Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.296
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Schön am Thema vorbeipolemisiert, aber Hauptsache, Eberl einen mitgegeben, nicht wahr?

Ist halt Jammern auf allerhöchsten Niveau, was Eberl betreibt. Da bietet sich Polemik an. Noch dazu, wenn er sich selbst gerne reden hört, er an keinem Mikro vorbeikommt und dabei sein Leid öffentlich beklagt. Er muss bei jeder Gelegenheit klarstellen, dass er Wunderdinge vollbringen soll. Redet als wäre er Manager bei Gladbach, der jeden Cent dreimal umdrehen muss, während er mit den Wirtzes, Williams' und Gakpos dieser Welt am Verhandlungstisch sitzt und bei Tah die Konkurrenz aussticht.

Noch wird ihm viel verziehen und auf seinen Vorgänger gezeigt, der Bayern nachhaltig geschädigt hat, indem er Jahr für Jahr Titel geholt und dabei selbst während Corona Gewinn gemacht hat, aber spätestens wenn im kommenden Sommer mit Goretzka und Gnabry zwei weitere Großverdiener weg sind, wird das nicht mehr so ziehen und man beim Verweis auf vermeintliche finanzielle Zwänge (die 99% seiner Kollegen gerne hätten) den Blick mehr auf 80+ Millionen an Ablöse für Palhinha und Boey, die beide weit von Bayernniveau entfernt sind und im Fall von Palhinha ein Goretzka-Gehalt über 4(?) Jahre beziehen, richten. Ich nehme aber an, dass Eberl vor Goretzka und Gnabry den FC Bayern verlassen wird. Sein "Sparen, sparen, sparen" wird ihm um die Ohren fliegen.
 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
8.922
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Palhinha - den wollte Tuchel, da hat man ihn nicht bekommen, weil Fulham keinen Ersatz gefunden hat. Tuchel weg, Kompany da. Kompany hat gesagt, er will ihn nicht, man hat ihn trotzdem geholt und 50+Millionen mit Ansage versenkt.
das hab ich noch gar nicht so richtig mitbekommen
2 fragen dazu

1. wie dumm sind die eigentlich
2. wieso macht palinha das
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.391
Punkte
113
Ort
Austria
Uiii. Das ging aber flux. 10 Tage und schon kein Interesse mehr :confuse:
Ich kann auch nur die geballte Transfer-Journalie wiedergeben wo es relativ rasch hieß, dass das Preis-Leistungsverhältnis bei Gakpo als zu teuer bezeichnet wurde. Aber da hatte man auch noch nicht die Absagen anderer Flügelspieler kassiert… Man wird sehen.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.414
Punkte
113
Diaz ist ein grandioser Kicker, aber mir zu alt für einen Flügel. Da lieber den Fofana.
Durch den Zwagsabstieg von OL wird man versuchen sein Tafelsilber so teuer wie möglich zu verkaufen, um den Rest der Mannschaft beisammen zu halten und den direkten Wiederaufstieg anzustreben. Billig dürfte Fofana nicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.903
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ist halt Jammern auf allerhöchsten Niveau, was Eberl betreibt. Da bietet sich Polemik an. Noch dazu, wenn er sich selbst gerne reden hört, er an keinem Mikro vorbeikommt und dabei sein Leid öffentlich beklagt. Er muss bei jeder Gelegenheit klarstellen, dass er Wunderdinge vollbringen soll. Redet als wäre er Manager bei Gladbach, der jeden Cent dreimal umdrehen muss, während er mit den Wirtzes, Williams' und Gakpos dieser Welt am Verhandlungstisch sitzt und bei Tah die Konkurrenz aussticht.

Noch wird ihm viel verziehen und auf seinen Vorgänger gezeigt, der Bayern nachhaltig geschädigt hat, indem er Jahr für Jahr Titel geholt und dabei selbst während Corona Gewinn gemacht hat, aber spätestens wenn im kommenden Sommer mit Goretzka und Gnabry zwei weitere Großverdiener weg sind, wird das nicht mehr so ziehen und man beim Verweis auf vermeintliche finanzielle Zwänge (die 99% seiner Kollegen gerne hätten) den Blick mehr auf 80+ Millionen an Ablöse für Palhinha und Boey, die beide weit von Bayernniveau entfernt sind und im Fall von Palhinha ein Goretzka-Gehalt über 4(?) Jahre beziehen, richten. Ich nehme aber an, dass Eberl vor Goretzka und Gnabry den FC Bayern verlassen wird. Sein "Sparen, sparen, sparen" wird ihm um die Ohren fliegen.
Auch das geht am Thema vorbei. Eberl beklagt doch nicht das Sparen an sich, sondern, dass es keine klare Strategie im Verein gibt, was die Kaderplanung angeht. Dass Eberl das so öffentlich raushaut, ist natürlich ein anderes Thema und dass es noch keine öffentliche Reaktion gab, ist auch interessant.
Palhinha - den wollte Tuchel, da hat man ihn nicht bekommen, weil Fulham keinen Ersatz gefunden hat. Tuchel weg, Kompany da. Kompany hat gesagt, er will ihn nicht, man hat ihn trotzdem geholt und 50+Millionen mit Ansage versenkt.
Da wäre in der Tat mal interessant, wer ihm wann welche Zusage gegeben hat. Zum Zeitpunkt der ersten, gescheiterten Palhinha-Verpflichtung waren Freund und Eberl noch nicht da und Brazzo schon weg. Was bedeutet, dass einer aus Dreesen, Hoeneß und Rummenigge (oder Neppe, aber an dessen Wort wäre man 2024 nicht mehr gebunden gewesen) die Zusage gegeben hat.
Davon abgesehen, 2024 war man schon im Sparmodus. Palhinha dann trotzdem 16 Mio Gehalt zu genehmigen, passt genau ins Bild der nicht vorhandenen Strategie. Einmal so, einmal so.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.414
Punkte
113
Auch das geht am Thema vorbei. Eberl beklagt doch nicht das Sparen an sich, sondern, dass es keine klare Strategie im Verein gibt, was die Kaderplanung angeht.
Wofür ist dann eigentlich das Konglomerat Eberl/Freund/Topmöller zuständig?

Ich frage mich wirklich ob das ganze Tamtam das man um Eberl und Freund gemacht hat, die Mühe überhaupt wert gewesen ist? Damals hieß es man holt sich Visionäre mit dem Blick für Talente der Zukunft. Heute weiß man das es wohl nicht ganz so visionär ist wie erwartet und erhofft wurde.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.903
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wofür ist dann eigentlich das Konglomerat Eberl/Freund/Topmöller zuständig?
Was hat Topmöller mit Bayern zu tun?

Eberl ist Sportvorstand (also quasi Sportchef), Freund Sportdirektor, mit Schwerpunkt Jugendentwicklung, wenn ich das richtig sehe.
Ich frage mich wirklich ob das ganze Tamtam das man um Eberl und Freund gemacht hat, die Mühe überhaupt wert gewesen ist? Damals hieß es man holt sich Visionäre mit dem Blick für Talente der Zukunft. Heute weiß man das es wohl nicht ganz so visionär ist wie erwartet und erhofft wurde.
Ich finde, dass man im Jugendbereich einen guten Job macht. Im Campus wurde wohl einiges versäumt, was man da aber jetzt so an Trainern hat, gefällt mir recht gut. Aber das braucht eben Zeit, die Spieler altern ja nicht schneller, nur weil man Resultate möchte. Die ganzen Leihgeschäfte finde ich gut, nur die wenigsten Talente werden direkt den Sprung schaffen.

Mit Olise und eigentlich auch Ito wurden in der ersten Transferperiode des Duos gute Transfers gemacht, auf wen Palhinha jetzt genau geht, keine Ahnung. Dazu hatte man Tah und Doué an der Angel, aber da kam die Geldschei..er-Aussage. Mit Kompany hat man einen passenden Trainer eingetütet. Den Tuchel-Fehler, nicht mit Stanisic zu planen, hat man zudem korrigiert.
In der zweiten Transferperiode kamen bisher Tah und Bischof, beides finde ich gut, dazu wurde mit Davies, Musiala und Kimmich verlängert, was für mich persönlich passt, aber grade Kimmich sehen auch einige kritisch. Wenn es stimmt, dass Eberl großer Fan von Barcola und Williams ist, geht das auch in die richtige Richtung, auch wenn man an die Spieler vermutlich nicht ran kommt.

Dass Spieler wie Goretzka, Coman oder Gnabry bisher nicht abgegeben werden konnten, mache ich den beiden nicht zum Vorwurf. Die Spieler würden woanders deutlich weniger verdienen und wollen deshalb nicht weg und "dann setzt man sie halt in Trainingsgruppe 2" ist nichts, was ich sehen möchte.

Rein sportlich machen Eberl und Freund für mich einen guten Job. Ich habe eher den Eindruck, dass sie eine gute Strategie haben, aber der Aufsichtsrat da quer schießt. Das - vor allem spontane - öffentliche Auftreten von Eberl finde ich hingegen schwierig, das habe ich ja neulich schon thematisiert. Zu viele Aussagen, bei denen er dann zurückrudern muss.

Das ist jetzt nur meine Meinung: Ein starker Sportvorstand mit eigenem Kopf wird es bei Bayern eher schwer haben. Brazzo war ja recht nahe an Uli und hatte dadurch dessen Wohlwollen. Bezeichnenderweise hat ihm dann eine Aktion den Posten gekostet, die er selbst durchgezogen hat, ohne Hoeneß (Nagelsmann-Entlassung).

Ich glaube, solange Hoeneß was im Verein zu sagen hat, kann auf der Position Sportvorstand sitzen wer will, es wird immer schwierig werden, eigene Fußstapfen zu setzen.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.414
Punkte
113
Was hat Topmöller mit Bayern zu tun?
Sorry ich meinte Schnadtke. Keine Ahnung warum ich Topmöller im Kopf hatte.

Rein sportlich machen Eberl und Freund für mich einen guten Job. Ich habe eher den Eindruck, dass sie eine gute Strategie haben, aber der Aufsichtsrat da quer schießt.
Ich weiß nicht so recht. Ich bin nicht so nahe an den Bayern dran um das zu Beurteilen. Andererseits und das habe ich irgendwo mal geschrieben, finde ich nicht das Brazzo einen schlechten Job gemacht. Klar hatte er auch mal den einen oder anderen Griff ins Klo, aber seine Bilanz als Sportvorstand war generell positiv.

Brazzo war ja recht nahe an Uli und hatte dadurch dessen Wohlwollen. Bezeichnenderweise hat ihm dann eine Aktion den Posten gekostet, die er selbst durchgezogen hat, ohne Hoeneß (Nagelsmann-Entlassung).
Ich glaube Brazzo ist ein guter Typ der in einem Machtkampf zwischen Kahn und dem alten Bayertriumpherat um Ulli und Kalle aufgerieben wurde.

Das ist jetzt nur meine Meinung: Ein starker Sportvorstand mit eigenem Kopf wird es bei Bayern eher schwer haben.
Das mag möglich sein. Persönlich denke ich das bei den Bayern gar nicht darum geht keinen eigenen Kopf zu haben. Sondern eher darum dem Vorstand zu beweisen das der Verein in guten Händen ist.

Es ist schon bezeichnend das Kompany von allen Seiten gelobt wird, obwohl er nur einen Titel geholt hat, was beim FCB schon oft genug zu Trainer Entlassungen geführt hat. Und Eberl von Außen betrachtet, kritisch beäugt wird.

Ich finde, dass man im Jugendbereich einen guten Job macht. Im Campus wurde wohl einiges versäumt, was man da aber jetzt so an Trainern hat, gefällt mir recht gut. Aber das braucht eben Zeit, die Spieler altern ja nicht schneller, nur weil man Resultate möchte. Die ganzen Leihgeschäfte finde ich gut, nur die wenigsten Talente werden direkt den Sprung schaffen.
Ich denke andere Vereine machen in diesem Punkt einen sehr viel besseren Job als der FCB. Die Freiburger, die Hertha, die Borussen etc. Auch die Strategie mit den Leihgeschäften bei sehr jungen Spielern, finde ich nicht gut. Das es besser geht beweisen unter anderem Benfica, Porto, PSV, Ajax, Barca, Bilbao und Co.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.391
Punkte
113
Ort
Austria
Laut Sky UK hat Liverpool Eberl zu verstehen gegeben, dass Luis Diaz (wie Barcola ja auch schon) nicht zum Verkauf stünde:

Liverpool reject Bayern approach for Diaz​

Exclusive by Sky Sports News' Lyall Thomas:
Liverpool have rejected an approach from Bayern Munich for Luis Diaz.
Bayern's sporting director Max Eberl has been told the 28-year-old is not for sale.
Discussions have gone no further since.
It is the second time this summer that the Reds have taken this stance, having issued the same message to Barcelona earlier in the window.
Liverpool will not entertain any approaches for the Colombian, with their message clear that he is not for sale.
Club executives are prioritising team performance in their stance on Diaz, viewing him and his contribution as pivotal to the coming seasons.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.772
Punkte
113
Ist an Fofana wirklich nicht was dran oder war das nur, weil ich ihn mehrfach in die Runde geworfen habe?
Habe gestern Abend tatsächlich irgendwo Gerüchte gelesen, aber frag mich bitte nicht wo und wieviel da dran ist. Ist auf jeden Fall nicht nur ein Hirngespinst hier aus dem Forum. ;)

Da stand auch dass offenbar Nottingham schon einig mit ihm ist, er aber zögert, weil er noch auf Angebote von CL-Klubs wartet.

Fände ich persönlich auch total interessant, denn mit 20 Jahren ist da sicher noch viel Potential da und durch die besonderen umstände könnte das echt ein Schnäppchen werden.
 
Oben