Davis Cup 2025


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.962
Punkte
113
Für Zverev gilt es gleich gegen "Angstgegner" Cerundolo insofern, das Ausscheiden zu vermeiden.

Nach 3 Niederlagen in Serie zu Beginn und dem Aufgabesieg in Toronto war das Zverevs 1. "richtiger" Sieg. Und das bei dem Druck, damit kann man zufrieden sein. Wenn man am Ende den Titel holt und Zverev daran maßgeblich beteiligt ist, dann kann man für 2026 vielleicht darauf hoffen, dass es wieder besser läuft
So wirklich interessante Siege hatte er 2025 ja nicht, insgesamt waren es 4 Top 10 Siege, einen gegen Djokovic, das war eine Aufgabe und der einzige bei den GS, ansonsten Musetti und 2x Shelton, der eine furchtbare Top 10 Bilanz hat

Warum? Es ist doch von mir nur eine simple Beschreibung dessen, was man sieht. Ich hebe die Vorzüge einer Wachstuchtischdecke hervor 🤣

Ich hab das Bild erst hinterher genauer gesehen, aber das gebe ich nicht zu und behaupte dass ich direkt Alcaraz meinte, Schuhe im Haus geht gar nicht:belehr:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.252
Punkte
113
Ort
Austria
Weil.Wer.zur.Hölle.trägt.daheim.schuhe.
Das ist in Spanien nicht so selten, hab ich selbst erlebt als ich zwei Sommer dort war und bei Spaniern einquartiert war. Das sind dann quasi "Hausschuhe" und nicht zwingend die Sneaker, mit denen man auch draußen rumläuft. Hoffe @Shakey Lo kann uns da noch mehr Insights liefern bitte!
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.147
Punkte
113
pdf_64beeb8c-af36-11eb-92a4-73ca26be7f0b.jpg
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
10.190
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Das ist in Spanien nicht so selten, hab ich selbst erlebt als ich zwei Sommer dort war und bei Spaniern einquartiert war. Das sind dann quasi "Hausschuhe" und nicht zwingend die Sneaker, mit denen man auch draußen rumläuft. Hoffe @Shakey Lo kann uns da noch mehr Insights liefern bitte!

Meine Stichproben für die Hausschuh-Gewohnheiten der Spanier ist nicht groß genug um da verlässlich eine kulturelle Aussage zu treffen ;)

Habe aber meine Frau gefragt, und die meinte, dass Sneaker im Haus absolut nicht ungewöhnlich sind. Sie meinte sogar, dass das häufig die Schuhe von draußen sind :eek: Hat sogar noch im Gruppenchat ihrer Arbeit nachgefragt, also bei Updates kann ich mich gerne melden :LOL:

Für mich sieht das Bild aber eher nach "Zu Besuch bei den Großeltern" aus, um ehrlich zu sein.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
40.173
Punkte
113
Matteo Berrettini schlägt Raphaël Collignon und bringt Italien mit 1:0 im Halbfinale in Front.
Freut mich echt, dass er seine Nominierung rechtfertigen konnte 👍🏻
Wird ihm hoffentlich gut tun 💪🏻
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.962
Punkte
113
0 von 5 Breakbälle genutzt, 7 Matchbälle vergeben, diese Niederlage wird Bergs verfolgen, 15-17 am Ende.....
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
40.173
Punkte
113
Diese automatische Übersetzung nervt mich einfach extremst 🤣
Es ist 16 Uhr 15, Sechs-und-siebzig im dritten Satz, Flavio Caballi, Davis Cup…
„Die Halle bebt, lasst die Feierlichkeiten beginnen, es ist Partyzeit“ … na klar, bei so viel überschäumender Begeisterung tanzt man doch einfach auf dem Tisch 😇

Ansonsten: ich freue mich riesig für Berrettini und Cobolli. Mal so ohne Sinner und Musetti 😉
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
12.044
Punkte
113
Wer sich diesen völlig irren Tiebreak zwischen Bergs und Cobolli nochmal ansehen möchte - hier entlang:

Tiebreak zum Frühstück heute :) 1 Tiebreak: Videolänge = 27 Minuten. Da hatte Steffi Graf schon fast das ganze 88er French Open Finale eingetütet.

Diese automatische Übersetzung nervt mich einfach extremst 🤣
Es ist 16 Uhr 15, Sechs-und-siebzig im dritten Satz, Flavio Caballi, Davis Cup…
„Die Halle bebt, lasst die Feierlichkeiten beginnen, es ist Partyzeit“ … na klar, bei so viel überschäumender Begeisterung tanzt man doch einfach auf dem Tisch 😇

Ansonsten: ich freue mich riesig für Berrettini und Cobolli. Mal so ohne Sinner und Musetti 😉

Ein Graus, habs nach 5 Sekunden umgestellt, nachdem die KI einmal "Tsitsu Bergs" gesagt hat :cry1: Find es ja interessant,
dass das die "Default" Einstellung ist. Ich hab das in den Einstellungen auf jeden Fall nicht umgestellt, dass ich den Sche*ß will.
Ähnliche Krankheit ist, dass teilweise englische Video Titel automatisch ins Deutsche übersetzt werden.

Schon krass, wenn die Italiener tatsächlich ohne ihre beiden Top Ten Spieler den Daviscup holen würden. Berrettini, der offenbar gut in Form ist (und der beim Tiebreak als Zuschauer kurz vor nem Schlaganfall stand), hat ja eigentlich auch Top Ten Qualität.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.252
Punkte
113
Ort
Austria
Tiebreak zum Frühstück heute :) 1 Tiebreak: Videolänge = 27 Minuten. Da hatte Steffi Graf schon fast das ganze 88er French Open Finale eingetütet.



Ein Graus, habs nach 5 Sekunden umgestellt, nachdem die KI einmal "Tsitsu Bergs" gesagt hat :cry1: Find es ja interessant,
dass das die "Default" Einstellung ist. Ich hab das in den Einstellungen auf jeden Fall nicht umgestellt, dass ich den Sche*ß will.
Ähnliche Krankheit ist, dass teilweise englische Video Titel automatisch ins Deutsche übersetzt werden.

Schon krass, wenn die Italiener tatsächlich ohne ihre beiden Top Ten Spieler den Daviscup holen würden. Berrettini, der offenbar gut in Form ist (und der beim Tiebreak als Zuschauer kurz vor nem Schlaganfall stand), hat ja eigentlich auch Top Ten Qualität.
Mir scheint da auch der Heimvorteil wirklich nochmal den extra Schub geben zu können. Cobolli und Berrettini haben gestern gebrannt und dieser epische Tiebreak mit all den abgewehrten Matchbällen war echt nochmal die Kirsche oben drauf.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
32.052
Punkte
113
Keine Überraschungen heute:


Mir scheint da auch der Heimvorteil wirklich nochmal den extra Schub geben zu können. Cobolli und Berrettini haben gestern gebrannt und dieser epische Tiebreak mit all den abgewehrten Matchbällen war echt nochmal die Kirsche oben drauf.

Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen dass Struff gegen Berrettini in Italien bei dieser Stimmung gewinnen kann, wenn Deutschland es ins Finale schafft würde es für den Titel wohl nur über Zverev und das Doppel laufen. Aber erst mal natürlich das Halbfinale gleich, das wird auch gegen das spanische B-Team schwer genug, wenn PCB gegen Struff gewinnt (was man befürchten muss).

Es sieht so oder so gut aus für das italienische B-Team (gegen Spanien wären sie klarer Favorit in beiden Einzeln), das würde schon ihre enorme Tiefe mehr als unterstreichen in dieser Besetzung den Davis Cup zu gewinnen.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.656
Punkte
113
Habs nicht gesehen, aber das kann nicht Struffis Ernst sein. Du kannst nicht 6:1 im Tiebreak führen und den Tiebreak und in dem Fall auch das Match noch verlieren.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.252
Punkte
113
Ort
Austria
Habs nicht gesehen, aber das kann nicht Struffis Ernst sein. Du kannst nicht 6:1 im Tiebreak führen und den Tiebreak und in dem Fall auch das Match noch verlieren.
Da wird es jetzt Zverev mit seiner Routine richten müssen. Munar hatte ein bemerkenswertes Jahr, in der Halle ist Sascha trotzdem deutlich Favorit.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.962
Punkte
113
Habs nicht gesehen, aber das kann nicht Struffis Ernst sein. Du kannst nicht 6:1 im Tiebreak führen und den Tiebreak und in dem Fall auch das Match noch verlieren.

Struff war in den letzten Jahren meist sehr zuverlässig und gut beim DC, Deutschland hat auch quasi jedes Jahr überperformt ohne Zverev. Struff hat leider aber nicht mehr Federer Niveau. auch wenn er bei den USO natürlich überragend war. Deutschland hat natürlich dennoch Chancen, aber es hängt an Zverev und dem Doppel, nicht nur heute
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.656
Punkte
113
Struff war in den letzten Jahren meist sehr zuverlässig und gut beim DC, Deutschland hat auch quasi jedes Jahr überperformt ohne Zverev. Struff hat leider aber nicht mehr Federer Niveau. auch wenn er bei den USO natürlich überragend war. Deutschland hat natürlich dennoch Chancen, aber es hängt an Zverev und dem Doppel, nicht nur heute
Ein 6:1 im Tiebreak darf er trotzdem nicht verspielen, egal in welcher Form er ist.
 
Oben