COC Val di Fiemme, 22. und 23. 2. 2020


Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Predazzo ist nach acht Jahren wieder Gastgeber eines Kontinentalcupwochenendes für die Herren.

2012 gab es - sieht man sich die Resultate noch einmal an - ein paar Duplizitäten: Wolfgang Loitzl siegte zweimal, Borek Sedlak wurde zweimal Sechster, Stephan Leyhe war zweimal nicht unter den besten 30 und Sabirzhan Muminov wurde zweimal Letzter.

Diesmal ist hier die dritte Station der VI. Periode, die in der kommenden Woche in Rena abgeschlossen wird.

Derzeitige Periodenwertung:

1. Clemens Aigner 265
2. Rok Justin 194
3. Paweł Wąsek 190
4. Markus Schiffner 180
5. Cene Prevc 168
6. Ulrich Wohlgenannt 157
7. Andreas Granerud Buskum 156
8. Joacim Ødegård Bjøreng und Martin Hamann, je 145

Obwohl – wie schon im WC - die Großschanze im Kalender eingeplant war, wird auf der Normalschanze gesprungen. Wahrscheinlich hat man die andere noch nicht wieder präparieren können.

HS 104
Offizieller SR: 107,5 Meter (Adam Małysz, 2003)

http://www.skisprungschanzen.com/DE/Schanzen/ITA-Italien/Predazzo/0605/
 
Zuletzt bearbeitet:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Zeitplan

Einladung: https://ewoxx.com/lists/842709/INV.pdf


Sonnabend, 22. 2.
14 Uhr: TCM
17 Uhr: Trainings-DG
18 Uhr: Probe-DG
19 Uhr: 1. Wettkampf-DG

Sonntag, 23. 2.
8.45 Uhr: Probe-DG
9.00 Uhr: 1. Wettkampf-DG


Start- und Ergebnislisten

Sonnabend, 22. 2.
Startliste Training: https://ewoxx.com/lists/842709/2081/2020JP3279SLT.pdf
Ergebnis Training: http://medias4.fis-ski.com/pdf/2020/JP/3279/2020JP3279RLT.pdf
Ergebnis Wettkampf: http://medias3.fis-ski.com/pdf/2020/JP/3279/2020JP3279RL.pdf

Sonntag, 23. 2.
Startliste Wettkampf: http://medias3.fis-ski.com/pdf/2020/JP/3280/2020JP3280SLR1.pdf
Ergebnis Wettkampf: http://medias4.fis-ski.com/pdf/2020/JP/3280/2020JP3280RL.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Japan wird mit den JWM-Startern antreten:

Fujita Shinnosuke
Ikeda Ryûsei
Kobayashi Tatsunao
Kudô Sôta
Nikaidô Ren
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Wąsek startet in Rasnov. Könnte ich mir bei Buskum auch vorstellen, da Johansson ja pausiert. In dem Fall hätte Hamann gute Chancen (oder Bjoereng).
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Buskum bleibt im COC. Mit Bendik Jakobsen Heggli gibt's einen COC-Debütanten bei den Norges

Joacim Ø. Bjøreng (Røykenhopp)
Andreas Buskum (Lensbygda)
Anders Ladehaug (Nordre Land)
Sondre Ringen (Bækkelaget)
Sander Vossan Eriksen (Bækkelaget)
Bendik Jakobsen Heggli (Byåsen IL)

 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.998
Punkte
113
Wollte Richi nicht eigentlich weiter trainieren?
Naja wenn statt ihm Freund mitgenommen (leistungsbedingt) hat halten sich meine Erwartungen ehr in Grenzen...
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Wenn ich Horngacher richtig verstanden habe, gibt es heute ein Fern-Ausscheidungsspringen um den Platz für Lahti.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher - aber hieß es nicht, dass die beiden gerade hier in Val di Fiemme trainiert haben? Da wäre es dann zumindest passend, hier die Wettkämpfe mitzunehmen. Es dürfte wahrscheinlich immer noch recht schwierig sein, andere Trainingsschanzen in Mitteleuropa zu finden.

Ich bin auf jeden Fall dennoch gespannt.

Wenn ich Horngacher richtig verstanden habe, gibt es heute ein Fern-Ausscheidungsspringen um den Platz für Lahti.
Ja, so klang das für mich auch. Also heute und morgen. Das bietet natürlich wieder jede Menge Zündstoff für Diskussionen. Was ist besser: Ein 29. Platz im Weltcup - oder das, was Freitag jetzt im COC erreicht? :D
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.998
Punkte
113
Das kann man ganz schlecht beurteilen was jetzt besser ist. Naja Richi sollte aber schon Mindistens Top5-10 werden, am Besten aber Podest...
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.998
Punkte
113
Übringens bietet das Feld auch einen ersten Fingerzeig richtung JWM, viele junge Springer aus vielen Nationen dabei. U.a. auch Japan.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.165
Punkte
113
Und dann gewinnen Martin Hamann oder Moritz Baer das Ding (Luca Roth nehme ich wegen JWM mal raus) :LOL:
Ob ich daran glaube, ist jetzt ne andere Sache. Aber so eine Aussage ist halt immer tricky...
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Sollte wirklich Hamann gewinnen, würde das Horngacher die Entscheidung aber nicht unbedingt schwerer machen. Denn das würde wiederum die Chancen auf den Bonusplatz deutlich erhöhen.
Außerdem hat er ja nicht explizit gesagt, dass es eine Entscheidung zwischen Freund und Freitag wird - er hat gemeint, er wolle den COC abwarten.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher - aber hieß es nicht, dass die beiden gerade hier in Val di Fiemme trainiert haben?
Die haben zusammen in Planica trainiert. N Topergebnis sollte Rich natürlich schon bringen, auch für ihn selbst wäre das gut. Fürs Selbstvertrauen. Im gemeinsamen Training war er ja offensichtlich schlechter. Aber man muss natürlich auch berücksichtigen, dass der 29. Platz auf einer Normalschanze war, wo auch einige Topleute gefehlt haben.

Ganz vorn erwarte ich hier die üblichen 3 Österreicher.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ja, das wollte ich auch grad schreiben. Ohne in den ersten Trainingssprung schon zu viel hineininterpretieren zu wollen...
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Rich in dem DG nur der 5.beste Deutsche. Wenn er sich nicht gewaltig steigert braucht er über Lahti gar nicht nachdenken...
 
Oben