Das wird mir auch zu wenig bei der ganzen Sané-Thematik beachtet.
Niemand weiß, wie sich die Formation der Bayern ändert, sollte Wirtz in diesem Sommer kommen. Das könnte ein 4-1-4-1 mit Kimmich als alleinigem 6er hinter Wusiala sein, aber auch etwas asymmetrisches, bei dem nur noch ein offensiver Flügelspieler zum Einsatz kommt, oder oder...
Bayern hat derzeit 4 Flügelspieler, von denen Olise die Nase klar vorne hat. Sané war die Nummer 2, was aber auch an den Verletzungen von Gnabry und Coman lag. Waren die fit, wurde auch mehr rotiert.
Sollte Sané zukünftig aus taktischen und weniger aus leistungstechischen Gründen häufiger auf der Bank sitzen, wäre er doppelt gestraft.
Davon ab gefällt mir der Beraterwechsel auch nicht, allerdings hat Sané eigentlich sein Wort gehalten. Er ist ja zu Einsparungen bereit, obwohl er Stammspieler ist und andere keine Abstriche machen mussten, allerdings eben nicht zu den Konditionen, die den Bayern vorschweben. Dabei geht es auch um Dankbarkeit und Vertrauen in den Spieler, auch wenn jetzt einige hier vielleicht Schnappatmung bekommen.
Sané spielt eine gute Saison, ist dabei konstanter als früher, arbeitet gut nach hinten und ermöglicht viel in der Offensive. Dabei hat er mehr Scorer und sein Abschluss ist verbessert, auch wenn da natürlich eine gewisse Kaltschnäuzigkeit weiter fehlt.
Ich hoffe man einigt sich und er bleibt. Das wäre mir lieber als ein Gnabry oder Coman, die ich beide vorher abgeben würde.
Vor allem aber geht mir die Kritik einiger Bayernfans hier wieder viel zu weit. Das erinnert mich daran, wie enorm auf einem Boateng rumgehackt wurde. Ich finde es gehört sich nicht, als Fan so auf Spielern rumzuhacken, die sich professionell verhalten, immer ihr bestes geben und auch gute Leistungen bringen.
Selbst wenn man sich nicht auf eine Verlängerung einigt, sollte man dem Spieler als Fan trotzdem nicht so abfällig begegnen, finde ich.