Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.865
Punkte
113
Ich sehe Kimmich nicht so kritisch, aber dass Pavlo und Bischof die besseren Passer sind und auch viel mehr und schneller das Vertikalspiel suchen, sehe ich auch so. Ich habe aber das Gefühl, dass Pavlovic neben ihm in der Regel gesetzt ist und dann ist das in Ordnung. Und Bischof ist die Zukunft. Der soll jetzt ruhig ein bisschen Rundumschulung kriegen.

Kimmich ist der Spieler der in den Top 5 Ligen + Championsleague seit 2018 die meisten Chancen aufgelegt hat. Klar, einige Spieler hatten in der Zeit Verletzungen oder waren nicht im ganzen Zeitraum in Europa aktiv. Aber das zeigt seine Qualitäten sehr deutlich. Er steht damit vor Leuten wie Trent, Salah, Bruno oder de Bruyne.

Er hatte auch letztes Jahr die meisten Key Passes und die meisten Großchancen in der Championsleague. Ich bin immer wieder überrascht wenn ich sehe, dass Kimmich da ganz oben auftaucht. Ich glaube sein Impact auf die Offensive ist daher massiv unterschätzt. Kimmich gehört zweifelsfrei zu den besten Passern in ganz Europa
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.706
Punkte
113
the-office-steve-carell.gif
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.751
Punkte
113
Kimmich ist der Spieler der in den Top 5 Ligen + Championsleague seit 2018 die meisten Chancen aufgelegt hat. Klar, einige Spieler hatten in der Zeit Verletzungen oder waren nicht im ganzen Zeitraum in Europa aktiv. Aber das zeigt seine Qualitäten sehr deutlich. Er steht damit vor Leuten wie Trent, Salah, Bruno oder de Bruyne.

Er hatte auch letztes Jahr die meisten Key Passes und die meisten Großchancen in der Championsleague. Ich bin immer wieder überrascht wenn ich sehe, dass Kimmich da ganz oben auftaucht. Ich glaube sein Impact auf die Offensive ist daher massiv unterschätzt. Kimmich gehört zweifelsfrei zu den besten Passern in ganz Europa
Die Statistik finde ich absolut ueberraschend und deckt sich null mit meiner Empfindung und Erinnerung.
Kann mir einer 3 Grosschancen oder Tore nennen die Kimmich mit einem tollen Pass diese Saison eingeleitet hat?
Gerne auch 24/25 wer sich wie @mass an alles erinnern kann.
Und ich nehme an wir reden schon von Paessen, nicht von Flanken.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.865
Punkte
113
Die Statistik finde ich absolut ueberraschend und deckt sich null mit meiner Empfindung und Erinnerung.
Kann mir einer 3 Grosschancen oder Tore nennen die Kimmich mit einem tollen Pass diese Saison eingeleitet hat?
Gerne auch 24/25 wer sich wie @mass an alles erinnern kann.
Und ich nehme an wir reden schon von Paessen, nicht von Flanken.

Ich sehe Kimmich im Bezug auf Kreativität auch nicht auf einem Level von de Bruyne oder Messi. Aber es ist doch offensichtlich, dass das eine seiner absoluten Stärken ist. Insofern finde ich relativ schräg hier Pavlovic als stärker zu sehen und bei dem davon zu erzählen, dass er das Offensivspiel ankurbelt oder besonders vertikal spielt. Der hat in der Beziehung wirklich überhaupt nix gezeigt und da liegen Galaxien zwischen ihm und Kimmich. Und warum sollten Flanken nicht als Pässe zählen?
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.751
Punkte
113
Ich war mir da nicht sicher ob Flanken bei "Pässen" mit dabei sind. Wen dem so ist, dann ist mir auch klar wo die Werte bei Kimmich herkommen, denn Flanken schlagen kann er. Was er nicht so kann ist andere Spieler mit guten Pässen in Szene setzten, da hab ich wirklich nichts in Erinnerung wo er da so einen geilen Pass wie Kane oder Bischof rausgehauen hätte. Gnabry kann das übrigens auch ziemlich gut diese Saison auf der neuen Position, gerade die letzten One-Touch Anspiele zur Chance.
Kimmich ist ein absoluter Direktpassverweigerer und stattdessen wieder "Abdrehen und nach hinten" Spieler wenn es gegen tief verteidigende Gegner geht. Kann sein , dass das meine Meinung von ihm über gebührlich verschlechtert, aber da find ich ihn furchtbar.
 

Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
6.900
Punkte
113
Ich war mir da nicht sicher ob Flanken bei "Pässen" mit dabei sind. Wen dem so ist, dann ist mir auch klar wo die Werte bei Kimmich herkommen, denn Flanken schlagen kann er. Was er nicht so kann ist andere Spieler mit guten Pässen in Szene setzten, da hab ich wirklich nichts in Erinnerung wo er da so einen geilen Pass wie Kane oder Bischof rausgehauen hätte. Gnabry kann das übrigens auch ziemlich gut diese Saison auf der neuen Position, gerade die letzten One-Touch Anspiele zur Chance.
Kimmich ist ein absoluter Direktpassverweigerer und stattdessen wieder "Abdrehen und nach hinten" Spieler wenn es gegen tief verteidigende Gegner geht. Kann sein , dass das meine Meinung von ihm über gebührlich verschlechtert, aber da find ich ihn furchtbar.
???

Kimmich spielt Chip-Bälle wie kaum ein Zweiter
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.975
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich sehe Kimmich im Bezug auf Kreativität auch nicht auf einem Level von de Bruyne oder Messi. Aber es ist doch offensichtlich, dass das eine seiner absoluten Stärken ist. Insofern finde ich relativ schräg hier Pavlovic als stärker zu sehen und bei dem davon zu erzählen, dass er das Offensivspiel ankurbelt oder besonders vertikal spielt. Der hat in der Beziehung wirklich überhaupt nix gezeigt und da liegen Galaxien zwischen ihm und Kimmich. Und warum sollten Flanken nicht als Pässe zählen?
Ich sehe Pavlovic (wieder) in der Tat stärker im Aufbau. Nicht in den Pässen, die Torszenen einleiten. Im Aufbau neigt Kimmich eher dazu, sich nochmal mit Ball zu drehen, statt den Ball direkt zu spielen. Da trennt sich Pavlovic deutlich schneller vom Ball und hat - vor allem in seiner ersten Zeit und im Zusammenspiel mit Musiala - den Ball deutlich schneller und direkter ins letzte Drittel gespielt.

Dass Kimmich mehr Chancen einleitet, glaube ich sofort. Wobei er ein Spieler ist, bei dem Eye Test und Statistik deutlich auseinander zu gehen scheinen. Ist ja mit seinen Standards auch so. Jeder schimpft über die Kimmich-Standards und dabei hat er eine bessere Quote als Standard-Gott Basler. Warum das so auseinander geht - keine Ahnung. Vielleicht, weil der verbissene Kimmich einfach nicht so beliebt ist.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
7.164
Punkte
113
weil der verbissene Kimmich einfach nicht so beliebt ist.

Und auch jede Woche hartnäckig daran arbeitet. Wenn der nicht gerade in deinem Team ist kann man ihn auch irgendwie nicht mögen. Würde einen Spieler wie ihn dennoch als Trainer immer mit Kusshand nehmen. Für mich im Gesamtpaket immer noch der "wertvollste" Bayernspieler der letzten Jahren seitdem Neuer den langen Durchhänger hatte und Müller in die Jahre kam. Trotz des "Makels" Nationalmannschaft der da immer mitschwingt. Der aber in meinen Augen zu hoch gehängt wird.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.796
Punkte
113
Kimmich ist für bereits seit langer Zeit ein sehr guter Spieler und wir diskutierten ob es richtig war seinen Vertrag für 20 Millionen im Jahr zu verlängern.
Er ist ballscher, passicher, kann flanken, super Chipbälle (werden diese Saison soweit ich mich erinnere aber kaum benötigt/gespielt von ihm), immer voll engagiert, konstant, selten verletzt...
Was ist er nicht: Da oben Namen wie De Bryune und Messi verglichen wurden, vlt. wäre ein Modric da besser passender gewesen. Er ist mMn kein genialer Spieler. Er glänzt nahezu nie durch Kabinettstückchen oder Dribblings. Er ist von seiner Art und Ausstrahlung kein besonderer Fanliebling. Hier im Forum/Thread sind es meist Nicht Byern Fans die ihn gefühlt total unbeliebt finden. Ist zwar ne subjektive Sichtweise, aber wenn man ehrlich ist, gibt der Joshua gar nicht soviele Gründe, dass man ihn nicht abkönnen müsste. Die vorgebrachten Dinge sind für mich eher aus der Schublade Kindergarten (oh, de JK ist hinten wieder etwas leicht gefallen, weil er drohte den Ball zu vertändeln...). Ich selbst bin bei ihm ziemlich emotieonslos. Er ist von seiner Art, Gesichtsausdruck u.s.w. halt bei vielen keiner, der Begeisterung auslöst. Zum haten gibt er aber eigentlich auch keinen wirklichen Anlass. Trotzdem war es auch unter dem finaziellen und strukturellen Aspekt für mich richtig zu verlängern. Ein "genialer Edeltechniker" als Ersatz hätte in Kombination aus Ablöse und Gehalt noch deutlich mehr gekostet und ich hätte jetzt adhoc auch keinen gewusst, den ich als sichere Vebesserung gesehen hätte.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
32.067
Punkte
113
Er braucht kein Edeltechniker zu sein, der dauernd Kabinettstückchen exerziert. Ein Top-Mittelfeldspieler ist aber in der Lage, kurze Strecken das Tempo anzuziehen, sich an 1-2 Gegenspielern in eine vorteilhafte Position vorbeizudribbeln und dann einen starken Pass zu spielen oder selbst den Abschluss zu suchen. De Bruyne, Modric usw. Oder ein Regal tiefer Thiago, Gündogan, Özil etc. Er sucht aber meiner Meinung nach oft den inneren Iniesta, dreht sich dreimal mit Ball und spielt dann meist den einfachen Pass ohne Tiefenwirkung. Die Chipbälle kommen eher nicht so zahlreich, sein großes Plus ist der Longlife-Motor. Um es mal ganz plastisch zu machen, mit welchem Prozentsatz dreht er sich, wenn er angelaufen wird, einfach mit Ball um, schirmt ab und lässt sich fallen oder spielt den Ball zu Neuer? Da hat man von Thiago einfach andere Skills gesehen, die ich gerne mal wieder sehen würde.

Ich hoffe, dass Bischof und Pavlovic in Zukunft das Mittelfeld etwas stärker beleben und vermehrt starke Pässe in die Tiefe etablieren.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.329
Punkte
113
Kimmich macht das Spiel langsam, spielt keine tiefen Pässe, aber hat beste Statistiken - wie macht er das nur?

Ihr wollt Beispiele sehen? Ein Video ist ja oben schon verlinkt, ein weiteres Paradebeispiel wie Kimmich das Spiel "verlangsamt" kann ich leider grade nicht als Video finden, war aber meines Wissens erst vor Kurzem gegen den BVB im MF (vs. Jobe Bellingham?). Der Zielspieler (Diaz?) hat nur leider nichts Zählbares draus gemacht, sonst wäre die weltklasse Vorbereitung/Umschaltung wahrscheinlich in jedem Jahresrückblick aufgetaucht.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.796
Punkte
113
Da ja aktuell nichts sportliches anliegt ..
In den letzten Jahren wurde oft und viel über die Entwicklungen sein Guardiola diskutiert. Mit dem Ausreißer nach oben würde es gefühlt stetig an vielen stellen ein paar wenige Prozentpunkte schlechter. Ballsicherheit, Taktik, Technik, oft wechselnde Trainer, ein paar Transfers die den höchsten Ansprüchen nicht genügen inkl. tlw. zu hoher Gehälter, Unruhen in der Vereinsführung und Management...
Wie damals durch den BVB war die Uebersaison der Leverkusener wie ein Startschuss sich zu besinnen und an den Stellschrauben zu drehen. Wie nachhaltig es sein wird, wird sich zeigen, aber erstaunlich wie schnell es gehen kann oder besser, es ist der Beweis wie schnelllebig das Fußballgeschaeft ist
 

kritikehrer

Bankspieler
Beiträge
1.138
Punkte
113
Kimmich ist für bereits seit langer Zeit ein sehr guter Spieler und wir diskutierten ob es richtig war seinen Vertrag für 20 Millionen im Jahr zu verlängern.
Er ist ballscher, passicher, kann flanken, super Chipbälle (werden diese Saison soweit ich mich erinnere aber kaum benötigt/gespielt von ihm), immer voll engagiert, konstant, selten verletzt...
Was ist er nicht: Da oben Namen wie De Bryune und Messi verglichen wurden, vlt. wäre ein Modric da besser passender gewesen. Er ist mMn kein genialer Spieler. Er glänzt nahezu nie durch Kabinettstückchen oder Dribblings. Er ist von seiner Art und Ausstrahlung kein besonderer Fanliebling. Hier im Forum/Thread sind es meist Nicht Byern Fans die ihn gefühlt total unbeliebt finden. Ist zwar ne subjektive Sichtweise, aber wenn man ehrlich ist, gibt der Joshua gar nicht soviele Gründe, dass man ihn nicht abkönnen müsste. Die vorgebrachten Dinge sind für mich eher aus der Schublade Kindergarten (oh, de JK ist hinten wieder etwas leicht gefallen, weil er drohte den Ball zu vertändeln...). Ich selbst bin bei ihm ziemlich emotieonslos. Er ist von seiner Art, Gesichtsausdruck u.s.w. halt bei vielen keiner, der Begeisterung auslöst. Zum haten gibt er aber eigentlich auch keinen wirklichen Anlass. Trotzdem war es auch unter dem finaziellen und strukturellen Aspekt für mich richtig zu verlängern. Ein "genialer Edeltechniker" als Ersatz hätte in Kombination aus Ablöse und Gehalt noch deutlich mehr gekostet und ich hätte jetzt adhoc auch keinen gewusst, den ich als sichere Vebesserung gesehen hätte.
Der Prophet im eigenen Land und so...
Ich wünschte, ich hätte 10% von seinem Ehrgeiz.
 
Oben