Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.291
Punkte
113
Vielleicht macht die Achillessehne durch das monatelang Weiterspielen nicht mehr so recht mit? So kann er sich jedenfalls für Generationen absichern.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.711
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Vielleicht macht die Achillessehne durch das monatelang Weiterspielen nicht mehr so recht mit? So kann er sich jedenfalls für Generationen absichern.

Das sollte mit den über 50 Millionen Euro, die er allein im Rahmen seines 5 Jahresvertrag bei Bayern als Grundgehalt bekommt, auch so gerade möglich sein. In seinen vorherigen Auslandsstationen in China, der Türkei und Italien wird er wohl auch knapp über Mindestlohn verdient haben, da dürfte die Familie auch ohne Blutgeld und die völlige Aufgabe aller sportlichen Ambitionen vor dem 30. Geburtstag in den nächsten Generationen ganz gut leben können.
 
Beiträge
57.351
Punkte
113
Also dieses Leih-Ding mit Palhinha gefällt mir nicht. Das ist ein Geschäft dem ich in höchster Not zustimmen würde, nicht einen Monat vor dem Deadline Day. Lieber für 17-20 Mio verticken als sowas. Zumindest übernehmen sie wohl das Gehalt.
 
  • Like
Reaktionen: MRB
Beiträge
57.351
Punkte
113
Laut Romano ist Palhinha ein Done Deal…ich bleib dabei: Völlig übereilt nen Deal eingegangen, der super für die Spurs und unattraktiv für uns ist. Kaufoption 30 Mio. Die müssen sie nächstes Jahr wahrscheinlich nicht mal ziehen. Performt er nicht, haben wir ihn an der Backe und noch schlechtere Aussichten ihn zu verkaufen, performt er, wissen sie trotzdem, dass wir keine Verwendung haben und handeln den Deal auf 20 Mio runter.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.064
Punkte
113
Ort
Austria
Laut Romano ist Palhinha ein Done Deal…ich bleib dabei: Völlig übereilt nen Deal eingegangen, der super für die Spurs und unattraktiv für uns ist. Kaufoption 30 Mio. Die müssen sie nächstes Jahr wahrscheinlich nicht mal ziehen. Performt er nicht, haben wir ihn an der Backe und noch schlechtere Aussichten ihn zu verkaufen, performt er, wissen sie trotzdem, dass wir keine Verwendung haben und handeln den Deal auf 20 Mio runter.
Here we Go:
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.880
Punkte
113
Is halt die Frage was besser ist

13 Millionen Gehalt einsparen und (5 Millionen? Leihgebühr ) mitnehmen oder anzunehmen, dass der Spieler auf einmal ne wichtige Rolle spielen wird, worauf absolut gar nix hindeutet

Kimmich, Pavlovic, Goretzka, Bischoff, Laimer für 2 Plätze sind doch völlig ausreichend

Da nehm ich dann die Millionen

Denke, dass auch noch Kim abgeben wird,
dann gibt’s ein letztes Angebot für Woltemade und einen Perspektivspieler für IV oder DM
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.122
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Naja, mit den Spurs hat man ja gute Erfahrungen, Spieler zu verleihen, die man nicht braucht, und dann per Kaufoption zu verkaufen.

Ich bin auch der Meinung, dass die Leihe OK ist, wenn das Gehalt voll übernommen wird. Das war einfach ein komischer Deal mit Palhinha, ihn ein Jahr später zu holen, obwohl der Trainer ihn gar nicht will. Er passt einfach überhaupt nicht ins System, da fußballerisch zu schwach, und mit Bischof ist der Ersatz schon da.

Palhinha ist nichts vorzuwerfen, hat sich immer korrekt verhalten.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.161
Punkte
113
Ich denke wir müssen uns an größere Ausschläge in beide Richtungen gewöhnen. Boey 30 Mio für fast keine Leistung. Auf der anderen Seite erscheinen die ca. 50 Mio für Olise wie ein Schnapper. Das Risiko war da natürlich auch da. Eine doofe Verletzung zu Beginn und die Mios wären auch kaputt gewesen.

Das Geld im Umlauf wird immer mehr. Früher hat man auch teure bzw. unpassende Spieler geholt, die dann wenig Einsatz bekommen haben (Tymo) und eigentlich nicht zum Spielstil gepasst haben.

Palhinha für 50 Mio kaufen und ein Jahr später praktisch für nichts wieder abgeben um die 13 Mio Gehalt wegzubekommen, hört sich trotzdem krass an.
Wenn aber jetzt noch zwei jüngere, besser passende Ergänzungsspieler dafür in den Kader genommen werden können auf Position of Need, dann ist das wohl das vorläufige Ende des Schreckens.
Ich hoffe für den Portugiesen, dass er in London glücklich wird und wieder spielen darf! Hätte er sich verdient, weil der Einsatz war immer da.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.122
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich denke wir müssen uns an größere Ausschläge in beide Richtungen gewöhnen. Boey 30 Mio für fast keine Leistung. Auf der anderen Seite erscheinen die ca. 50 Mio für Olise wie ein Schnapper. Das Risiko war da natürlich auch da. Eine doofe Verletzung zu Beginn und die Mios wären auch kaputt gewesen.

Das Geld im Umlauf wird immer mehr. Früher hat man auch teure bzw. unpassende Spieler geholt, die dann wenig Einsatz bekommen haben (Tymo) und eigentlich nicht zum Spielstil gepasst haben.

Palhinha für 50 Mio kaufen und ein Jahr später praktisch für nichts wieder abgeben um die 13 Mio Gehalt wegzubekommen, hört sich trotzdem krass an.
Wenn aber jetzt noch zwei jüngere, besser passende Ergänzungsspieler dafür in den Kader genommen werden können auf Position of Need, dann ist das wohl das vorläufige Ende des Schreckens.
Ich hoffe für den Portugiesen, dass er in London glücklich wird und wieder spielen darf! Hätte er sich verdient, weil der Einsatz war immer da.
Wobei ich wieder gelesen habe, dass Kompany Boey behalten möchte. Naja, mal sehen.

Es wird immer mal teure Fehlgriffe geben, aber es waren in den letzten Jahren ein paar zu viel...

Tymo ist auch so ein Beispiel, den hat man für Klinsmann geholt und van Gaal konnte dann nichts mit ihm anfangen. Wobei der Transfer, im Gegensatz zu Palhinha, beim Trainerwechsel schon stand. Es sei denn, bei Palhinha gab es mehr als ein Versprechen, aber dann hätte man ihn früher bekannt gegeben und geholt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.644
Punkte
113
Somit ist der Kader dann nochmal geschrumpft, selbst wenn man Aznou und Vidovic ignoriert, weil sie eh keine Spielzeit hatten, steht man jetzt bei -1.
Wenn man sich das ueber die Positionenn anschaut (Sane/Diaz - Bischof/Palhinha - Tah/Dier) dann wuerde noch der Ersatz fuer Mueller fehlen.
1754031030934.png
Was ich gar nicht verstehe ist, dass man Kim loswerden will.
Mal abgesehen von seiner sportlichen Leistung - wenn er geht, muss man einen neuen IV holen, also einen weiteren Transfer taetigen ohne Not.
Da seh ich auch nicht, wie man sich da so ohne weiteres verbessern kann.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.122
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was ich gar nicht verstehe ist, dass man Kim loswerden will.
Mal abgesehen von seiner sportlichen Leistung - wenn er geht, muss man einen neuen IV holen, also einen weiteren Transfer taetigen ohne Not.
Da seh ich auch nicht, wie man sich da so ohne weiteres verbessern kann.
Tah ersetzt alles, was wir hinten abgegeben haben :saint:

Letztendlich ist Kim vermutlich für einen Backup zu teuer. Aber im Moment hat man in der Viererkette:
LV - Phonsie (verletzt), Ito (verletzt)
IV - Upamecano, Tah, Kim, Stanisic
RV - Laimer, Boey

Natürlich kann Stanisic überall spielen, aber nicht gleichzeitig, und Ito kann auch innen spielen, aber erst muss er fit werden und der Fuß muss halten. Ich sehe auch kein Talent nachrücken. Außer Buchmann die hunderdste. Wäre ohne Kim dann schon arg dünn.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
8.117
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Diese ganze Palhinha-Saga ist wirklich von vorne bis hinten eine Vollkatastrophe. Von der Leihe verspricht man sich wohl, dass er sich ein wenig ins Rampenlicht spielt und er nächsten Sommer nicht verschenkt werden muss. Ich kann aber absolut nicht nachvollziehen, dass er so überhaupt keine Chancen bekommt. Ja, er passt nicht ins Spielsystem von Kompany, aber er kann doch gar nicht so eine Vollprinte sein, dass er nichtmal im DFB-Pokal gegen unterklassige Teams oder die Abstiegskandidaten der Bundesliga ran darf, ohne dass man zittern muss, dass das Spiel in die Hose geht (das Spiel gegen Bochum blende ich mal aus :saint: ). Das ist aber wohl auch so ein Trainerding. Wenn man sich auf einen Spieler eingeschossen hat bzw. man seine Meinung gebildet hat, dann sieht der auch kein Land mehr. Völlig egal, ob der Kader total dünn ist oder nicht. In dem Fall spielt halt Kimmich gegen Hintertupfingen zum 50. Mal die 90 Minuten durch...

Der Kader wird jedenfalls dünner und dünner. Wenn da nicht noch 2-3 Rotationsspieler kommen, könnte die Saison echt richtig übel werden. Zumal Musical, Davies und Ito (übrigens durch seine Verletzungen wohl das dritte Millionengrab in den letzten 1,5 Jahren mit Palhinha und Body) noch länger fehlen.

Neuer (Urbig)
Laimer (Boey) - Upa (Stanisic) - Tah (Kim) - Davies (Ito)
Kimmich (Bischof) - Pavlovic (Goretzka)
Olise (Gnabry) - Musiala (Guerreiro) - Diaz (Coman)
Kane (?)

Dazu kommen dann noch Karl und Wanner. Insgesamt hat man viele Spieler, die mehrere Positionen spielen können, sodass die Lücken durch die Verletzungen wohl immer halbwegs gestopft werden können. Trotzdem ist das Stand jetzt der schlechteste Kader seit Ewigkeiten. Woltemade oder ein anderer Offensivspieler werden sicherlich noch kommen, aber eigentlich brauchst du dann trotzdem noch mindestens einen Rotationsspieler. Wenn ein Scheich für Kim 50 Mio. auf den Tisch legt, muss man das annehmen. Aber auch da braucht es dann einen Ersatz, der ein entsprechendes Niveau hat. Wird dann sicherlich auch nicht einfach und vor allem nicht günstig.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.510
Punkte
113
Eins ist klar. Palinha hat zu keinem Zeitpunkt eine Chance bekommen . Einen derart teuren Transfer ,den man 2 Jahre vorbereitet hat als marquee signing, dann komplett verhungern zu lassen ist abartig sxhlechtes management . Da müssen eigentlich Köpfe rollen im Management.

Aber auch von Kompany Seite war das schwach. Keiner der Beteiligten beim FCB macht hier eine gute Figur.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.122
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Eins ist klar. Palinha hat zu keinem Zeitpunkt eine Chance bekommen . Einen derart teuren Transfer ,den man 2 Jahre vorbereitet hat als marquee signing, dann komplett verhungern zu lassen ist abartig sxhlechtes management . Da müssen eigentlich Köpfe rollen im Management.

Aber auch von Kompany Seite war das schwach. Keiner der Beteiligten beim FCB macht hier eine gute Figur.
Schwach wäre es, wenn alle Sechser ausgefallen wären und Kompany lieber mit Musiala (so wie Nagelsmann bei Gravenberch) oder Guerreiro auf der 6 gespielt hätte. Palhinha war DM Nummer 4 und hat entsprechend nur dann gespielt, wenn zwei nicht da waren. Sein Passspiel ist halt einfach schwach und außer wilden Grätschen habe ich auch defensiv nicht so viel überragendes gesehen. Diesbezüglich gab es vor dem Transfer auch schon genug warnende Stimmen. Hat schon seinen Grund, warum er mit 28/29 noch bei Fulham war und auch in der Nationalelf nur Ergänzungsspieler.
Palhinha wäre maximal ein Spieler für Tuchel gewesen. Warum man ihn dann ein Jahr später doch holt, obwohl absolut klar war, dass man zu einem anderen Stil zurück will, ist mir völlig unklar. Ich kann mir da fast nur vorstellen, dass die Transferverantwortlichen vom Sommer 2023 (Kalle, Uli, Dreesen) wegen des vermasselten Transfers sich bei ihm im Wort gesehen haben. Aber warum kam er dann nicht schon im Winter?
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.566
Punkte
113
angeblich hat man Kompany mitgeteilt das er vermehrt auf Spieler des Campus setzten muss, es sollen 7 Spieler den aus der Jugend den Kader auffüllen, ich finde das ganze sehr gut, wenn man gleichzeitig die Erwartungshaltung in der CL runterschraubt. Angeblich nimmt man vom Woltemade Transfer erstmal Abstand. Er wird aber wichtig werden, wenn Kane wirklich nach dieser Saison gehen will/wird. Sonst hat man die gleiche Position als damals Lewa gegangen ist.
Palhinha war leider ein kompletter Irrtum, wieso man ihn überhaupt verpflichtet hat erschließt sich mir nicht, ich gehe mal davon aus, das man ihn beim ersten Versuch die feste Zusage gegeben hat oder schon ein Vorvertrag exisitiert hat. Jedenfalls hat viel Geld verbrannt. Die Gehaltseinsparung für die Leihe gibt wenigstens etwas Spielraum für den einen oder anderen weiteren Transfer.
 
Oben