Nebukadnezar
Pure Emotion
Er ist gefeuert. Da glaube ich gerne dass die Emotionale Ebene eine andere ist.Hat er nicht? Keine Ahnung. Bei TT war es aber auch schon gegen Leipzig so.
Ich glaube auch dass mir an seiner Stelle nicht zum Jubeln wäre.
Er ist gefeuert. Da glaube ich gerne dass die Emotionale Ebene eine andere ist.Hat er nicht? Keine Ahnung. Bei TT war es aber auch schon gegen Leipzig so.
Mag sein. Aber dann sollte man evtl. echt drüber nachdenken, ihn gleich abzulösen.Er ist gefeuert. Da glaube ich gerne dass die Emotionale Ebene eine andere ist.
Ich glaube auch dass mir an seiner Stelle nicht zum Jubeln wäre.
Da bin ich bei dir, die Frage ist nur wen stellst hin?Mag sein. Aber dann sollte man evtl. echt drüber nachdenken, ihn gleich abzulösen.
Mir geht es nicht nur ums nicht jubeln. Ich finde das ganze Auftreten seit einiger Zeit komisch. Jupp hat man 2013 Guardiola vor die Nase gesetzt, obwohl er eigentlich weiter machen wollte. Er hat mit dem Team drei Titel geholt. Ist fies von mir, aber Tuchel wirkt so "ich hab eigentlich keinen Bock mehr auf das Team, aber auf die Kohle will ich auch nicht verzichten." Nach Leipzig hatte ich Hoffnung, nach gestern sage ich, gegen Lazio geht es raus. Mal sehen, was die Wundertüte FC Bayern am Dienstag macht.Da bin ich bei dir, die Frage ist nur wen stellst hin?
Aus dem aktuellen Trainerstab sehe ich keinen.
Aber wie gesagt Tuchel jetzt zu kritisieren dass er keine Freudensprünge macht, ist für mich auch fehl am Platz.
Natürlich nicht. Ich hätte auch schreiben können, "ich habe keinen Bock mehr, aber ihr müsst mich schon rauswerfen".Ich glaube nicht dass es ihm um die Kohle geht.
Natürlich nicht. Ich hätte auch schreiben können, "ich habe keinen Bock mehr, aber ihr müsst mich schon rauswerfen".
Uli ist ja leider die gleiche Diva, sonst hätte man vielleicht was mit Hansi einfädeln können.
Angeblich ist Uli gegen Hansi, wegen dessen Abgang und den Streitereien mit Brazzo. Außerdem will Hansi eher langfristig was machen. Ich glaube trotzdem, wenn man auf einander zugehen würde, wäre es möglich. Hansi könnte glaube ich recht schnell was bewegen. Keine Stabilität in der Defensive, aber freie Köpfe.Ich bin mir sicher das, wenn Tuchel gehen muß, Flick die Mannschaft übernehmen wird.
Und dann werden so Kandidaten wie z.B. Kimmich auch plötzlich wieder Leistung bringen.
Meinst wirklich dass Hansi als Notnagel einspringen würde?Natürlich nicht. Ich hätte auch schreiben können, "ich habe keinen Bock mehr, aber ihr müsst mich schon rauswerfen".
Uli ist ja leider die gleiche Diva, sonst hätte man vielleicht was mit Hansi einfädeln können.
Sagen wir mal so, die Frage wird sich nicht stellen, weil Uli beleidigte Leberwurst spielt. Ich könnte es mir ansonsten durchaus vorstellen.Meinst wirklich dass Hansi als Notnagel einspringen würde?
Weiß ich. Hansi weiß auch, dass Uli das nicht will. Ich kann mir aber vorstellen, dass der eine oder andere Spieler sich da durchaus stark machen würde. Es sei denn, bei der Nationalelf ist zu viel kaputt gegangen.Pletti meinte vor 2 Wochen dass Hansi nicht den Übergangstrainer geben möchte, da müsste schon was längerfristiges kommen
Oder man nimmt die tatsächliche Tabelle diese Saison in der Tuchels FCB 53 Punkte hat. Geh mal die letzten Jahre zurück wie oft das der Fall war.

Bin definitiv kein Tuchel-Fan, aber diese Statistik ist natürlich stark durch die letzten beiden Spieltage geprägt. Als das Argument angeführt wurde war die Punktestatistik durchaus intakt.Punkte nach jetzt 24 Spieltagen:
23/24: 54
23/23: 52
21/22: 58
20/21: 55
19/20: 52
18/19: 54 Kovac
17/18: 60
16/17: 59
15/16: 62
14/15: 61
Die angeblich einzigartig vielen Punkte von Tuchel sind eher ein Mythos.
![]()
Das ist genau das, was ich ja auch seit einigen Wochen sage. Das Team verteidigt nicht mit aller Konsequenz, die Gegner tun das. Keine Ahnung, ob das Team nicht mehr kämpfen kann oder will. Das erinnert mich aktuell an eine furchtbare Saison meines Heimatvereins, in der wir die Abwehrstrategie des Teams "Zefix!" getauft haben: Neben dem Gegenspieler her laufen, bis der das Tor geschossen hat, dann wütend aufstampfen und "ZEFIX!" brüllenJetzt mal unabhängig von den Punkten. Mir geht die Art wie gespielt wird, diese ständige den Gegner begleiten und zuschauen ziemlich auf die Nerven. Wenn ich gestern sehe, wie viele Schüsse von uns Freiburgs Verteidiger in der Box blocken, in guten Positionen unseren Spielern den Ball wegspitzeln oder am Spieler dran sind und ihn behindern, kurzum, ein Bayern-Akteur in der gegnerischen Box bekommt keinen halben Meter geschenkt. Nur bei uns kann der Gegner unbeschwert passen. die rechte Kimmich-Seite steht auf wie ein Tor zur Welt und bei den erfolgreichen Torschüssen des Gegners wird mit nach hinten verschränkten Armen alibimässig irgendetwas gemacht, als ob man Angst vor dem Ball hätte
Naja, kein Mythos sondern einfach zu einem Zeitpunkt in der Saison Realität. Jetzt nicht mehr nach 3 Niederlagen und 1 Remis.Die angeblich einzigartig vielen Punkte von Tuchel sind eher ein Mythos.