Vierfach-Erfolg der Österreicher. Aigner vor Mörth, Smid und Schuster.
Der Pole Tomasiak wäre zwar Zweiter geworden, ist aber nach dem 2. DG disqualifiziert worden. Letzteres ließ wohl (zumindest innerlich) Louis Obersteiner jubeln. Er verfehlte auf Platz 31 ganz knapp den 2. Durchgang. Er braucht ja ganz dringend COC-Punkte, damit er im GP und im WC starten kann. So rutschte er durch die Disqualifikation auf Platz 30,
Der Punkt ist sicher nicht ganz unwichtig für Louis Obersteiner. Interessant finde ich allerdings auch, dass das trotzdem kein Selbstläufer wird. Anoki Pouradier und Alessandro Batby waren ja noch ein bisschen besser als er; und auch im direkten Vergleich zuvor im FIS-Cup konnten sie mithalten. Hinzu kommen noch Chervet, Repellin und Milesi, die gerade in Rasnov sind und wohl auch nicht schwächer springen als er - und natürlich Foubert. Mannschaftlich finde ich die Franzosen so stark wie lang nicht mehr.
 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.034
Punkte
63
Gutes Ergebnis von Schmid...da hätte ich viel Schlimmeres erwartet. Unglaube macht sich auch
Schmid heute doch viel besser als gedacht - der COC hat ihm gut getan. Hoffentlich kann er darauf aufbauen - Unglaube zeigt das, was er eigentlich kann - der letzte Sprung war richtig gut - da ist ordentlich Potenzial vorhanden - jetzt hat er seine guten Trainingsleistungen mal in den Wettkampf bringen können - Bayer war ganz solide - da geht aber auch noch was - sah in beiden Sprüngen nicht schlecht aus doch hatte leider ein wenig Windpech - von Tittel hab ich mir ein wenig mehr erhofft - speziell, weil es keine Großschanze ist - 12. ist solide - Faisst kompletter ausfall - da hat nichts gepasst - muss man mal schauen.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.879
Punkte
113
Ort
Berlin
Die Chinesin Zeng Ping überflog im ersten DG den Hillsize aus zwei Gates weniger als die anderen und nahm den anderen vorn Plazierten zehn Meter oder mehr ab! Trotz der Haltungsnoten von 30 Punkten hatte sie zwischenzeitlich die Spitze inne und behielt diese bis zum Ende.

Die Japanerin Takeuchi bekam bei ihren 103 Metern im 1. DG sogar nur 28,5 Haltungspunkte, ohne gestürzt zu sein (lt. Protokoll gab es keinen Sturz). Dadurch hat sie es knapp nicht in den 2. DG geschafft.
Sie ist zum ersten Mal international unterwegs, ich drücke ihr für morgen die Daumen!
 

Bubitzzz

Nachwuchsspieler
Beiträge
118
Punkte
28
Der Punkt ist sicher nicht ganz unwichtig für Louis Obersteiner. Interessant finde ich allerdings auch, dass das trotzdem kein Selbstläufer wird. Anoki Pouradier und Alessandro Batby waren ja noch ein bisschen besser als er; und auch im direkten Vergleich zuvor im FIS-Cup konnten sie mithalten. Hinzu kommen noch Chervet, Repellin und Milesi, die gerade in Rasnov sind und wohl auch nicht schwächer springen als er - und natürlich Foubert. Mannschaftlich finde ich die Franzosen so stark wie lang nicht mehr.
Der Pouradier ist Jahrgang 2008! o_O
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.836
Punkte
113
Kacper 🎉🎉 und heute ganz brav

Da sonst nur Österreicher die dicken Punkte holen, müsste das ja trotz gestern für einen zusätzlichen Startplatz reichen, oder?
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.836
Punkte
113
Ja ich weiß, für den Winter wäre es natürlich wichtiger 🤔 Mal sehen was man macht wegen Hinzenbach und dem leider zeitgleichen COC 🙈
 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.034
Punkte
63
Man merkt schon das Thurnbichler das Team vorangebracht hat - Unglaube heute wieder in den Top 10 als 9. - Schmid guter 6. - für ihn war das Wochenende ein guter Fortschritt - Bayer mit einem richtig starken zweiten Sprung - dadurch mal ganz schnell sieben Plätze gut gemacht - Tittel mit dem 11.Platz wieder ganz solide - Faisst wurde DSQ nachdem er heute mal das Finale erreicht hätte - was bei ihm los ist, kann ich mir nicht erklären, aber gut - in Hinterzarten kommt dann nochmal was an Konkurrenz dazu - da ist dann auch Luca Roth dabei - mal schauen, wie es wird
 
Oben