Der Metal und Rock/Metal Talk

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 31
  • Erstellt am

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.862
Punkte
113
Ort
Austria
Die neue Platte von Igorrr ist auch da. Wie immer schwer in Worte zu fassen, aber ich finde, die Rezension vom Metal-Hammer hats sehr gut getroffen:

Das neue Album AMEN klingt, als ob Barock-Komponisten im 18. Jahrhundert Crystal Meth entdeckt und beschlossen hätten, Grindcore zu erfinden. Als ob eine Napalm Death-Platte durch die Zeit gereist wäre und in einem kalten, dunklen Kloster von summenden Mönchen ausgegraben wurde. Nur diesmal tatsächlich etwas kohärenter und – Achtung – eingängiger! Im Ernst: Wenn Monty Python demonstrieren würden, was Metal ist, würde dieses Album herauskommen. Oder auch: „Eine Opernsängerin, ein Breakcore-DJ, ein Cembalo und ein Death Metal-Schwein kommen in eine Bar …“ Nur, dass das nicht der Anfang eines Witzes ist, sondern die fünfte Igorrr-Platte. Der Kerl verwendet einen Hammer und Amboss statt einer Snare! Und er spielt mit einem Bagger Klavier. Mit einem Bagger! Wir brauchten eigentlich keinen Beweis mehr, dass Wahnsinn Kunst sein kann, und wenn man ganz ehrlich ist, kann man sich Alben wie AMEN eigentlich nur sehr selten anhören. Großartig und einzigartig können sie deswegen trotzdem sein. Bachs Fugen sind auch nichts für jeden Tag. Aber wenn, dann knallt es eben richtig, und man sitzt mit einer Mischung aus Ergriffenheit und zuckendem Augenlid vor den Boxen und schüttelt einfach nur den Kopf.
:D (y)

leider waren die Vorab-Singles gefühlt schon die absoluten Highlights ... gerade "ADHD" mit dem Video des Jahres :smoke: und "Blastbeat Falafel" mit dem Songtitel des Jahres. Und "Headbutt" mit dem Bagger.

Igorrr - ADHD
Igorrr - Blastbeat Falafel
Igorrr - Headbutt
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.862
Punkte
113
Ort
Austria
Bin beim GP ja mittlerweile raus, aber für das Rage-Motto hätte ich durchaus ein bisschen Material gehabt :D ein letzter Platz hat mir in meiner Bilanz ja auch gefehlt, wäre fast reizvoll gewesen.

Meine Wahl wäre vielleicht auf Not Enough Space gefallen. Die haben jetzt im September ihr Debütalbum veröffentlicht (das auch noch passenderweise "Weaponize Your Rage" heißt :D) und ich finds ziemlich gut ... hatte die ja schon ein bisschen auf dem Radar, nach der Standalone-Single "No Way Out" und dann auch nach "Primitive", das letztes Jahr (natürlich wegen des kurzen Stöhnens im Breakdown) auch ein bisschen viral ging. Aber die sind viel zu talentiert, um sie auf solche Dinge zu reduzieren ... hätte wahrscheinlich das hier genommen:

Not Enough Space - Devil Left Me On Read

Das ist vermutlich auch meine persönliche Schmerzensgrenze, was "Härte" angeht. Das fetzt noch, bei mehr bin ich raus :LOL: Album ist aber recht abwechslungsreich (beide Sängerinnen liefern auch Cleans).

Not Enough Space - Don't Let Go
Not Enough Space - Primitive

Eine andere Option fürs Rage-Motto wäre vielleicht Cage Fight gewesen. Die Kombo aus Vocals und Riff fetzt.

Cage Fight - Respect Ends
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.862
Punkte
113
Ort
Austria
President

President sind Frontmann Charlie Simpson (ehemals? Busted), Gitarrist Heist, Bassist Protest und Schlagzeuger Vice. Über die Band selbst ist nur wenig bekannt. Erstmals sorgte die Gruppe Anfang 2025 für Aufsehen, als ihr Name überraschend im Line-up des britischen Download Festivals auftauchte – ohne jemals Musik veröffentlicht zu haben. Ihre Debütsingle „In The Name Of The Father“ ist vor drei Monaten erschienen.
Die Jungs sind ultra talentiert, stehen im Zeichen von Bring Me The Horizon, When She Sleeps, A Day To Remember, Bad Omen & Co. Für mich die Metalcore Entdeckung des Jahres 2025.

PRESIDENT - In the Name of the Father

PRESIDENT - Fearless

PRESIDENT - RAGE

PRESIDENT - Destroy Me
Ich hab mir jetzt mal die ganze EP angehört. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich schon ein bisschen voreingenommen reingegangen bin, aber ich wollte ihnen trotzdem eine faire Chance geben.

Kann den Hype jetzt nach dem Durchhören noch weniger verstehen. Andernorts hab ich den Kommentar "Discount Sleep Token + Temu Bad Omens + Wish Dayseeker + Diet Bring Me the Horizon" gelesen ... das ist fies, aber das kommt schon in etwa hin. Ich hatte selbst einige dieser Referenzen im Kopf, aber die drängen sich halt regelrecht auf. Die Stimmeffekte sind natürlich ein stilistisches Mittel und bewusst so gewählt, aber damit holt man mich zumindest überhaupt nicht ab. Ich habe nichts gegen Experimente, aber hier wirst du vom Autotune ja regelrecht erschlagen. Dabei hat der Sänger das gar nicht nötig, die Stimme ist fein. Die Riffs sind in Ordnung, das Songwriting mitunter recht schablonenhaft. Das tut alles nicht weh (bis auf die Stimmeffekte :saint: ), aber ich bin wirklich überfragt, wo der Hype herkommt.

Wobei, irgendwie auch nicht ... ist halt eine Band, die ganz bewusst im Fahrwasser von Sleep Token und Bad Omens tuckert. Das fängt bei den Masken an, weil das ja schon bei Sleep Token gezogen hat (und offenbar jetzt auch bei Cenobia zieht :crazy: ), ist aber vor allem an jeder Ecke hörbar. Das Download-Booking, ohne jemals Musik veröffentlicht zu haben, wirft auch die eine oder andere Frage auf ... und, vielleicht bin ich da altmodisch, aber das ist irgendwo auch ein Schlag in die Fresse für die vielen Bands, die sich über Jahre den Arsch abtouren, um sich einen Namen zu erspielen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.862
Punkte
113
Ort
Austria
Ich hab eben erst gesehen, dass sich Trivium letzte Woche von Schlagzeuger Alex Bent getrennt haben :( sehr sehr schade. Die haben ja vor Bent die Drummer gewechselt wie die Unterhosen, aber mit ihm kam endlich Stabilität rein ... immerhin drei Alben. Er hat IMO auch wirklich perfekt reingepasst.

 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
16.093
Punkte
113
Uiii, die Penna haben sich den Drummer von Sepultura, Greyson Nekrutman, geschnappt. Der Junge ist einer der Top 5 uprising Metal Drummer. Ausgerechnet von Spultura werben sie ihn ab. Eine meiner all Time Favourites. Jetzt dürfte ich Trivium eigentlich nur doof finden. Die haben Glück das ich sie auch hamma finde :LOL:


 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.862
Punkte
113
Ort
Austria
Uiii, die Penna haben sich den Drummer von Sepultura, Greyson Nekrutman, geschnappt. Der Junge ist einer der Top 5 uprising Metal Drummer. Ausgerechnet von Spultura werben sie ihn ab. Eine meiner all Time Favourites. Jetzt dürfte ich Trivium eigentlich nur doof finden. Die haben Glück das ich sie auch hamma finde :LOL:


Nekrutman hilft erst mal nur temporär aus und spielt dann mit Sepultura wie geplant deren Abschiedstour.

 
Oben