Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


JL13

King Kong
Beiträge
22.644
Punkte
113
Gehen wir mal davon aus das die Namen auch mit dem Trainer abgestimmt sind. Also auch Jackson auf der Liste steht die mit dem Trainer erarbeitet wurde.

Von den verbliebenen hat der Trainer signalisiert der ist ihm der liebste.

Also hat Eberl die Aufgabe Jackson per Leihe zu holen … fertig ist die Geschichte.

Die Expertise zwischen sportlicher Führung und aktuellem Trainer war ja zuletzt auch nicht die schlechteste ja ich mein Olise *hüstel*… kam aus der PL

Was an den letzten 24 Stunden mit: "Jackson...ne geht nicht...also Openda...oder doch eher Lookman...Menno, Atalanta will nicht leihen...doch Jackson?...Gluda Dju, Gludja Dju hat niemand auf dem Schirm...oder doch Jackson?...Openda ist weg...vielleicht müssen wir echt versuchen Jackson zu machen..." lässt dich glauben, dass da irgendwas erarbeitet wurde? :D
 

JaSim102

Nachwuchsspieler
Beiträge
51
Punkte
18
Die Frage ist doch, um wie viele maximale Einsätze geht es hier. Ich glaube kaum, dass es sich um eine Anzahl handelt, bei der man Jackson in der Schlussphase der Saison nicht mehr einsetzen können wird, weil man ihn sonst fest verpflichten muss. Die Verantwortlichen verhalten sich nicht gerade toll (Chelsea macht erst nen Rückzieher, kriegt aber dann sogar noch mehr), aber für den Wunschspieler Woltemade nicht 65 Millionen zahlen, dann aber 80 für Jackson? So blöd sind selbst unsere Bosse nicht, gerade wenn wir bedenken, dass sie ja gerne einen Sparkurs fahren wollen. Da würden die Verantwortlichen viel eher mit einem dünnen Kader in die Saison gehen, als das durchzuziehen.
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.597
Punkte
113
Mal abgesehen von dem imo schlechten Deal ist Nick Jackson kein untalentierter Kicker wo ich mich dennoch freue den mal auf dem Platz zu sehen. Der könnte schon was reißen. 3 Solide Saison in Spanien+England und jetzt in einer Offensiv Mannschaft..bin gespannt
Sehe ich auch so.
Abgesehen davon ist frisches Blut immer gut und Verstärkungen kann das Team mehr als dringend gebrauchen.
Ich halte Jackson für einen guten Spieler mit Potential zu einem sehr guten.
In der Bundesliga könnte er bald der King werden, wenn er regelmäßig Zeit bekommt.
ABER...natürlich löst das wenn überhaupt nur ein kleines Problem, was der FCB mit sich rumträgt.
 
  • Like
Reaktionen: Ray

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.871
Punkte
113
Sind wir jetzt nach dem BVB,Frankfurt und Leverkusen nur noch 4. stärkste Kraft? Muss man sich Sorgen machen das nächstes Jahr Conference League angesagt ist?
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.871
Punkte
113
Nein, aber man hat eher so das AF max VF der CL gesichert mit absurden Summen.

Was für Absurde Summen? Man hat iwas mit 65-75 Millionen für Diaz bezahlt und 16,5 für ne Leihe. Hätten uns 300 Millionen Investition den CL Titel gesichert?

Man hätte einfach mal ehr aus dem Arsch kommen s und nicht nur Plan Wirtz in der Hosentasche haben sollen.Erst in den letzten 2-3 Wochen wo der Markt einfach am Eskalieren ist iwas zu versuchen, zeigt nur das man aus der Vergangenheit absolut nix gelernt hat.

Am Ende kann man froh sein das es nur Jackson geworden ist.
 

Chip84

Nachwuchsspieler
Beiträge
171
Punkte
43
Kann man für Euch nur hoffen, dass Kane halbwegs fit bleibt. Ansonsten sollte die Mindestzahl an Spielen schnell erreicht sein.
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.644
Punkte
113
Ob Leihe mit Kaufpflicht für Lookman nicht sinnvoller gewesen wäre als Leihe mit vielleicht Kaufpflicht für Jackson? Ersterer gefällt mir sportlich besser.
 

JaSim102

Nachwuchsspieler
Beiträge
51
Punkte
18
Zum einen wird rumgeheult, amn ist nicht mehr Konkurrenzfähig, weil kein Geld und blöde Zentralvermarktung und überhaupt die Premier League und dann so ein Deal.

Bayern ist so hart lächerlich und wirs wohl echt schlechter geführt als der BVB. :clowns:
Es gibt ne Kaufpflicht, die erst ab einer gewissen Anzahl von Spielen gezogen werden müsste. Welche Zahl das ist, weiß man noch nicht. Dann hat man die Leihsumme von 16,5 Millionen für einen Spieler, der zwar bei Chelsea auf dem Abstellgleis stand, aber trotzdem immer noch nur 24 ist und letzte Saison trotzdem immerhin 10 Tore in der Premier League gemacht hat (davor 14 Tore). Wenn er nicht absolut überragend spielt, wird es sicher nicht dazu kommen, dass Bayern ihn kauft. Es gab schon so viele teure Transfers (national und international), bei denen Spieler enttäuschten und nach nur einem Jahr wieder verkauft wurden (siehe Palhinha als Beispiel für Bayern :crazy:). Das sind auch alles Verlustgeschäfte. Warum diese Leihe jetzt ein Zeichen für schlechte Führung sein soll, weiß ich nicht. Die 16,5 Millionen holt Bayern locker wieder rein. Und vielleicht schafft er es ja, Bayern zu mehr zu verhelfen. Wer weiß das schon.

Dass es wieder bis zum letzten Tag des Transferfensters gedauert hat, ist viel lächerlicher.


@JL13
Ich hab vorhin gelesen, dass Atalanta so ein Angebot wohl abgelehnt hat. Die wollten Lookman wohl direkt verkaufen, ohne Leihe.
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.644
Punkte
113
Es gibt ne Kaufpflicht, die erst ab einer gewissen Anzahl von Spielen gezogen werden müsste. Welche Zahl das ist, weiß man noch nicht. Dann hat man die Leihsumme von 16,5 Millionen für einen Spieler, der zwar bei Chelsea auf dem Abstellgleis stand, aber trotzdem immer noch nur 24 ist und letzte Saison trotzdem immerhin 10 Tore in der Premier League gemacht hat (davor 14 Tore). Wenn er nicht absolut überragend spielt, wird es sicher nicht dazu kommen, dass Bayern ihn kauft. Es gab schon so viele teure Transfers (national und international), bei denen Spieler enttäuschten und nach nur einem Jahr wieder verkauft wurden (siehe Palhinha als Beispiel für Bayern :crazy:). Das sind auch alles Verlustgeschäfte. Warum diese Leihe jetzt ein Zeichen für schlechte Führung sein soll, weiß ich nicht. Die 16,5 Millionen holt Bayern locker wieder rein. Und vielleicht schafft er es ja, Bayern zu mehr zu verhelfen. Wer weiß das schon.

Dass es wieder bis zum letzten Tag des Transferfensters gedauert hat, ist viel lächerlicher.


@JL13
Ich hab vorhin gelesen, dass Atalanta so ein Angebot wohl abgelehnt hat. Die wollten Lookman wohl direkt verkaufen, ohne Leihe.

Ist die Begründung jetzt echt: "Wenn man schon über 50 Mio für Palhinha verbraten hat, kommt es auf die 16,5 für Jackson auch nicht mehr an?"
 

JaSim102

Nachwuchsspieler
Beiträge
51
Punkte
18
Ist die Begründung jetzt echt: "Wenn man schon über 50 Mio für Palhinha verbraten hat, kommt es auf die 16,5 für Jackson auch nicht mehr an?"
Nein? Es wurde sich darüber lustig gemacht, dass man für ein Jahr 16,5 Millionen Euro überweist. Aber wenn man zum Beispiel Palhinha für 50 Millionen kauft, nach einem Jahr dann abgibt (Kaufoption liegt bei 30 Millionen inklusive Bonus), dann hat man auch 20 Millionen Verlust gemacht. Was ist jetzt also der Unterschied? Bei Jackson weiß man wenigstens schon, dass es wahrscheinlich nur für ein Jahr ist. Und solche Transfers gibt es andauernd. Bei allen Vereinen.
 
Oben