Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Beiträge
57.277
Punkte
113
Max Eberl and Vincent Kompany, in particular, are convinced of Xavi Simons and see him as a potential immediate reinforcement. RB Leipzig are ready to sell the Dutchman and want €60-70m, but there's talk that the price could be driven down to as little as €50m. However, Simons is only considered an alternative to Nick Woltemade and Luis Díaz. He would be an option if either of the priority deals fell through, since he can play in attacking midfield and on the wing [@SPORTBILD]


Also wenn ich mir andere Preise so anschaue finde ich das noch immer ziemlich wenig.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.782
Punkte
113
Momentan wirken Eberl und Freund ehr wir die Azubis im Gegensatz zu Kahn und Brazzo.

Sollte man Palhinha wirklich nach einem Jahr mit 20-30 Millionen Miese verkaufen sollten die beiden eh fristlos Entlassen werden.

Keine Ahnung was da im Hintergrund so läuft, aber richtig nach nem Plan sieht das nicht aus.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.019
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Momentan wirken Eberl und Freund ehr wir die Azubis im Gegensatz zu Kahn und Brazzo.

Sollte man Palhinha wirklich nach einem Jahr mit 20-30 Millionen Miese verkaufen sollten die beiden eh fristlos Entlassen werden.

Keine Ahnung was da im Hintergrund so läuft, aber richtig nach nem Plan sieht das nicht aus.
Das ist das Problem (für uns alle). Die Frage ist, wie dringlich das Thema Verkäufe intern gemacht wird. Palhinha gar nicht weg oder Palhinha für 20-30 weg, das ist halt die Frage. De Ligt hat man ja auch unterhalb dessen abgegeben, was man sich erhofft hat. Im Moment scheint man froh zu sein, Spieler überhaupt los zu werden. Hernandez hat man für 80 ge- und für 25 (?) verkauft. Insofern ist ja ein Plan da: Bevor neue Spieler kommen, müssen welche weg.

Um so unverständlicher ist mir das Werben im Diaz. Wenn es mir so wichtig ist, Transfererlöse zu erzielen, muss ich auch Spieler holen, die Wiederverkaufswert haben. Wenn ich aber erwarte, dass andere Teams die überteuerte Restrampe über Wert leerkaufen, lebe ich halt in einem Paralleluniversum.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.824
Punkte
113
Hernandez ging zum Glück für knapp 50 Mio raus soweit ich das in Erinnerung hab. Das war von Paris ein ähnlicher Brainfart wie unser Kauf für die lächerlichen 80 Mio. Zum Glück ist der weg, hat ja bei der WM nur bestätigt, dass man diesen Typen nicht gebrauchen kann.

Ich verstehe auch nicht, wieso man gerade jetzt - wo es lauter Absagen gehagelt hat - nicht versucht einen jungen Potentialspieler zu holen. Man hat doch bereits offensive Kracher in den eigenen Reihen mit Kane, Glücksfall Olise und im kommenden Jahr hoffentlich wieder Musiala. Wieso muss ich jetzt mit aller Gewalt viel Geld auf LA versenken? Die Position muss besetzt werden, das ist klar, aber doch nicht so und zu überteuerten Preisen.

Wenn Nkunku so billig zu haben ist, dann sollen die ihn endlich fix machen um schonmal ein bisschen Druck rauszunehmen, dann sieht man weiter. Und wieso dann nicht mal ordentlich umsehen in der "Kategorie Olise(letzte Saison)/Fofana"?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.019
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Hernandez ging zum Glück für knapp 50 Mio raus soweit ich das in Erinnerung hab. Das war von Paris ein ähnlicher Brainfart wie unser Kauf für die lächerlichen 80 Mio. Zum Glück ist der weg, hat ja bei der WM nur bestätigt, dass man diesen Typen nicht gebrauchen kann.

Ich verstehe auch nicht, wieso man gerade jetzt - wo es lauter Absagen gehagelt hat - nicht versucht einen jungen Potentialspieler zu holen. Man hat doch bereits offensive Kracher in den eigenen Reihen mit Kane, Glücksfall Olise und im kommenden Jahr hoffentlich wieder Musiala. Wieso muss ich jetzt mit aller Gewalt viel Geld auf LA versenken? Die Position muss besetzt werden, das ist klar, aber doch nicht so und zu überteuerten Preisen.

Wenn Nkunku so billig zu haben ist, dann sollen die ihn endlich fix machen um schonmal ein bisschen Druck rauszunehmen, dann sieht man weiter. Und wieso dann nicht mal ordentlich umsehen in der "Kategorie Olise(letzte Saison)/Fofana"?
Ich kann mir zwei Gründe vorstellen, ohne dass ich die Gründe zwingend teile oder sie stimmen müssen:
1. Von Diaz erhofft man sich einen gewissen Mentalitätsschub auf dem Feld (nachdem es bei Sané und Gnabry da immer wieder Kritik gab und gibt),
2. Diaz wäre vermutlich eine Verpflichtung für eine kürzere Zeitspanne. Nachdem man den Campus immer wieder betont, holt man jetzt einen fertigen Spieler, um Offensivtalenten eine gewisse Perspektive geben zu können. Coman, Gnabry, Kane, Diaz wären alle mehr oder weniger in derselben Altersklasse
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.175
Punkte
113
Was hat denn Liverpool mit der Freien Universität zu tun? In den Uni-Ligen spielen zwar ein paar echt talentierte Kicker mit, aber der Sprung von Turbine Tiergarten, Dynamo Tresen oder Energie Kopfnuss in die Premier League wäre doch sehr groß. Ja, wenn Serienmeister Makossa Foot oder die Pink Panther noch am Start wären... :weghier:
FU heißt Friends of the United Kingdom. :belehr:
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.981
Punkte
113
Wenn Nkunku so billig zu haben ist, dann sollen die ihn endlich fix machen um schonmal ein bisschen Druck rauszunehmen, dann sieht man weiter. Und wieso dann nicht mal ordentlich umsehen in der "Kategorie Olise(letzte Saison)/Fofana"?
Letzteres hat man doch getan. Williams und co sind ja eigentlich genau die Kategorie Olise, nur dass die Preise halt nochmal gestiegen sind.

Hier wird immer so der Eindruck erweckt als wäre Olise voll das unerkannte Jueel und ein totales Schnäppchen gewesen. Dabei wird vergessen dass der auch gute 60 Mio. gekostet hat.

(Er hat sich natürlich ungeachtet dessen als Glücksgriff erwiesen)

Insofern bewegt man sich aktuell schon auf einem ähnlichen Level wenn man die transfermarkt Inflation einkreist.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.019
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Im kicker-Artikel zum Irankunda-Abgang steht was interessantes zu zwei Personalien. Keine Ahnung, was den Wahrheitsgehalt angeht:
Trotz Kontakten zum FC Getafe bleibt Adam Aznou derweil noch beim FC Bayern. Allerdings sieht Trainer Vincent Kompany den Nationalspieler Marokkos nicht besser als etwa Raphael Guerreiro, daher auch die geringe Einsatzzeit von acht Minuten bei der Klub-WM. Die Verantwortlichen wünschen sich, dass Aznou die Chance durch die Ausfälle von Alphonso Davies und Hiroki Ito entschlossener packt, wozu die Leistungen im Training gehören. Die Tür für einen Wechsel in diesem Sommer weg aus München dürfte dennoch nicht zu sein, den Spieler zieht es dem Vernehmen nach weg.
Lennart Karl wiederum soll im Kader den festen Platz als Nummer zwei auf dem rechten Flügel hinter Michael Olise bekommen. Ähnlich wie bei Jamal Musiala 2020 muss der 17-Jährige dann die Chancen nutzen, die er bekommt und sich ein Mehr an Spielzeit verdienen.

https://www.kicker.de/irankunda-nicht-richtig-angekommen-und-wieder-weg-1131890/artikel
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.853
Punkte
113
Ist ja immerhin mal von Linkesch, der auch bei den Spielern eine gewisse Verantwortung sieht, heißt ja wohl übersetzt, dass es im Training bisher nicht so dolle war von Aznou, und nicht das übliche Kompany Bashing von Holzner
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.824
Punkte
113
Letzteres hat man doch getan. Williams und co sind ja eigentlich genau die Kategorie Olise, nur dass die Preise halt nochmal gestiegen sind.

Hier wird immer so der Eindruck erweckt als wäre Olise voll das unerkannte Jueel und ein totales Schnäppchen gewesen. Dabei wird vergessen dass der auch gute 60 Mio. gekostet hat.

(Er hat sich natürlich ungeachtet dessen als Glücksgriff erwiesen)

Insofern bewegt man sich aktuell schon auf einem ähnlichen Level wenn man die transfermarkt Inflation einkreist.
Sehe ich nicht ganz so. Ich meinte auch nicht, dass man Olise fast für lau kam, aber er kam mit Upside. Williams ist zwar ähnlich gelagert, war aber durchaus schon viel bekannter als Olise und nur deshalb (vermeintlich) so billig zu haben, weil er eine entsprechende Ausstiegsklausel hatte.

Die Transfers die man jetzt diskutiert, also Diaz oder sogar Trossard haben überhaupt keine Upside mehr und es Summen weit jenseits von 60 Mio genannt. In dem einen Jahr ist es nicht so viel teurer geworden, sondern man buhlt da einfach um Leute auf dem offensichtlichen Peak ihres Marktwertes und nimmt bewusst in Kauf diese Summe komplett zu versenken für 4-5 Jahre Qualität.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.079
Punkte
113
Der Journaille nach hat Bayern ein neues Angebot für Woltemade nach Stuttgart geschickt: 50 Millionen Ablöse plus fünf Millionen möglicher Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung von zehn Prozent. Soll postwendend vom VfB abgelehnt worden sein.

Meinem Empfinden nach sollte Bayern kein höheres Angebot abgeben. So cool ich Woltemade finde, das wäre für den bisherigen Leistungsnachweis dann einfach überhöht. Und ja, ich kann die Stuttgarter trotzdem verstehen – schließlich haben die keine Not, Woltemade abzugeben. Es passt dann einfach Stand Juli 2025 nicht mit einem Transfer.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.853
Punkte
113
Würde mich mal interessieren wie das praktisch abläuft, ruft da ein stuttgarter
10 Minuten nach Eingang des Angebots bei Springer an , gibt denen alle Details des Angebots durch, und sagt ganz stolz dass es postwendend abgelehnt wurde?
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.125
Punkte
113
Der Journaille nach hat Bayern ein neues Angebot für Woltemade nach Stuttgart geschickt: 50 Millionen Ablöse plus fünf Millionen möglicher Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung von zehn Prozent. Soll postwendend vom VfB abgelehnt worden sein.

Meinem Empfinden nach sollte Bayern kein höheres Angebot abgeben. So cool ich Woltemade finde, das wäre für den bisherigen Leistungsnachweis dann einfach überhöht. Und ja, ich kann die Stuttgarter trotzdem verstehen – schließlich haben die keine Not, Woltemade abzugeben. Es passt dann einfach Stand Juli 2025 nicht mit einem Transfer.
Die Weiterverkaufsbeteiligung bringt den Stuttgartern auch wenig, weil deutsche Spieler beim FCB oftmals "stranden" oder dann ablösefrei gehen.

50+5 ist ein ordentliches Angebot. Die Bayern werden sicher noch eine Stufe höher gegen. Wahrscheinlich 55+10. Auch das wird dem VFB nicht reichen. Und dann wendet man sich hoffentlich anderen Spielern zu.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.125
Punkte
113
Würde mich mal interessieren wie das praktisch abläuft, ruft da ein stuttgarter
10 Minuten nach Eingang des Angebots bei Springer an , gibt denen alle Details des Angebots durch, und sagt ganz stolz dass es postwendend abgelehnt wurde?
Berater, Spieler, VFB, FCB. Es gibt so viele die bescheid wissen. Ob aber deren Infos, die durchgestochen werden dann stimmen oder nur Politik machen, weiß man eben nie.
Kann natürlich auch ne komplette Ente vom Journalist sein. Auch diese Möglichkeit besteht ja immer.
 
Oben