Deine Lieblings-Indie-Band


Deine Lieblings-Indie-Band


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Le Freaque schrieb:
Das will ich dir auch in keiner Weise nehmen, diese "personal heroes" hat jeder. Bei mir heissen die z.B. Morrissey (Text) oder Ben Folds, Andy Sturmer, Neil Finn. Das sind Künstler, die wirklich mein Leben verändert haben - weil sie eben genau MEIN Lebensgefühl treffen. Den Begriff "Genie" dagegen definiere ich anders, aber letztlich ist das wohl Wortklauberei. Ich will dir den Doherty ja nicht madig machen..wenn es deinen Lebensnerv trifft, dann ist das völlig ok und ein Riesenkompliment für ihn.

Wirklich ein sehr schöner Beitrag, wie Tullipan auch schon anmerkte. :thumb: Ich habe ihn auch in keinster Weise dahingehend interpretiert, dass Du mir etwas madig machen willst.

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass es nur äußerst selten passiert, dass ich einem Künstler oder einer Band verfallen, weil ich sehr kritisch bin, was Musik angeht und auch nichts von Gehype usw halte. Das lässt mich völlig kalt.
So gefielen mir zu "Beginn" weder Libertines noch Babyshambles, mir ging es einfach auf die Nerven, dass jeder behauptete, wie toll diese Bands doch seien.
Aber dann kam ich zu Beginn dieses Jahres privat in eine ziemlich zerfahrene Situation, die leider zu meinen Ungunsten ausging und mich doch ziemlich mitnahm (jaja, die Frauen... :rolleyes: ).
In dieser Zeit trafen die Libertines und Babyshambles dann genau meinen Nerv und das hat sich bis heute gehalten, obwohl ich über besagte Situation hinwegbin.
Ich weiß nicht, ob Doherty mein Leben verändert hat oder er er sich nachhaltig einprägen wird, aber ich weiß, dass es jemanden gibt, bei dem ich mich verstanden fühle und der das singt, was ich sagen möchte oder denke.
Musiker, bei denen bereits "sicher" ist, dass sie mein Leben beeinflusst haben bzw dies immer noch tun, sind z.B. Mark Lanegan, Manu Chao, Josh Homme, Brad Nowell (RIP) oder Brant Bjork.
Ist irgendwie lustig, jeder von ihnen hat eine eigene Abteilung in meinem Leben. Mark Lanegan sorgt für die Melancholie, Manu Chao für Weltoffenheit und Toleranz, Josh Homme für die gewisse Portion Rock 'n' Roll, Brad Nowell repräsentiert Licht (sein unglaublich großes musikalisches Talent) und Schatten (sein Drogentod) zugleich und Brant Bjorks Aufgabe ist es, mich aus dem Alltag zu holen.

War insgesamt ein sehr persönlicher Beitrag, dessen bin ich mir bewusst. Aber was gesagt werden muss, das muss nun einmal gesagt werden, auch wenn das im Internet eigentlich nicht meine Art ist. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben