Curry zu den Knicks!


Magic Plautze

Nachwuchsspieler
Beiträge
175
Punkte
0
Hier maldazu direkt eine liste der FA 2006 von
http://probasketball.about.com/od/newsrumorsopinion/a/
nbafreeagents06.htm

Amare Stoudemire, PF, Phoenix (Restricted)
Yao Ming, C, Houston (Restricted)
Peja Stojakovic, SF, Sacramento (Player option)
Ben Wallace, PF/C, Detroit
Nene, PF/C, Denver (Restricted)
Tayshaun Prince, SF, Detroit (Restricted)
Jason Terry, PG, Dallas
Mike Dunleavy, SF, Golden State (Restricted)
Al Harrington, PF, Atlanta
Joel Przybilla, C, Portland
Drew Gooden, PF, Cleveland (Restricted)
Tim Thomas, SF, New York
Chris Wilcox, PF, L.A. Clippers (Restricted)
Keith Van Horn, SF/PF, Dallas
Bobby Jackson, PG/SG, Memphis
Matt Harpring, SG/SF, Utah
James Posey, SG/SF, Miami (Player option)
Bonzi Wells, SG/SF, Sacramento
Lorenzen Wright, PF/C, Memphis
Caron Butler, SF, Washington (Restricted)
Sam Cassell, PG, Minnesota
Nazr Mohammed, C, San Antonio
Speedy Claxton, PG, New Orleans
Jimmy Jackson, SG, Phoenix
Michael Olowokandi, C, Minnesota

sind nur wenige die dabei die für die bulls verfügbar wäre und die sich auch gebrauchen könnten.
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
...zumal man die ersten beiden gleich wieder streichen kann.

edit: Mal abwarten was mit Nene passiert. Ihn könnte ich mir am besten noch bei den Bulls vorstellen
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Budd80 schrieb:
Jetzt noch irgendwann in der Saison Marbury und möglicherweise Penny oder Houston bis zur Tradingdeadline gegen Teamplayer, die Defense spielen, verhökern, dann sieht es doch für die Knicks ziemlich gut aus.
Hardayway hat ja wenigstens noch einen auslaufenden Vertrag. Kannst du mir aber ein Team nennen, das Marbury oder Houston von New York haben will? Nur eines. :)

Zu den Free Agents:

Die Bulls haben genügend Eigenpotenzial, ein gutes Team zu formen. Dank den Draftpicks - ihren eigenen und denen der Knicks - sollten sie im Draft zuschlagen und ggf. nach oben traden können. Dazu noch ein, zwei passable Free Agents plus die natürliche Verbesserung der eigenen Spieler, und schon ist man ganz dick im Playoff-Geschäft, wo man z.B. überteuerte und zerstrittene Knicks rauskegeln kann.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Und denke Ben Wallace wird bei den Pistons bleiben.Amare bleibt ja zu 95 % bei den Suns.
 

Budd80

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Für die Bulls wären aus der Fa 2006 Liste Nene, Wilcox oder Wright mögliche Optionen.....
Für diese Saison wird wahrscheinlich Chandler C spielen und möglicherweise Nocioni (zeitweise) PF spielen.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ich rechne mit Sweetney als Power Forward. Er passt ins System und ergänzt sich mit Chandler. Die Bulls werden wegen dieses Trades, in dem sie Curry und Davis loswurden, zukünftigen Capspace bekamen, Sweetney erhielten und mit Draftpicks beschenkt wurden, noch Tränen lachen. Isiah Thomas sei Dank.
 

Budd80

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
@ experience_maker
Marbury verdient zwar massig Kohle und ist ein Egozocker, aber er wird bis zum Ende seines Vertrages zumindest allstarwürdige Stats bringen ( da sind wir uns doch einig, oder? ). Glaube, dass mit dem Einsatz Marbury werden sie zumindest Snow + Capfiller oder ähnliches bekommen, mehr brauchen sie ja nicht. Zugegeben müssen dann mindestens 3 Teams involviert sein, aber I.Thomas ist doch crazy, da geht einiges....
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.473
Punkte
113
Ort
Randbelgien
experience_maker schrieb:
..........und schon ist man ganz dick im Playoff-Geschäft, wo man z.B. überteuerte und zerstrittene Knicks rauskegeln kann

Das würde aber heissen, dass die Knicks die playoffs schaffen. Das sehe ich nicht unbedingt gegeben.

Mit dem kleinen Timmy haben die Bulls noch einen Spieler hinzubekommen, der flexibel einsetzbar ist. Da sind mehrere Formationen jetzt denkbar:

C Chandler/Harrington/Songaila
PF Chandler/Harrington/Sweetney/der kleine Timmy/Songaila/Malik Allen
SF Deng/der kleine Timmy/Nocioni/Pike
SG Nocioni/Hinrich/Gordon/Pike
PG Hinrich/Duhon/Pargo

Die Bulls können eine Menge Variationen aufs Parkett schicken - von schnellem small ball (Chandler - Thomas - Deng - Hinrich - Duhon) bis zu einer sehr grossen Aufstellung (Chandler - Songaila - Deng - Nocioni - Hinrich).
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
Budd80 schrieb:
Für die Bulls wären aus der Fa 2006 Liste Nene, Wilcox oder Wright mögliche Optionen.....
Für diese Saison wird wahrscheinlich Chandler C spielen und möglicherweise Nocioni (zeitweise) PF spielen.

Wright ist schon zu alt und bei Wilcox wäre ich auch vorsichtig. Der hat sich schließlich selbst bei den Flippers nicht durchsetzen können. Wäre aber zumindest eine weitere Option, das stimmt schon.

@EM: Ich hoffe mal dass du recht behälst. Wird auch spannend zu sehen sein was die Bulls noch an Picks rausschlagen können. Hat NY eigentlich überhaupt noch welche, oder haben sie die nicht alle schon in der Vergangenheit zum Fenster raus geworfen? :rolleyes:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.669
Punkte
113
Ort
Country House
Nun muss lediglich noch Penny Hardaway an ein Team, das (ähnlich wie die Hornets '04) Capspace sucht, getradet werden und die Knicks haben viel Minuten an Ariza, Robinson und Lee zu vergeben. Ariza ist momentan eh der große Gewinner des Trades. Nun muss Isiah hoffen, dass er diese Saison noch nicht wie ein kommender All-Star spielt, sonst wird der neue Vertrag wohl heftig ;)

Curry wird wohl immer, immer wieder für Schlagzeilen sorgen und darauf hatte Paxson keinen Bock mehr. In NY ist man das wohl eher gewöhnt :rolleyes: Ob er sportlich was bringt, konnte man bei ihm allerdings noch nie prognostizieren.

Letzte Saison war er aber ein sehr wichtiger Faktor im Spiel der Bulls. Er muss sich nur daran gewöhnen, dass Chandler nicht mehr die Bretter sauber macht. Stellt euch mal die Reboundwerte eines Frontcourts mit Curry und Mo-T vor :D Aber noch hat Eddy ja Antonio Davis an seiner Seite...

Was für Picks wohl die Seiten wechseln?
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.146
Punkte
113
Ort
Österreich
Man fragt sich wofür Jerome James jetzt diesen Riesenvertrag bekommen hat... Dass beim Knicksmanagement nicht alles so durchdacht ist, ist ja schon länger klar. :)

Eddy Curry wieder ein typischer Knicksspieler. Überbezahlt, anfällig auf Verletzungen/Krankheiten, unmotiviert aber hauptsache talentiert.
Larry Brown ist gut, aber bei dem Kader ist er auch machtlos.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
JamalMashburn schrieb:
Larry Brown ist gut, aber bei dem Kader ist er auch machtlos.
Da würde ich vorsichtig sein. Natürlich, man hat nicht gerade die beste Defense der Welt, doch ganz so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Besonders auf den großen Positionen kann man doch einiges aufbieten und wenn es Larry schafft Eddy zu etwas mehr Einsatz zu bewegen (und das hat auch schon bei Iverson und Sheed geklappt), dann sehe ich da nicht so schwarz. Curry mag kein guter Rebounder sein, aber dafür hat man immerhin James und Davis. Da machen mir Marbury, Crawford und Richardson mehr Sorgen...
 

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
POSITIV (aus Knicks Sicht)

- Trevor Ariza wurde behalten.
- Man bekam keine neuen langfristige Verträge alter Spieler mit hohem Gehalt.
- Mit Curry bekommt man den dringend benötigten Low-Post Scorer.

NEGATIV (aus Knicks Sicht)

- NY gibt wieder Draft Picks her.
- Eddy Currys Einstellung und Fragen hinter seiner Gesundheit.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
Hätte ich ehrlich gar nicht erwartet. Die Knicks...naja Isiah ist immer fuer ne Ueberraschung gut.
Das mit Jerome James frage ich mich ja auch. Wofuer gibt man dem Kerl so einen Vertrag wenn man dann Curry holt. :confused:
Und dann schon wieder Picks abgegeben. Soviel zum Thema Neuaufbau :saint:
 

KptnBlaubart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Also ich seh den Deal eher als win-Win Situation, für alle Beteiligten, denn nur auf dien ächste Sasion Betrachtet, zahle ich alle mal lieber einem Eddy Curry 10+ Mios ale einem Tim Thomas, der hinter Q von der Bank kommt und Ariza die Miunten stiehlt. Dazu kommt mit Antonio Davis ein klassischer Larry Brown Spieler-Typ. (= alter Hase, weiss mit dem Wort Defense was anzufangen) zumal sich die beiden ja aus Indy Zeiten noch kennen.

Wenn dein Trainer Larry Brown heißt und Du als GM zu 100% langfristig planst, dann stimmt was nicht. Ich wiß zwar nich ob LB einenene 4 oder 5 Jahresvertrag hat. Aber in Wahrheit rechnet doch keiner in NY mit mehr als 2 maximal 3 Jahren, bevor er das Handtuch wirft. Und für diese Zeitspanne ist man mit Curry/Davis besser dran als mit TT/Sweetney/und den Picks.

Chicago hat auf der anderen Seite doch einiges an Gegenwert bekommen, für einen Spieler den sie nach dem ganzen hin und her wohl so oder so nicht länger als bis 2006 gehalten hätten. Das Duo Sweetney/Chandler sollte zumindest im Osten keinen so üblen Frontcourt darstellen.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
OMG! Davis soll zu den Bulls zurückkehren dürfen? Das macht den Trade ja noch unausgeglichener! Was für eine Traumaktion vom New Yorker Super-GM... :idiot:
 
Oben