COC Kranj 7./8.7.18


Beiträge
54.257
Punkte
113
alles wir gehabt beim Deutschen COC Team. Eine wirkliche Entwicklung sieht man weder SPrungtechnisch noch bei den Ergebnissen. Ein Siegel hat seinen Stil seitdem er im Weltcup aufgetaucht ist keinen Millimeter verändert...dabei ist da noch ne Menge Luft nach oben. Hoffmann zeigt immer wieder mal auf, aber kann das halt nicht konstant zeigen. Bei Hamman ist es im Endeffekt das gleiche Stagnation mit Wellenbewegungen, aber im Prinzip ist er zu selten vorne dabei. Zu Kraus brauch ich denke ich nichts sagen. Das ist noch viel schwächer als im Winter.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
alles wir gehabt beim Deutschen COC Team. Eine wirkliche Entwicklung sieht man weder SPrungtechnisch noch bei den Ergebnissen. Ein Siegel hat seinen Stil seitdem er im Weltcup aufgetaucht ist keinen Millimeter verändert...dabei ist da noch ne Menge Luft nach oben. Hoffmann zeigt immer wieder mal auf, aber kann das halt nicht konstant zeigen. Bei Hamman ist es im Endeffekt das gleiche Stagnation mit Wellenbewegungen, aber im Prinzip ist er zu selten vorne dabei. Zu Kraus brauch ich denke ich nichts sagen. Das ist noch viel schwächer als im Winter.

Nun ja Paschke und Schmid haben sich schon im B-Team Entwickelt, sonst wären sie jetzt nicht in der A-Mannschaft :D: Und Hoffmann hatte 1 schlechten Sprung, sonst war er an diesem WE wirklich konstant auf hohem Nivau. Sorgen macht mir ehr der Wanki, das waren wie im Winter ziemlich verkrampfte Sprünge...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beiträge
54.257
Punkte
113
Nun ja Paschke und Schmid haben sich schon im B-Team Entwickelt, sonst wären sie jetzt nicht in der A-Mannschaft :D: Und Hoffmann hatte 1 schlechten Sprung, sonst war er an diesem WE wirklich konstant auf hohem Nivau. Sorgen macht mir ehr der Wanki, das waren wie im Winter ziemlich verkrampfte Sprünge...

generell war das Wochenende für Hoffmann zweifellos ein Erfolg und zu diesem Saisonzeitpunkt kann man nicht erwarten, dass jeder Sprung sitzt...allerdings ist es auch nicht das erste Mal, dass er gute Platzierungen wegwirft.

Bei Paschke denke ich ehrlich gesagt nicht, dass er in Zukunft noch häufig im Weltcup vertreten sein wird. Jeder Springer hat Höhen und Tiefen und das letzte war für seine Verhältnisse ein Top Jahr. Aber um im Deutschen Team zu bleiben muss wohl noch mehr kommen...das ihm das gelingt bezweifel ich jetzt mal.

Schmid zähl ich gar nicht so zum B Team. Der hat sich so schnell entwickelt das er da recht zackig durch ist. Es gibt aber halt auch einige, die da nicht so schnell rauskommen und ein halbes Jahrzehnt im B- Team stagnieren.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.334
Punkte
113
Hätte Schmid mehr Zeit im COC verbracht wäre er jetzt ein Durchschnittspringer ;) . Mir fällt keiner außer Paschke ein, der sich im COC zum Weltcupspringer entwickelte.
 
Oben