Deontay Wilder vs Tyson Fury am 1. Dezember


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
G

Gelöschtes Mitglied 1443

Guest
Wieso sollte Fury nicht in der Form wie gegen Wladi sein? Der Kampf wird bisschen verklärt. Ist ja nicht so als ob sich da beide eine Materialschlacht über 12 Runden geliefert hätten. Fury hat gegen Wladi vor allem von seinem Größenvorteil und seiner „Beweglichkeit“ bzw seinem Schauspielerboxen profitiert (was Wladi ihm abgekauft hat). Nur den Größenvorteil hat er gegen Wilder nicht.

Wilder ist aber auch nicht Wladi. Wilder kann nicht boxen. Dafür haut er aber kompromisslos aus der Mittel und Nahdistanz. Aus der Ferne braucht er es gegen Fury eher nicht versuchen, das ist alles telegrafiert, da müsste Fury wirklich Tomaten auf den Augen haben wenn Wilder da nen Schwinger landen kann. Fury selbst wird aus der Ferne auch nicht groß beeindrucken können. In der Distanz gibt der Kampf nicht viel her glaube ich.

Der Kampf wird interessant wenn sich beide näher kommen und denke da wird Wilder wahrscheinlich gut abladen. Fury klammert da ja auch nicht sondern versucht ja selbst in dieser Distanz zu treffen. Denke da wird eher Fury runtergehen als Wilder.

Über die Punkte könnte es vielleicht sogar knapp werden da Fury ja nicht so hohen Output hat. Aber wird wohl eher auf vorzeitiges Ende hinaus laufen.

Wenn Fury gegen Wilder gewinnt gewinnt er auch gegen Joshua. Glaube Wilder ist gefährlicher für ihn.

Kann mir einfach nicht vorstellen das fury es schafft 12 runden lang nicht getroffen zu werden, vorallem in der rechtsauslage würde er wilder voll in die karten spielen, oh shit, ich sehe schon vor augen wie fury ausgeknockt am boden liegt, LEIDER, wilder würdr eine niederlage gut tun damit er bischn runterkommt,
vielleocht würde er dann noch stärker zurück kommen.

Ne wenn er verliert oder sogar KO geht schwächt ihn das enorm. Er ist jetzt auf Wolke sieben, der stärkste Mann der Welt, unschlagbar. Wie sollte er von einer Niederlage profitieren? Nimmt er sich dann vor boxen zu lernen, haha.
 

Po-lee

Nachwuchsspieler
Beiträge
289
Punkte
0
Je mehr ich hier lese umso mehr glaube ich daran dass Fury den Wilder hilflos aussehen lassen wird. Wilder kann nur auf seine Hufen hoffen, wenn Fury aber konzentriert die ins Leere laufen lässt und ähnlich fit ist wie beim Wlad-Kampf, dann wird Wilder einfach mies aussehen.

Fury ist der klar bessere Boxer und er ist clever, der weiß schon was er machen muss um die Schwinger von Wilder zu meiden, was kommt dann noch von Wilder? Nichts, weil er nichts kann.

Um Wilders schwinger 12 Runden lang zu meiden, muss er ihm schon die Häbde abhacken, sonst wird das nichts.

Ehrlich gesagt finde ich es auch widersprüchlich zu behaupten man wolle über die volle Distanz boxen, den Kampf aber nur auf 10 Runden ansätzt.

Fury ist noch nicht bei Kräften. So sehe ich es zuminsest.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Um Wilders schwinger 12 Runden lang zu meiden, muss er ihm schon die Häbde abhacken, sonst wird das nichts.

So ein Schmarrn, Wilder wird 70-80% der Kampflänge von Leuten wie Washington vorgeführt um dann einmal seine Schwinger zu landen. Wieso sollte der schnelle und talentierte Mann wie Fury es nicht schaffen? Würde mich nicht wundern wenn der nie wirklich rankommt an Fury und ähnlich hilflos aussieht wie Wlad.
 

Po-lee

Nachwuchsspieler
Beiträge
289
Punkte
0
So ein Schmarrn, Wilder wird 70-80% der Kampflänge von Leuten wie Washington vorgeführt um dann einmal seine Schwinger zu landen. Wieso sollte der schnelle und talentierte Mann wie Fury es nicht schaffen? Würde mich nicht wundern wenn der nie wirklich rankommt an Fury und ähnlich hilflos aussieht wie Wlad.

70%-80% der Kampflänge... stimmt, aber keine 12 Runden. Und Ko gehen sie trotzdem.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
70%-80% der Kampflänge... stimmt, aber keine 12 Runden. Und Ko gehen sie trotzdem.

Und von welchen Gegnern reden wir da? Der beste Gegner von Wilder im Record war ein fast 40-Jähriger Ortiz gegen den er gewackelt hat dass es kein Morgen gab. Fury ist was Beweglichkeit, Ringintelligenz und Talent betrifft der mit Abstand größte Brocken für Wilder in seiner bisherigen Karriere. Mal gucken ob es dann nicht mal schnell die volle Länge wird wo Wilder nicht den einen entscheidenden Schlag durchbringt.
 

Po-lee

Nachwuchsspieler
Beiträge
289
Punkte
0
Und von welchen Gegnern reden wir da? Der beste Gegner von Wilder im Record war ein fast 40-Jähriger Ortiz gegen den er gewackelt hat dass es kein Morgen gab. Fury ist was Beweglichkeit, Ringintelligenz und Talent betrifft der mit Abstand größte Brocken für Wilder in seiner bisherigen Karriere. Mal gucken ob es dann nicht mal schnell die volle Länge wird wo Wilder nicht den einen entscheidenden Schlag durchbringt.

Klar kann das passieren, dass der Kampf über die volle Länge geht.
Ich glaube nur nicht dran. Ist natürlich nur meine Meinung. Zudem glaube ich auch nicht, dass Fury Wilder so zum wackeln bringen kann wie Ortiz.
Auch glaube ich nicht, das Pianeta 5 Runden gegen den alten Ortiz bestehen würde. Spricht erneut gegen Fury
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Klar kann das passieren, dass der Kampf über die volle Länge geht.
Ich glaube nur nicht dran. Ist natürlich nur meine Meinung. Zudem glaube ich auch nicht, dass Fury Wilder so zum wackeln bringen kann wie Ortiz.
Auch glaube ich nicht, das Pianeta 5 Runden gegen den alten Ortiz bestehen würde. Spricht erneut gegen Fury

Fury muss einen Wilder nicht so zum wackeln bringen wie Ortiz, dafür kommt Wilder an Fury auch nicht so ran wie an Ortiz.

Fury sah gegen die Gegner vor Wlad auch nicht sonderlich toll aus und man hätte da ähnliche Quervergleiche machen können wie jetzt.

Wir werden sehen wie es läuft, ich halte halt Wilder für total überschätzt, er hat natürlich ein gefährliches Paket und schafft es gegen die Jungs aus der 2. und 3. Reihe mit seinem Stil durchzukommen, aber auf höchstem Niveau seh ich da bei Wilder deutlich die Antworten ausbleiben.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
In Schlagdistanz oder im Clinch wird Fury hart bombadiert werden, der muss sich bewegen, rennen und lange hände schlagen, abucken, clinchen oder an den seilen stehen ist eine 50/50 chance das er schlafen gelegt wird
Im Clinch ist Wilder nicht so gefährlich, er braucht schon eine gewisse Distanz zum Gegner um seine gefürchtete power zu generieren. Im Clinch/Infight sehe ich Fury klar im Vorteil. Nicht von der power aber von den infight skills und wegen dem höheren Gewicht.
 

ElGrandeFumador

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.761
Punkte
83
Und von welchen Gegnern reden wir da? Der beste Gegner von Wilder im Record war ein fast 40-Jähriger Ortiz gegen den er gewackelt hat dass es kein Morgen gab. Fury ist was Beweglichkeit, Ringintelligenz und Talent betrifft der mit Abstand größte Brocken für Wilder in seiner bisherigen Karriere. Mal gucken ob es dann nicht mal schnell die volle Länge wird wo Wilder nicht den einen entscheidenden Schlag durchbringt.
Also 40 sind doch heutzutage nicht alt fürs HW..
Und ja Wilder hat gegen einen boxerisch gut ausgebildeten puncher wie ortiz gewackelt, fury war gegen Cunningham am boden, ein typ der im CW nicht als puncher galt...
und ich glaube wladi war gegen fury nich jünger als ortiz gegen wilder
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
und ich glaube wladi war gegen fury nich jünger als ortiz gegen wilder

Fury hat den damaligen Dominator des HWs der über 10 Jahre unbesiegt war, ziemlich deutlich entzaubert. Wilder hat im Vergleich einen Niemand geboxt, diesen Vergleich aufzustellen ist abenteuerlich. Was war Oritz sein bester Gegner vor Wilder? Jennings?
 

Tyson 2fast Fury

former two time Boxtippspiel-Champ
Beiträge
3.508
Punkte
113
Ort
Essen
jungs, ihr macht es euch aber wirklich zu einfach. fury knockt pianeta nicht aus= deswegen verliert er gegen wilder. quervergleiche und so funktionieren nicht, speziell nicht beim boxen. wilder wurde gegen washington 3 von den ersten 4 runden relativ easy ausgeboxt (der washington, der von big baby überrant wird wo washington nicht den hauch einer chance hat) , liefert sich gegen szpilka einen kampf auf leben und tod (der schon mehrmals ausgeknockt wurde). heisst das das er in grossen kämpfen gegen grosse gegner nicht bestehen kann? nein, gegen ortiz und stiverne (seine besten gegner) zeigte er die beste leistung und war über weite strecken diszipliniert, wo er sich gegen schlechtere gegner noch einfache treffer gefangen hat . genau wie bei fury: fury wackelt gegen abell, muss gegen cunningham zu boden, dann verliert er gegen klitschko und tut sich gegen chisora schwer. auch falsch , besiegt als einziger klitschko nach punkten und dominiert chisora wie zuvor keiner.


beide sind wundertüten und nicht perfekt, was den kampf so interessant macht .
 

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
jungs, ihr macht es euch aber wirklich zu einfach. fury knockt pianeta nicht aus= deswegen verliert er gegen wilder. quervergleiche und so funktionieren nicht, speziell nicht beim boxen. wilder wurde gegen washington 3 von den ersten 4 runden relativ easy ausgeboxt (der washington, der von big baby überrant wird wo washington nicht den hauch einer chance hat) , liefert sich gegen szpilka einen kampf auf leben und tod (der schon mehrmals ausgeknockt wurde). heisst das das er in grossen kämpfen gegen grosse gegner nicht bestehen kann? nein, gegen ortiz und stiverne (seine besten gegner) zeigte er die beste leistung und war über weite strecken diszipliniert, wo er sich gegen schlechtere gegner noch einfache treffer gefangen hat . genau wie bei fury: fury wackelt gegen abell, muss gegen cunningham zu boden, dann verliert er gegen klitschko und tut sich gegen chisora schwer. auch falsch , besiegt als einziger klitschko nach punkten und dominiert chisora wie zuvor keiner.


beide sind wundertüten und nicht perfekt, was den kampf so interessant macht .
Selten das wir mal so ziemlich das selbe denken.:thumb:
 

Ἀριστοτέλης

Nachwuchsspieler
Beiträge
530
Punkte
0
Fury hat den damaligen Dominator des HWs der über 10 Jahre unbesiegt war, ziemlich deutlich entzaubert. Wilder hat im Vergleich einen Niemand geboxt, diesen Vergleich aufzustellen ist abenteuerlich. Was war Oritz sein bester Gegner vor Wilder? Jennings?

Ja, Jennings, der im Kampf davor Klitschko gut ärgern konnte und nur durch Urteil im Bereich 116:111 verlor. Ortiz dagegen hat ihn mit einem schönen Uppercut ziemlich übel ausgenockt.

Man kann ja seine Meinung haben, wie man will. Aber jetzt Ortiz hier als Niemand bezeichnen :crazy: dann haben praktisch alle Heavyweights nur Niemands geboxt
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Wilder hat jetzt gegen Szpilka, Washington und Ortiz bereits mehrfach enttäuscht, als er gutes Distanzboxen hätte zeigen sollen - Etwas das ich ihm gegen schwächere Gegner gerne mal unterstellt habe. Die wirklich große boxerische Klasse ist bei Wilder nicht vorhanden.

Aber Ortiz hätte ihn ausgeboxt oder gar den Kampf dominiert? Wilder wurde aus der Distanz schon öfter streckenweise ganz gut neutralisiert. Aber ausgeboxt und vorgeführt? Darunter verstehe ich etwas anderes.

Ortiz hat die ersten vier eher ereignisarmen Runden mehr oder weniger klar geholt, weil Wilder einfach enormen Respekt vor Ortiz' Konter hatte. Wilder hat sich zu dem Zeitpunkt überhaupt nicht getraut mal ordentlich reinzulangen - Immer wieder hat er gezögert.

Aber auch in der Phase wurde ein starker Wirkungstreffer von Wilder fälschlicherweise nicht als Knockdown anerkannt. Mit dem ersten anerkannten Knockdown sah es dann wirklich aus, als würde Wilder so langsam übernehmen. Dass er in der siebten Runde dann, ausgelöst durch einen sauberen Schlag, auf einmal richtig angeklingelt durch den Ring taumelt fand ich zu dem Zeitpunkt eigentlich eher überraschend. Nachdem Ortiz die fünfte und sechste Runde abgab, dachte ich nicht, dass von ihm noch viel kommt.

Der Kampf war auch ohne die zahlreichen Knockdowns nach Punkten knapp - Wilder hätte das vermutlich auch so noch nach Punkten geholt.

Der feine Techniker ist Wilder nicht. Was ihn auszeichnet ist seine Athletik und sein absoluter Killerinstinkt im Ring. Er weiss, dass er jeden Kampf mit nur einem Schlag drehen kann - Und wenn er diesen einen Schlag landet, kann ihn nichts mehr halten. Ich vergleiche das immer gerne mit Huck - Der hatte auch dieses etwas "Verrückte" in sich, wodurch er auch für boxerisch eigentlich weitaus überlegene Gegner verdammt unangenehm war zu boxen.

Auch denke ich, dass Wilder durch seine schlacksige Erscheinung fragiler wirkt, als er eigentlich ist. Er taumelt gerne mal seitlich raus, ohne angeschlagen zu sein. Ich denke er kann schon gut was vertragen.

Aber was hat denn Wilder im Clinch oder ganz nah am Mann zu bieten? Kann er mit seinen 99 kg in einem Gerangel dagegenhalten? Hat er je irgendwelche Auflehnlehn- oder Zermürbungstaktiken in der Hinsicht gezeigt? Wilder braucht Platz um zu boxen! Hat er den Platz nicht, wird das nichts. Wilder ist kein physischer Boxer und genau das wird Fury auszunutzen versuchen. Im Infight ist er Wilder haushoch überlegen! Deshalb finde ich es ganz und gar nicht abwegig, dass Wilder hintenraus so müde ist, dass er aus dem Kampf genommen wird. Er war noch nie in einen physischen Kampf verwickelt - Erst recht nicht gegen einen 116 kg Mann.

Und wie sieht es aus der Distanz aus? Fury ist es gewohnt viel über sein Distanzgefühl und seine Beweglichkeit im Oberkörper zu regeln. Ich sehe aber einfach nicht, dass er Wilder konsequent meidet. Irgendwann verschätzt er sich und es schlägt ein!

Ich denke Fury wird sich einen guten Gameplan zurechtlegen, die erste Kampfhälfte mehr oder weniger für sich entscheiden, dann aber irgendwann nachlässig in ein volles Pfund rennen und KO gehen!

Wie Fury gegen den untrainierten Pianeta ab der achten Runde nur noch lasch am Mann arbeitete - überhaupt kein Strom mehr in den Fäusten - hat mir nicht gefallen. Neben der Tatsache, dass der Kampf auf nur 10 Runden angesetzt war, für mich ein Indiz dafür, dass er konditionell noch nicht voll da ist. Um einen Wilder zu neutralisieren, müsste er die ganze Zeit voll da sein und arbeiten. Da reicht dieses passive Boxen wie gestern gegen Pianeta nicht aus. Auch seine Reflexe wirkten nicht mehr ganz so schnell. Einen Pianeta stehen zu lassen wäre für einen Weltklasseboxer in Form schon ein hartes Stück 'Arbeit'.

Ich denke Fury wird im Dezember auf dem Hosenboden landen und dann vor dem Scherbenhaufen seiner Karriere sitzen. Klitschko klar nach Punkten geschlagen, sich dann fast drei Jahre gehen lassen und dann mal eben zurückkommen und, ohne wirklichen Aufbau, Wilder wegputzen... Das sieht mir irgendwie dann doch zu sehr nach einem Rocky-Film aus...

Stand heute gehe ich davon aus, dass Fury nach zuletzt Haye mal wieder beweist, dass das Boxen kein Sport ist, von dem man sich mal eben ein paar Jahre eine Auszeit gönnen kann und dann zurückkommt, als wäre nichts gewesen.

Der Kampf ist eine absolute Wundertüte, absolutes 50-50 Ding! Fury hätte alle Mittel um Wilder zu schlagen. Ich denke aber er wird verlieren. Vielleicht ändere ich meine Meinung aber noch...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Man kann ja seine Meinung haben, wie man will. Aber jetzt Ortiz hier als Niemand bezeichnen :crazy: dann haben praktisch alle Heavyweights nur Niemands geboxt

Was soll denn Ortiz im Vergleich zu Klitschko sonst sein? Natürlich ist ein Sieg wie der von Fury damals gegen den über 10 Jahre unbesiegten Titelträger eine andere Welt als ein Sieg gegen Ortiz. Ich sage nicht dass Ortiz im Allgemeinen ein Niemand ist/war, es ging aber um diesen Vergleich und da ist er nunmal ein Niemand.

Das artet hier aber wieder in Endlos-Nutzlos-Diskussionen aus. Fury wird bereit sein, sonst würde er den Kampf nicht in diesem Jahr schon machen wollen. Die Performance von ihm gegen Bum im Vorfeld ist uninteressant, war damals vor Klitschko genauso.
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.977
Punkte
113
Was er auch lange war.
Oder ist ,ein guter Mann ortis ist noch kein Gradmesser und das er jetzt gegen Fury boxt resultiert daraus heraus das er denkt.
Der gute Fury ist über dem Berg ausserdem die beste Möglichkeit Aufmerksamkeit und Geld zu generieren.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1443

Guest
Im Clinch ist Wilder nicht so gefährlich, er braucht schon eine gewisse Distanz zum Gegner um seine gefürchtete power zu generieren. Im Clinch/Infight sehe ich Fury klar im Vorteil. Nicht von der power aber von den infight skills und wegen dem höheren Gewicht.

Für jeden Schlag braucht man etwas Distanz. Das sind eigentlich beides keine Typen die clinchen. Wilder kann gar nicht aus der Distanz boxen außer gegen pomadige lahmarschige Wanderdünen wie Arreola und Stiverne. Der könnte gegen Fury oder Joshua niemals nen Jab etablieren oder ne Gerade sauber ins Ziel bringen. Das ist einfach total telegrafiert aus der Distanz. Die sehen das schon sobald er auflädt. Aus der Nahdistanz vielleicht auch aber da ist der Weg einfach kürzer und die Faust schneller am Kopf.

Seine ganzen KO Schläge sind immer recht nah am Mann. Meistens wenn der Gegner nicht mehr nach hinten ausweichen kann. Fury schlägt aber eben auch mal ganz gern aus der Nahdistanz und will dort dagegen halten. Daher wird das ganz interessant. Wird sicherlich paar Situationen geben wo Fury mit dem Rücken an den Seilen steht. Bin dann mal gespannt was Wilder da durchbringen kann.
 
Oben