Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.285
Punkte
113
Wenn das gelingt, hat man die Saison quasi auf den letzten Drücker gerettet. Nkunku würde ich auch nehmen, wenn der körperlich in Ordnung ist.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.252
Punkte
113
Ort
Hamburg
Liest sich, wie wenn ein Dreizehnjähriger in einer Schülerzeitung einen auf Enthüllungsjournalist macht, zum fremdschämen

Paar Personalien sind schon fragwürdig, aber dass man lieber mit Leuten zusammenarbeitet die man kennt, is jetzt auch nicht so verwunderlich

Eibl z.B. hat glaube ich einen sehr guten Ruf , obwohl nur Regionalliga gewesen ist
Allein schon der Teil zu Dreier und Kurz ist kompletter Unsinn
Weinzierl setzt aber nicht nur auf Verwandte, auch Freunde von ihm dürfen am FC-Bayern-Campus arbeiten. In der U16 ist mit Chefcoach Sebastian Dreier ebenfalls ein Niederbayer Teamlead. Er bekommt nun als Co-Trainer noch einen Niederbayer an seine Seite gestellt: Thomas Kurz, der wiederum Spieler bei Jahn Regensburg war, als Weinzierl noch die Oberpfälzer gecoacht hatte
Sebastian Dreier hat praktisch seine komplette Laufbahn als Spieler bei Bayern absolviert, von der U15 bis zu den Amas, wo er schon mit Anfang 20 wegen eines kaputten Knies seine Karriere beenden musste (Dreier galt als großes MF-Talent, war auch U-Nationalspieler). Direkt danach wurde er Co-Trainer der U17, später war er dann Jugendtrainer bei Haching und Mainz, dann Talentekoordinator beim Jahn - wo Thomas Kurz als Jugendtrainer anfing. Als Dreier bei Bayerns U19 spielte, spielte Kurz bei Bayerns Amas, nachdem er zuvor schon von der U15 bis einschließich der U17 beim FCB gesüielt hatte. Die Verbindung ist also schon alt. Thomas Kurz war genau ein Jahr Spieler unter Weinzierl, vor 15 Jahren.
Dreier ist auch bereits seit 2023 zurück beim FCB, bis zu diesem Sommer als Co-Trainer der Amas.

Was ist also wahrscheinlicher?
Tor A: dass Dreier Kurz als Co haben wollte, weil er ihn schon als (Mit-)Spieler kannte und auch seine Tätigkeit als Jugendtrainer beim Jahn mitbekommen hat - und der FC Bayern natürlich immer gerne Jugendtrainer einstellt, die schon als Spieler hier waren
oder Tor B:
Dass Weinzierl Dreier ein Jahr vor seinem eigenen Amsantritt zum FC Bayern zurückgeholt hat, weil er Niederbayer ist und ihm mit Kurz einen Co-Trainer zur Seite gestellt hat, weil der vor 15 Jahren für 1 Jahr sein eigener Spieler war?

Was für ein Stuss.

zu Eibl:
Weinzierl ging dann mit dem Segen seiner Bosse noch einen Schritt weiter. Er holte 2025 Josef Eibl an den Campus, beförderte den 38-Jährigen zum Co-Trainer der U23-Mannschaft. Offiziell war es aber gar nicht Weinzierl, der die Personalie forcierte – sondern U23-Coach Holger Seitz, der wie Weinzierl, Eberl und Eibl aus Niederbayern stammt. Die Qualifikation von Eibl, um für den großen FC Bayern zu arbeiten: hauptberuflich Lehrer, nebenberuflich Trainer in der Regionalliga (4. Liga). Ach ja, Eibl ist mit der Schwester von Markus Weinzierl verheiratet.
Die Verschwägerung Eibls mit Weinzierl hat sicher geholfen, um den zu holen. Die Qualifikation lautet aber:
mit Vilzing zum ersten Mal in deren Vereinsgeschichte in die RL Bayern aufgestiegen und die seit 3 Jahren da gehalten. Vor 2 Jahren sensationell Vizemeister, 4 Plätze vor dem FCB. Mit 38 ein echtes Trainertalent. Einen jungen Trainer, der die Liga perfekt kennt und da extrem erfolgreich arbeitet als Co zu bekommen, ist total super. Einen besseren Mann als den Trainer des Vizemeisters 2024 kann man doch als Co gar nicht bekommen.

zu Schmadtke
Auch Max Eberl hat noch einen „Spezl“ nach München geholt. Er machte Nils Schmadtke 2024 zum Chefscout des FC Bayern. Der 35-Jährige ist der Sohn der Bundesliga- und Manager-Legende Jörg Schmadtke. Die Familien Eberl und Schmadtke verstehen sich seit Jahrzehnten prächtig. Nils Schmadtke arbeitete bei Borussia Mönchengladbach als Scout, als Eberl dort noch Manager war. Ansonsten gilt bei Nils Schmadtke ähnlich wie bei Josef Eibl: Er hat nichts geleistet, was ihn für diese große Aufgabe beim FC Bayern befähigt.
Schmadtke war genau 1 Jahr Scout unter Eberl ,danach 3 Jahre Chefscout bei Wolfsburg (vielleicht durch seinen Vater, aber offenkundig ohne Eberl) und danach, 1 1/2 Jahre nach Eberls Abgang, nochmal ein Jahr Sportdirektor bei Gladbach. Ob der Art und Weise seines eigenen Abschieds 18 Monate zuvor ist es eher unwahrscheinlich, dass ihn Max zu dem Posten verholfen hat. Auch hier wurde einfach alles weggelassen, was nicht in die Tendenz des Artikels passt.

Leonard Haas.
Aktuell hat sich Christoph Freund noch einen weiteren „Spezl“ aus Salzburg geholt. Leonhard Haas war zwischen 2022 und 2024 Co-Trainer der U18 bei den Österreichern. Er kommt nun von Greuther Fürth und übernimmt die U17 des FC Bayern als Chefcoach.
Ja, er war 2 Jahre Co Trainer der U18 in Salzburg, daher kennt man sich wohl. Wichtiger ist aber auch hier der Stallgeruch und die fachliche Expertise passt nunmal sehr gut: Haas kommt nicht irgendwie von Fürth, sondern wurde mit deren Zweitvertretung letztes Jahr hervorragender Dritter der RL Bayern. Wird natürlich mit keinem Wort erwähnt. Es wird nicht der Cheftrainer des aktuellen RL-Dritten Trainer der U17, sondern einer, der 2 Jahre Co der U18 Salzburgs war, DAS ist wichtig.

Und dann auch noch die Personalie Rene Maric, der nun wirklich einen exzellenten Ruf hat, als "Spezl Wirtschaft" mit den Sätzen
Im November 2023 holte Christoph Freund seinen ehemaligen Weggefährten aus der Arbeitslosigkeit heraus und gab ihm eine Anstellung beim FC Bayern als „Entwicklungscoach“. Dann ging es Schlag auf Schlag mit den Beförderungen:
einzuleiten, ist dann der Höhepunkt.

Das ist ein kompletter Mistartikel, schwach recherchiert, schwach geschrieben, großteils bewusst Faktenverdrehend und teils einfach nur verlogen- und dann auch noch auf einem Werbeportal, dass zur tz gehört, die wiederrum Dirk Ippen gehört. Dirk Ippen ist der Verleger, der damals zunächst die Enthüllungen über Julian Reichelt verhinderte (zum Glück ohne nachhaltigen Erfolg). Verleger Ippen stoppt Bericht über Bild-Chef

Kurzum Kacke von A bis Z, vom Artikel über das Medium bis hin zum Eigentümer des Mediums.

Probleme bei der Personalauswahl gibt es bei Bayern durchaus, das liegt aber daran, dass der berüchtigte "Stallgeruch" viel zu hoch gehängt wird - bis in die obersten Etagen. Das haben wir nicht exklusiv, ist aber seit jeher ein Problem. Ohne seine FCB-Vergangenheit hätte Weinzierl auch nicht seinen Job bekommen. Mit Niederbayern oder Weinzierls Freunden hat das aber ziemlich wenig zu tun.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.696
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Xavi hat in zwei Jahren in der CL nix gerissen. Dennoch will Leipzig wohl ein Gesamtpaket in Höhe von 70 Millionen. Da sollte man nichtmal auch nur eine Sekunde drüber nachdenken.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.252
Punkte
113
Ort
Hamburg
Xavi hat in zwei Jahren in der CL nix gerissen. Dennoch will Leipzig wohl ein Gesamtpaket in Höhe von 70 Millionen. Da sollte man nichtmal auch nur eine Sekunde drüber nachdenken.
Vor allem dann nicht, wenn man im nächsten Sommer nochmal bei Woltemade angreifen will. Denn mit Musiala, Woltemade, Xavi, Diaz und Olise kannst du nicht sinnvoll spielen.
Verabschiedet man sich von Woltemade, kann man Xavi schon machen: aber dann ist er auf allen drei Positionen (LA, 10, RA) nur die Nr. 2, dafür sind 70 Mio viel zu viel Geld.
Wir könnten schon noch einen brauchen, der bis zum Winter die 10 kann und danach auch außen was drauf hat. Aber nicht für 70 Mio, nicht so lange Gnabry und Coman mit ihren Gehältern da sind. Dann sollen lieber Bischof und Wanner die 10 in der Hinrunde warmhalten. Ein guter, junger Spieler mit Potential, gerne - für maximal 30-40 Mio (denn ich glaube nicht mehr daran, dass wir noch große Verkäufe hinbekommen), aber keinen für 70, der bei Bestbesetzung nicht einmal Stamm spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.335
Punkte
113
Für Überraschungsei-Woltemade werden die Bayern-Verantwortlichen die Saison nicht abschenken (leider) - da wird noch ein teurer Transfer folgen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.252
Punkte
113
Ort
Hamburg
Für Überraschungsei-Woltemade werden die Bayern-Verantwortlichen die Saison nicht abschenken (leider) - da wird noch ein teurer Transfer folgen.
Nicht im Diaz-Bereich. Es sei denn, Coman oder Gnabry gehen noch für gutes Geld, worauf nichts hindeutet.National gibt es ja nichts abzuschenken: wenn ich nmir die Transfers von B04, BVB, RB und SGE anschaue , dann wird die Konkurrenz durchweg schwächer oder baut neu auf. Die Saison 25/26 wird in der BL vom Niveau in der Spitze für mich klar schwächer, als die letzten Jahre. Selbst wenn Bayern ab jetzt nichts mehr macht, wird der Abstand zum Rest größer als in den letzten Jahren. International sieht es natürlich anders aus, aber national wird Bayern - wenn alle Vereine so bleiben, wie sie jetzt sind - mit 10 Punkten Vorsprung Meister und zwar locker.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
5.086
Punkte
113
Ich wage mal die Prognose, dass es genau ein transferfenster gibt, in dem woltemade nach Bayern wechseln kann und das ist genau dieses. Fährt er die angefangene Trajektorie weiter, wird er in 12 Monaten so gut und teuer, dass die Bayern es sich nicht mehr leisten können/wollen, weil dann die Briten voll einsteigen, es Richtung Ekitike-Ablöse geht, das Gehalt explodiert und dann der ligainterne Geiz zugreift. Geht es nicht so weiter und es normalisiert sich halbwegs, wird er mit 24 und einer halben Topsaison uninteressant für die Bayern. Jetzt oder gar nicht. Dass der in 12 Monaten um die 50 Mio evaluiert wird und die Bayern sich sagen, da haben wir Bock drauf, kann ich mir einfach nicht vorstellen. Aktuell bezahlt man das Versprechen ans Potenzial, in 12 Monaten weiß man bescheid, dann muss man das Können überbezahlen oder es reicht nicht mehr für die Bayern.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.872
Punkte
113
Dreesen konnte auch mal wieder nicht den Mund halten…
Wir haben ein Angebot abgegeben, das hat bis dato nicht zu einem Gespräch geführt. Und das verstehen wir nicht.

Soll ich‘s ihm erklären oder macht das einer von euch?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.110
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Für Überraschungsei-Woltemade werden die Bayern-Verantwortlichen die Saison nicht abschenken (leider) - da wird noch ein teurer Transfer folgen.
Unter- (oder über-?) schätze mal den Uli nicht. "Wenn Ihr wüsstet, dass wir Woltemade schon sicher haben!" ;)

Dreesen konnte auch mal wieder nicht den Mund halten…


Soll ich‘s ihm erklären oder macht das einer von euch?
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.968
Punkte
113
Dreesen konnte auch mal wieder nicht den Mund halten…


Soll ich‘s ihm erklären oder macht das einer von euch?
Dreesen brauchst Du nichts erkären. Das ist alles erfolgreiche Masche, die scheinbar im Verein gut ankommt.
Der Zahlenjongleur (kann er sicher gut) hatte ja Probleme mit den Ex-Fussballern Kahn und Brazzo und wenn Dreesen über Fussball spricht, dann weiss man halt auch warum.....Aber meines Erachtens wird den im Verein keiner mehr aufhaltren auf dem Weg zum Präsidenten irgendwann, wenn Hainer keinen Bock mehr hat. Ich nehme das nur noch achselzuckend zur Kenntnis "Sieg dahoam" und setzen......
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.110
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich musste gestern so lachen: Ich hatte auf meinem Handy vier Pop-ups von verschiedenen Portalen zum Thema Woltemade und alle komplett gegensätzlich. Von "Warum Woltemade jetzt plötzlich billiger wird" über "Stuttgart bleibt beim Preis für Woltemade hart" zu "Bayern nimmt Abstand vom Transfer" und "Woltemade hat weiter Priorität". Da sieht man eindrucksvoll, wie sehr wir uns da in unseren Emotionen manipulieren lassen.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.872
Punkte
113
Dreesen brauchst Du nichts erkären. Das ist alles erfolgreiche Masche, die scheinbar im Verein gut ankommt.
Der Zahlenjongleur (kann er sicher gut) hatte ja Probleme mit den Ex-Fussballern Kahn und Brazzo und wenn Dreesen über Fussball spricht, dann weiss man halt auch warum.....Aber meines Erachtens wird den im Verein keiner mehr aufhaltren auf dem Weg zum Präsidenten irgendwann, wenn Hainer keinen Bock mehr hat. Ich nehme das nur noch achselzuckend zur Kenntnis "Sieg dahoam" und setzen......
Vielleicht kann der Zahlenjongleur auch einfach nur gut mit Zahlen und nicht mit Mikros...
Was für ne "Masche" soll das sein und was sollen einem solche Aussagen nützen?
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.968
Punkte
113
Vielleicht kann der Zahlenjongleur auch einfach nur gut mit Zahlen und nicht mit Mikros...
Was für ne "Masche" soll das sein und was sollen einem solche Aussagen nützen?
Fragst Du das wirklich ?

Dreesens Masche ist "wir sind der FC Bayern, wir sind erfolgreich, wir gewinnen die CL, wir holen Kane, vor allem ich hole Kane und Stuttgart muss jetzt einfach akzeptieren...." usw usw

Und ich denke er festigt dadurch seine Position im Verein (sonst käme ja mal Kritik auf) und denkt auch wirklich der Weg sei erfolgreich so
Und daher dürfte er hinsichtlich irgendwelcher Erklärungen resistent sein
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.039
Punkte
113
Ort
Austria
Echt? Hatte den noch als einigermaßen okay in Erinnerung. Aber gut zu wissen 👍
Ne leider, der wird selbst in Italien (Wo er mal halbwegs gut vernetzt war) kaum mehr ernst genommen. Wirkt immer recht desperate dass er vorschnell (um vor allen anderen dran zu sein) irgendwelche Meldungen raushaut und hofft wohl drauf, 1/100 Meldungen dann zutreffend ist oder so. Nicht dass ich nicht glaube dass Simmons zu Chelsea gehen könnte, aber bevor es nicht Ornstein oder halt Romano verkünden, ist das meist reines Gamble ("exklusiv"). Gegen den sind sogar Pletti und Co seriös.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.872
Punkte
113
Fragst Du das wirklich ?

Dreesens Masche ist "wir sind der FC Bayern, wir sind erfolgreich, wir gewinnen die CL, wir holen Kane, vor allem ich hole Kane und Stuttgart muss jetzt einfach akzeptieren...." usw usw

Und ich denke er festigt dadurch seine Position im Verein (sonst käme ja mal Kritik auf) und denkt auch wirklich der Weg sei erfolgreich so
Und daher dürfte er hinsichtlich irgendwelcher Erklärungen resistent sein
Keine Ahnung bei wem so ne Masche wirkt.
 
Oben