Davis Cup 2025


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.029
Punkte
113
Ort
Austria
Starkes Ergebnis, Marozsan ist mir eh ein Rätsel, zwischen Top 15 und Top 200 Level ist es bei ihm gefühlt eine 50:50 Entscheidung
war auch eine eher maue Leistung von ihm heute, muss man ehrlich sagen. Im dritten Satz war er 3:1 40:15 (bei Aufschlag Rodionov) vorne, am Ende im Tiebreak gibt er das Match mit einem Doppelfehler und danach UE ab. Aber okay, hat er sich gut rausgefightet und verdient, ebenso wie Neumayer. Mit Melzer auf der Bank performen unsere Jungs teilweise wirklich überdurchschnittlich für ihre Verhältnisse kommt mir vor, Neumayer hat jetzt eine 3:0 Bilanz im Einzel.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.401
Punkte
113
Ich sehe das Match nicht, aber das hier de Minaur so dominiert dürfte wahrscheinlich wenig am Tank von Riedl liegen. Erst Recht, wenn man bedenkt, dass er in Runde 3 nur 30 Minuten auf dem Platz stand. Das ist einfach der Klassenunterschied. Ich weiß nicht, wann de Minaur mal zuletzt ein Spiel gegen einen Spieler wie Riedl verloren hat. Das ist ja seine große Stärke, dass er gegen solche Spieler praktisch nicht mehr verliert.

Gerade mal geschaut. Gegen Cilic Anfang des Jahres verloren, der auf 186 gelistet war, aber das ist eben auch ein Cilic.
2024 hat er sich dann auch gegen die zu dem Zeitpunkt Nummer 512 der Welt in Madrid blamiert gegen irgendeinen spanischen Sandplatzwühler, der mittlerweile zurückgetreten ist. :clowns:

in Sydney gegen Raphaël Collignon verliert de Minaur in 3, das hätte ich echt nicht gedacht. Raphaël Collignon hatte bei den USO ja auch Ruud besiegt
Auch um Tiafoe muss man sich Sorgen machen, chancenlos in den USA gegen Lehecka, Fritz kann gegen Mensik zumindest ausgleichen. Mensik als tschechische Nummer 1 ist aktuell aber auch gar nicht passend
Argentinien war in Groningen unerwartet souverän
Heute geht das Duell zwischen Spanien und Dänemark los, von Rune erwarte ich 2 Siege
 

Tajiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
945
Punkte
93
Das Doppel Krawietz/Pütz macht dann mit einem 6-3 und 7-6 Erfolg den Deckel drauf für die Deutschen in Japan.

Damit ist man im Finale dabei. Außerdem ermöglicht der frühzeitige Erfolg das Davis Cup Debüt von Justin Engel, der sein Match gerade begonnen hat. Gegner ist der 19-jährige Rei Sakamoto.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.461
Punkte
113
Engel hat die Partie übrigens gewonnen im Champions Tiebreak im 3. Satz.

Durchaus kein schlechter Sieg, Sakamoto ist knapp vor ihm in der Weltrangliste.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.461
Punkte
113
Allgemein wäre es echt interessant wenn sich die Ergebnisse nach Tag 1 bestätigen würden. Da wären einige Überraschungen beim Finalturnier dabei.

Italien als Titelverteidiger und Deutschland nach dem 4:0 in Japan jetzt schon sicher dabei.

Niederlande - Argentinien 0:2
Australien - Belgien 0:2
Ungarn - Österreich inzwischen nach dem Doppel nur noch 1:2
USA - Tschechien 1:1
Kroatien - Frankreich 0:2

Spanien - Dänemark geht erst heute los, aber wenn Rune seine beiden Einzel gewinnt, könnte Dänemark das durchaus packen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.029
Punkte
113
Ort
Austria
Wir sind leider drauf und dran das 2:0 noch zu verspielen.. ausgerechnet das zuvor favorisierte Doppel verloren, jetzt gibt Neumayer Satz1 gegen Piros ab und die Halle in Debrecen bebt. Sich am Ende auf Rodionov verlassen zu müssen, könnte übel ausgehen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.281
Punkte
113
Stan jetzt im HF gegen Zahraj. Oldie gegen nicht mehr so jungen Newcomer vom College.
Zahraj könnte hier mit einem Sieg gegen Stand in die Top200 im Race einziehen und sich ganz nah an die Quali für Australien ranspielen.
Stan aber auch mit einer guten Chance auf einen Titel.

Sorry falscher Thread...
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.029
Punkte
113
Ort
Austria
Rodionov gewinnt total abgezockt gegen Fucsovics und sichert uns das Ticket für Bologna! Wahnsinn, und das ohne Ofner und Misolic... das ist schon echt eine kleine Überraschung und die Jungs sind wirklich über sich hinaus gewachsen. Bravo!
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.461
Punkte
113
Nicht nur Rune sondern auch Møller gewinnt das Einzel gegen Spanien. Das sollte für Dänemark reichen morgen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.401
Punkte
113
Das belgische Doppel ist ja auch stark, ey verliert aber knapp gegen das australische

Tschechien vs USA 3-2
Die USA führte 2-1, aber Lehecka besiegte Fritz in 3 und Tiafoe wurde von Mensik abgeschossen. Lehecka mit einem sehr starken Wochenende, Tiafoe mit einem katastrophalen. Wohl dem, der einen Machac noch in der Hinterhand hat
Die USA verpasst also die Finals, bei Fritz ist eine Pause vermutlich sogar gut
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.029
Punkte
113
Ort
Austria
Das belgische Doppel ist ja auch stark, ey verliert aber knapp gegen das australische

Tschechien vs USA 3-2
Die USA führte 2-1, aber Lehecka besiegte Fritz in 3 und Tiafoe wurde von Mensik abgeschossen. Lehecka mit einem sehr starken Wochenende, Tiafoe mit einem katastrophalen. Wohl dem, der einen Machac noch in der Hinterhand hat
Die USA verpasst also die Finals, bei Fritz ist eine Pause vermutlich sogar gut
Man würde meinen die USA können mit ihrer Dichte vorne den Ausfall von Paul und Shelton kompensieren, aber vor allem Tiafoe ist derzeit echt nur ein Schatten seiner selbst und die Tschechen sind unabhängig davon mit ihren drei Musketieren natürlich sowieso extrem gut besetzt. Kommt daher nicht so überraschend und gönne ich den tschechischen Jungs
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.401
Punkte
113
Man würde meinen die USA können mit ihrer Dichte vorne den Ausfall von Paul und Shelton kompensieren, aber vor allem Tiafoe ist derzeit echt nur ein Schatten seiner selbst und die Tschechen sind unabhängig davon mit ihren drei Musketieren natürlich sowieso extrem gut besetzt. Kommt daher nicht so überraschend und gönne ich den tschechischen Jungs

So schlecht war Tiafoes Form gar nicht, in Nordamerika waren seine Bezwinger Shelton, de Minaur, Rune (Aufgabe) und Struff. Und Struff war ja wirklich stark drauf
Hier gegen Tschechien hat er nur je 5 Games gewonnen
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.029
Punkte
113
Ort
Austria
So schlecht war Tiafoes Form gar nicht, in Nordamerika waren seine Bezwinger Shelton, de Minaur, Rune (Aufgabe) und Struff. Und Struff war ja wirklich stark drauf
Hier gegen Tschechien hat er nur je 5 Games gewonnen
Ich glaube nicht, dass die Dritte Runde bei seinem besten Turnier in New York oder AF-Niederlagen bei den US-1000ern der Anspruch für Tiafoe sind oder sein sollten. Er ist jetzt auch an der Grenze der Top30, ich würde daher widersprechen bei "so schlecht war Tiafoes Form nicht". Für ihn ist es eines seiner schwächsten Jahre seit langem, die Gesamtbilanz steht bei 26:19 und 10 Games zuhause in zwei Matches gegen Tschechien sind nicht gerade berauschend.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.401
Punkte
113
Ich glaube nicht, dass die Dritte Runde bei seinem besten Turnier in New York oder AF-Niederlagen bei den US-1000ern der Anspruch für Tiafoe sind oder sein sollten. Er ist jetzt auch an der Grenze der Top30, ich würde daher widersprechen bei "so schlecht war Tiafoes Form nicht". Für ihn ist es eines seiner schwächsten Jahre seit langem, die Gesamtbilanz steht bei 26:19 und 10 Games zuhause in zwei Matches gegen Tschechien sind nicht gerade berauschend.

Er hat Humbert und Cobolli besiegt und bis auf Struff waren seine Bezwinger Top 10 Spieler. Natürlich will Tiafoe mehr, aber er hat wie ein Spieler um Platz 20 gespielt würde ich sagen.
Natürlich will er mehr, natürlich ist sein Anspruch nicht in Runde 3 gegen Struff zu fliegen, aber Struff war ja selbst mindestens auf Top 20 Level. Auf der anderen Seite stimmt es natürlich auch, dass die Niederlage gegen Struff auch sehr deutlich war und Struff ihn ja auch selbst in den 3. Satz zurückgeholt hat.
Ich fand ihn in den letzten Wochen aber auf jeden Fall stärker als beim Davis Cup.

Tiafoe war in den letzten Jahren ja überhaupt nicht konstant, er hatte 2, 3 sehr starke Turniere, wo er seine Punkte geholt hat. Letztes Jahr waren es auch quasi nur Cincinnati und die USO. In Wimbledon spielte er stark, flog aber in R3 unglücklich gegen Alcaraz.
Übrigens hat er durch den DC jetzt eine 26-21 Bilanz, von der Quote ist er 2025 sogar noch minimal besser als 2024, trotz der 3 Niederlagen in Serie
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
8.001
Punkte
113
Ort
CH
Joa, das war mal gar nichts dieses Wochenende gegen Indien. Tag 1 ist man viel zu locker angegangen, das war fast schon überheblich. Jérôme Kym, vor kurzer Zeit noch in R3 der US Open, verliert in zwei Sätzen gegen Dhakshineswar Suresh. Klar, Weltnummer 626 spiegelt wohl nicht sein Potenzial wider, da er vom College kommt (und er hat u.a. zuletzt die Quali für Winston-Salem geschafft), aber das darf er nicht verlieren. Und auch Mac Hüsler verlor ziemlich glatt gegen Sumit Nagal, der bislang wirklich kein gutes Jahr spielt.

Im Doppel konnten Jakub Paul und Domi Stricker zwar noch einmal verkürzen, nachdem man im dritten Satz noch einen Break-Rückstand drehen konnte, nach dem vierten Match war die Messe jedoch gelesen. Henry Bernet ersetzte kurzfristig den tags zuvor schwachen Kym, aber dieser konnte seine Nervosität das ganze Match nicht ablegen. Seine eigentlich starken Schläge kamen über das gesamte Duell nicht wirklich durch und Nagal hat das Match mehr als souverän nach Hause gebracht.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.401
Punkte
113
2018: Niederlagen vs Coric und Cilic
2021: Einziger Sieg vs Meija (Career High 190) mit 4-6 6-3 7-6(7)
2022: Zweisatzniederlage vs Sonego
2023: Dreisatzniederlage vs Griekspoor, Zweisatzniederlage vs Gojo
2025: Zweisatzniederlage vs Mensik und Lehecka

Tiafoes Davis Cup Bilanz ist ja absolut gruselig, 1-7, der einzige Sieg war gegen eine der nur kurz in den Top 200 stand
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.461
Punkte
113
Collignon schlägt auch Vukic und damit ist Belgien durch.

Damit Italien, Deutschland, Österreich, Argentinien, Frankreich, Belgien, Tschechien + Dänemark/Spanien.

Sollte normalerweise Dänemark werden wenn spätestens Rune keinen Unfug macht. Das dänische Doppel hat aber sogar den 1. Satz ohne Rune 6:1 gewonnen. Also vielleicht muss Rune gar nicht ran.

Offenes Feld nach Italien. Wenn Sinner nicht teilnimmt sogar insgesamt sehr offen. Aber der wird in der Heimat schon teilnehmen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.401
Punkte
113
Collignon schlägt auch Vukic und damit ist Belgien durch.

Freut mich, nachdem Raphaël Collignon gegen de Minaur gewonnen hatte, wäre es bitter gewesen, wenn man nach 2-0 noch ausscheidet. Nach dem Collignon den 1. Satz verloren hatte, dachte ich dass seine Nerven nicht halten.
Belgien ist seit ein paar Jahren auch sehr erfolgreich im Davis Cup, die performen regelmäßig über ihren Weltranglistenplatzierungen
 
Oben