Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.187
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wird halt nicht passieren, weil man ihm sein Gehalt ganz sicher nicht schenkt. Das ist ja genau das Problem, jeder, den man loswerden will, aber nicht loswird, wird zum Kader gehören und auch Spielzeit bekommen. Auf die Tribüne setzen hat Bayern genau ein mal gemacht glaube ich (Berthold) und das ist auch betriebswirtschaftlicher Unsinn.
Wir können das doch auch gar nicht machen, weil wir überhaupt nicht genug Spieler in der Offensive für solche Aktionen haben - oder sollen wir jetzt Zaragoza behalten?

Wir haben jetzt genau einen LA (Coman), einen RA (Olise), einen MS (Kane) und einen Allrounder (Gnabry). Wir haben Woltemade noch gar nicht, wir haben noch keinen neuen LA - sollen aber Gnabry auf die Tribüne setzen?

Selbst wenn der neue LA und Nick kommen, haben wir in der Hinrunde so 6 Spieler für 4 Positionen. In der letzten Saison hatten wir 7, in der Hinrunde sogar 8. Der neue LA soll Sane ersetzen, Woltemade wäre in der Hinrunde der Ersatz für Musiala. Müller wäre nicht ersetzt, Tel (im letzten Winter gegangen auch nicht). Natürlich kann man Müller und Tel mit Talenten ersetzen, aber doch nicht auch noch Gnabry, das funktioniert doch einfach nicht. Und am besten auch noch Coman zu den Saudis verkaufen, oder wie?

Wanner zu behalten, würde Sinn machen.Weil der exakt Musialas Position spielt und wir damit einen Backup für Nick W. hätten. Im Winter, wenn Musiala zurückkommt, könnte man neu über eine Leihe nachdenken - im besten Fall hätte sich Wanner aber im Kader festgespielt.
LA soll ja einer kommen (nennen wir ihn Diaz). Sane ist weg, wir haben LA Wisdom Mike, der aber noch nie Erwachsenenfußball gespielt hat. Wagemut ist gut, das wäre aber Harakiri. Also muss Coman bleiben (es sei denn, wir holen 2 LA). Rechts kann Karl auch nicht nach einem halben Jahr U19 CL oder BL spielen, also muss Gnabry natürlich bleiben.


Ich bin grundsätzlich immer dafür, die hinteren Kaderplätze mit Talenten zu besetzen. Aber aus der U17 in die CL geht auch nicht. Mit Spielern wie Vidovic und deren Erfahrung könnte man das machen, aber nicht mit 17 jährigen wie Mike und Karl. Mal ja, um ihnen Erfahrungswerte mitzugeben. Aber nicht als feste Kaderspieler, dafür sollten sie schon wenigstens ein Jahr Herrenkick in der RL gespielt haben.
 

Chip84

Nachwuchsspieler
Beiträge
137
Punkte
43
Eine Übergangssaison kannst Du aber einem Neuer, einem Kimmich, einem Kane nicht verkaufen - und den meisten Fans auch nicht. Ich gebe Dir Recht, dass jetzt eine gute Saison dafür wäre. Nächstes Jahr hat man Neuer, Gnabry und Goretzka (bei dem ich mir auch eine Verlängerung zu geringeren Bezügen vorstellen kann) von der Gehaltsliste. Die Talente hätten ein Jahr viel Spielpraxis. Aber das kann man als Bayern nicht bringen.
Wenn man ihnen eine Übergangssaison nicht verkaufen kann, kann man sich die Transferverhandlungen mit Díaz und Nkunku auch sparen. Weder die beiden noch Woltemade macht Bayern zum engeren Favoriten auf den CL Titel.

Solange Kane nicht ausfällt, sollte der Bundesliga Titel auch so sicher sein. Dafür haben die anderen Vereine eine viel größere Übergangssaison vor sich.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.187
Punkte
113
Ort
Hamburg
Normalerweise baut man Talente ein, wenn es gut läuft. Eine Verletzungsmisere zu nutzen, um das Freischwimmerabzeichen zu überspringen, ist für mich keine so gute Idee. Denn der Ergebnisdruck bleibt beim FCB immer gleich, da ist nicht viel mit Welpenschutz.

Im Idealfall sollte in jedem Mannschaftsteil eine echte Kaderposition für ein Talent frei sein. Z.B. 3. TW, backup LV, backup ZM oder DM und ein Offensivspieler. Nicht als Zählkandidat, sondern schon fest im Kader. Mehr ist gut, aber zumindest das sollte immer sein.
Wir sollten normalerweise extern nur Spieler holen,die uns in der Spitze besser machen oder zumindest Stammspieler sind. Wir sollten extern keine Ersatzspieler wie Boey verpflichten, auch die Positionen von Spielern wie Laimer oder Zaragoza oder Choupo oder Dier müssen eigentlich von eigenen Talenten bekleidet werden. Diese Kultur haben wir aber leider nicht. In Worten schon, in Taten aber nicht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.187
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn man ihnen eine Übergangssaison nicht verkaufen kann, kann man sich die Transferverhandlungen mit Díaz und Nkunku auch sparen. Weder die beiden noch Woltemade macht Bayern zum engeren Favoriten auf den CL Titel.

Solange Kane nicht ausfällt, sollte der Bundesliga Titel auch so sicher sein. Dafür haben die anderen Vereine eine viel größere Übergangssaison vor sich.
Das ist aber der Anspruch (CL Titel). Man guckt nur darauf, wieviel Geld man selbst ausgibt und folgert daraus den eigenen Anspruch. Was die anderen machen, dringt offensichtlich nicht bis zum AR vor.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.133
Punkte
113
Ich glaube Meisterschaft kann man abschreiben, hab gelesen das der BvB international in den letzten Jahren das beste deutsche Team war

Ich fürchte die werden diese internationale Dominanz bald auch in der Bundesliga zeigen, es sei den der Rasen oder das Wetter spielen nicht mit, dann hat Bayern weiterhin eine Chance
Der BVB ist doch dank Kovac und den ganzen Holzfüßen, die er immer aufstellt, bereits abgestiegen. Liest du nie im BVB-Thread? :popcorn1:
 
Oben