COC Val di Fiemme, 22. und 23. 2. 2020


Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.998
Punkte
113
451 - RAIMUND, Philipp
t.gif
97.5127.5127.5
543 - WOERGOETTER, Marco
t.gif
99.5126.9126.9
652 - ERIKSEN, Sander Vossan
t.gif
97.0126.0126.0
741 - MOGEL, Zak
t.gif
98.0125.3125.3
832 - PILCH, Tomasz
t.gif
98.0124.4124.4
947 - MAERKL, Kilian
t.gif
96.5123.9123.9
1046 - PRESECNIK, Jernej
t.gif
94.0123.5123.5

Könnte eine intressante JWM werden...
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.998
Punkte
113
Hui nette Ansage von Kot!

Boah Hamann und Baer vergeben die Chance auf den Zusatzplatz hier völlig...
 
Zuletzt bearbeitet:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Oh man, so viel zum Thema Bonusplatz. Weg sind die Chancen zwar noch nicht, aber aus Sicht von Hamann und Baer hätte das definitiv besser laufen können.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.165
Punkte
113
Eigentlich tut es mir grade echt leid für Ipcioglu, der als 31. um 0,4p den 2. DG verpasst...
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.998
Punkte
113
Klasse Sprung von Hamann aber die Noten werden eine Aufholjagt verhindern...

edit: Für die Verhältnisse ein klassesprung von Baer...
 
Zuletzt bearbeitet:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Dann scheint die Wettervorhersage wohl nicht all zu gut zu sein. Hoffentlich bekommen sie den Wettkampf durch. Hier noch schnell die aktuelle Periodenwertung:

1. Aigner (AUT): 345
2. Schiffner (AUT): 198
3. Justin (SLO): 194
4. Wasek (POL): 190
5. Hamann (GER): 181
6. Wohlgenannt (AUT): 179
7. Baer (GER): 173
8. Buksum (NOR): 171
9. C. Prevc (SLO): 168
10. Björeng (NOR): 156
11. Kot (POL): 154
Kos wäre eventuell noch interessant 151.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ups den hatte ich übersehen :panik:
Seit Rasnov sehe ich irgendwie nur noch AUT/GER :D
Der war ja auch gestern eher unauffällig.

JWM ist total offen meiner Meinung nach, wenn man da nach FIS Cup / COC Ergebnissen geht. Hatten sie in OWT schon unterklassige Wettbewerbe, kennen sie die Schanze? Und ein bisschen zählt ja auch immer die Tagesform.

Aigner und Kot sind leistungsmäßig irgendwie da, wo sie letzte Saison zum gleichen Zeitpunkt auch waren. Den Startplatz zwar geholt, aber dann gings auch schnell wieder in den COC zurück. Ich denke, nach dieser Periode dürfen sie wieder Weltcup. Aber wie lange ist die Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
1. Aigner (AUT): 425
2. Kot (POL): 254
3. Baer (GER): 218
4. Hamann (GER): 205
5. Schiffner (AUT): 205
6. Buksum (NOR): 203
7. Justin (SLO): 194
8. Wohlgenannt (AUT): 193
9. Wasek (POL): 190
10. Kos (SLO): 177
11. C. Prevc (SLO): 168
12. Björeng (NOR): 161
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Tja, Aigner hat den Bonusplatz damit sicher, daher denke ich auch, dass er wieder in den Weltcup darf. Dahinter ist es natürlich noch sehr offen. Kot hat an diesem Wochenende natürlich richtig Punkte gemacht. Aber die Norweger und Slowenen sind natürlich insbesondere an den beiden Deutschen noch sehr nah dran, da ist noch nichts entschieden. Und es ist eben auch sehr schwer zu sagen, ob nun Baer oder Hamann aussichtsreicher ist, weil die beiden doch auch nicht ganz stabil sind. Mal ist der eine besser, mal der andere.

Daher bleibe ich bei meiner Aussage von gestern: Sicherheitshalber sollte man sie beide noch nach Rena schicken, um die Chancen auf den Bonusplatz zu maximieren, und Severin Freund noch für ein Wochenende im Weltcup springen lassen. Danach kann man dann weitersehen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Es würde Sinn machen, beide drin zu lassen. Rich kommt für den Weltcup wohl erst einmal nicht infrage, da hatte ich wirklich auf bessere Ergebnisse gehofft. Aber so bringt das natürlich nichts.

Wo bleibt dein JWM Ranking? Fänd ich mal spannend, so komplett mit allen Startern.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.165
Punkte
113
Ich denke, nach den Eindrücken von Rasnov und Predazzo muss man sagen, dass die Entscheidung pro Severin einfach richtig war. Es war also keinesfalls eine Entscheidung, die nur auf Grund des Namens Severin Freund getroffen wurde.
Ich vermute auch, dass er Lahti mitnehmen darf. Ob es wirklich die RAW Air wird, bleibt abzuwarten.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ach nee, das hätte doch nicht sein müssen. Da ist er endlich mal wieder vorn dabei - und dann das wieder. Zu allem Übel scheint das erst passiert zu sein, nachdem du die Periodenwertung ausgerechnet hast. Da verschiebt sich dann natürlich auch nochmal ein bisschen was.

Eine Juniorenwertung willst du? Na, ich geb' dir zumindest mal die, die im Finale waren. Viel mehr sind wohl nicht sinnvoll, weil ja auch noch ein paar Springer teilnehmen werden, die hier nicht am Start waren.

Für heute sähe es folgendermaßen aus:

1. Hafnar (SLO)
2. Wörgötter (AUT)
3. Roth (GER)
4. Eriksen (NOR)
5. Mogel (SLO)
6. Raimund (GER)
7. Märkl (GER)
8. Pilch (POL)
9. Presecnik (SLO)
10. Hauswirth (SUI)
11. Moroder (ITA)

In der Summe beider Tage wäre immer noch Luca Roth vorne - vor Marco Wörgötter und Philipp Raimund.
 
Oben