Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.950
Punkte
113
ich sage das schon seit mindestens 2 jahren (alles hier im forum nachzulesen) und lasse mich auch von einzelnen spielen nicht von meiner meinung abbringen. Neuer schwankt zwischen weltklasse und fehlerteufel, und der anteil an weltklasse wird immer weniger. während sich die Fehler häufen. Und das ganze geht jetzt schon über mehrere Jahre. Gäbe es Neuers Verdienste in der Vergangenheit nicht, dann wäre er schon lange nicht mehr die Nummer 1.
Das ist bei Torwartlegenden halt dann oft so. Irgendwann muss eh jemand übernehmen. Bin auch dafür nicht mehr zu verlängern, obwohl er ein immer ein ATG für mich bleiben wird.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
9.070
Punkte
113
Stimme dir komplett überein. Musste beim Lesen an den berühmten Post von @Bombe denken, als er damals das one touch Passspiel von Arsenal als Wettbewerbsverzerrung bezeichnete… wenn ich mich richtig erinnere, haben wir in dem Jahr die CL aber gewonnen…

Ziemliches Elefantengedächtnis hast Du da. Stimmt aber genau !!!! Das war nach dem 2:2 in der CL-Zwischenrunde.....(y)
Kollege @Bombe lässt auch grüssen, hat aber leider nicht mehr so viel Bock hier und viele andere (wichtigere) Dinge um die Ohren
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.658
Punkte
113
wenn man Neuer und Goretzka nicht mehr verlängert und Gnabry gegebenfalls zu besseren Konditionen, dann schafft das wieder Spielraum für Verstärkungen. Wenn Upa kein Bock hat zu verlängern dann muss man eben entweder Geld in die Hand nehmen (Schlotterbeck)oder versuchen einen ablösefreien Spieler zu bekommen. Würde vielleicht auch wieder dafür sorgen das man sich weiter wie es Eberl sagt Fett anfrisst. Angeblich ist München der einzige Bewerber für das CL Finale 2028, da hat man ja dann ein mittelfristiges Ziel vor Augen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
38.056
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Neuer hat sich mit seinem Skiunfall eine noch längere Karriere selbst verbaut, die Probleme in der Athletik sind unübersehbar. Er ist nochmal auf ein Level gekommen, das ich ihm nicht zugetraut habe, aber die Defizite sind inzwischen deutlich. Der Vertrag sollte keinesfalls nochmal verlängert werden. Es wäre so wichtig, dass Urbig Spiele bekommt, aber ich bin da leider skeptisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.507
Punkte
113
Japan kann man diskutieren, Spanien ist Unsinn
Beziehe mich da nur auf das Olmo-Tor. Das ist kein Torwartfehler, aber ein Spitzentorhüter in Bestform hält den. Ist also für mich kein Unhaltbarer. Mir gefällt halt auch einfach nicht, wie Neuer da ohne starken Impuls runtertaucht. Das sind seine Bewegungen seit sich seine Athletik verschlechtert hat.

Den Kopfball hält natürlich kein Torwart der Welt.

Ist auch eigentlich egal. Es geht ja um den aktuellen Neuer. Und da habe ich einfach mehr Zutrauen zu Urbig.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.384
Punkte
113
Ich sehe das mit der Tabelle grundsätzlich zwar genau so, erste 8 ist Pflicht um es leichter zu machen, aber die genaue Platzierung ist eigentlich egal. Liverpool hat im letzten Jahr als souveräner Tabllenführer in der ersten Runde dann PSG bekommen und hat sich sicherlich richtig gefreut nach der Runde......
Dieses Jahr sieht's aber nicht so aus wie letztes Jahr.
Aktuell muss man davon ausgehen, dass Arsenal Platz 1 macht und das war bisher unser mit Abstand(!) stärkster Gegner. Dementsprechend sollte man auf jeden Fall versuchen alle verbleibenden Spiele zu gewinnen (auch aus finanziellen Aspekten), um auf Platz 2 zu kommen, denn dadurch geht man zumindest Arsenal bis zu einem möglichen Finale aus dem Weg.
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
372
Punkte
93
Ort
Wien
Upamecano wieder mit einem richtig bösen Fehlpass direkt in die Füße von Arsenal vor dem 1:2. Hatte gehofft diese Zeiten seien vorbei. Auch Kimmich wirkt aktuell ungewohnt passunsicher und entsprechend pressingunresistent. Kennt man so einfach nicht. Soll jetzt keine Abqualifizierung sein, der Pass auf Gnabry vor dem Ausgleich war erste Sahne. Aber wie hier schon geschrieben wurde scheint es seit dem PSG Spiel etwas an Intensität, Konzentration und Genauigkeit zu fehlen. Arsenal hat das auch einfach super gespielt gestern.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.980
Punkte
113
Upamecano wieder mit einem richtig bösen Fehlpass direkt in die Füße von Arsenal vor dem 1:2. Hatte gehofft diese Zeiten seien vorbei. Auch Kimmich wirkt aktuell ungewohnt passunsicher und entsprechend pressingunresistent. Kennt man so einfach nicht. Soll jetzt keine Abqualifizierung sein, der Pass auf Gnabry vor dem Ausgleich war erste Sahne. Aber wie hier schon geschrieben wurde scheint es seit dem PSG Spiel etwas an Intensität, Konzentration und Genauigkeit zu fehlen. Arsenal hat das auch einfach super gespielt gestern.

Die 2. Halbzeit war nicht gut, da waren auch kritische Ballverluste von Laimer, Stanisic und dann auch von Upamecano drin.
Solche Fehler werden aber jedem Spieler mal passieren, solche Zeiten werden also nie vorbei sein, die Frage ist, ob das jetzt ein schwächeres Spiel war oder das häufiger passiert.
Die 2. Halbzeit war ernüchternd, auch die vielen Gegentore zuletzt sind jetzt nichts tolles, aber vielleicht hilft die Partie gestern auch, man sieht dass da noch was nach oben fehlt. Man darf auch nicht vergessen, dass der beste Feldspieler (vor Kane? oder doch mit Kane auf einem Level?) bei Bayern quasi die ganze Hinrunde gefehlt hat. Die Runde ohne Musiala ist schon wirklich stark. Auch wenn ich trotzdem den Kader 1, 2 Spieler zu klein finde, Karl hat da natürlich gut eine Position eingenommen
 

mass

Bankspieler
Beiträge
9.070
Punkte
113
Dieses Jahr sieht's aber nicht so aus wie letztes Jahr.
Aktuell muss man davon ausgehen, dass Arsenal Platz 1 macht und das war bisher unser mit Abstand(!) stärkster Gegner. Dementsprechend sollte man auf jeden Fall versuchen alle verbleibenden Spiele zu gewinnen (auch aus finanziellen Aspekten), um auf Platz 2 zu kommen, denn dadurch geht man zumindest Arsenal bis zu einem möglichen Finale aus dem Weg.
Planspiele in der CL über Monate mit etwaigen Setz-Bäumen und potentiellen Gegnern. Das war schon immer die Basis für einen möglichen Titel:)
Aber ich habe Dich verstanden. Nur wenn Du uns als Nummer 2 siehst, dann muss man auch deutlich gewinnen bei der Masse der Teams die da 12 Punkte haben aktuell
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.384
Punkte
113
Ich kann mit diesem "der ist schlechter und der und der und der" ehrlich gesagt nicht viel anfangen.
Hat man jetzt zu u.a. Laimer, Kimmich, Upamecano, Kane, Olise, und wahrscheinlich noch einigen mehr im Spielthread und hier gelesen.

Meint ihr echt die kommen individuell alle gleichzeitig zum Arsenal-Spiel an ihrem bisherigen Saison-Tiefpunkt an?
Abgesehen davon, dass die dauerhafte Belastung natürlich Müdigkeit und fehlende Spritzigkeit nach sich zieht (aber nicht jetzt plötzlich, und 4 Tage vorher gegen Freiburg noch nicht), ist die Erklärung mMn viel einfacher:
Die spielen so gut wie sie aktuell immer spielen können, nur der Gegner war ein anderer.
Aber warum dann diese eklatanten Unterschiede im Vergleich zu Wochenende und individuellen Fehler?
Na weil 1. der deutlich bessere Gegner solche Fehler auch einfach erzwingt, weil Spieler wie Laimer (technisch) oder Upamecano (Leichtfertigkeit) an ihre Grenzen stoßen. Und weil 2. die Spieler in den letzten Wochen wie ein Uhrwerk funktionierten in dem System, das man dem Gegner aufgezwungen hat. Was aber passiert jetzt, wenn ein Gegner kommt, der genau das nicht zulässt? Bayern war gestern fast immer einen Schritt zu spät, hatte niemals Kontrolle über das Spiel gepaart mit gleichzeitig wirklicher Gefahr für den Gegner. Arsenal hatte nahezu immer beide Hände am Ruder. Und plötzlich fällt das ganze Kartenhaus, das man sich über Wochen und Monate mühsam aufgebaut hatte, komplett in sich zusammen.

Das hört sich jetzt vernichtend an, ist es aber gar nicht, im Gegenteil. Es muss nicht viel fehlen, damit sich das komplett umdreht. Eine taktische Nuance hier, ein paar frischere Spieler dort und plötzlich kann sich das mit der Kontrolle ganz schnell drehen, dann sieht plötzlich der gleiche Declan Rice von gestern aus wie Laimer, weil Arsenal die Kontrolle verliert und Bayern nach Belieben das Tempo vorgibt.

Die Aufgabe von Kompany + Mannschaft ist es jetzt bzw. für die Zukunft, herauszufinden ob er tatsächlich nur Nuancen sind, an denen man dann arbeiten muss, oder ob grundsätzlich Qualität oder Quantität fehlt (-> Eberl/Freund). Aber nicht im nächsten Spiel. Da muss man trotz des Rückschlags nicht den Kopf verlieren, sondern genauso weitermachen wie zuvor, ohne jetzt Selbstzweifel zu bekommen, denn dann kann man in eine vollkommen unnötige und hausgemachte Abwärtsspirale kommen. Die Aussage von Gnabry gestern lässt mich das allerdings recht entspannt betrachten, denn mit seinem sinngemäßen "einfach so weitermachen" wäre die Mannschaft genau auf dem richtigen Weg für die nächsten Spiele. Man hat erstmal kein Arsenal mehr vor der Brust und muss sich darüber aktuell noch nicht den Kopf zerbrechen, sondern einfach weitermarschieren.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
32.184
Punkte
113
Ich würde nicht sagen, dass Bayern da "vorgeführt" wurde. Bayern's Spiel hat über weite Phasen durchaus funktioniert, der Gegner war aber körperlich überlegen und hatte technisch Mittel für Konter und Standards, die dem entgegenkommen. Am Ende haben sich die physischen Mittel und starken Flanken durchgesetzt, ein Unentschieden war aber durchaus in Reichweite. Es hat sich gezeigt, dass physische Mittel eine Waffe sind, die man nicht ohne weiteres "spielerisch" abstellen kann. Man hat Laimer als Lauf- und Kampfmaschine, aber viele Spieler konnten das Tempo schlicht nicht mitgehen, sobald es in Sprints ging. Oder mitspringen, da standen zwei Gunner nen halben Meter höher in der Luft.

Man hat ja jetzt 90 Minuten Videomaterial, mit dem man an das Problem herangehen kann.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.384
Punkte
113
Planspiele in der CL über Monate mit etwaigen Setz-Bäumen und potentiellen Gegnern. Das war schon immer die Basis für einen möglichen Titel:)
Aber ich habe Dich verstanden. Nur wenn Du uns als Nummer 2 siehst, dann muss man auch deutlich gewinnen bei der Masse der Teams die da 12 Punkte haben aktuell
Wenn du keine Planspiele wünschst, dann verstehe ich nicht, warum du überhaupt auf das Thema aufgesprungen bist, denn "wird schon reichen für die ersten 8 bei den verbleibenden Gegnern" ist auch nur ein Planspiel und dazu noch ein viel ungewisseres.

Dann lassen wir die Planspiele doch einfach weg und sagen: Alles gewinnen! ;)
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.384
Punkte
113
Ich würde nicht sagen, dass Bayern da "vorgeführt" wurde. Bayern's Spiel hat über weite Phasen durchaus funktioniert, der Gegner war aber körperlich überlegen und hatte technisch Mittel für Konter und Standards, die dem entgegenkommen. Am Ende haben sich die physischen Mittel und starken Flanken durchgesetzt, ein Unentschieden war aber durchaus in Reichweite. Es hat sich gezeigt, dass physische Mittel eine Waffe sind, die man nicht ohne weiteres "spielerisch" abstellen kann. Man hat Laimer als Lauf- und Kampfmaschine, aber viele Spieler konnten das Tempo schlicht nicht mitgehen, sobald es in Sprints ging. Oder mitspringen, da standen zwei Gunner nen halben Meter höher in der Luft.

Man hat ja jetzt 90 Minuten Videomaterial, mit dem man an das Problem herangehen kann.
Ich will dir da jetzt gar nicht energisch widersprechen, aber teilen kann ich diese Meinung nicht so wirklich. Hättest du noch angefügt "teilweise" würde ich dir eher zustimmen, aber nicht in vollem Umfang. Wo war denn gestern z.B. ein Harry Kane, der lauter krasse Bälle aus dem Mittelfeld heraus verteilt und damit zahlreiche aussichtsreiche Situationen oder Chancen kreiert? Konnte er das gestern einfach nicht, weil er nen schlechten Tag hatte (Spoiler: ganz bestimmt nicht) oder ließ Arsenal es einfach gar nicht zu diesen Situationen kommen?
 
Oben