Solomo
Hundsbua
Dann schreib ich jetzt doch nochmal was zum Thema und werde es dann zukünftig meiden.Nö, beim letzten Mal war's aber so, diesmal nicht.
Mal im Ernst: Willst du darüber doch diskutieren?
Denn natürlich ist ein (vorübergehender) Schaden da. Nicht bei den finanziellen Zahlen, sondern im Kader mit dem Gehaltsgefüge, das so aus dem Ruder gelaufen ist, dass man jetzt noch mehrere Spieler hat, die eigentlich für den FCB gut genug wären, aber zu dem Gehalt das sie beziehen Budget verstopfen und fast unmöglich verkaufbar sind, was wiederum potentielle Einnahmen durch Ablösesummen verhindert. Das behindert jetzt die Kaderplanung seit mehreren Jahren und wird auch noch ein oder zwei Saisons anhalten, bis man diesen Missstand ausgeräumt bekommt.
Finanziell interessiert das einen feuchten Furz, weil man beim FCB nach wie vor relativ gesehen im Geld schwimmt. Dass man Kaderbaustellen seit Jahren nicht zu 100% konsequent angehen kann ist jedoch ein anderes Thema, das nicht von der Hand zu weisen ist.
Letztendlich haben nicht die Finanzen gelitten, denn das Budget für Gehälter wird man nicht sonderlich erhöht haben außer im normalen Rahmen. Gelitten hat die Qualität des Kaders, der besser verstärkt oder zusammengestellt hätte werden können.
Für mich war Brazzo eine Fehlbesetzung als Sportvorstand. Als Sportdirektor, auf der Position, die heute Freund inne hat, sehe ich ihn bei weitem nicht so kritisch. Meine Positiv- und Negativliste schaut so aus (und vorausgeschickt: Er hat vermutlich nicht jede einzelne Entscheidung (allein) getroffen).
Positiv:
+ Viele Titelgewinne
+ Transfers wie Phonsie, Musiala -> junge Spieler
Negativ:
-Die spielerische Qualität im Kader hat nach Pep immer mehr abgenommen, dafür ist das Gehaltsgefüge angewachsen
-Die Prestige-Transfers haben überwiegend nicht gesessen
-Schlechtes Trainermanagement, inkl. ausgebliebene Stärkung des Trainers, der gerade im Amt war
-Transfers an Trainer und System vorbei
-Schlechte Repräsentation des Vereins nach außen
Meiner Meinung nach wurde seine Arbeit mit der Beförderung zum Sportvorstand schlechter und hat ihm am Ende auch völlig zurecht den Job gekostet. Mein Eindruck war, dass er sich sehr in der Rolle des Entscheiders gefallen hat. Das ist an sich nicht ungewöhnlich, aber dann müssen die Entscheidungen sitzen.
Das alles ist nur meine Meinung und warum sich manche, die zum Teil noch nicht mal Bayernfans sind, von dem Thema so getriggert fühlen, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Es geht mir dabei auch überhaupt nicht um die Herkunft von Brazzo (weil ich das Gefühl habe, manche triggert die Kritik genau deshalb).