Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.013
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es geht ja nicht darum, dass man sich für 2025 mit Wirtz einig ist. Das ist selbstverständlich wenn man schon ein Angebot abgibt.

Es geht um die ebenfalls bereits erfolgte Zusage für 2026. "Dann kommt er halt nächstes Jahr". Das nimmt Leverkusen den kompletten Handlungsspielraum und ist äußerst selten, also außer bei Bayern natürlich. Die machen die Erpressungs-Taktik halt ganz gerne. ;)
Andere kommen einfach nicht mehr zum Training, um ihren sofortigen Wechsel zu erzwingen. Wie z.B. Mkhitaryan vor seinem Wechsel von Donezk zum BVB.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.896
Punkte
113
Da machst Du aber die Rechnung komplett ohne den Spieler. Ich sage das schon länger, was ist denn, wenn Wirtz gar nicht ins Ausland will, sondern nur zu Bayern? Das nimmt Leverkusen auch die Möglichkeit, mit anderen Vereinen zu verhandeln. Es heißt in dem Artikel auch nicht "Bayern würde bis 2026 warten" (würden sie natürlich), sondern "Wirtz würde bis 2026 warten." Bayer kann/wird Wirtz nicht ohne seine Zustimmung an Real oder City verkaufen.

Damit will ich Absprachen gar nicht gut heißen, ich gehe allerdings davon aus, dass das bei weitem nicht nur von Bayern so gehandhabt wird. Selbst im Amateurfußball erlebt man da sehr dubiose Geschichten.
Ich hab den Namen Wirtz doch erwähnt. Der hängt da genauso mit drin. Der hat Glück, dass es nur Leverkusen ist. Wobei ich auf die Reaktionen morgen im Stadion trotzdem gespannt bin.

Der gemeinsame Nenner bei solchen Nummern ist aber ein anderer. ;) Klappt nicht immer, s. Vidal.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.896
Punkte
113
Andere kommen einfach nicht mehr zum Training, um ihren sofortigen Wechsel zu erzwingen. Wie z.B. Mkhitaryan vor seinem Wechsel von Donezk zum BVB.
Wo er natürlich gesichert auf Anweisung vom BVB gehandelt hat, ne ;)

Gestern Calhanoglu und Leverkusen, heute Dortmund und Mkhi. Was kommt als nächstes? Wie wärs denn mal mit den Bayern. ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.395
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hab den Namen Wirtz doch erwähnt. Der hängt da genauso mit drin. Der hat Glück, dass es nur Leverkusen ist. Wobei ich auf die Reaktionen morgen im Stadion trotzdem gespannt bin.
OK, dann hab ichs überlesen.
Der gemeinsame Nenner bei solchen Nummern ist aber ein anderer. ;) Klappt nicht immer, s. Vidal.
Ja, der gemeinsame Nenner ist der, dass sich Toppspieler ihre Vereine aussuchen können und dass die Vereine auch wissen ;) Natürlich kann man sich auf Bayern einschießen und natürlich macht man das nur allzu gerne, Fakt ist, die Abläufe sind überall im wesentlichen immer die gleichen. Es wechselt doch seit Jahren kaum mehr ein Toppspieler geräuschlos. Oder stimmt meine Wahrnehmung nicht?

Ich mag das übrigens überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.218
Punkte
113
Sobald der Wirtz Transfer Richtung Bayern tendiert war mir klar daß das Geheule aus BVB Sicht (nicht alle BVB ler sind gemeint, aber ein paar können aus ihrer Haut einfach nicht raus) wieder los geht. Das ein Spieler nur zu Bayern will ist dort ausgeschlossen.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.519
Punkte
113
Da machst Du aber die Rechnung komplett ohne den Spieler. Ich sage das schon länger, was ist denn, wenn Wirtz gar nicht ins Ausland will, sondern nur zu Bayern? Das nimmt Leverkusen auch die Möglichkeit, mit anderen Vereinen zu verhandeln. Es heißt in dem Artikel auch nicht "Bayern würde bis 2026 warten" (würden sie natürlich), sondern "Wirtz würde bis 2026 warten." Bayer kann/wird Wirtz nicht ohne seine Zustimmung an Real oder City verkaufen.

Damit will ich Absprachen gar nicht gut heißen, ich gehe allerdings davon aus, dass das bei weitem nicht nur von Bayern so gehandhabt wird. Selbst im Amateurfußball erlebt man da sehr dubiose Geschichten.

Aus eigener Erfahrung: im Amateurfussball ist es meist sogar deutlich dubioser, da weniger Kontrollmechanismen und weniger medialer Fokus. Ich könnte da Geschichten erzählen… macht das im Profifussball aber nicht besser
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.519
Punkte
113
Hier wird wieder reflexartig die Empörungskultur kultiviert. Es sollte doch jedem, der nicht bereits in der dritten Klasse rauchen durfte, einleuchten, dass man bei Verhandlungen nicht direkt mit seinem Maximalgebot startet. Genauso wird Bayer nicht direkt die Schmerzgrenze fordern. Wenn ich mich richtig erinnere, ist man bei Kane mit 60 mio fix plus Boni gestartet, weiß allerdings nicht mehr ob Euro oder Pfund. Am Ende waren es dann 95 mio Euro fix, oder so.

So wird es auch sein, ich denke man wird am Ende bei 120 fix plus 30 etwaiger Boni landen. Was irgendwo auch ok ist.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.896
Punkte
113
Natürlich kann man sich auf Bayern einschießen und natürlich macht man das nur allzu gerne, Fakt ist, die Abläufe sind überall im wesentlichen immer die gleichen.
Ja ein Spieler kann sich den Verein aussuchen, ist auch okay, sind ja nicht im US-Sport. Darum gehts aber auch nicht.

Aus meiner Sicht sind die Abläufe aber nicht die Gleichen. Bei welchem anderen Verein gibt es denn noch diese Meldungen als "naja wenn ihr das (geringe) Angebot nicht gut findet auch kein Problem, für nächstes Jahr hat uns der Spieler auch schon zugesagt."

Dieses fehlende Risiko, dass der Spieler sonst wo anders hinwechselt, ist nun ganz sicher nicht der Regelfall.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.947
Punkte
113
Ja ein Spieler kann sich den Verein aussuchen, ist auch okay, sind ja nicht im US-Sport. Darum gehts aber auch nicht.

Aus meiner Sicht sind die Abläufe aber nicht die Gleichen. Bei welchem anderen Verein gibt es denn noch diese Meldungen als "naja wenn ihr das (geringe) Angebot nicht gut findet auch kein Problem, für nächstes Jahr hat uns der Spieler auch schon zugesagt."

Dieses fehlende Risiko, dass der Spieler sonst wo anders hinwechselt, ist nun ganz sicher nicht der Regelfall.
Du magst den FC Bayern nicht besonders, oder?
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.218
Punkte
113
Die Bundesliga ist nicht vergleichbar mit anderen Ligen. Mit über 30 Meistertiteln steht der FCB ganz oben an der Nahrungskette. Zuletzt dachte man der BVB ist was nationale Transfers angeht ganz oben. Aber das lag einzig und allein daran das die Spieler die der BVB sich holte nicht interessant genug waren für Bayern.
Wirtz hat sich bei Bayer gut entwickelt auch durch Alonso und jetzt will er den nächsten Schritt machen. Wenn er nur national wechseln möchte, dann gibt es doch gar keine andere Option als Bayern in puncto Weiterentwicklung und beste Chancen auf Titel.
Ich glaube international wird er auch noch wechseln, irgendwann später. Ob 2025 oder 2026 darüber wird man sich noch einig werden, glaube ich zumindest. Spannend wird natürlich Musjala Wirtz auf jeden Fall.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.284
Punkte
113
Ja ein Spieler kann sich den Verein aussuchen, ist auch okay, sind ja nicht im US-Sport. Darum gehts aber auch nicht.

Aus meiner Sicht sind die Abläufe aber nicht die Gleichen. Bei welchem anderen Verein gibt es denn noch diese Meldungen als "naja wenn ihr das (geringe) Angebot nicht gut findet auch kein Problem, für nächstes Jahr hat uns der Spieler auch schon zugesagt."

Dieses fehlende Risiko, dass der Spieler sonst wo anders hinwechselt, ist nun ganz sicher nicht der Regelfall.
Soll Bayern aus Mitleid freiwillig mehr zahlen? Was stellst du dir vor? Einen" Dortmund-soll-nochmal-so-gut-werden-wie-die-3-Jahre-unter-Klopp-Fond"?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.425
Punkte
113
Wirtz wird auf jeden Fall mehr für die Offensivorganisation bringen, als Kimmich es je getan hat. Er hängt aber auch stark von dem ab, was seine Mitspieler daraus machen. Von daher, ich habe kein uneingeschränkt gutes Gefühl, Wirtz für so einen Preis zu holen. Bei Yamal hätte ich gar keine Bedenken, der und Musiala in einer Offensive wären Cheating. Yamal&Jamal.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.926
Punkte
113
Ort
Austria
Wirtz wird auf jeden Fall mehr für die Offensivorganisation bringen, als Kimmich es je getan hat. Er hängt aber auch stark von dem ab, was seine Mitspieler daraus machen. Von daher, ich habe kein uneingeschränkt gutes Gefühl, Wirtz für so einen Preis zu holen. Bei Yamal hätte ich gar keine Bedenken, der und Musiala in einer Offensive wären Cheating. Yamal&Jamal.
Nur dass Barcelona halt einen Marktpreis von ner halben Milliarde (oder so) aufrufen würde... und das zurecht ;)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.425
Punkte
113
Auch wenn wir keine Details wissen, zwei Monate vor Vertragsende bei einem ausgehandelten Angebot auf dem Tisch den Berater zu wechseln, ist ein sehr komisches Vorgehen.
Wir wissen, dass Sane einem extremen Eindampfen seines Festgehalts praktisch zugestimmt hat, mit der Möglichkeit, 50% des Verlusts durch Boni wieder zurückzuholen. Insofern kann man die K*ckfantasie vom "Geldgeier" einfach mal in den Mülleimer schmeißen, wo sie hingehört.

Dann ist IRGENDWAS passiert. Etwas, das ihn nicht nur dazu gebracht hat, sich im Ausland wieder umzuhören. Sondern auch gleich seinen Berater rauszuschmeißen und zu einer schillernden Gestalt zu wechseln. Niemand weiß, was das "irgendwas" ist, aber man kann sich denken, dass es nicht nur um Geld geht. Nachverhandeln und sich in der PL erkundigen hätte auch der alte Berater gekonnt.
 
Oben