DEL2 2024/2025


SteffSn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.959
Punkte
83
Ort
Meerane
Die Dresdner Eislöwen verloren so eben in eigener Halle Spiel sechs mit 2:4 und kassierten damit das 3:3 in der Best of Seven Serie. Damit kommt es nicht nur um die DEL2 Meisterschaft zu Spiel sieben in Ravensburg. sondern auch um die Entscheidung ob die Düsseldorfer EG in der DEL verbleiben kann.

Ich habe schon vor den Playoffs gesagt, achtet mir auf diesen Bo Subr. Er ist der Don Jackson der DEL2. der weiß wie man Meisterschaften holt. Mal schauen ob er das nun Dienstag wieder schafft.
 

unicum

#22
Beiträge
17.077
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Momentan ist Dresden erst und die DEG zweitklassig. (Stand nach dem 2. Drittel)

Inzwischen 1:1 durch ein PP-Tor in der 56. min.

Es geht in die Overtime.



 
Zuletzt bearbeitet:

unicum

#22
Beiträge
17.077
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Kann man nur hoffen, dass bei der Lizenzvergabe nicht gemauschelt wird. Noch traue ich dem Braten nicht so ganz über den Weg.

Die DEG ist übrigens verdient abgestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.085
Punkte
113
Ort
Landshut
Und kommende Saison kann man auch hier angesichts DEG, Kassel, Krefeld und Rosenheim sagen: Stärkste 2. Liga aller Zeiten. ;)

Vergiss mal Landshut nicht ;)! Jetzt haben wir mal einen Trainer, der den Namen mehr als verdient hat. Auch wenn Krupp in der Liga natürlich erst mal funktionieren muss. Generell ist die Tendenz und gewonnene Attraktivität natürlich positiv. Noch wichtiger finde ich, dass Truntschka wieder vollends im Boot ist, das war bei uns immer ein Garant in jeder Hinsicht.

Wahnsinn, was in der Liga mittlerweile möglich ist. Dresden ist für mich als Eishockey-Standort auch kein Verlust. Bietigheim als Aufsteiger, die DEG als Absteiger ist positiv zu sehen.

Am wichtigsten ist jetzt allerdings, dass dieses politische Theater in Crimmitschau hoffentlich ein Ende nimmt bzw. der wunderbare Standort erhalten bleibt. Das Crowfunding war immerhin schon ein unfassbar wegweisender Erfolg. Da kann man sich doch gar nicht mehr so querstellen.
 

SteffSn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.959
Punkte
83
Ort
Meerane
Am wichtigsten ist jetzt allerdings, dass dieses politische Theater in Crimmitschau hoffentlich ein Ende nimmt bzw. der wunderbare Standort erhalten bleibt. Das Crowfunding war immerhin schon ein unfassbar wegweisender Erfolg. Da kann man sich doch gar nicht mehr so querstellen.
Ach du glaubst gar nicht was man da alles kann, vor allen den Raphael musst du alles zu trauen. Bis hin das am Ende beide gehen, er würde die Eispiraten eher versenken bevor er freiwillig dann selbst geht. Das ist den sein oberstes Ziel seiner Regentschaft. Der ist schon vor vielen jahren angetreten dafür und hat sogar in der Crimmitschauer Bevölkerung dafür Verständnis. Am 15. ist die nächste Stadtratssitzung, wohl die letzte und nun alles entscheidende, wenn man bedenkt das nur neun Tage später ja die Lizenzunterlagen in Neuss sein müssen. Wenn denn die Eispiraten auch mal ihre ganzen Akten zusammen haben, nachdem Raphael ihn ja aus den Urlaub raus die Finanzaufsicht auf den Hals hetzte.

Du musst wissen das der Großteil der Fans gar nicht aus Crimmitschau stammt, da haben die Eispiraten eher schon immer das Problem. Die Eispiraten leben von der näheren und weiteren Umgebung zuschauermässig. Wenn man nur Crimmitschauer ins Stadion lassen würde dürfen, wäre der Zuschauerschnitt in Crimmitschau irgendwo zwischen 100 und 200, wenn überhaupt. Das hat auch vor Jahren mal eine Umfrage unter den Fans ergeben.

Zu den anderen. Deswegen sage ich ja schon immer für so einen Standort wie uns in so einer Liga mit spielen zu dürfen ist ein Glücksfall und ja mittlerweile gehört man auch von Namen immer mehr eher in die Oberliga. Schau mal wer sich in dieser zweiten Liga tummelt. Deutsche Meister allein da schon einige. Dazu mit Weißwasser ein Verein der das schon ein paar Mal in der DDR schaffte. Also wird unser Standort immer kleiner in der Liga.
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.998
Punkte
113
Ort
momentan Mannheim
Vergiss mal Landshut nicht ;)! Jetzt haben wir mal einen Trainer, der den Namen mehr als verdient hat. Auch wenn Krupp in der Liga natürlich erst mal funktionieren muss. Generell ist die Tendenz und gewonnene Attraktivität natürlich positiv. Noch wichtiger finde ich, dass Truntschka wieder vollends im Boot ist, das war bei uns immer ein Garant in jeder Hinsicht.

Wahnsinn, was in der Liga mittlerweile möglich ist. Dresden ist für mich als Eishockey-Standort auch kein Verlust. Bietigheim als Aufsteiger, die DEG als Absteiger ist positiv zu sehen.

Am wichtigsten ist jetzt allerdings, dass dieses politische Theater in Crimmitschau hoffentlich ein Ende nimmt bzw. der wunderbare Standort erhalten bleibt. Das Crowfunding war immerhin schon ein unfassbar wegweisender Erfolg. Da kann man sich doch gar nicht mehr so querstellen.
Ist mir kurz danach auch eingefallen, hatte aber keine Lust mehr auf Korrektur.(War glaube auch schon spät ;) ) Im Grunde bestätigt es ja auch nur meine Aussage. :)
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.085
Punkte
113
Ort
Landshut
Ach du glaubst gar nicht was man da alles kann, vor allen den Raphael musst du alles zu trauen. Bis hin das am Ende beide gehen, er würde die Eispiraten eher versenken bevor er freiwillig dann selbst geht. Das ist den sein oberstes Ziel seiner Regentschaft. Der ist schon vor vielen jahren angetreten dafür und hat sogar in der Crimmitschauer Bevölkerung dafür Verständnis. Am 15. ist die nächste Stadtratssitzung, wohl die letzte und nun alles entscheidende, wenn man bedenkt das nur neun Tage später ja die Lizenzunterlagen in Neuss sein müssen. Wenn denn die Eispiraten auch mal ihre ganzen Akten zusammen haben, nachdem Raphael ihn ja aus den Urlaub raus die Finanzaufsicht auf den Hals hetzte.

Du musst wissen das der Großteil der Fans gar nicht aus Crimmitschau stammt, da haben die Eispiraten eher schon immer das Problem. Die Eispiraten leben von der näheren und weiteren Umgebung zuschauermässig. Wenn man nur Crimmitschauer ins Stadion lassen würde dürfen, wäre der Zuschauerschnitt in Crimmitschau irgendwo zwischen 100 und 200, wenn überhaupt. Das hat auch vor Jahren mal eine Umfrage unter den Fans ergeben.

Zu den anderen. Deswegen sage ich ja schon immer für so einen Standort wie uns in so einer Liga mit spielen zu dürfen ist ein Glücksfall und ja mittlerweile gehört man auch von Namen immer mehr eher in die Oberliga. Schau mal wer sich in dieser zweiten Liga tummelt. Deutsche Meister allein da schon einige. Dazu mit Weißwasser ein Verein der das schon ein paar Mal in der DDR schaffte. Also wird unser Standort immer kleiner in der Liga.

Das ist mir schon bewusst. In Landshut ist es ähnlich, dass sehr viele Fans nicht nur aus der Stadt, sondern der Region kommen. Traurig solch destruktive Kräfte, vor allem als OB. Zum Glück waren die bei uns noch überschaubar. Landshut steht auch klar für Eishockey, in Crimmitschau ist das nicht anders. Für was sonst? Ich kenne bei uns niemanden, der euren Standort nicht sehr schätzt und gerne mitreist. Jetzt wurde eh schon so viele von euch getan. Es wäre ein Dilemma für das deutsche Eishockey und jedem einzelnen Fan bzw. Sympathisanten!
 

SteffSn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.959
Punkte
83
Ort
Meerane
Die Stadt Crimmitschau hat gestern den Stadionmietvertrag zugestimmt. Er gilt bis 2031. Danach beginnt das Gezerre wohl von neuen.

 
Oben