Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.075
Punkte
113
bayern2425.jpg

Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller

Zurück auf den Bundesliga-Thron: Nach der sensationellen Meisterschaft von Bayer 04 Leverkusen vor zwei Jahren haben es die Bayern in der vergangenen Saison wieder an die Spitze der Bundesliga geschafft und die 34. Deutsche Meisterschaft eingefahren. Das wichtigste Saisonziel für Neu-Coach Vincent Kompany und sein Team – geschafft! Der erste Profititel für Stürmerstar Harry Kane – geschafft! Die letzte Meisterschale für Vereinslegende Thomas Müller – geschafft!

Und doch bleiben nach der letzten Saison mehr offene Fragen als Antworten, denn trotz phasenweise offensiv beeindruckendem Fussball haben die Bayern auch bittere Pleiten einstecken müssen: Im Pokal gab's das frühe Aus gegen Leverkusen, in der Champions League konnte man schon in der Ligaphase nicht überzeugen und scheiterte schließlich am späteren Finalisten Inter Mailand und auch bei der Klub-WM in den Vereinigten Staaten wurde klar, dass die Bayern im internationalen Vergleich hinterherhinken. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Jamal Musiala im Viertelfinale gegen Paris schwer und wird den Bayern möglicherweise die gesamte Hinrunde der neuen Saison fehlen.

Dazu kommt ein ständiges Rumoren hinter den Kulissen: Bei Müller ließ Sportvorstand Max Eberl erst verlauten, dass eine Vertragsverlängerung nur noch Formsache sei – nur um dann einen Rückzieher zu machen und einem der wichtigsten Spieler der letzten Jahrzehnte vor den Kopf zu stoßen. Sportlich ist die Entscheidung, Müller keinen neuen Vertrag zu geben, zwar nachvollziehbar, dennoch war der Umgang mit dem eigenen Rekordspieler Bayern-unwürdig. Die Fans hingegen lieferten Bayerns Nummer 25 einen tränenreichen und gebührenden Abschied in den letzten Wochen und Monaten seiner Karriere in München.

Als Nachfolger von Müller und als neuer kongenialer Partner von Musiala hatte die Vereinsführung den deutschen Superstar Florian Wirtz auserkoren. Monatelang wurde sich um den Spieler bemüht, es gab öffentliche Statements, Flirts und Berichte über eine angebliche Einigung mit dem Jungstar von Bayer Leverkusen. Doch letztlich scheiterte der Transfer krachend – nach einem Gespräch mit der Bayern-Führung und Trainer Kompany entschied sich Wirtz lieber für einen Wechsel zum FC Liverpool. Ein Schlag ins Gesicht für den FC Bayern.

Glaubt man den Medienberichten, dann herrscht bei den Bayern zudem ein heftiges Kompetenzgerangel. Sowohl bei Transfers, als auch bei der Zukunfts-Ausrichtung sollen die Meinungen zwischen der sportlichen Führung um Eberl und Christoph Freund und dem Aufsichtsrat um Bayern-Patron Uli Hoeneß auseinandergehen. Getreu dem Sprichwort "zu viele Köche verderben den Brei" soll so schon im letzten Jahr ein Transfer von Top-Talent Désiré Doué gescheitert sein – und auch in diesem Jahr sollen interne Querelen bei Transferfragen allgegenwärtig sein.

Bei Abwehrstar Jonathan Tah und Mittelfeld-Talent Tom Bischof hat der FC Bayern allerdings bereits zugeschlagen. Beide konnte Eberl ablösefrei an die Säbener Straße locken, musste nur eine geringfügige Gebühr für die Teilnahme an der Klub-WM locker machen. Mathys Tel konnte gewinnbringend an Tottenham verkauft werden und auch die Leihgeschäfte von jungen Spielern wie Krattenmacher oder Ibrahimovic haben Hand und Fuß. Außerdem suchen die Bayern Verstärkung auf der linken Außenbahn für den ablösefrei abgewanderten Leroy Sané und haben ihre Fühler auch nach Stuttgarts Nick Woltemade ausgestreckt.

Grundsätzlich ist die noch junge Transferphase also positiv angelaufen – und doch steht Eberl bereits unter (medialem) Druck. Schaffte er es, einen Top-Spieler oder einen Senkrechtstarter à la Sensationstransfer Michael Olise für die Außenbahn zu verpflichten und der angestaubten Offensive neuen Glanz zu verleihen? Kann er Geld durch Spielerverkäufe einnehmen und die Gehaltskosten senken? Welche Rolle spielen Jugendspieler in der kommenden Saison? Kann Vincent Kompany junge Spieler in den Kader integrieren? Bekommt er die Abwehrprobleme in den Griff? Hat man mehr Glück bei Verletzungen als in den vergangenen Jahren? All diese Fragen werden – hoffentlich – in den nächsten Wochen und Monaten beantwortet.

Ganz klar: Langweilig wird's auch 2025/26 beim FC Bayern nicht! Und deswegen freuen wir uns auf eine spannende Saison mit vielen Diskussionen, vielen Emotionen und vielleicht dem ein oder anderen Titel! Mia san Mia!

KADER

Tor

(1) Manuel Neuer, 27.03.1986, GER
(18) Daniel Peretz, 10.08.2000, ISR
(26) Sven Ulreich, 03.08.1988, GER
(40) Jonas Urbig, 08.08.2003, GER
(48) Leon Klanac, 01.03.2007, GER

Abwehr

(2) Dayot Upamecano, 27.10.1998, FRA
(3) Minjae Kim, 15.11.1996, KOR
(4) Jonathan Tah, 11.02.1996, GER
(19) Alphonso Davies, 02.11.2000, CAN
(21) Hiroki Ito, 12.05.1999, JAP
(22) Raphaël Guerreiro, 22.12.1993, POR
(23) Sacha Boey, 13.09.2000, FRA
(28) Tarek Buchmann, 28.02.2005, GER
(30) Cassiano Kiala, 11.01.2009, GER
(44) Josip Stanišić, 02.04.2000, CRO
(49) Adam Aznou, 02.06.2006, ESP

Mittelfeld

(6) Joshua Kimmich, 08.02.1995, GER
(8) Leon Goretzka, 06.02.1995, GER
(10) Jamal Musiala, 26.02.2003, GER
(16) João Palhinha, 09.07.1995, POR
(20) Tom Bischof, 28.06.2005, GER
(27) Konrad Laimer, 27.05.1997, AUT
(45) Aleksandar Pavlović, 03.05.2004, GER
(46) Lennart Karl, 22.02.2008, GER
(47) David Santos Daiber, 10.01.2007, GER
(?) Paul Wanner, 23.12.2005, AUT
(?) Lovro Zvonarek, 08.05.2005, CRO

Angriff

(7) Serge Gnabry, 14.07.1995, GER
(9) Harry Kane, 28.07.1993, GBR
(11) Kingsley Coman, 13.06.1996, FRA
(17) Michael Olise, 12.12.2001, FRA
(41) Jonah Kusi-Asare, 04.07.2007, SWE
(?) Bryan Zaragoza, 09.09.2001, ESP

TRANSFERS

Zugänge

Jonathan Tah, Bayer 04 Leverkusen, ablösefrei
Tom Bischof, TSG 1899 Hoffenheim, ablösefrei
Paul Wanner, 1. FC Heidenheim, Leihende
Bryan Zaragoza, CA Osasuna, Leihende
Arijon Ibrahimovic, Lazio Rom, Leihende
Frans Krätzig, 1. FC Heidenheim, Leihende
Lovro Zvonarek, Sturm Graz, Leihende

Abgänge

Mathys Tel, Tottenham Hotspur, ca. 35 Millionen Euro
Frans Krätzig, RB Salzburg, ca. 3,5 Millionen Euro
Gabriel Vidović, Dinamo Zagreb, ca. 1,2 Millionen Euro
Leroy Sané, Galatasaray Istanbul, ablösefrei
Eric Dier, AS Monaco, ablösefrei
Arijon Ibrahimovic, 1. FC Heidenheim, Leihe
Maurice Krattenmacher, Hertha BSC Berlin, Leihe
Thomas Müller, Vertragsende

Gerüchte um Zugänge

Nick Woltemade, VfB Stuttgart
Luis Díaz, FC Liverpool
Xavi Simons, RB Leipzig
Christopher Nkunku, Chelsea London
Malick Fofana, Olympique Lyon
Leandro Trossard, Arsenal London
Malo Gusto, Chelsea London
Hendrick Bonmann, Ludogoretz Razgrad

Gerüchte um Abgänge

Kingsley Coman, u.a. Fenerbahçe Istanbul
Min-Jae Kim, u.a. Al-Nassr FC
João Palhinha, u.a. FC Fulham
Sacha Boey, u.a. Olympique Marseille
Bryan Zaragoza, u.a. Celta Vigo
Daniel Peretz, u.a. FC Metz
Adam Aznou, u.a. FC Getafe
Paul Wanner, u.a. SV Werder Bremen

SPIELPLAN & ERGEBNISSE

Franz-Beckenbauer-Supercup

Finale, Sa., 16.08., 20.30 Uhr: VfB Stuttgart (A)

Bundesliga – Hinrunde

01. Spieltag, Fr., 22.08., 20.30 Uhr: RB Leipzig (H)
02. Spieltag, Sa., 30.08., 18.30 Uhr: FC Augsburg (A)
03. Spieltag, Sa., 13.09., 18.30 Uhr: Hamburger SV (H)
04. Spieltag, Sa., 20.09., 15.30 Uhr: TSG 1899 Hoffenheim (A)
05. Spieltag, Fr., 26.09., 20.30 Uhr: SV Werder Bremen (H)
06. Spieltag, 03.10. bis 05.10.: Eintracht Frankfurt (A)
07. Spieltag, 17.10. bis 19.10.: Borussia Dortmund (H)
08. Spieltag, 24.10. bis 26.10.: Borussia Mönchengladbach (A)
09. Spieltag, 31.10. bis 02.11.: Bayer 04 Leverkusen (H)
10. Spieltag, 07.11. bis 09.11.: 1. FC Union Berlin (A)
11. Spieltag, 21.11. bis 23.11.: SC Freiburg (H)
12. Spieltag, 28.11. bis 30.11.: FC St. Pauli (H)
13. Spieltag, 05.12. bis 07.12.: VfB Stuttgart (A)
14. Spieltag, 12.12. bis 14.12.: 1. FSV Mainz 05 (H)
15. Spieltag, 19.12. bis 21.12.: 1. FC Heidenheim (A)
16. Spieltag, 09.01. bis 11.01.: VfL Wolfsburg (H)
17. Spieltag, 13.01. bis 15.01.: 1. FC Köln (A)

Bundesliga – Rückrunde

18. Spieltag, 16.01. bis 18.01.: RB Leipzig (A)
19. Spieltag, 23.01. bis 25.01.: FC Augsburg (H)
20. Spieltag, 30.01. bis 01.02.: Hamburger SV (A)
21. Spieltag, 06.02. bis 08.02.: TSG 1899 Hoffenheim (H)
22. Spieltag, 13.02. bis 15.02.: SV Werder Bremen (A)
23. Spieltag, 20.02. bis 22.02.: Eintracht Frankfurt (H)
24. Spieltag, 27.02. bis 01.03.: Borussia Dortmund (A)
25. Spieltag, 06.03. bis 08.03.: Borussia Mönchengladbach (H)
26. Spieltag, 13.03. bis 15.03.: Bayer 04 Leverkusen (A)
27. Spieltag, 20.03. bis 22.03.: 1. FC Union Berlin (H)
28. Spieltag, 04.04. bis 05.04.: SC Freiburg (A)
29. Spieltag, 10.04. bis 12.04.: FC St. Pauli (A)
30. Spieltag, 17.04. bis 19.04.: VfB Stuttgart (H)
31. Spieltag, 24.04. bis 26.04.: 1. FSV Mainz 05 (A)
32. Spieltag, 02.05. bis 03.05.: 1. FC Heidenheim (H)
33. Spieltag, 08.05. bis 10.05.: VfL Wolfsburg (A)
34. Spieltag, Sa., 16.05., 15.30 Uhr: 1. FC Köln (H)

DFB-Pokal

01. Runde, Mi., 27.08., 20.45 Uhr: SV Wehen Wiesbaden (A)

UEFA Champions League – Ligaphase

Die Auslosung der Ligaphase der UEFA Champions League Saison 2025/26 erfolgt am Donnerstag, den 28. August 2025 um 18 Uhr.

Kader, Transfers & Termine Stand: 13. Juli 2025
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.155
Punkte
113
Solange er an Baron Samedi berichten und sich alles absegnen lassen muss, kann der glaube ich ranklotzen wie er will, ohne dass was dabei rauskommt.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.462
Punkte
113
Erinnert mich daran was für ein exzellenter Verkauf Tel ist. Der hat in Tottenham sehr wenig nachgewiesen. Natürlich immer noch ein Talent aber nach so einer Saison 10Mio Leihgebühr + 35Millionen zu bekommen ist herausragend.
 
Oben