COC Stams (AUT): 12./13.09.2015


Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Mitte September finden auf der HS 115 der Brunnentalschanzen in Stams die beiden ersten Wettkämpfe der zweiten Sommer-COC-Periode 2015 statt.

Stams liegt in Tirol im oberen Inntal zwischen Telfs und Imst, circa 36 km westlich von Innsbruck am Pirchkogel.

Gebaut wurde die Schanzenanlage als Sommertrainingsanlage von 1988 bis 1990. 1991/92 musste die Großschanze wegen Erdversetzungen gesperrt und repariert werden.
Von 1994 bis 2001 stellte Stams jedes Jahr einen Sommergrandprix der Spezialspringer. Dabei stellte Sven Hannawald im Jahr 1999 den Weltcup-Schanzenrekord von 116m auf.

Stand nach der letzten Periode

1. Anze Lanisek 335
2. Klemens Muranka 312
3. Przemyslaw Kantyka 283
4. Florian Altenburger 207
5. Dawid Kubacki 200
6. Rok Justin 199
7. Andraz Pograjc 195
8. Sebastian Colloredo 185
9. Miran Zupancic 182
10. Cene Prevc 176

Quelle: www.berkutschi.com

Schanzendaten

Schanzengröße: HS 115
K-Punkt: 105 m
Sommerrekord: 118,0 m (Gregor Schlierenzauer AUT, 17.10.2009, N-AUT)
Frauen-Sommerrekord: 111,5 m (Daniela Iraschko-Stolz AUT, 05.10.2013, L-N-AUT)
Tischneigung: 11°
Tischhöhe: 3,5 m
Geschwindigkeit: 85,5 km/h
Aufsprungneigung: 38°

Quelle: www.skisprungschanzen.com

Sieger der letzten COC-Wettkämpfe:

2014: 2x Jakub Wolny
2013: Jakub Janda und Krysztof Biegun
2012: Lukas Müller und Mackenzie Boyd-Clowes
2011: 2x Peter Prevc

Zeitplan

Freitag, 11.September 2015

20:00 TCM

Samstag, 12. September 2015

08:30 Offizielles Training
10:45 1. Durchgang
anschl. Finaldurchgang
anschl. Siegerehrung

Sonntag, 13. September 2015

09:00 Probedurchgang
10:00 1. Durchgang
anschl. Finaldurchgang
anschl. Siegerehrung

Meldungen

Frankreich

Ronan Lamy Chappuis
Vincent Descombes-Sevoie

Österreich

Clemens Aigner
Markus Schiffner
Philipp Aschenwald
Elias Tollinger
Daniel Huber
Florian Altenburger
Lukas Müller
Evtl Janni Reisenauer und Max Schmalnauer

Japan

Itô Masamitsu
Kobayashi Ryôyû
Satô Yukiya

Deutschland

Michael Neumayer
Andreas Wank
Danny Queck
Karl Geiger
Pius Paschke
Paul Winter
Michael Dreher

Polen

Dawid Kubacki
Maciej Kot
Krzysztof Biegun
Bartłomiej Kłusek
Stefan Hula
Aleksander Zniszczoł

Norwegen

Tom Hilde
Joacim Ødegård Bjøreng
Fredrik Bjerkeengen
Daniel Andre Tande
Andreas Stjernen
Halvor Egner Granerud

Tschechien

Čestmír Kožíšek
Viktor Polášek
Tomáš Vančura


Listenservice:

Startliste offizielles Training und Wettkampf Samstag

Offizielles Ergebnis Samstag

Startliste Sonntag

Ergebnis Sonntag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Frankreich:
Auf jeden Fall Vince und Ronan.
Ob noch mehr kommen, weiß ich nicht
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Halten wir mal fest: Laut Dirk Thiele werden Michael Neumayer und Andreas Wank in Stams starten.

Nun, wenn sie den Kampf um den siebten Startplatz ernst meinen, müssen sie wohl auch nach Oslo und Klingenthal.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Kubacki startet lieber beim COC als beim SGP, wo er auch gut in der Wertung liegt? :häh: Wegen Startplatz holen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich vermute, dass du da schon richtig liegst. Der Startplatz im Winter wird wohl als wichtiger angesehen. Da ist der COC in Stams wohl am Ende besser besetzt als der SGP in Almaty.

Wäre schön, wenn es da dann - wie in Kranj - einen Stream gäbe. Man hat ja in Kranj gemeint, man würde das eventuell im Sommer nochmal testen. Und Stams würde sich dafür eigentlich anbieten; immerhin hat Ewoxx seinen Sitz in Österreich.

Im Übrigens wäre es wahrscheinlich dennoch schwer für Kubacki, den SGP zu holen; er hat auf Sakuyama, der ja auch in Almaty startet, immerhin 171 Punkte Rückstand.
 

Jabbar993

Nachwuchsspieler
Beiträge
199
Punkte
18
Stream wird es von Klingenthal geben, info von Ewoxx.
Tschechien
Čestmír Kožíšek
Viktor Polášek
Tomáš Vančura
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Wollten sie?
Vince Planung ging nicht so weit *lol* Die ging nur bis Hinzenbach. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass sie Klingenthal mitnehmen. vor allem, weil Vince die Schanze mag
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
Ich meinte er hat gesagt auch im Hinblick auf den Winter. Stams, Oslo und Hinzenbach springen sie ja sowie so so
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ich weiß net. Seine letzte Aussage von Ende August war: Pause, Training in Österreich und dann Stams, Oslo und Hinzenbach im September. Von Oktober hat er da nichts gesagt. Aber wie gesagt, ich kann mir gut vorstellen, dass sie nach Klingenthal gehen
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Für Team Deutschland kommen noch Karl Geiger, Pius Paschke, Paul Winter und Michael Dreher hinzu.
 
Oben