Dallas Mavericks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.158
Punkte
113
Man kann es auch so ausdrücken - selbst zum Tanken ist die Truppe zu blöd.
 

Milchbart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.359
Punkte
83
Dirks Gerede von wegen Winning Culture und bloß nicht tanken, weil schlecht für die Team-Chemie usw. nervt gerade etwas. In 5 Jahren kräht danach kein Hahn mehr...hauptsache wir picken in den top3.
Free Agents locken wir mit unserer ach so tollen Culture auch nicht an, hat man ja die letzten Jahre gesehen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.158
Punkte
113
Ich weiss nicht ob Dirk tatsächlich so verschroben in der Birne ist, dass es ihm tatsächlich egal ist ob Dallas an #3 oder an #13 pickt, Hauptsache man gewinnt ein bedeutungsloses Regular-Season-Spiel in einem bedeutungslosen Jahr. Wenn ja wäre es absurd auch nur ansatzweise auf ihn zu hören oder Rücksicht zu nehmen.
 

fy11

Nachwuchsspieler
Beiträge
43
Punkte
18
Jeder NBA-Spieler/Leistungssportler muss und wird so reden und sollte auch diese Mentalität haben, nicht absichtlich verlieren zu wollen bzw. immer alles zu geben. Das versteht sich von selbst. Und einer wie Dirk (Franchise-Legende) oder auch Barnes (als Max-Spieler) müssen mit dieser Einstellung voran gehen und dies auch so kommunizieren, nach innen und nach außen. Das erwartet jeder im Profi-Sport. Alles andere kann man und sollte man von Ihnen nicht verlangen. Welchen Plan die Franchise hat, sollte und darf bei einem NBA-Spieler keine Rolle spielen. Die sind ihre eigene Marke, verkaufen sich in jedem Spiel und spielen quasi auch immer für den nächsten Vertrag bei potentiell 30 Teams mit ihren hunderten Scouts mit, auch wenn der erst in 3 Jahren auslaufen sollte.
Wenn eine Franchise Tanking als beste Option sieht, dann wird das nur über DNP, Buyouts oder weniger Minuten der besseren Spieler oder Veteranen funktionieren. Inwieweit dann ein Carlisle dagegen interveniert, steht auf einem anderen Blatt. Der Trainer kann aber auch nur die Spieler aufstellen, die ihm zur Verfügung stehen bzw. zur Verfügung gestellt werden. L-james hat es treffend vor kurzem geschrieben.

Natürlich weiß ein Nowitzki auch, dass für die Franchise eine höhere Wahrscheinlichkeit in der Lottery vermutlich langfristig erfolgsversprechender wäre, so blöd ist er auch nicht. Er wird aber seine Draft-Position sicherlich im Hinterkopf haben (und die von Giannis, Kawhi, Butler, Curry - und wahrscheinlich auch von Olowokandi, Kwame Brown, Bennett, Adam Morrison, Milicic, Sam Bowie :crazy:).

Das Dallas-Team (Starter und Bank) ist leider aktuell zu gut (im Vergleich zu ATL, CHI, BRK, ORL, SAC, PHO, MEM) um hart zu tanken. Die anderen Lottery-Teams haben eine deutlich breitere schlechte Qualität im Team.
Mittlerweile vermute ich, dass es von Cuban absichtlich offentlich gemacht wurde, um bei den Spielern vielleicht doch vor dem Ende der Saison etwas Motivation zu rauben bzw. mental einzuwirken, damit der letzte Energietropfen dann doch nicht abgerufen wird. Wobei das natürlich auch nach hinten losgehen kann :laugh:
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.391
Punkte
113
Und einer wie Dirk (Franchise-Legende) oder auch Barnes (als Max-Spieler) müssen mit dieser Einstellung voran gehen und dies auch so kommunizieren, nach innen und nach außen.
Nach aussen ja, nach innen darf und sollte man gerne realistisch bleiben und das auch kommunizieren.
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
Ich weiss nicht ob Dirk tatsächlich so verschroben in der Birne ist, dass es ihm tatsächlich egal ist ob Dallas an #3 oder an #13 pickt, Hauptsache man gewinnt ein bedeutungsloses Regular-Season-Spiel in einem bedeutungslosen Jahr. Wenn ja wäre es absurd auch nur ansatzweise auf ihn zu hören oder Rücksicht zu nehmen.

Dirk hat lediglich gesagt das er Tanken ******e findet und kein Spieler absichtlich verlieren will. Nicht mehr und nicht weniger. Ziemlich legitime Aussage. Weiß nicht wie man die Aussage ihm jetzt negativ auslegen kann. Natürlich weiß er das wir mit verlieren einen besseren Pick bekommen, er darf absichtliches verlieren dennoch kacke finden.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.283
Punkte
113
Ich finde es gut, hat Cuban sich so explizit geäussert. Natürlich stimme ich grundsätzlich zu, dass die Aussagen nach aussen anders gewählt werden müssen als die nach innen. Aber das Tanking ist ein derart offenes Geheimnis, dass es lächerlich ist, nach aussen verkaufen zu wollen, alles für den Sieg zu tun. Ich glaube nicht, dass Teams absichtlich verlieren, indem sie z.B. bewusst daneben werfen. Aber es genügt bereits, wenn man nicht mehr mit vollem Einsatz spielt und einfach Dienst nach Vorschrift abliefert. Ich bin mir sicher, dass noch die ein Team die schlechteste Bilanz gehabt hat, das jeden Abend mit voller Energie zu Werke gegangen ist.

Die einzige Lösung ist eine Änderung des Systems, welches Tanking nicht mehr in diesem Ausmass belohnt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.982
Punkte
113
Die einzige Lösung ist eine Änderung des Systems, welches Tanking nicht mehr in diesem Ausmass belohnt.

Wurde doch schon gemacht und kommt ab 2019 auch zum tragen. Wobei es nur ein Schritt in die richtige Richtung war, allerdings kannst du auch nicht komplett alles drehen, die schlechtesten Teams müssen trotzdem mit die besten Chancen auf die top Talente haben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.158
Punkte
113
Ich würde es so machen, dass alle Teams die nicht die Playoffs erreichen die gleiche Chance in der Lottery haben. Dann lohnt es sich nicht auf den letzten Platz zu spielen, und es kommt trotzdem kein Top-Mann zu einem Team das bereits unter den 8 besten der Conference ist.

Es ist trotzdem lächerlich und ärgerlich, wenn man bei 8 offensichtlich tankenden Teams dann liest "Befreiungsschlag für die Mavs! Sieg nach zuletzt drei Niederlagen!". Damit schiesst man sich nur selbst in den Fuss und landet statt auf #3 im Draft bei #8.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.283
Punkte
113
Spannend wäre natürlich auch, wenn die jeweils 1-2 schlechtesten Teams jeder Conference schlechte Chancen in der Lottery hätten. So könnte man auch ein Schneckenrennen unterbinden.
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.462
Punkte
113
Ort
OS
Ich würde es so machen, dass alle Teams die nicht die Playoffs erreichen die gleiche Chance in der Lottery haben. Dann lohnt es sich nicht auf den letzten Platz zu spielen, und es kommt trotzdem kein Top-Mann zu einem Team das bereits unter den 8 besten der Conference ist.

Im Grunde stimmt das schon. Nur: Der Draft ist dafür da, die schwächsten Teams mit dem in der Theorie besten Talent zu "belohnen", um dadurch wettbewerbsfähiger zu werden. Ich weiß nicht, ob das wirklich bei deinem Modell so zutreffen würde. Da könnte in diesem Jahr dann ja Utah theoretisch den Top Pick bekommen, obwohl die wesentlich stärker aufgestellt sind als die Hawks.

Warum nicht die Picks ausspielen? Quasi die Loser-Playoffs einführen. Muss natürlich verfeinert werden, aber wäre mal was anderes.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich würde es so machen, dass alle Teams die nicht die Playoffs erreichen die gleiche Chance in der Lottery haben. Dann lohnt es sich nicht auf den letzten Platz zu spielen, und es kommt trotzdem kein Top-Mann zu einem Team das bereits unter den 8 besten der Conference ist.

Nicht für alle die gleichen Odds. Dann hast du ein 45 Win Team welches knapp die PO verpasst weil Star XY länger verletzt war und die werden dann auf einmal noch in der Lottery mit #1 oder Top-3 belohnt. Aber die Odds dürfen sich nicht mehr unter den 6-8 schlechtesten Teams so extrem unterscheiden. Top-8 mit den gleichen Odds und dann ein langsames verschlechtern bis Platz 14
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.311
Punkte
113
Warum nicht die Picks ausspielen? Quasi die Loser-Playoffs einführen. Muss natürlich verfeinert werden, aber wäre mal was anderes.

Ich kann daran eigentlich nichts schlechtes erkennen, die NBA mit den Sonics und Team X auf 32 aufstocken und dann PlayOUT's spielen, eventuell nicht gerade mit 7 Spielen, sondern eher Best of 2 oder 3 - das könnte man gut vermarkten.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.796
Punkte
113
Ich kann daran eigentlich nichts schlechtes erkennen, die NBA mit den Sonics und Team X auf 32 aufstocken und dann PlayOUT's spielen, eventuell nicht gerade mit 7 Spielen, sondern eher Best of 2 oder 3 - das könnte man gut vermarkten.

Dann greift aber doch noch viel mehr dieses Argument,was ich durchaus für richtig halte:

Nicht für alle die gleichen Odds. Dann hast du ein 45 Win Team welches knapp die PO verpasst weil Star XY länger verletzt war und die werden dann auf einmal noch in der Lottery mit #1 oder Top-3 belohnt. Aber die Odds dürfen sich nicht mehr unter den 6-8 schlechtesten Teams so extrem unterscheiden. Top-8 mit den gleichen Odds und dann ein langsames verschlechtern bis Platz 14

Finde den Vorschlag mit den Odd-Verteilung auch am besten.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ich kann daran eigentlich nichts schlechtes erkennen, die NBA mit den Sonics und Team X auf 32 aufstocken und dann PlayOUT's spielen, eventuell nicht gerade mit 7 Spielen, sondern eher Best of 2 oder 3 - das könnte man gut vermarkten.

Dann würde es sich aber lohnen die POS zu verpassen und als "Favorit" in das Tunier zu gehen. Das verschiebt die Probleme nur. Derzeit gilt das Mittelfeld hinter den PO Plätzen als schlechteste Position. Dann als beste, und in Rd 1 gesweept zu werden als idiotisch. Einen gutenAnreiz nicht in die POs zu kommen sollte es nicht geben.
Der Schritt der Lotteryreform geht mMn schon in die richtige Richtung. Vielleicht noch etwas zu vorsichtig. Aber erstmal abwarten.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.948
Punkte
113
Dirk knackt die 31000 Punkte, die Mavs verlieren knapp und Indiana verliert auch gegen Atlanta. "Erfolgreiche" Nacht.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.158
Punkte
113
Die Suns haben aus Versehen auch wieder gewonnen. Wie ist das eigentlich, weigern sich Memphis und Sacramento jetzt strikt gegeneinander zu spielen, damit sie auf gar keinen Fall noch mal Gefahr laufen ein W zu bekommen ?
 
Oben