Damenskispringen allgemein


Ljuba

Kakteenkuschler
Beiträge
87
Punkte
0
Ort
Jena
ja. aber anscheinend wird das wetter wohl so schlecht sein, dass es auf messers schneide steht, ob da nun ein wettbewerb ist oder nicht. und stundenlang durch winterstraßen zu kurven (möglicherweise auch noch schön im stau stehen auf der A9) um dann am ende nichts zu sehen ist auch nicht so toll :-/
 

tanne - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
1
Punkte
0
Ort
Bremen
Hallo

ich habe mal eine kurze Zwischenfrage:

Hat es einen bestimmten Grund, dass in diesem Jahr kein Herren-COC in Braunlage ausgetragen wird? Springen nun jedes Jahr die Ladys oder bekommt man in den nächsten Jahren auch noch mal die Herren zu sehen?
 

Anno1911

Nachwuchsspieler
Beiträge
27
Punkte
0
Hallo

ich habe mal eine kurze Zwischenfrage:

Hat es einen bestimmten Grund, dass in diesem Jahr kein Herren-COC in Braunlage ausgetragen wird? Springen nun jedes Jahr die Ladys oder bekommt man in den nächsten Jahren auch noch mal die Herren zu sehen?

Bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube, dass dieses Jahr insgesamt nur zwei Herren-COCs nach Deutschland vergeben wurden. Da die Wurmbergschanze einen vergleichsweise niedrigen HS hat, wurde Braunlage dieses Jahr nicht berücksichtigt.

Edit: Wettbewerb für heute abgesagt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Lesetipp: http://www.goslarsche.de/Home/drucken_arid,104942.html

Nach zehn erfolgreichen Conti-Cup-Jahren wurde die Premiere der Damen unverschuldet zum Fiasko für den WSV Braunlage. Denn trotz aller Bemühungen reiste der Skisprung-Zirkus unverrichteter Dinge wieder aus dem Harz ab: Nicht ein Wertungsspringen war auf der Wurmbergschanze möglich.

...
„Im Sport muss man auch mal verlieren können“, trotzte Friedrich der Enttäuschung und richtete den Blick schon wieder nach vorn. Denn Chika Yoshida, die vom Weltskiverband eingesetzte Verantwortliche für den Continental Cup, lobte insgesamt das Team des WSV und schlug für die kommende Saison den 15./16. Januar als Termin für das nächste Springen auf dem Wurmberg vor.


...
Ansonsten war die Koordinatorin in der Summe voll des Lobes: Gute Quartiere, alles bestens organisiert und vor allem ein Helfer- und Betreuerstab, wie er bei anderen Springen in solchem Umfang nirgends vorhanden ist.
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Deutscher Schüler-Cup in Johanngeorgenstadt - 09.01.2010

Ergebnislisten: http://www.wsv08johanngeorgenstadt....8-10012010&catid=54:ergebnisse-2010&Itemid=28

Schüler 12 / 13, 51 m-Schanze
1. Pauline Heßler, WSV 08 Lauscha; 47 und 44,5 m; 194,3
2. Franziska Stoll, SC Kottmar; 43 undn 45 m; 183,4
3. Luisa Görlich, WSV 08 Lauscha; 44 und 43 m; 176,0
4. Franziska Keller, SC Degenfeld; 42,5 und 42,5 m; 168,7
5. Sabrina Stuhfauth, SC Menzenschwand; 38,5 und 43 m; 157,8
6. Leonie Kindl, WSV Bad Freienwalde; 38 und 37 m; 140,2
7. Carina Wursthorn, SC Waldau; 37 und 35 m; 138,0
8. Jasmin Herrmann, VSC Klingenthal; 32 und 38,5 m; 127,4
9. Julia Gläßer, VSC Klingenthal; 27 und 26 m; 77,4
10. Celina Dollberg, SK Winterberg; 28 und 23 m; 49,6
11. Sophia Görlich, WSV 08 Lauscha; 29 m; 46,2
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Ergebnisse Deutscher Schüler-Cup in Johanngeorgenstadt - 10.01.2010

http://www.wsv08johanngeorgenstadt....8-10012010&catid=54:ergebnisse-2010&Itemid=28

Schüler 12 / 13 weiblich; 51 m-Schanze
1. Pauline Heßler, WSV 08 Lauscha; 48 und 49 m; 208,5
2. Franziska Stoll, SC Kottmar; 47 und 47,5 m; 202,5
3. Sabrina Stuhlfauth, SC Menzenschwand; 44 und 40,5 m; 173,0
4. Franziska Keller, SC Degenfeld; 44 und 40 m; 168,3
5. Luisa Görlich, WSV 08 Lauscha; 42 und 40 m; 163,0
6. Carina Wursthorn; SC Waldau; 36 und 37,5 m; 145,1
7. Jasmin Herrmann, VSC Klingenthal; 35 und 36,5 m; 128,8
8. Leonie Kindl, WSV Bad Freienwalde; 36 und 33 m; 126,3
9. Celina Dollberg, SK Winterberg; 27,5 und 26 m; 75,1
10. Julia Gläßer, VSC Klingenthal; 27 und 25 m; 74,0
 

KleinerTroll

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
0
Ort
Nähe Europa-Park
Damenskispringen Bulgarien

suche Infos von Joanna Marinova Kircheva, (geb. 1990) vom Rilski Ski Skachach.

search infos about Joanna Marinova Kircheva, born in 1990, Club "Rilski Ski Skachach".
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Schonach, 16.01.2010
Deutschlandpokal Springen, 7. Wettkampf

Damen (Jgd. 16 - Damen), 90 m-Schanze

1. Svenja Würth, SV Baiersbronn; 81,5 und 87,5 m; 199,5
2. Wendy Vuik, NED; 80 und 82 m; 183,0
3. Lara Thomae, NED; 81 und 80,5 m; 180,5
4. Ramona Straub, SC Langenordnach; 81 und 77 m; 172,5
5. Elisa Gronau, WSV Bad Freienwalde; 66 undn 71 m; 122,0


Deutschlandpokal Springen, 8. Wettkampf

Damen (Jgd. 16 - Damen), 90 m-Schanze

1. Svenja Würth, SV Baiersbronn; 85 und 86,5 m; 202,0
2. Ramona Straub, SC Langenordnach; 81 und 85 m; 190,0
3. Wendy Vuik, NED; 79 und 87 m; 189,0
4. Lara Thomae, NED; 80,5 und 83 m; 185,5
5. Elisa Gronau, WSV Bad Freienwalde; 62 und 69,5 m; 107,5
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Lesetipp: http://www.oesv.at/aktuelles/skispringen/20100120_1wogoinsallfelden.html

WoGoS: Damenskispringen in Saalfelden
Der 1. Damenskisprung-Nachwuchswettkampf im Rahmen von WoGoS (Women Go Sport) wurde vom Skiclub Saalfelden im Felix-Gottwald-Stadion organisiert und durchgeführt.

Ziel dieser Veranstaltung war es den Nachwuchsspringerinnen im Alter von 12-17 Jahren eine Plattform zu bieten, um sich auch international leistungsmäßig vergleichen zu können. Es sollte also ein Anreiz geschaffen werden, für den es sich "lohnt" zu trainieren.

Im Sinne der Leistungsentwicklung soll zukünftig eine internationale Damenskisprung-Wettkampfserie entstehen, durch die im Bezug auf Schanzengröße und Alter ein Übergang zwischen den nationalen Wettkämpfen jedes Landes und der bestehenden FIS-Continentalcup-Ladies-Serie hergestellt werden kann. Im Detail soll dadurch zukünftig eine internationale Wettkampfplattform für Damenskispringen entstehen, die Nachwuchsathletinnen im Alter von 12-17 Jahren in zwei Klassen (vgl. Saison 2010: Jahrgang 1992 bis 1997) die Möglichkeit zum internationalen Vergleich auf altersgerechten Schanzen (mittlere Schanzen W 50 bis W 80) geben soll.
...
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
1. Internationaler WOGOS Damenskisprung-Nachwuchs-Wettkampf

Saalfelden, 17.01.2010

Schülerinnen (JG 1995 - 1997)

1. Anna Rupprecht, GER; 63,5 und 62,5 m; 233,9
2. Katharina Althaus, GER; 60,5 und 59,5 m; 220,0
3. Veronica Gianmoena, ITA; 52 und 54,5 m; 179,6
4. Sonja Schoitsch, AUT; 52,5 und 50 m; 172,5
5. Chiara Hölzl, AUT; 51,5 und 48,5 m; 167,5
6. Michaela Kranzl, AUT; 49,5 und 48,5 m; 152,5
7. Elisabeth Raudaschl, AUT; 48,5 und 48 m; 147,6
8. Lisa Wiegele, AUT; 46,5 und 44,5 m; 142,9
9. Julia Huber, AUT; 40 und 41 m; 106,9
10. Linda Wanner, SUI; 40,5 und 40 m; 102,7
11. Nükhet Stanfel, AUT; 40,5 und 37 m; 95,0
12. Leonie Kindl, GER; 39 und 37 m; 91,4
13. Anna Pohler, AUT; 37 und 35 m; 82,8
14. Anna Raunggaldier, ITA; 33 und 34 m; 72,3

Juniorinnen (JG 1992 - 1994)
1. Katharina Keil, AUT; 62 und 62,5 m; 229,8
2. Cornelia Roider, AUT; 62,5 und 61 m; 224,4
3. Franziska Schubert, GER; 62 und 62 m; 223,6
4. Lucienne Höppner, GER; 57,5 und 57 m; 200,8
5. Verena Pock, AUT; 56 und 54,5 m; 196,2
6. Veronika Zobel, GER; 58,5 und 54 m; 195,0
7. Melanie Häckert, GER; 57 und 57,5 m; 194,8
8. Simona Senoner, ITA; 55 und 56,5 m; 194,1
9. Sarah Pöppel, GER; 53,5 und 54,5 m; 185,2
10. Clara Gritsch, AUT; 51,5 und 51,5 m; 168,7
11. Soffie Küchle, GER; 48 und 46 m; 137,6
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Schonach, 22.01.2010
Training

1. Durchgang
Gate 18

1. Synne Steen Hansen, NOR; 66,5 m
2. Yurika Hirayama, JAP; 60,5 m
3. Anastasia Gladysheva, RUS; 59,5 m
3. Maria Zotova, RUS; 59,5 m

Gate 20
1. Daniela Iraschko, AUT; 96 m
2. Anette Sagen, NOR; 95 m
3. Barbara Stuffer, ITA; 69 m
4. Nina Lussi, USA; 67,5 m
5. Lucie Mikova, CZE; 61,5 m

Gate 22
1. Ulrike Gräßler, GER; 94 m
2. Jacqueline Seifriedsberger; AUT; 92 m
3. Line Jahr, NOR; 87,5 m
4. Cornelia Roider, AUT; 85,5 m
4. Bigna Windmüller, SUI; 85,5 m
6. Elena Runggaldier, ITA; 85 m
7. Coline Mattel, FRA; 84,5 m
7. Lisa Demetz, ITA; 84,5 m
7. Melanie Faißt, GER; 84,5 m
10. Juliane Seyfarth, GER; 83,5 m
13. Anna Rupprecht, GER; 83 m
21. Carina Vogt, GER; 81 m
22. Jenna Mohr, GER; 80,5 m
24. Svenja Würth, GER; 80 m
29. Anna Häfele, GER; 77,5 m
40. Ramona Straub, GER; 66,5 m


2. Durchgang
Gate 20

1. Jacqueline Seifriedsberger, AUT; 87,5 m
2. Anna Rupprecht, GER; 87 m
3. Bigna Windmüller, SUI; 86,5 m
4. Spela Rogelj, SLO; 85,5 m
5. Elena Runggaldier, ITA; 84,5 m
6. Sabrina Windmüller, SUI; 84 m
6. Sarah Hendrickson, USA; 84 m
8. Evelyn Insam, ITA; 83,5 m
8. Carina Vogt, GER; 83,5 m
10. Coline Mattel, FRA; 82.5 m
11. Anna Häfele, GER; 82 m
11. Jenna Mohr, GER; 82 m
11. Melanie Faißt. GER; 82 m
24. Juliane Seyfarth, GER; 74,5 m
28. Ramona Straub, GER; 73,5 m
35. Svenja Würth, GER; 71 m

Gate 18
1. Daniela Iraschko, AUT; 91 m
2. Ulrike Gräßler, GER; 88,5 m
3. Anette Sagen, NOR; 88 m
4. Line Jahr, NOR; 80,5 m
 

Nadl

rich bitch
Beiträge
31.528
Punkte
0
Ort
von BaWü nach Bayern
ich hatte halt gehofft line, julia und anja springen zu sehn aber die haben sie ja nicht gezeigt :( aber zumindest die beiden letzten seh ich ja nächste woche endlich mal wieder live :)
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Schonach, 23.01.2010
1 IRASCHKO Daniela AUT 89.0 94.0 234.0
2 MATTEL Coline FRA 85.0 87.5 209.5
3 SAGEN Anette NOR 84.5 88.0 208.5
4 GRAESSLER Ulrike GER 84.5 84.5 199.5
5 SEIFRIEDSBERGER Jacqueline AUT 82.5 85.0 199.0
6 VOGT Carina GER 82.0 83.0 191.5
7 LOGAR Eva SLO 80.5 82.0 185.0
8 HENDRICKSON Sarah USA 77.5 83.0 182.0
9 RUNGGALDIER Elena ITA 76.5 82.5 176.5
9 RUPPRECHT Anna GER 80.0 80.0 176.5
11 INSAM Evelyn ITA 78.5 80.0 175.5
12 HAEFELE Anna GER 78.5 79.5 173.0
13 SEYFARTH Juliane GER 78.5 78.0 172.0
13 FAISST Melanie GER 80.0 77.5 172.0
15 ESPIAU Caroline FRA 79.0 77.5 168.0
16 IWABUCHI Kaori JPN 77.0 79.0 167.5
17 WINDMUELLER Sabrina SUI 76.0 78.5 165.5
18 JAHR Line NOR 74.0 80.0 165.0
18 TANAKA Atsuko CAN 76.5 76.5 165.0
20 WUERTH Svenja GER 78.0 75.0 163.5
21 KYKKAENEN Julia FIN 74.0 79.0 160.5
22 TEPES Anja SLO 76.0 76.0 159.5
23 ROGELJ Spela SLO 74.5 78.5 159.0
24 MOHR Jenna GER 73.0 77.5 157.0
25 STRAUB Ramona GER 75.0 75.5 155.0
26 ITOH Yuuki JPN 75.0 73.0 152.5
26 DEMETZ Lisa ITA 72.5 76.5 152.5
28 ROIDER Cornelia AUT 75.5 73.5 152.0
29 DOLEZELOVA Michaela CZE 75.0 73.0 149.0
30 PUSTKOVA Vladena CZE 73.0 73.0 145.5
31 FUCHS Salome SUI 71.0 69.0
32 THOMAE Lara NED 71.5 68.5
32 VUIK Wendy NED 71.0 68.5
34 MIKOVA Lucie CZE 70.5 67.0
35 LUNDBY Maren NOR 69.5 66.5
36 POGRAJC Manja SLO 70.0 65.5
37 KEIL Katharina AUT 69.5 65.0
38 ENGER Gyda NOR 69.0 64.5
39 CLAIR Julia FRA 70.0 63.5
40 KIENZER Anna AUT 68.5 62.5
40 STEEN HANSEN Synne NOR 69.5 62.5
42 STUFFER Barbara ITA 67.5 61.5
43 HIRAYAMA Yurika JPN 67.0 59.0
44 SPRAKEHAUG Silje NOR 65.5 57.5
44 LUSSI Nina USA 66.5 57.5
46 LEMARE Lea FRA 64.5 54.0
47 ENGLUND Nita USA 64.5 53.5
48 TAKTAEVA Irina RUS 63.5 52.5
49 ZOTOVA Maria RUS 61.5 46.0
50 GLADYSHEVA Anastasiya RUS 61.0 45.5
51 POCK Verena AUT 60.5 44.0
52 STEINDL Esther AUT 59.5 43.0
53 GRITSCH Clara AUT 55.0 32.5
disqualifiziert
TAKANASHI Sara JPN
WINDMUELLER Bigna SUI
 
Oben