Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.835
Punkte
113
Hätte Klopp denn damals eine Chance gehabt? Klinsmann folgte auf Hitzfeld der gerade das Double gewonnen hatte. Davor wurde Magath als Doublegewinner entlassen. Klopp hatte weder als Spieler noch als Trainer etwas vorzuzeigen womit man Dauergewinner wie Kahn, Lahm oder Schweinsteiger beeindrucken kann. Das es eine tolle Leistung ist mit Mainz in die 1.Liga aufzusteigen ist solchen Vollprofis ziemlich egal.
Ich denke nicht. Der FCB ist keine Versuchsanstalt. Wobei sich Hoeness wohl eher auf seinen Riecher verlassen hat, das Potential von Klopp erkannt hat während Rummenigge auf die Statistik geschaut hat. Wie gesagt: hinterher sagt sich sowas immer leicht. Trotzdem bleibt es eine der krassesten Fehleinschätzungen von Rummenigge. Vielleicht weniger wegen Klopp sondern mehr wegen Klinsmann. Und wenn man die Spieler mit ins Kalkül zieht, dann erkennen gerade Spieler wie Lahm recht flott, ob da eher nur heiße Luft kommt oder ob da jemand einen Plan hat und mitreißen kann.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.333
Punkte
113
Na ja nur weil Klopp Jahre später bei einem Klub der Größe funktioniert hat, heißt nicht im Umkehrschluss das es damals schon beim FC Bayern geklappt hätte.

Beeindruckend das Hoeness diesen Riecher hatte aber wie gesagt schaut euch die damalige Mannschaft an ( Ottl,Lell..Oddo.etc) mit massiven Schwächen und die Erwartungshaltung. Was hat Klinsi Stress bekommen Rensing nicht so stark zu sehen wie Hoeness. Klinsmann hat bewiesen daß er ein mittelmäiger Trainer ist und nicht mehr aber mit dem Kader und ohne das Bewusstsein das er massiv verbessert werden muss hätte auch ein Luis Van Gaal nicht viel erreicht.

Klinsmanns Absturz war notwendig um Hoeness & Rummenigge klar zu machen das ein Umbruch her muss ,auch da einige ihrer Einschätzungen schlicht falsch waren. , und aus der Not auch Jugend eine Chance bekommt plus Kohle reingeballert wird in einen Weltklassespieler. Klopp hätte da imo auch als Bauernopfer geendet.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Klinsmann war der Umbruch schlechthin in vielerlei Hinsicht, gerade deshab hat man ihn ja geholt, weil man was Neues machen wollte.
Das Problem war halt, dass das mehr ausserhalb des Spielfelds war, und weil Klinsmann taktisch nicht gut genug war, man keinen guten Fussball gespielt hat.
Was Klopp in Mainz erreicht hat - v.a. auch mit der Spielweise/Taktik - war schon aufsehenerregend und da musste man kein Insider sein um das zu erkennen.
Ob er damals schon bei Bayern funktioniert haette sei dahingestellt, wobei ich glaube dass er eher an den Bossen gescheitert waere als an der Mannschaft.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
U17 Weltmeister Ramsak wird zu RB wechseln, dort sieht er eine bessere Perspektive seine ersten Schritten im Herren Fußball zu gehen, wer kann es ihm verdenken.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
2002 bis 2009 verpasst? Wo soll Bayern da international brutal stark gewesen sein und Erfolg in der Spitze gehabt haben?

Ich wollte es nicht schreiben, aber die angesprochenen Jahre waren dermassen bitter, weil man in allen Belangen, spielerisch, taktisch und personell meilenweit vom CL-Titel oder nem Finale, sogar nem Halbfinale weg war. Da hat man sowohl unter Hitzfeld (der ohnehin international öfters fürs Beton anrühren mit 5er Kette bekannt war), dann aber vor allem unter Maggi keine Chance gehabt. Nicht umsonst hat Ballack als Topstar die Biege gemacht und sein Glück bei Chelsea versucht. Den Versuch mit "mir ist der Name grad entfallen" war dann die Krönung bevor dann wirklich van Gaal Hut und Mantel angezogen hat und den Laden fussballerisch umkrempeln konnte. Und das dann schon nachhaltig und erfolgreich.

Und nur um nicht zu negativ zu sein: Das man nach 2013 und 2020, wo man ob es einem nun passt oder nicht, absolute Fussballgeschichte geschrieben hat, nun wieder ein paar Jahre umbaut und arbeiten muss für den nächsten grossen Wurf, das ist ganz normal im Sport und nicht schlimm mMn. Ich erwarte für diese Spielzeit jedenfalls keinen spielerischen Glanzlichjter mehr, eher ein "wir geben alles und schauen wie weit wir kommen". Nicht so hoher Erwartungsdruck kann auch manchmal helfen, spielerische Kmoten zu lösen. Das sollten auch unsere Verantwortlichen wissen....
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.631
Punkte
113
Man wird sehen. Das Spiel in Leverkusen war schon mal der Knackpunkt für einen Bayerntrainer.
ja, es untermuert nur "meine" these, dass der bayern trainerjob kurzzeitig und ein schleuderstuhl ist. anhand des artikels liest sich dann auch schnell raus, dass das team vlt nicht so recht bock auf ihn hat. ein roter faden seit einigen jahren mit dem flick intermezzo.

Deswegen wird die Nummer von Alonso bestimmt schon mal gewählt worden sein... :D
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
ja, es untermuert nur "meine" these, dass der bayern trainerjob kurzzeitig und ein schleuderstuhl ist. anhand des artikels liest sich dann auch schnell raus, dass das team vlt nicht so recht bock auf ihn hat. ein roter faden seit einigen jahren mit dem flick intermezzo.

Deswegen wird die Nummer von Alonso bestimmt schon mal gewählt worden sein... :D
dafür sorgt der Verein ja von selber.
Man hat sich jetzt von allen Trainer zuletzt immer viel zu panisch getrennt. Besser geworden ist es wenn dann immer nur kurzfristig.
Der Trainerposten beim FCB ist momentan extrem geschwächt.
Solange da nicht mal ein Trainer ordentlich rückendeckung bekommt, wird sich das auch nicht mehr ändern.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Wenn man jeden Dreck der Springer Verbrecher glaubt mag das so sein, das diese
Journalistenkarikaturen a la Falk, Altschäffl und co eine Tuchel Hetze sondergleichen am laufen halten, is halt zu offensichtlich ( scheinbar schon seit seiner Mainzer Zeit)

An Tuchels Stelle hätte ich schon längst gesagt, ihr könnt mich alle mal, sowas hab ich nicht nötig und mir nen Topverein in England oder Spanien ausgesucht

Respekt dass es es trotzdem durchzieht, hoffentlich hat er am Saisonende genügend Erfolge eingefahren, um über die ganzen Kritiker zu lachen
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.631
Punkte
113
dafür sorgt der Verein ja von selber.
Man hat sich jetzt von allen Trainer zuletzt immer viel zu panisch getrennt. Besser geworden ist es wenn dann immer nur kurzfristig.
Der Trainerposten beim FCB ist momentan extrem geschwächt.
Solange da nicht mal ein Trainer ordentlich rückendeckung bekommt, wird sich das auch nicht mehr ändern.
Jepp
 
Oben