Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.283
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Schön am Thema vorbeipolemisiert, aber Hauptsache, Eberl einen mitgegeben, nicht wahr?

Ist halt Jammern auf allerhöchsten Niveau, was Eberl betreibt. Da bietet sich Polemik an. Noch dazu, wenn er sich selbst gerne reden hört, er an keinem Mikro vorbeikommt und dabei sein Leid öffentlich beklagt. Er muss bei jeder Gelegenheit klarstellen, dass er Wunderdinge vollbringen soll. Redet als wäre er Manager bei Gladbach, der jeden Cent dreimal umdrehen muss, während er mit den Wirtzes, Williams' und Gakpos dieser Welt am Verhandlungstisch sitzt und bei Tah die Konkurrenz aussticht.

Noch wird ihm viel verziehen und auf seinen Vorgänger gezeigt, der Bayern nachhaltig geschädigt hat, indem er Jahr für Jahr Titel geholt und dabei selbst während Corona Gewinn gemacht hat, aber spätestens wenn im kommenden Sommer mit Goretzka und Gnabry zwei weitere Großverdiener weg sind, wird das nicht mehr so ziehen und man beim Verweis auf vermeintliche finanzielle Zwänge (die 99% seiner Kollegen gerne hätten) den Blick mehr auf 80+ Millionen an Ablöse für Palhinha und Boey, die beide weit von Bayernniveau entfernt sind und im Fall von Palhinha ein Goretzka-Gehalt über 4(?) Jahre beziehen, richten. Ich nehme aber an, dass Eberl vor Goretzka und Gnabry den FC Bayern verlassen wird. Sein "Sparen, sparen, sparen" wird ihm um die Ohren fliegen.
 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
8.915
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Palhinha - den wollte Tuchel, da hat man ihn nicht bekommen, weil Fulham keinen Ersatz gefunden hat. Tuchel weg, Kompany da. Kompany hat gesagt, er will ihn nicht, man hat ihn trotzdem geholt und 50+Millionen mit Ansage versenkt.
das hab ich noch gar nicht so richtig mitbekommen
2 fragen dazu

1. wie dumm sind die eigentlich
2. wieso macht palinha das
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.377
Punkte
113
Ort
Austria
Uiii. Das ging aber flux. 10 Tage und schon kein Interesse mehr :confuse:
Ich kann auch nur die geballte Transfer-Journalie wiedergeben wo es relativ rasch hieß, dass das Preis-Leistungsverhältnis bei Gakpo als zu teuer bezeichnet wurde. Aber da hatte man auch noch nicht die Absagen anderer Flügelspieler kassiert… Man wird sehen.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.401
Punkte
113
Diaz ist ein grandioser Kicker, aber mir zu alt für einen Flügel. Da lieber den Fofana.
Durch den Zwagsabstieg von OL wird man versuchen sein Tafelsilber so teuer wie möglich zu verkaufen, um den Rest der Mannschaft beisammen zu halten und den direkten Wiederaufstieg anzustreben. Billig dürfte Fofana nicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.895
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ist halt Jammern auf allerhöchsten Niveau, was Eberl betreibt. Da bietet sich Polemik an. Noch dazu, wenn er sich selbst gerne reden hört, er an keinem Mikro vorbeikommt und dabei sein Leid öffentlich beklagt. Er muss bei jeder Gelegenheit klarstellen, dass er Wunderdinge vollbringen soll. Redet als wäre er Manager bei Gladbach, der jeden Cent dreimal umdrehen muss, während er mit den Wirtzes, Williams' und Gakpos dieser Welt am Verhandlungstisch sitzt und bei Tah die Konkurrenz aussticht.

Noch wird ihm viel verziehen und auf seinen Vorgänger gezeigt, der Bayern nachhaltig geschädigt hat, indem er Jahr für Jahr Titel geholt und dabei selbst während Corona Gewinn gemacht hat, aber spätestens wenn im kommenden Sommer mit Goretzka und Gnabry zwei weitere Großverdiener weg sind, wird das nicht mehr so ziehen und man beim Verweis auf vermeintliche finanzielle Zwänge (die 99% seiner Kollegen gerne hätten) den Blick mehr auf 80+ Millionen an Ablöse für Palhinha und Boey, die beide weit von Bayernniveau entfernt sind und im Fall von Palhinha ein Goretzka-Gehalt über 4(?) Jahre beziehen, richten. Ich nehme aber an, dass Eberl vor Goretzka und Gnabry den FC Bayern verlassen wird. Sein "Sparen, sparen, sparen" wird ihm um die Ohren fliegen.
Auch das geht am Thema vorbei. Eberl beklagt doch nicht das Sparen an sich, sondern, dass es keine klare Strategie im Verein gibt, was die Kaderplanung angeht. Dass Eberl das so öffentlich raushaut, ist natürlich ein anderes Thema und dass es noch keine öffentliche Reaktion gab, ist auch interessant.
Palhinha - den wollte Tuchel, da hat man ihn nicht bekommen, weil Fulham keinen Ersatz gefunden hat. Tuchel weg, Kompany da. Kompany hat gesagt, er will ihn nicht, man hat ihn trotzdem geholt und 50+Millionen mit Ansage versenkt.
Da wäre in der Tat mal interessant, wer ihm wann welche Zusage gegeben hat. Zum Zeitpunkt der ersten, gescheiterten Palhinha-Verpflichtung waren Freund und Eberl noch nicht da und Brazzo schon weg. Was bedeutet, dass einer aus Dreesen, Hoeneß und Rummenigge (oder Neppe, aber an dessen Wort wäre man 2024 nicht mehr gebunden gewesen) die Zusage gegeben hat.
Davon abgesehen, 2024 war man schon im Sparmodus. Palhinha dann trotzdem 16 Mio Gehalt zu genehmigen, passt genau ins Bild der nicht vorhandenen Strategie. Einmal so, einmal so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben